Zur Forenübersicht

8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura

Alles zum WETTER auf Fuerteventura !

@aalice

 

eigentlich verirre ich mich nicht mehr in dem Wetterthread. Aber wenn ich schon einmal hier bin folgende Hinweise:

 

Wenn du die ersten drei Seiten dieses Thread gelesen hast, weist du alles über das Wetter auf Fuerte. Einen Wetterunterschied zwischen Jandia und Costa Calma habe ich noch nie feststellen können. 

 

Statistische Angaben zum Wetter auf Fuerte findest du zu hauf im Internet (einfach mal kurz googeln). Wie das Wetter im Oktober wird, kann dir allerdings verbindlich nur der liebe Gott beantworten. Daher lasse dich daher am besten überraschen. Wiklich schlechtes Wetter oder längere Schlechtwetterperidioden gibt es auf Fuerte "eigentlich" nicht.  

 

Hier noch die Statistik von WetterOnline.de für die erste Oktoberwoche:

Die mittlere Witterung stellte sich für Fuerteventura Flugh. in der Vergangenheit folgendermaßen ein:

Die mittlere Tageshöchsttemperatur lag zwischen 25°C und 28°C. Nachts kühlte es sich auf 20°C bis 23°C ab.

Im Mittel fiel im entsprechenden Zeitraum an 0 Tagen Niederschlag. Pro Tag schien etwa 7 Stunden lang die Sonne. Über Ihre Reisezeit gemittelt wehte ein schwacher Wind der Stärke 3 Bft. Diese Analyse beruht auf Beobachtungen der letzten 14 Jahre.

Mehr lesen

Bootausflug mit Blue Delfin und Catlanza Catamaran Fahrt auf Lanzarote

Wir sind wieder zu Hause. Lanzarote hat uns gut gefallen.

Gern möchte ich Ihnen heute ein kurzes Feedback geben zu unserem Ausflug am 13.9.2006 auf Ihrem Katamaran der „Blue Delfin“. Wir haben folgendes Paket gebucht: 2 Personen für den Fuerteventura/Lobos Ausflug.

Der Tag begann für uns morgens um 6 Uhr, da wir nicht einmal ab unserem Hotel abgweholt wurden mussten wir entsprechend früher raus(dem Iberostar Bocayna Park) sondern zu einem anderen Hotel wandern mussten, dem Papagayo Arena (dieses mussten wir erst einmal finden (war nirgends ausgeschildert). Dort angekommen (7:30 Uhr Abfahrt), waren wir die einzigen 2 Personen, die abgeholt wurden.

Warum kann der Bus dann nicht gleich zum Iberostar Bocayna Park fahren um seine Fahrgäste dort abzuholen?

Weiter ging es dann mit einer 1-stündigen Busfahrt durch Playa Blanca in einem viel zu stark klimatisierten Reisebus. Ich empfand dies schon als Frechheit, nicht zuletzt aus dem Grund, daß darüber nicht informiert wurde. Wir hatten für den kompletten Zeitraum einen Mietwagen und wären (hätten wir diese Information vorab bekommen, mit dem eigenen Auto in Puerto del Carmen angereist)

Dort bestiegen wir den Katamaran und es hieß erneut WARTEN bis auch alle anderen Passagiere aus anderen Orten eingetroffen waren...

Auf Fuerteventura angekommen (Fischerstadt Corralejo) wurden wir in einer riesigen Gruppe ca. 250 Personen durch die halbe Stadt geschleust (peinlich). Nachdwem dann der spätere Treffpunkt besprochen wurde konnten wir uns von der großen Gruppe trennen und auf eigene Faust den Ort erkunden. Wir hatten knapp 2 Stunden hierfür Zeit. Dann traf man sich an den Bussen um zum Naturpark/Restaurant gebracht zu werden. Wieder hieß es WARTEN da wohl einige Mitreisende nicht pünktlich waren?!?! Das Essen im Restaurant DIANA war SCHLECHT. Man konnte wählen zwischen Hühnchen, Nudeln und Omlett. Die Pasta (auf die ich ca. 15 Min warten musste, während alle anderen schon ihren Teller hatten und teilweise schon fertig waren) war verkocht, die Soße fad. Mein Freund aß Hühnchen, dieses war innen noch roh, einfach ekelhaft. Getränke konnte man nicht wählen es gab Mineralwasser sowie verdünnte Sangria. Reklamation unerwünscht.

