Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Supermarkt in New York

Ich sage dann auch mal DANKE  :D   für den Tipp mit dem Supermarkt im Time Warner Center. Ich war zwar schon einige Male kurz in diesem Center drin um etwas zu essen oder die Parfümerie zu besuchen, bin aber irgendwie noch nie über diesen Markt gestolpert. ;)

 

Auf welcher Ebene ist denn dieser Supermarkt, wenn ich mal fragen darf?

 

Mein kleines "Einkaufsparadis" ist übrigens immer der Walgreens-Shop im Empire State Building gleich links, wenn man in die Lobby (mit dem bekannten Wandbild im Hintergrund) rein kommt.

Dort hole ich mir immer die größeren Flaschen Cola, Soda und Limo für wenig Geld (ca. 1 1/2l würde ich mal sagen für 1,50 $ oder etwas mehr). Der Laden hat 24 Stunden geöffnet und liegt nicht sehr weit von meinem Hotel.

 

Am Times Square, wenn man rechts an dieser kleinen Polizeistation vorbei geht (siehe Foto hier) gibt es auch einen Walgreens-Drugstore, wo ich gern mal reinschaue. :D

 

Ansonsten....ja...Duane Reade würde ich auch empfehlen, dort hatte ich letzten Dezember ein 12-er Pack 0,5l-Wasserflaschen für unter 5 $ bekommen.

 

Leider ist ja in New York (und in den USA grundsätzlich???) das Wasser meist ohne Kohlensäure, was mir zumindest nicht so recht ist. Ich brauche einen gewissen Sprudel beim Trinken. ;)   Deshalb schaue ich halt, wie oben erwähnt, dass ich z. B. im Walgreens preiswertes Sodawasser bekomme.

Und manchmal finde ich auch was....

 

R.

Mehr lesen

Vorrang beim Check-In für Inhaber einer PRESS CARD?

@Bernat sagte:

Mein Ausdruck (sollte ich denn gemeint gewesen sein) über die "ausgewachsene Schweinerei" bezog sich nicht auf die Nutzung der PRESS CARD, sondern auf die Tatsache dass man diese - laut Beitrag eines Users - offensichtlich 'kaufen' kann (ohne etwas mit Journalismus 'am Hut zu haben').

Gut, aber das ist eine andere Diskussion. Auf die Pseudopresseausweise dubioser Geschäftemacher fällt kein Unternehmen rein - auch nicht Air Berlin. Wie gesagt, für die AIR BERLIN PRESS CARD muss der bundeseinheitliche und anerkannte Presseausweis vorgelegt werden. Und der wird unter strengster Prüfung nur "echten" Journalisten ausgestellt.

Und dass Air Berlin so eine Karte für Journalisten auch ohne qualifizierenden Vielfliegerstatus ausstellt, finde ich ansich nicht verwerflich. Das ist ein Entgegenkommen für die Kollegen, die ständig unterwegs sind. Im Gegensatz zu klassischen Businessfliegern fliegen Reporter nämlich meist adhoc mit dem nächsten (und günstigsten) Flieger und haben trotz exzessivem Flugaufkommen kaum eine Chance, sich einen Status zu erfliegen, weil sie ständig mit anderen Airlines unterwegs sind. Wer von jetzt auf gleich von Berlin über München und San Francisco nach Los Angeles fliegt, um dort zwei Stunden nach Ankunft aus brennenden Wäldern zu berichten, nur zehn Stunden später über New York und Delhi nach Kabul weiterfliegt, um dort das gleiche Spiel zu wiederholen, nur eben mit Granatfeuer im Hintergrund - der ist schon froh, wenn er wenigstens mal nicht am Flughafen anstehen muss oder die Security Fast Lanes benutzen darf. Wenn sich darüber Urlauber mit einem Zweieinhalb-Stunden-Nonstop-Flug nach Malle aufregen, dann finde ich das, gelinde gesagt, befremdlich und realitätsfremd.

