10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Fußball - WM - Thread !
@'sge-Werner' sagte:
......und die Elfenbeinküste mußte nach Hause fahren.
Gruß Werner
Werner - siehst Du, so ungerecht ist das Leben ! Du hast schliesslich auch Tickets fürs Halbfinale.... und Tausende von Fussballkennern müssen zu Hause bleiben !
Dass das Spiel nicht gut war, darüber müssen wir nicht diskutieren. Aber wer von der Schweiz und der Ukraine -also von einem der jüngsten Teams und einem absoluten WM-Neuling- im Achtelsfinal ein Spiel voll von technischer Raffinesse und unglaublichen Spielzügen erwartet hat, ging von falschen Voraussetzungen aus! Oder verwechselt Fussball mit einer anderen Sportart....
Die Nervenbelastung für beide Teams war so gross, dass keiner der Mannschaften den ersten und vielleicht entscheidenden Fehler begehen wollte. Lediglich ein frühes Tor hätte dem Spiel ev. gut getan. Aber nun kam es so wie es kommen musste - das Spiel war schlecht, keine Frage. Aber deswegen gleich einzelne Spielzüge zu beschreiben.....darf ich das als meiner Meinung nach lächerlich bezeichnen!
Fußball - WM - Thread !
@'slowhexe' sagte:
Top 10 der beliebtesten WM-Gäste
Wenn Sie ein Zimmer vermieten könnten, wessen Fans würden Sie am
ehesten ein Zimmer untervermieten? (gesamt)
1. Schweiz
2. USA
3. Schweden
4. Australien
5. Japan
6. Frankreich
7. Spanien
8. Brasilien
9. Niederlande
10. Italien Diese Umfrage fand schon im Nov. 05 statt!
![]()
Also ich hab in Dortmund und in Gelsenkirchen während der WM in den Zeltstädten am Stadion gearbeitet.Meine "liebsten Gäste" waren die Mexikaner!!Und zwar eindeutig!Die Stimmung die sie mitgebracht haben, die Freundlichkeit,die Hilfsbereitschaft alles hat gestimmt.Die unangenehmesten Gäste waren definitif die Deutschen.Hochnäsig,arrogant"gibt es hier keinen Champagner?Was ist das denn hier für ein Laden"-Typen. Das haben fast alle Kellner genau so gesehen!
Grüße Nici
PS:die Italiener waren auch sehr nett Muss ich ja sagen...
Vancouver Island & Überfahrt
Hallo Parick
haben die Fährfahrt schon mehrmals gemacht. Es ist echt ein Erlebnis. Ich empfehle Dir, für die Hin-Rückfahrt verschiedene Strecken zu wählen. Wir sind meist von Horseshoe Bay, auf dem Festland, weggefahren (bin mir nicht mehr sicher wie der Ankunftshafen auf der Insel heisst. Es ist aber sehr nahe an Nanaimo) und haben für den Rückweg die Route Swartz Bay-Tsawwassen gewählt. So seht ihr zwei verschiedene Routen. Vorallem die zweite Route ist sehr sehenswert, da ihr da mit der Riesenfähre zwischen den kleinen, Vancouver Island vorgelagerten, Inseln durchfahrt.
Der Seegang ist meines Erachtens kein Problem. Mein Mann leidet zwar sehr an Seekrankheit, aber auch er hatte nie nennenswerte Probleme. Die Fähren sind so gross, da spürt man kaum was.
Die Fähren der BC Ferries sind eher neu und sehr bequem. Es hat ein Restaurant und man kann auch schön Draussen sitzen.
Bin überzeugt Du wirst begeistert sein von BC und vorallem auch Vancouver Island.
Viel Spass, Gruss aus der Schweiz
Deutschland - Urlaubsland?
Seit wann gehört Tunesien denn zu Europa...??? Und warst Du schon mal in Frankreich, Italien, England oder auch in der Schweiz? Falls nicht, darfst Du mir glauben, dass fast alles in Deutschland billiger ist als in den hier aufgezählten Ländern. Ich glaube ihr seid einfach schon ein bisschen von Euren eigenen Preisen verwöhnt, darum erkennt ihr nicht dass Deutschland in vielen Sachen viel billiger ist als die Nachbarländer! Ausserdem handelt es sich bei dem von mir beschriebenen Konsumentenmagazin um ein seriöses Format. Glaube nicht, dass die sich diesen Vergleich aus den Finder gesogen haben.
Soeben ist gerade ein Arbeitskollege aus Rügen zurückgekommen. Er schwärmt in höchsten Tönen. Mein Mann und ich träumen schon lange mal vom Urlaub in einem Reet-Dach-Haus irgendwo in den Dünen. Voraussetzung ist nur, dass unser Vierbeiner mit kann. Hoffen also es klappt bald mal.
Übrigens auch Berlin ist auf unserem Wunschzettel. Wer weiss, vielleicht hol ich mir bald mal einen Hoteltipp von Dir
Gruss
Tiegermücken in Griechenland??????????