Unseren weiteren Aufenthalt an den wunderschönen Stränden auf Fuerteventura genossen wir dann in vollen Zügen, leider ging es schon bald wieder mit den Bussen zum Hafen, wo wir dann erneut ca. 30 Minuten warten mussten, weil wohl schon wieder einige Personen fehlten, wobei ich mich frage wie dies passieren konnte da mehrmals bei Ankunft und Abfahrten alle Insassen durchgezählt wurden.

Weiter ging es nach Lobos (hier gingen wir nicht an Land) sondern schauten uns durch die Unterwasserfenster die Unterwasserwelt der Küste an) Es ging dann zurück nach Puerto del Carmen.

Delphine oder Wale sahen wir auf unserem Ausflug leider nicht. Schade, auch das versprochene Gläschen Sekt zum Abschied gab es nicht.

Das Team auf der Blue Delfin war jedoch sehr nett und hat alle sehr freundlich empfangen! Die Kommunikation klappte hervorragend. Das Team sprach deutsch, spanisch, englisch, französisch und italienisch!!! Respekt!!!

Wir waren von diesem Boots Ausflug enttäuscht und werden Ihn auch nicht weiterempfehlen, da, dass Preisleistungsverhältnis leider einfach nicht stimmt und ich persönlich an dieser Art der Massenabfertigung rein gar nicht finden kann.

Liebe Grüße Juve-S

PS: In jedem Fall sollte das Team eine anderen Lokalität vor Ort wählen, ich glaube es hat niemandem geschmeckt.

Es hätte nur noch gefehlt das uns Heizdecken angeboten worden wären an Board, dass hätte gepasst...

PPS: Ich möchte gern noch hinzufügen

das wir auch auf der Rückfahrt, die letzten waren die im Hotel abgesetzt wurden. Wohl frei nach dem Motto die Ersten werden die letzten sein. Wir wurden also auch am Abend erneut 1 Stunde durch Play Blanca geschaukelt. Da lagen dann wirklich bereits die Nerven blank.

Mehr lesen

Erster Ausblick auf das Reisejahr 2025: Früh buchen lohnt sich – bis zu 25 % sparen bei beliebten Zielen

So, unsere Forenuser kriegen natürlich die brandaktuelle HC Analyse, die gerade als Pressemeldung an viele Fachjournalisten, Online Dienste und Printmedien herausgeht, sehr früh zum Lesen...

Hier kommt die aktuelle, sehr interessante Buchungsanalyse für das Reisejahr 2025

========================================================

Pressemeldung

Erster Ausblick auf das Reisejahr 2025: Früh buchen lohnt sich – bis zu 25 % sparen bei beliebten Zielen

Der Blick auf das Reisejahr 2025 verrät: Die Deutschen planen frühzeitig ihre Auszeiten – und das lohnt sich. Eine aktuelle HolidayCheck-Analyse zeigt, dass der Dezember einer der günstigsten Monate zum Buchen ist. Welche Regionen bereits jetzt zu den Favoriten der Deutschen für 2025 gehören und in welchen Ländern die Preise für den Sommer aktuell sinken, zeigt die Analyse im Detail.

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

  • Deutlich gestiegene Nachfrage: Unabhängig von politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen – Urlaub bleibt für die Deutschen eine Priorität, mit wachsender Frühbuchernachfrage
  • Optimaler Buchungszeitpunkt: Die Analyse aus dem vergangenen Reisejahr zeigt: Der Dezember gehört zu den günstigsten Monaten der Frühbuchersaison
  • Einsparpotenzial: Aktuell sinkende Preise auf Fuerteventura, Gran Canaria und anderen beliebten Zielen für den kommenden Sommer
  • Top-Ziele 2025: Am meisten gebucht werden die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) und Mallorca
  • Buchungstrend: Paare buchen frühzeitig für Feiertage und den Sommerurlaub, um Preisvorteile und Auswahl zu sichern

Urlaub bleibt Priorität: Deutsche buchen frühzeitig; Dezember bietet Sparpotenzial

Trotz des erwarteten zweistelligen prozentualen Preisanstiegs für 2025 im Vergleich zum Vorjahr bleibt der Urlaub für die Deutschen unverzichtbar. Besonders die beliebtesten Regionen wie die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) sowie Mallorca verzeichnen bereits jetzt zum Start der Frühbuchersaison einen deutlichen Anstieg der Buchungen. „Obwohl die Inflation in allen Lebensbereichen präsent ist, scheint es, als wenn sich viele entscheiden, im Alltag zu sparen, um ihre wohlverdiente Auszeit trotzdem genießen zu können. Auch die angespannte geopolitische Lage scheint aktuell kein Hindernis für die Reiseplanung zu sein“, erklärt Christian Kaschner, Vice President Tourism bei HolidayCheck.