Für alle, die trotzdem gerne neidisch sind, empfehle ich diesen Link: HON Circle

Mehr lesen

Karibik Kreuzfahrt

Hallo zusammen!

Ich lese nun schon seit Tagen und Wochen hier im Forum, im Kreuzfahrt Guide usw., da wir uns für eine Kreuzfahrt in der Karibik interessieren. Wir sind ein junges Paar, wollen demnach auch ein modernes, neues Schiff und haben keine Probleme, uns auf Englisch zu verständigen. Die Reise soll etwa zwei Wochen andauern. Ob Ost-, West- oder Südkaribik ist uns eigentlich egal, interessiert uns gleichsam.

Beim Lesen der verschiedenen Seiten und Bücher ist uns NCL ins Auge gefallen, vor allem, weil die Schiffe größtenteils recht neu sind. Ein Freund von uns, der im Reisebüro arbeitet, riet uns allerdings gänzlich von einer Fahrt mit einer amerikanischen Reederei ab und empfahl uns AIDA und MSC. Die Gründe, die seinerseits gegen NCL und auch RCCL sprechen, lagen vor allem darin begründet, dass die Schiffe voller Amerikaner seien und die Gastronomie weniger gut als bei Flotten wie AIDA und MSC. Da wir dahingehend keine Erfahrung haben, hilft uns das nur bedingt weiter.

Wie gesagt, wir sind jung und wollen es jetzt nicht mega-steif haben, aber gutes Essen ist uns wiederum wichtig. Wenn wir bislang Urlaub in Hotels gebucht haben, dann immer in Häusern mit 4,5 bis 5 Sterne. Und was essen und Unterbringung betrifft, hätten wir das auch gerne auf dem Schiff. Dass man das auf der AIDA bekommen kann, können wir uns vorstellen, aber eben nicht, ob wir auch bei Schiffen amerikanischer Reedereien glücklich werden.

Vielleicht kann uns jemand konkret dazu etwas sagen.

Außerdem finden wir es reizvoll, in New York einzuschiffen und in Miami auszuschiffen. Solche Reisen haben wir allerdings auch nur bei NCL gefunden. Hat jemand vielleicht einen Tipp, mit welcher Reederei das ebenfalls geht?

Danke Euch und VG

Steffi

Mehr lesen

Tagesausflug zu den Niagarafällen???

Hallo zusammen,

die Frage hier ist zwar schon alt, aber hier eine aktuelle Antwort.

Haben letzte Woche einen geführten Tagesausflug gemacht;

Tour-Anbieter: Grey Line

gekauft über: GetYourGuide; ca. 470,- EU pro Person; Die Tour wird aber auch über Reisegesellschaften angeboten.

Fazit: zu hoher Aufwand. Kann ich nicht wirklich empfehlen.

Ablauf, für einen Gesamteindruck:

05:00 Uhr Abholen vom Hotel (hat pünktlich geklappt)

10:30 Uhr Ankommen an den Fällen, amerik. Seite (nach 5,5 Std.)

10:45 Bootsfahrt mir der Maid of the MIst (war toll!!)

11:30 bis 12:00: Warten an der Grenze zur Einreise nach Kanada

12:00 Fahrt zum "Whirlpool-Strudel" und einem Souvenir-Shop; Nach meiner Ansicht völlig überflüssig

13:30 Mittagessen in einem Restaurant mit tollem Blick auf die Fälle (Buffet war gut!)

14:45 Fahrt zum "Horseshoe-Fall", nur Foto-Stopp für eine halbe Stunde

15:30 bis 17:00: Warten an der Grenze zur Einreise zurück in die USA (laut Busfahrer war das keine Ausnahme)

17:00 Rückfahrt zum Flughafen Buffalo, incl. Stau auf der Autobahn

17:45 Ankunft am Flughafen, Nervenkitzel inklusiv, ob wir den Flieger noch kriegen

17:55 Abflug nach New York

20:30 zurück im Hotel in Manhattan

Zusammengefasst:

Für zusammengerechnet eine gute Stunde direkt an den Niagarafällen und einem guten Mittagessen waren wir 15,5 Stunden unterwegs.

