10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Welche Route von Salt Lake City nach Seattle?
Hallo zusammen!
Wir haben folgende Reise geplant: 25.8.12 - 15.09.12 (3 Wochen) mit dem Motorhome von Salt Lake City nach Seattle. Wer kann mir Tipps betr. der Reiseroute geben? Klar ist, dass nach SLC die nächste Station der Yellowstone sein wird. Danach gibt es für mich 2 Möglichkeiten: Erstens: Weiterfahrt zum Glacier NP und dann über Spokane nach Seattle. Hier fragt sich, ob wir dann noch Zeit hätten für den Mt. Rainer und allenfalls auch noch Olympic NP. Zweitens: Weiterfahrt über Craters of the Moon, den Hells Canyon Richtung Mt. Rainer und ev. noch Olympic NP. Es ist extrem schwierig, sich zu entscheiden. Was ist landschaftlich reizvoller? Welche "Muss" gibt es in dieser Region (Glacier, Mt.Rainer, Olympic...)? Wir sind gerne in der Natur und unternehmen Wanderungen. Wie ist die Gegend in der Region der östlichen Cascades? Da soll es ja eher trockener und wärmer sein. Ist das landschaftlich reizvoll?
Wäre toll, wenn sich hierzu jemand äussern könnte. Danke!
Grüsse aus der Schweiz
Welche ist die schönste Stadt der Schweiz
@reiselilly sagte:
Hallo andy,
ich denke, für junge Leute ist Zürich vielleicht die bessere Stadt. In Zürich-West befinden sich viele Clubs, und an den Wochenenden ist dort viel los.
In der Silvesternacht gibt es am See ein großes Feuerwerk und alle Leute treffen sich dort. Mehr zu Zürich kann dir aber unser User "mawota" sagen. Ich weiss nur nicht, wo der im Moment steckt
![]()
.
LG
reiselilly
Tja Reiselilly - da bin ich doch wieder. Hatte einfach zuviel um die Ohren. Aber jetzt zu Silvester: Da ist Zürich ganz sicher TOP: Die Stadt feiert entlang der Limmat und um 0.20 Uhr das grosse Feuerwerk - zudem gibts (habs jetzt nachgezählt) 123 Veranstaltungen von der Oper bis zu den tollen Clubs - im Hallenstadion läuft die grösste Party der Schweiz...
nix wie hin - nach Zürich!
Gruss Markus
und alle die ich nicht mehr lese oder höre: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in ein weiteres, tolles Reisejahr 2010.
Anfahrt Comer See
Hallo Adriana
Natürlich hast Du recht, kürzeste und schnellste Strecke sollte man nicht durcheinander wirbeln - wie ich es gemacht habe!
Andrerseits wird als schnellste Strecke eine Fahrt vorgeschlagen, welche mindestens zwei mal sehr stau-trächtige Abschnitte beinhaltet. Einmal zwischen München und dem Bodensee (da fehlt doch noch ein Stück Autobahn) und dann am Gotthard. Wenn man da 4 h Stau einrechnet, so ist dann die Fahrt durchs Engadin nicht so abwegig. Dazu kommen natürlich noch die persönlichen Vorlieben, d.h. will man eine Fahrt geniessen oder ist es einem wichtig schnell und direkt anzukommen.
P.S. zuerst bin ich erschroken, weil ich gedacht habe, wer hat denn da eine Autobahn (= Nationalstrasse in der Schweiz) durch das schöne Engadin gebaut, bis ich gemerkt habe, dass Du eine Staatsstrasse (auch Kantonsstrasse genannt) meinst. Wir Schweizer haben's halt gern etwas kompliziert und bringen es nicht einmal fertig, das selbe in allen Kantonen gleich zu benennen!
lg
Heinz
Lago Maggiore
Hallo,
nachdem wir schon ein paar Mal planten in die Schweiz zu fahren, soll es dieses Jahr Ostern endlich soweit sein. Insgesamt haben wir 9 Tage zur Verfügung und wir reisen mit unseren beiden Kindern in Grundschulalter.
Ich hatte mir vorgestellt entweder:
3 Tage Zürich und 6 Tage Lago Maggiore oder
3 Tage Eiger/Mönch/Jungfrau und 6 Tage Lago Maggiore zu buchen.
Welche Variante ist besser? Oder alternativ andere Vorschläge?