Langfristige Planung lohnt sich. Die HolidayCheck Preisanalyse zum Reisejahr 2023/2024 zeigt ein deutliches Sparpotenzial von durchschnittlich mehr als 10 Prozent für all jene Urlauber, die bereits im Dezember ihre Reiseplanung in Angriff nahmen. So konnte eine Familie mit zwei Schulkindern für einen einwöchigen Pauschalurlaub an der Türkischen Ägäis bis zu 25 Prozent sparen, wenn sie bereits im Dezember 2023 buchte, anstatt vier Monate später im April 2024. Eine vergleichbare Entwicklung ist auch für 2025 zu erwarten.

[1] Preis für eine einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 7 bis 11 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 18. Juli bis 9. September 2024.

Sinkende Preise für 2025: Sommerurlaub auf Fuerteventura um bis zu 11 Prozent günstiger

Ein erster Ausblick auf das Reisejahr 2025 zeigt: In 11 von 14 beliebten Sommerreise-Destinationen sind die Preise im Vergleich von Oktober auf November gesunken. Besonders deutlich zeigt sich dies auf Fuerteventura, wo Paare im Oktober 2024 für ihren Sommerurlaub noch durchschnittlich 2.550 Euro zahlten, im November 2024 nur noch rund 2.270 Euro – eine Ersparnis von etwa 11 Prozent.

[2] Preis für eine einwöchige Pauschalreise eines Paares, inklusive Flug, Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 28. Juni 2025 bis 15. September 2025.

Beliebteste Reiseziele für 2025: Türkei und Ägypten bleiben Favoriten 

„Unsere Daten zeigen, dass deutsche Urlauber auch 2025 auf ihre Favoriten setzen“, erklärt Kaschner. Die Türkische Riviera, Ägypten (Hurghada/Safaga) sowie Mallorca führen die Liste an. [3] „Obwohl auch in diesen Urlaubszielen aufgrund von Inflation und teureren Flügen mit Preissteigerungen zu rechnen ist, bieten insbesondere die Türkei und Ägypten weiterhin ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für eine klar kalkulierbare Urlaubskasse – diese Planbarkeit schätzen viele Urlauber“, so der Reiseexperte.  

Trendreiseziele 2025: Riviera Maya und Oman

Wer neben den klassischen Reisezielen neue Orte erkunden möchte, sollte die Riviera Maya im Blick behalten. „Mexikos Karibikküste bietet Urlaubern an der Riviera Maya ein einzigartiges Erlebnis. Von Puerto Morelos im Norden bis Tulum im Süden erstreckt sich eine Region, die schneeweiße Strände, dichten Dschungel und beeindruckende Maya-Ruinen miteinander verbindet“, erklärt Kaschner. Besonders die vorgelagerte Insel Cozumel ist einen Besuch wert: „Cozumel begeistert mit ihrem entspannten Lebensstil und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Zusammen mit türkisfarbenem Wasser, geheimnisvollen Süßwasserhöhlen, auch Cenoten genannt, und dem größten Korallenriff der Region bietet die Riviera Maya perfekte Bedingungen für Reisende, die Natur, Geschichte und Abenteuer gleichermaßen erleben möchten.“

An Beliebtheit gewinnt auch Oman im Osten der Arabischen Halbinsel: „Die Region entwickelt sich zunehmend zu einem attraktiven Ziel für Pauschalreisende, bietet aber weit mehr als Strandurlaub an der traumhaften Küste. Im Hinterland warten luxuriöse Hotelanlagen mit spektakulären Ausblicken auf Berge und Wüstenlandschaften, die einen authentischen Einblick in die Schönheit des Landes ermöglichen. Als sicheres Reiseland – auch für Frauen – vereint Oman arabische Traditionen mit einer modernen Offenheit, die Gastfreundschaft und kulturelle Vielfalt harmonisch verbinden“, so der Experte.