Dieses Verhältnis hat aus meiner Sicht nicht gepasst.

Vielleicht war es Pech, dass wir so lange an den Grenzübergängen warten mussten. Der Abstecher zum Whirlpool-Strudel und Souvenirshop war aber völlig unnötig. Meine Vermutung ist, dass das gut besuchte Restaurant für uns noch nicht frei war.

Die Organisation der Tour war gut.

Die beim Kauf angebotene Führung in Deutsch war leider nur auf der kanadischen Seite vorhanden.

Hoffe meine Beschreibung ist für jemandem hilfreich.

Siegbert

Mehr lesen

USA-Städtetrip NY-Chicago-Nashville-New Orleans-Charleston-Atlanta per Inlandsflüge

Zu den Hotelpreisen:

Im Juli 2015 habe ich in New York im Wingate by Windham Manhattan Midtown pro Nacht ca. 230 Euro bezahlt, inclusive Frühstücksbuffet für drei Personen. Das Hotel liegt etwa 5 Minuten zu Fuß von der U-Bahnstation Penn-Station entfernt und hat auch free WLan. Das Hotel ist nichts besonderes, aber völlig ok, es liegt in der W 35th St,  eine Seitenstraße, die man durchaus als etwas ruhig bezeichnen kann. Ganz in der Nähe liegt ein gutes und bezahlbares Restaurant. Bis zum Empire State Building ist es nicht weit, ca. 10 Minuten Fußweg.

Zu Hotels in den anderen von Dir genannten Städten kann ich Dir nichts sagen.

Übrigens - ich kenne eine Menge Leute, die aus welchen Gründen auch immer in den USA nicht mit dem Auto fahren möchten. Wie schon gesagt braucht man in NY absolut kein Auto. Sicherlich gibt es in den anderen Städten öffentlicher Personennahverkehr, notfalls musst Du halt mal auf ein Taxi zurückgreifen.

Ein Wort vielleicht noch zu den Hinweisen, die Du vielleicht nicht direkt erfragt hast. Hier bei HC gibt es eine Menge User, die schon sehr häufig in den USA waren (ich übrigens auch) und dort im Laufe von vielen Jahren Erfahrungen gesammelt haben. Darum würde ich die meisten Hinweise, nach denen Du nicht ausdrücklich gefragt hast, in der Regel als freundlich gemeinten Hinweis aus einem reichen Erfahrungsschatz sehen. Manches käme in einem persönlichen Gespräch sicherlich besser und verständlicher rüber, als man es hier per Text ausdrücken kann. Aber ich bin davon überzeugt, dass die meisten User, die sich hier bei HC in den verschiedenen Foren zu Wort melden, nur freundlich gemeinte Hinweise geben wollen.

Ich bin mir sicher, dass Du das im Grunde genommen nicht anders siehst.

Mehr lesen

Familienreise NYC am 16./17. Juli 2016

Hallo,

waren jetzt schon 4x in NYC und kann dir aus unseren Erfahrungen berichten.

-nicht pauschal buchen sondern getrennt Flug und Hotel, kommst du besser weg, du suchst dir den passenden Flug (empfehle Direktflug) und dann kannst du in Ruhe ein Hotel suchen

-Frühstück ist in einer Stadt wie NY nicht nötig, es gibt an jeder Ecke was und in allen Hotels wo wir waren gab es Kaffee und Tee immer umsonst, Padmaschine war immer auf dem Zimmer

haben uns auch für den Start morgens Bagels und Marmelade geholt und hatten somit das"erste" kleine Frühstück

