Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Constance Halaveli Resort Maldives

Hallo Roli

 

Genau!

So wie ich es beschrieben habe wäre bis jetzt nur mitFrühstück geplant. Im Endeffekt ziele ich natürlich darauf ob es sich lohnenwürde HP zu buchen oder eben nicht. Nachdem was ich so in den Berichten gelesenhabe, wäre der Preis pro Person 95 Dollar wenn man im Buffet-Restaurantspeisst. Nicht dass mich das jetzt aus den Socken hauen würde – anständiges Dinnerin der Schweiz kostet gleich viel wenn nicht mehr – aber 95 Dollar für Buffet…ich weiss nicht…

 

Ob es im Endeffekt 120 pro Pers. pro Tag sind, oder 150spielt keine Rolle mehr. Wir haben uns bewusst für diese Preisklasseentschieden (gewisse Dinge muss man einfach mind. 1 x im Leben gesehen und/odererlebt haben) und dementsprechend sparen wir nun sicher nicht beim Essen. Istaber trotzdem schön wenn man ungefähr weiss was einen den Urlaub am Ende kostet.

 

Zurück zu deinen pers. Erfahrungen. Das Geld wirklich Wert oder eben einfach nur „viele Sterne = hoher Preis“ ?

 

grüsse

Mehr lesen

DIE besten Skigebiete in Österreich?

dobabba:

aber bitte nicht auf einen Level mit diversen Skigebieten in der Schweiz/Frankreich bringen, aber dort ist ja nüscht los mit Apres :D , geht mal gar nicht

Wirklich? In der Schwitz gibts kein Apres Ski? Ich dacht das gibts inzwischen eh auf der ganzen Welt. Sogar dort wo man nichtmal Ski fahren kann, haha  ;)

Zum Skifahren find ich den Dachstein super. Planai, Dachstein-Gletscher, Ramsau, Schladming und Umgebung. Finds dort echt traumhaft. Immer richtig viel Schnee und super Pistenverhältnisse. Gibts eigentlich auch für alle Schwierigkeitsgrade was. Auch wenn du mal neben der Piste in den Tiefschnee willst. Und gehören alle zu Ski amadé, dh du kannst mit dem selben Pass in mehreren verschiedenen Gebieten fahren. Ham jetzt sogar eine eigene App mit der dir die Gebiete vorher schon anschauen kannst (und dich dann dort nicht verirrst ;)  )

Und fürs Apres Ski findest in Schladming sicher auch genug. Würd ja echt gern zur WM hin, aber ich glaub das wird wohl nix  :D

Mehr lesen

TUIfly - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

@beachte aber bitte, dass web check in nur für europäische flüge mit einer x3 flugnummer möglich ist.

und das auch erst frühestens 30 stunden vor abflug.

beachte auch bitte, dass dein pc, mit dem du das machst, an einen drucker angeschlossen ist.

denn du mußt dir die bordkarten gleich ausdrucken. sagte:

Jein, also ich weiß auswendig kein TUIfly-Ziel ex Deutschland oder Schweiz, wo das nicht möglich wäre, die X3-Flugnummern dazu haben alle Flüge. Aus den Zielgebieten geht es derzeit von Spanien, Portugal zum Rückflug.

Drucken kann man auch später oder von einem anderen Internet-PC bzw. man lässt eine ganz normale Bordkarte am Schalter erstellen (statt dem DIN A4-Ausdruck von zuhause), Euer Schalter in DUS für den Drop-Off ist die Nr. 240. Viel Erfolg!

30 Std. ist manchmal relativ, z.T. eher ab 0:00 Uhr des Vortages geschaltet, im konkreten Fall also nicht 23:50, sondern erst 29h50 vorher ;-)

Mehr lesen

Mit dem Auto durch Italien

Hi

also wie mein Vorschreiber bereits sagte, zahlt man in Italien einfach Maut. von der Schweizer Grenze bis in die Südtoscana und zurück bezahlten wir jeweils zwischen 30 und 40 Euro Maut je nachdem wie viel Autobahn wir gefahren sind.

In der Schweiz gibt es keine Maut sondern eine Vignette, die kannst du an der Schweizer Grenze kaufen. Kostet 40 CHF, also etwa 36 Euro...

Von den Orten die du besuchen möchtest kann ich dir Verona empfehlen. Eine total niedliche und romantische Stadt, wunderschön... Florenz kann ich auch empfehlen, ist sicher ein Muss wenn du das erste Mal die Toscana besuchst. Was ich auch empfehlen kann was Städtchen anbelangt sind Siena und San Gimignano... Total tolle Orte wo du den toscanischen Flair erleben kannst. Ganz generell kann man auch einfach wunderbar durch die Weinberge fahren und hier und da ein Glas Wein geniessen. In Pisa gibt es ausser dem schiefen Turm nicht viel zu sehen, kann man mal kurz durchfahren...

Viel Spass bei der Planung.. :)

Mehr lesen

Wer hat schon Promis getroffen??