Welche Reiseziele für 2025 noch spannend sein können, erfahren Interessierte hier.  

Der Wunsch nach Flexibilität ist bei Urlaubern groß

Ein Trend, der sich außerdem abzeichnet: Flexibilität steht bei Urlaubern hoch im Kurs. „Flex-Angebote sind bei den aktuellen Buchungen für das neue Jahr sehr gefragt. Sie sind nur geringfügig teurer, bieten aber die Sicherheit bis kurz vor der Abreise kostenlos stornieren zu können. Urlauber haben damit die Möglichkeit, sich jetzt Frühbucherangebote zu sichern und die Preisentwicklung in den kommenden Monaten in Ruhe beobachten zu können. „Sinken die Preise dann doch noch, kann man problemlos umbuchen“, so Kaschner. Ob sich der Last-Minute-Trend zu den Sommerferien hin aus dem Vorjahr wiederholt, bleibt abzuwarten. „Im letzten Jahr hatten wir eine der stärksten Last-Minute-Saisons seit langem“, erklärt der Experte.

Paare planen bereits den Sommerurlaub, Familien fokussieren sich auf Ostern 

Die Analyse von HolidayCheck zeigt auch: Paare buchen früh. Bereits jetzt lässt sich eine Nachfrage für Reisen rund um Ostern und Pfingsten im kommenden Jahr beobachten. Besonders die Monate April, Mai und September sind sehr beliebt. [4] „Diese Frühbuchermentalität zahlt sich aus: Früh gebuchte Reisen bieten meist nicht nur Preisvorteile, sondern auch eine größere Auswahl an Unterkünften und Flügen“, so Kaschner. 

Bei Familien sieht die Buchungssituation dagegen etwas anders aus. Sie zeigen sich derzeit noch zurückhaltender und konzentrieren sich aktuell auf Ostern. „Das Gros der Buchungen erwarten wir hier für gewöhnlich in den Weihnachtsferien nach den Feiertagen“, erklärt Kaschner. „Dann haben viele Familien die Zeit, zu planen und ihre Reiseentscheidungen für das kommende Jahr gemeinsam zu treffen.“  

 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Eine gesonderte Auswertung für Österreich und die Schweiz ist aktuell noch nicht möglich.

 

[1] Auswertungsgrundlage Preisvergleich Dezember 2023 vs. April 2024

HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: einwöchige Reise einer vierköpfigen Familie mit zwei Schulkindern im Alter von 7 bis 11 Jahren, inklusive Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 18. Juli bis 9. September 2024.

[2] Auswertungsgrundlage Preisanalyse Oktober 2024 vs. November 2024

HolidayCheck hat mehrere Millionen Angebote von über 65 Veranstaltern ausgewertet. Zugrundeliegende Auswertungsparameter waren folgende: einwöchige Pauschalreise eines Paares, inklusive Flug, Transfer und Verpflegung. Abreisezeitraum 28. Juni 2025 bis 15. September 2025.

[3] [4] Auswertungsgrundlage Buchungen für 2025

Ausgewertet wurden alle Pauschalreisebuchungen (Familien und Paare), die zwischen dem 01.01.2023 bis 15.11.2023 für das Jahr 2024 getätigt wurden. Im Vergleich dazu wurden alle Buchungen (Familien und Paare), die zwischen dem 01.01.2024 bis 15.11.2024 für das Jahr 2025 getätigt wurden ausgewertet.

 

Anmerkung: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Text an manchen Stellen die männliche Form gewählt, nichtsdestoweniger beziehen sich die Angaben auf Angehörige sämtlicher Geschlechter. 