-wenn ihr das erste mal New York oder USA macht sind 10 Tage in dieser Stadt nicht zu lang und es wird garantiert nicht langweilig, ihr habt so viel Sehenswertes, geht shoppen, könnt einen Strandtag machen (Coney Island) und, und, und

wir haben unsere 10 Tage immer so aufgeteilt: 6 Tage im Holiday Inn Hasbrouck Heights, sehr günstig und absolut top, ihr fahrt mit dem Bus problemlos in die City (ca. 40 Minuten), ist sehr interessant und absolut problemlos, Hotel-Shuttle bringt/holt euch von der Bushaltestelle und fährt euch im Umkreis von 10 Meilen überall hin (Restaurants, Shopping-Center usw.)

die letzten 4 Tage dann im Yotel wo man in wenigen Minuten zu Fuß am Times Square ist,

tolles Hotel mit Dachterrasse und toller Lage (und tollen Muffins am Morgen, natürlich wie Kaffee kostenlos)

schau dir die Bewertungen beider Hotels an-alles sehr gut

10 tage mitten drin sind eben ziemlich teuer, deshalb haben wir es immer so gemacht und das gesparte Geld in den Shopping-Malls gelassen

In den 10 Tagen werdet ihr gerade beim ersten mal nicht alles schaffen, 

viel Spaß!

Gruß Torsten

Mehr lesen

Big Apple Greeter ? ? ?

... also ich finde die Idee und das kostenlose (obwohl es mir darauf absolut nicht ankommt) Engagement einiger New Yorker grandios.

Was gibt es Besseres, als zu helfen und seine Kenntnisse und Erfahrungen weiterzugeben. Ich habe so etwas mal in den USA am Airport Dallas/Fort Worth kennengelernt. Dieser Flughafen ist ein riesiges Drehkreuz und einer der größten Flughäfen der Welt und ich bin nicht verletzt oder zu stolz und eitel, wenn mir jemand helfen möchte. Dort gab es viele Counter, an denen sich zahlreiche Menschen, auch hoch betagt, in einer Art Pfadfinderuniform und mit jeder Menge Abzeichen und Medaillen behangen um wirklich jeden Flugreisenden, der es wünschte gekümmert haben und den rechten Weg wiesen. "Don´t mess with Texas" und "thank you for everything, if you´re reading this"

Doch zurück zu Thema, auch ich werde demnächst ein paar Tage in New York sein und nach dem Lesen dieses Threads mich um einen "Greeter" bemühen und ggf. dann hier berichten.

Wie hilfreich es sein sein kann (ab hier wird es OT, bitte nur bei Interesse weiterlesen) , habe ich erst vor wenigen Monaten live mitbekommen. Ich fuhr mit einer Tageskarte und der Straßenbahn quer durch meine Heimatstadt über den Hauptbahnhof, mache/r hier im Forum weiß, dass in meiner Stadt des Öfteren Kreuzfahrtschiffe verschiedener Länder festmachen und die Touristen auch gerne mal beim Landgang die Gegend individuell erkunden wollen.

So stieg am Hauptbahnhof eine Gruppe von etwa 50 amerikanischer Touristen in die Straßenbahn und ich dachte nur, wo wollen die bloß alle hin???

Des Rätsels Lösung, sie wollten zum Center, also zum Stadtzentrum, nur die Richtung war völlig verkehrt. Unglücklicherweise gibt es auch keine Straßenbahnhaltestelle, die "Zentrum/Center" heißt, nur eine Haltestelle in entgegen gesetzter Richtung, die Südstadt-Center heißt (hier mal der Fahrplan als PDF), dahinter verbirgt sich lediglich ein winziges Einkaufzentrum mit zwei, drei Supermärkten, einer Post, Eisdiele, einigen Arztpraxen, Bäckern und Imbissständen, das war´s auch schon und niemals das Center/Zentrum einer fast 800 Jahre alten Hansestadt.