Kann man Ostern bereits auf Eiger/Mönch/Jungsfrau fahren und dort wandern oder ist dort noch zu viel Schnee? Was könnten wir in dieser Zeit dort für Ausflüge unternehmen?
Zum Lago Maggiore: lieber die Schweizer Seite oder die italienische?
Hat jemand eine guten Tipp für eine Unterkunft? Ich hätte gerne etwas schönes (auf jeden Fall mit Frühstück), gerne persönlich geführt. Es kann gerne etwas außerhalb liegen.
Gibt es am Lago Maggiore eigentlich einen Freizeitpark ähnlich dem Gardaland am Gardasee?
Ich hoffe, Ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten.
Viele Grüsse
Gabi
Ägyptens Mittelmeerküste-Fragen...
@ Conni
Uns haben eben auch die Bilder der wunderschönen Strände fasziniert weshalb wir darauf kamen. Der Veranstalter der 5 schöne Hotels in der Region anbietet ist Helvetic Tours aus der Schweiz. Die findest Du auch im Internet. Schau es Dir doch dort mal an. Ich habe jetzt nicht in Deinem Profil nachgeschaut woher Du kommst. Darum kann ich Dir leider auch nicht sagen ob Du den Katalog bekommen kannst. Übrigens sind auch die Preise sehr interessant.
@ Curiosus
Ich habe es beinahe befürchtet. Einzig was mich ein bisschen erstaunt ist, dass zig Menschen Ende Oktober ja auch noch nach Djerba fahren und dies liegt ja sogar noch eher nördlicher wie Marsa Matrouh. Gemäss Reisekatalog herrschen in Djerba um diese Zeit noch Tages-Temperaturen von ca. 28 Grad. zum sonnen würde mir das reichen...
Aber vielen Dank für Dein Statement. Vielleicht war ja schon mal jemand um diese Zeit dort der mir auch noch was dazu sagen kann.
Danke und gute Nacht
Iris
Wortkettenspiel III
Wenn die Herbstsonne so schön scheint wie heute, dann ärgert man sich, wenn man Spätschicht hat, da man dann den schönen Tag mit all seiner Sonne nicht genießen kann und dafür gönnt man sich zum Ausgleich eine ausgiebige Kaffepause mit Kuchen und jede Menge Sahne, gemeinsam mit lieben Gästen wie einem Geissenpeter und der Heidi aus der Schweiz, die seit Wochen keine Linsensuppe mehr gegessen haben und deshalb reinhauen, als wäre es das letzte Essen , nehmen gegen das aufkommende Völlegefühl einen kräftigen Schluck Grappa und schließen dieses herrliche Mahl mit einem kräftigen Rülpser, der besonders im Kanon mit dem Almöhi und dem alten Holzmichl gut ankommt und sich in einem vielfachen Echo hingebungsvoll verbreitet, so dass die Lust auf weitere Portionen Linsensuppe mit abschließendem Grappa, am besten einer ganzen Flasche gründlich vergangen ist und man lieber etwas vom Federvieh - oder vielleicht doch lieber etwas Fischiges - zu sich nehmen möchte, was aber auch nicht wirklich das wahre ist, da Federvieh derzeitig evtl. Nebenwirkungen haben könnte
Das erste mal Mallorca... Empfehlung bitte!
strawberryhill:
welches hotel auf ibz oder menorca hast du denn da rausgesucht? hast du dir das El Greco in Portinatx/Ibiza schon angesehen? ist preislich nicht so teuer, AI, strand vor der tür, wasserrutschen und relativ gute bewertung mit 88 %.
menorca ist eher was zum RUHE suchen, da gibts fast nix außer die schöne natur:-)
hab was gefunden:
ALCUDIA GARDEN 3.5*
Hamburg (D) Mi.
Fr. 24.07.13 bis 02.08.13
9 Tage
Apartment Balkon/Terrasse
All Inclusive
Kinderermäßigung Gesamtpreis für alle Personen: 3199,- €
Hi, dieses Hotel ist sehr schön gelegen und nur ca. 5 Gehminuten vom Hafenstädtchen und ca. 2 Gehminuten vom schönen, breiten Sandstrand entfernt! Die Anlage sieht von aussen sehr gepflegt und ansprechend aus. Bestimmt ein schöner Ort für eine Familie mit Kindern im Teenie-Alter!