 

 

Über HolidayCheck

Urlaub besser zu machen, das ist die Vision von HolidayCheck, der reichweitenstärksten Erholungsurlaub-Plattform im deutschsprachigen Raum. Transparenz, Qualität und Innovation treiben das Online-Buchungs- und Bewertungsportal an, UrlauberInnen das beste Reiseerlebnis zu bieten. Grundlage sind die mehr als 12 Millionen Hotelbewertungen, ein eigenes Online-Reisebüro sowie die Angebote von 65 Reiseveranstaltern und weiteren touristischen Anbietern. Im Online-Reisebüro-Test von Stiftung Warentest (Ausgabe 1/2024) erhielt HolidayCheck die Gesamtnote „Gut“ (2,1) und in der Kategorie „Buchen und Stornieren“ als einziges Online-Reiseportal die Note „Sehr gut“ (1,1). Seit 2021 finden sich auch passende Mietwagen-Angebote von HolidayCheck Mietwagen auf der Plattform. Viele hilfreiche Informationen und Inspiration finden UrlauberInnen ausserdem im Reiseforum mit über 4,2 Millionen Mitgliedern und im HolidayCheck Online-Magazin. Zudem engagiert HolidayCheck sich seit Jahren intensiv gegen Bewertungsbetrug und hat die Initiative Gemeinsam gegen Fakebewertungen gegründet. Die HolidayCheck AG ist eine Tochter der HolidayCheck Group, wurde im Jahr 2003 gegründet und hat ihren Sitz im schweizerischen Bottighofen nahe der deutschen Grenzstadt Konstanz.

Mehr lesen

Welche Insel auf den Kanaren

:D :D :D

Tach Katzensegler! - auch mal wieder am Start? Schön wenn man "alte Bekannte" trifft.

Gran Canaria hat bei uns nie über die anderen Inseln "gesiegt". Ein Kollege war in Puerto Mogan?. Wollten eigentlich schon Mal ins Riu Don Miguel einkehren, weiß nicht ob du es kennst? Hat nur drei Sterne, darum habe ich eher die Finger davon gelassen. Stehe - trotz Kind - eher auf Hotels mit gediegenem Publikum. Weiß auch nicht warum, aber den Krach und Trubel in den sogenannten "kinderfreundlichen" Hotels, kann ich nicht ertragen.

Teneriffa (Costa Adeje, Los Christianos) ist ok. Empfehlen würde ich hier kein Hotel, da wir unmittelbar am Strand noch nie eines hatten (Hotel Isla Bonita am Playa Fanabe; Bahia Principe Costa Adeje - liegt zwar direkt am Meer aber ohne tollen Strand). Auf der Insel gibt es so viel zu sehen, dass wir eigentlich noch ein drittes Mal hinfahren müssten. Jetzt geht es aber erst einmal nach Fuerteventura und im Herbst an die Nordsee. Nächstes Jahr wahrscheinlich dann für drei Wochen wieder Florida. Da ist erstmal für Teneriffa kein Platz im Terminplan.

Aber, xandl32, du wolltes 1-2 Ausflüge machen. Dafür reicht Fuerte allemal. Den Rest habe ich oben bereits beschrieben.

Mehr lesen

Oktober--Spanien--aber WO???--Bitte helfen--Danke!

Hallo an alle Urlaub-Fans :wave:

Bin völlig ratlos -schnief-

Wir 2Erw.Kids:12,10,2J. wollten sooooo gern in den Herbstferien in die Sonne/Süden.

Ziel war es über noch vorhandene Meilen (SAS) die im Nov.04 verfallen zu fliegen. Wir dachten wir sind flexibel genug, das wird klappen.

Weit gefehlt!!! Klappt nicht, es sei denn wir fliegen in den "Norden"

Na gut, will euch nicht langweilen.

Also dachte ich mir Billigflug für uns 5 (sehr schwierig) und nette, einfache Unterkunft z.B. nach Fuerteventura, glaube Gran Canaria besteht nur aus langen Stränden (sieht in den Katalogen immer so aus),so mit herrlich ruhig,gern grün und individuell.

Aber meine wochenlange Suche hat keine Früchte getragen!

Auf der einen Seite zieht meine Fam. bald den Strecker aber in die Sonne möchten sie halt auch.

Könnt ihr mir noch einen bezahlbaren Tipp für uns geben??? oder soll ich die Sache lieber fallen lassen, da ich mich an einen Strohhalm klammer?? -denn es soll wirklich günstig sein-

Bitte nicht lachen, aber 2000,-- sind schon zu viel. -Hatten ja vor die Meilen zu verfliegen und eine günstige Unterkunft dazu.

Freuen uns riesig über Hilfe/Tipps.