Fragende Blicke unter den amerikanischen Touristen in der Tram, doch dem "Herdentrieb" folgend stiegen alle dort aus, bis auf zwei Pärchen um die sechzig Jahre, die fuhren zweifelnd und offensichtlich fragend weiter bis zur Endstation, wo auch ich ausgestiegen bin.

Ich konnte die Vier sich nicht einfach ihrem Schicksal überlassen und fragte: "Can I help you?" Was für eine Freude auf ihren Gesichtern, sie konnten kein Wort Deutsch und schauten mich dankbar an und zeigten mir einen wohl schon hundertfach kopierten Zettel, der in etwa und aus meinem Gedächtnis nachgezeichnet so aussah.

Wie kann man damit von Bord eines Kreuzfahrtschiffes aus seine Gäste losschicken? Dass die Straßenbahn auch in die andere Richtung bis zur Endhaltestelle weiterfährt, fehlte völlig, was nun?

"Sorry, you are wrong" , war das Erste, was mir auf Blick des Zettels einfiel. Und ich brauchte nicht lange zu überlegen.  "Come with me, i will show you the right way" und so fuhren wir zurück über den Hauptbahnhof in die eigentliche Innenstadt und ich zeigte den Touristen in ein paar Stunden meine Heimatstadt, so gut es ging und brachte sie sicher zurück zur S-Bahn mit Richtung Passagierkai Warnemünde.

Selbstverständlich lehnte ich alle US- Dollars ab, die mir zugesteckt werden sollten, die Befriedigung helfen zu können, war mir mehr als Lohn genug, vielleicht ist auch das der Antrieb für die Big Apple Greeters, wer weiß...

Übrigends waren die vier Touristen aus New Jersey, womit wir schon fast wieder beim eigentlichen Thread wären, sorry für das OT...

Mehr lesen

ungefähre Kosten USA Reise

Hallo!

Da muß ich den anderen anschließen - ich würde auf keinen Fall "ganz USA" in einem Urlaub machen wollen.

Realistisch könnt Ihr meiner Meinung nach folgende Posten berechnen:

1.) die Flüge (da kann man ja durchaus mal Schnäppchen machen)

2.) den Mietwagen (z.B. Hertz über den ADAC - ist recht günstig)

3.) die Motels - hier müßt Ihr beachten, dass man in USA mit bis zu 4 Personen in einem Motelzimmer übernachten kann. Fast alle Zimmer haben 2 Queensize oder sogar 2 Kingsize-Betten, das reicht auch für 4 Personen vollkommen

Ansonsten finde ich den Lebensunterhalt recht günstig - besonders mit Kindern kann man doch durchaus öfter mal in den Fastfood-Ketten essen.

Wir fliegen in 8 Wochen für 3 Wochen nach Florida und der Urlaub wird uns (allerdings nur zu 2 Personen) rund 4.000 € kosten (Flug mit LTU, Luxury-Mietwagen, Übernachtungen in Motelketten und Essen mal hier - mal da).

Mit diesem Betrag sind wir eigentlich immer ganz gut klargekommen. Ach ja - wenn Ihr New York weglassen würdet und nur Chicago und den Westen macht - das wäre evtl. mit einem Stopover möglich. Viele Fluggesellschaften benutzen Chicago als Drehreuz, man muß also dort umsteigen. Fast immer ist es möglich, den Flug zu "unterbrechen" und dann ein paar Tage später weiterzufliegen. Danach würde ich mich mal erkundigen.

Ich hoffe, Euch weitergeholfen zu haben. Die Flug- und PKWpreise dürften sich bis zum nächsten Jahr doch nicht sooo extrem ändern, vielleicht könnt Ihr mit den diesjährigen Preisen schonmal kalkulieren. Ein Motel kostet (wenn Ihr die Ketten wie Motel 6, Howard Johnson etc. nehmt) zwischen 40 und 80 $ für 4 Personen (ist natürlich geschätzt, die haben aber auch alle Homepages).

Viele Grüße und träumt weiter - Amerika ist es wert!!!

Barbara

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!