Die Tigermücke (Aedes albopictus) war bis vor Jahren noch ausschließlich in Asien beheimatet, ist jetzt aber auch schon in Südeuropa (Spanien, Italien, teilweise auch schon in Frankreich, in Griechenland, Albanien und sogar in der Schweiz) heimisch. Wurde, wie so viele andere Tierarten, nach Europa eingeschleppt, ist etwas kleiner als unsere normalen Mücken (nur etwa 5 mm), mit weißen Streifen auf dem dunklen Körper und außerordentlich aggressiv (sticht durch die Kleidung). Die Stiche der Tigermücke sind schmerzhafter, jucken stärker und entzünden sich leichter. In Asien überträgt die Mücke Infektionskrankheiten, wie das Dengue-Fieber, das West-Nil-Virus, das Gelbfiebervirus, das Chikungunya-Fieber, die St.-Louis-Enzephalitis und andere.
Aber zur Zeit noch Entwarnung für Europa: Das Insekt erzeugt die Krankheiten nicht, es überträgt sie nur von einem Menschen zum anderen. Wo es solche Krankheiten nicht gibt, kann die Tigermücke sie auch nicht übertragen. Also unbesorgt nach Griechenland fahren und ausreichend Repellents (zum Beispiel das bewährte "Autan") mitnehmen.
Schönen Urlaub wünscht Jörn
Tiegermücken in Griechenland??????????
googelt mal ein bisschen. Hab dazu folgendes aus 2005 gefunden
Ärzte Zeitung, 28.09.2005
Tigermücken breiten sich in Europa aus
Die asiatischen Insekten sind jetzt in Spanien aufgetaucht / Stiche sind sehr schmerzhaft und entzünden sich leicht
MADRID (dpa). Der Sprung nach Europa war der Tigermücke schon vor vielen Jahren gelungen. Nun ist das aus Asien stammende Insekt dabei, sich über immer mehr Länder des Kontinents auszubreiten. In Italien ist der Eindringling bereits in weiten Teilen des Landes heimisch, im Süden der Schweiz wurde er mehrfach angetroffen, auch in Albanien und Frankreich soll er aufgetaucht sein, allerdings (noch) nicht in Deutschland oder Österreich.....................
Besteht die Gefahr, daß die Tigermücke Dengue-Fieber, oder andere Tropenkrankheiten nach Europa bringt? Eritja hält dies für ausgeschlossen: "Das Insekt erzeugt die Krankheiten nicht, es überträgt sie nur von einem Menschen zum anderen. Wo es solche Krankheiten nicht gibt, kann die Tigermücke sie auch nicht übertragen."
Aber deswegen lassen wir uns den Griechenlandurlaub nicht vermiesen...oder?
fG
Robert
Wortketten-Spiel!
Unter blauem Himmel in freier Natur in Begleitung eines charmanten blauen HC-Users mit Namen Berndchen, auch
bekannt unter dem Namen " The Rock-Machine" ,
obwohl er lieber bekannt wäre als "the sexiest Man alive"
oder "Richard Gere des südlichen Deutschlands" was er
zwar gern hätte, aber die Realität und Fotos zeigen die
ungeschminkte Wahrheit eines kleinen, leicht buckligen,
von Frühlingsgefühlen geplagten Dirk-ähnlichen, sich in der
Körperlänge "überschätzenden" und Schüchternheit vortäuschenden
süddeutsch/schweizerisch
orientierten Chemikers, der gen-manipulierte Maisfelder gewinnbringend
vermarktet und dabei sein gesamtes Umfeld in den Wahnsinn treibt,
einen Aufruhr an Emotionen verursacht und alle Admins alarmiert und
animiert, deren "Hilfe" aber ausnahmsweise gnadenlos den Verkauf
antreibt, wobei die Bergziegenweide auch noch anzubieten wäre, womit
Geissenpeter‘s
Heidi den Laufpass bekommt und vor der Kündigung steht, in letzter
Sekunde aber von einem alternden, nach Harmonie und Kommunikation
suchenden Alm-Öhi aus der Schweiz, der wider
jeglichem Klischee einen iPod mhängen hat, was Nordlichter nicht kapieren ...
Kubareise mit Adventures Nolimits & Danceholidays
Wir haben eine Tanzreise nach Kuba von 2.01.-16.01.2004 gebucht. Die Reise wurde von Adventures Nolimits (www.adventuresnolimits.com) aus der Schweiz und Danceholidays aus England (www.danceholidays.com) organisiert. Die Reise wurde kurzfristig am 17.12.2004 durch Adventures Nolimits annulliert, da die Zusammenarbeit mit Dance Holidays beendet wurde.
Nach unzähligen Mails und Telefonaten haben wir Roberto Melchiorri von Adventures Nolimits eine Frist für die Rückzahlung des Reisepreises gesetzt. Daraufhin hat er uns am 20.12.2004 eine Bestätigung für die Überweisung gemailt. Das Geld ist bis heute nicht auf unserem Konto und wir wissen jetzt, dass die Bestätigungen gefälscht waren und Herr Melchiorri ein Betrüger ist. Bei der Münchner Polizei erstatteten zwei Personen aus unserer Reisegruppe gegen Roberto Melchiorri unter dem Az.: 8513-016503-03/7 Anzeige wegen Betrug. Mit ihren Kreditkartendaten kam es zu unberechtigten Abbuchungen von 5000 €!
Da Roberto Melchiorri untergetaucht ist, werden wir Danceholidays als Geschäftspartner haftbar machen.
Wer hat schon Erfahrungen mit diesen Reiseveranstaltern gemacht?
Gruß
Peter