LG Sabine

Mehr lesen

silber-hochzeit-fuerteventura

Hallo ktina, im Juni ist auf Fuerteventura sehr starker Wind. Ende August ist es besser. Das RIU Tres Islas in Corralejo (Norden) ist sehr gediegen und -meiner Meinung nach- etwas zu steif und spießig, vorallem auch das ältere Stammpuplikum. ;) Wir haben unseren 10. Hochzeitstag dort verbracht.

Seit wir das Gaviotas kennen, ist es zu unserem Stammhotel geworden. Mit dem Essen kann es locker mithalten und die Atmosphäre ist gehoben-lässig. Die Gegend ist - 2 km vor Jandia - ruhig, aber man kann über die Promenade schnell zum Trubel gelangen, wenn man möchte. Das Hotel liegt (wie das RIU) direkt am Strand, es mus keine Straße überquert werden.Mehr Familien und Kinder sind allerdings hier im Vergleich zum RIU. Direkter MB direkt unten am Meer liegen die Etagen 1-4, ansonsten die oberen Etagen 7 und 8 über die Poolanlage mit Weitblick auf das Meer im Iberostar. Die Zimmer im RIU sind klein und bieten auch alle MB, re und li des Strandes mit Sicht auf Lanzarote.

Wer dahin einen Ausflug machen möchte, bietet sich natürlich der Norden an. (damals unser Kriterium).

Schöne Hochzeitsreise, wenn du mehr zu einem dieser Hotels wissen möchtest, frag ruhig nochmal oder maile.

LG Plejadi

Mehr lesen

Fuerte-Stella Canaris

Hi,

wir haben uns letztes Jahr die Anlage wieder angesehen, weil wir neugierig waren, wie es dort aussieht. Waren vom Äußeren her noch ganz angenehm überrascht, aber in die Ecken darfst du nicht schauen. Statt des neuen Hotelkomplexes hätten sie lieber renovieren sollen. Da fehlt es doch überall. Das Essen soll durch AI auch ziemlich schlecht geworden sein. Wir hatten übrigens in den Neuen Villas am Ende der Anlage gewohnt, nachdem wir vom Monteverde umgezogen waren. Dort war es fürchterlich. Warum wollt Ihr denn umbedingt wieder ins Stella. Die Kritiken sind nicht umsonst so schlecht. Schau doch mal unter hotelkritiken.com nach. Das steht auch viel über diese Anlage und fast nichts Gutes. Es gibt doch noch viel schönere Anlagen auf Fuerte. Wir waren letztes Jahr im LTI am Equinzo. Dort war es sehr schön. Kein Vergleich zum Stella. Im Frühjahr wollten wir wieder dorthin. Sind aber vorsichtig geworden, da es dort ab November AI gibt und warten erst mal ab, was daraus wird. Wir haben jetzt das Fuerteventura Princess gebucht. Dieses Hotel hat fast nur sehr gute Kritiken. Es ist auch nicht teuer als das Stella.

Gruß Christine

Mehr lesen

Strom im Iberostar Bavaro/allgemein

Ja, wir waren jeweils 1996 und 1997 in der Dom. Rep. und zwar jedesmal im Fiesta Bavaro - heute heißt es glaube ich ein bischen anders; jedenfalls das Fiesta Palace wurde damals gerade gebaut.

Es hat uns damals dort super gefallen - es gab nichts was wir reklamieren konnten.Aber heutzutage isses glaube ich nicht mehr das wahre - vielleicht haben sie es mal renoviert zwischendurch? Jedenfalls in den Foren wird es nicht mehr so gelobt, wie vor Jahren.Am Anfang hatte es auch solche Bungalows wie im Iberostar und beim zweiten Mal wo wir dort waren, bauten sie schon so Massenreihenbungalows - ebend für den Massentourismus!

Das erste mal waren wir im Januar/Februar dort - perfekt ; das zweite Mal im April- puhh, dat war schon warm dort - also haben wir die Sauna gleich mitgebucht, aber das Klima iss so angenehm dort, daß alles andere dafür entschädigt.

Die andreren Jahre waren wir mal in den Staaten, Kanada und auf Fuerteventura, wo uns der Service vom Iberostar so gefallen hat, daß wir uns wieder für ein Iberostar entschieden haben.

Ich beneide Euch jetzt schon, da Ihr knapp 2 Wochen ehr da seit wie wir.

Gruß Senti

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!