Grüsse aus der Schweiz!
Basel - Silvester: Feuerwerk barrierearm?
Und noch eine lustige Anekdote im Nachgang zu unserem Silvesteraufenthalt in Basel.
Ca. 2 Wochen nach Rückkehr familäres Kaffeetrinken und Gespräch über die jeweiligen Neujahrserwartungsorte:
eine Kusine meinte ganz trocken, zu Basel da hättste auch mich fragen können. Habe in den letzten 2-3 Jahren einigemale Baselbesuche absolviert. Dies einfach deshalb, weil das Wochenendticket der DB so ein schönes und problemloses Hinkommen möglich macht. Auch Stadtpläne etc. hätten wir von ihr bekommen können.
Was sagt mir das: nicht immer gleich in die Ferne schweifen, auch mal gerne in der Nähe nachstöbern.
Die Silvestergegebenheiten kannte sie allerdings nicht; hierzu war dann schon noch die Kontaktung der städtischen Tourist-Info vonnöten.
ginus
PS: Euro./.Frankenkurs nicht optimal? Den 1. noch größeren Schock erhielt ich 2013 nach längerer Schweizabstinenz als der jahrelang gewohnte 1:1,5 Faktor mit einemmal auf 1:1,25 abgesackt war. Wie konnte das an mir vorbeigehen? Aber nunmehr, bei 1:1 will ich mir den Luxus Schweiz nicht mehr antun.
Bergsee für Wanderung gesucht
Hallo
Ich muss zuerst sagen, dass ich kein Fischer bin und hier Berseen / Wanderungen suche. Leider habe ich keine entsprechenden Foren für die Schweiz gefunden, daher schreibe ich hier.
Ich möchte mit meiner Freundin an einem Donnerstag eine kleine Wanderung zu bzw. um einen Bergsee machen. Anfahrt ist mit dem Auto und sollte nicht mehr als 1h von Zürich sein. Wanderung dann so 2-3h. Uns ist wichtig, dass es eher einsam ist, also nicht viele Wanderer hat.
Ich habe da mal ein paar Seen gefunden:
Wägitalersee (man könnte auch Boote mieten, allerdings nur Asphaltstrasse rund um den See)
Klöntalersee
Mettmensee
Talalpsee
Seelisbergsee
Hat jemand Erfahrungen mit diesen Seen oder kann einen anderen empfehlen? Da es jetzt ja schon Oktober ist, sollte der See auch nicht zu hoch gelegen sein. Der Klöntalersee könnte vielleicht etwas schattig sein.
Hat es Grillstellen bei den Seen?
Ansonsten sind wir auch an Flusswanderungen oder eher Abenteuerwanderungen interessiert (also keine "Autobahnen" und mit etwas Abenteuer).
Ausflug Bärenpark - Bern
Liebe Alice
Nun ja, es gibt zweierlei "roter Pfeil", einmal den Churchill-Pfeil (RAe 4/8) und dann noch den kleinen Bruder davon(RAe 2/4) mit den 55 Plätzen. Aber beim "grossen" Churchill heisst es:
- Einsatzmöglichkeiten
- Exklusiver, historischer Zug mit 110 Polstersitzplätzen sowie einer Bar für gemütliche Spezialfahrten z.B. für Gourmetfahrten und Reisen in ganz spezieller Atmosphäre
- Einsatzgebiet
- Normalspurnetz; ganze Schweiz
- Innenausstattung
- 110 Polstersitzplätze
- optimal 100 belegte Plätze an 25 4er-Tischen
- optimale Auslastung: 80-90 Gäste
- Bar
- Technische Einrichtungen
- Lautsprecheranlage, Mikrofon, CD-Player Decken- und Tischbeleuchtung
- Verpflegungsservice
- Durch elvetino AG
- Spezielles
- Historischer Triebzug aus dem Jahre 1939, gebaut für die Landesausstellung.
- Fahrzeug-Bezeichnung: RAe 4/8 1021
- Freie Sicht durch den Führerstand auf die Strecke
- Platz für Garderobe und Gepäck beschränkt
- Belüftung
- WC (mit geschlossenem Vakuum-System)
Somit hättest du deine 90-100 Plätze...
Alle Infos unter www.railaway.ch
Gruss Markus