@'TommyA' sagte:

@ Schafine: Meine Eltern haben seinerzeit in Lech Prinzessin Diana beim Strolz beim shoppen getroffen, leider ist das nun nicht mehr möglich :disappointed:Sie waren sehr beeindruckt von ihrer Schönheit und Ausstrahlung ! Am Arlberg(quasi mein Skifahrwohnzimmer ;)) vor allem in Lech und Zürs bin ich auch schon auf Kahn, Magath, Matthäus und das niederländische Königshaus getroffen, da ist die Promi-Dichte halt sehr gross.

Gruß Tom

Diana hätte ich gerne getroffen. Ich war sehr traurig über ihren Tod :(, ohne sie zu kennen. Die Frau wirkte auf mich sehr symphatisch. Die englische Königsfamilie ist/war ja, wie man aus den Medien weiß, Stammgast in Lech. Dort ist die Promidichte wirklich immens. Das Skigebiet fand ich klasse, obwohl es mich zum Skifahren eher in die Schweiz zieht.

Uwe Seeler ist neben Fritz Walter mein persönlicher Liebling unter den Fußballern. Nicht nur ein großer Fußballer, sondern auch ein Mann mit Herz und Verstand.

Grüße, schafine

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@Reiselady sagte:

Nachdem wir die zwei kleinen Prinzen aus der Schweiz schon gesehen haben, nun auch mal ein Foto von Holzmichels kleiner Prinzessin!

 

verrätst du uns auch, wie die junge Dame heißt? 

 

Da biste aber nicht ganz aktuell !! :p

Denn es waren schon mehrfach Fotos drinne, teils noch deutlich grösser als jetzt !

Aber eben mehr zur "Nachteulen-Zeit"..............bis dann halt wieder der "Bus kam".

:laughing:

 

Und Namen - egal ob von User, Nachteulen oder kleinen Prinzessinnen - gibt`s leider nicht gratis !

Die kann man sich nur beim Fan-Treffen "abholen" ! :beers: :prost:

 

Bin aber nicht ganz so gemein, ein bissel was darf ich ja verraten :

 

Mein Lieblings-Italiener mag mich seitdem nochmehr !! :sm5: :laola:  

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

Guten Morgen Allerseits.

 

Wegen dem Treffen.

Nach wie vor wäre ich wenn die Meisten die zusagten kommen für ein einigermaßen "mittiges" Treffen. Alice hat dabei aber schon abgesagt, sie wäre mehr für ein Treffen im südlichen Raum. Woody, die kein Auto besitzt und nicht mit dem Zug fahren will, würde allenfalls bei einem Treffen im Raum Köln / Düsseldorf dabei sein.

Da nun  die Einen aus der Schweiz, die Anderen von der Nordsee kommen, wäre fairerweise der Raum Jena gut, zumal wir dort einen erfahrenen "User-Treffen-Organisator" hätten.  (Gelle Erwin? ;) )

Ich frag jetzt einfach nochmal an, wer nach Jena kommen würde. Sollten andere (bessere) Vorschläge kommen, gerne, aber bis Jahresende sollten wir uns aus besagtem Grund schon einigen. Wir würden wie gesagt überall hinkommen.

 

Grüßchen

Mehr lesen

Matterhorn + Genfer See

Hallo Gabi,

Schaut Euch die Hotels vom Genferseegebiet an,

da findet ihr in jeder Preisklasse etwas. 

Das Klima ist mild, angenehm und die Umgebung BILDER

ist auch sehr schön!

Ein Hotel z.B. an der Promenade von Clarens, 

da kann man zu Fuss nach Montreux gehen.

Auch Vevey kann ich sehr empfehlen, das ist ein schönes Städtchen!

 Kultur und Freizeit  da hat es Vorschläge was ihr unternehmen könnt.

Von Montreux , Vevey usw.  kann man zum Beispiel mit dem Schiff

nach Frankreich Evian usw. fahren.

Oder ein Ausflug mit der Zahnradbahn auf den Berg, Rochers-de-Naye.

Wegen der Sprache musst du dir keine Gedanken machen,

die Orte am Genfersee, sind Touristenorte, das Personal

spricht meistens mehrere Sprachen. 

Viel Vergnügen und einen schhönen Aufenthalt in der Schweiz,

wünscht dir ALICE

Mehr lesen

Sprache

Was wären denn weitere Alternativen - es gibt ja nicht allzuviele Länder in denen man mit Deutsch relativ gut auskommt. Da wären vielleicht die spanischen Urlauberinseln, teilweise Italien, die Türkei, mit Glück Griechenland und vor allem die Nachbarn Österreich, Schweiz, Niederlande, ... .

Am Ende muß man wissen, wo man seine Silberhochzeitsreise verbringen will. Mit Deutsch kommt man in den Emiraten seltenst ans Ziel - in manchen Hotels gibt es im Besten Fall einen ansprechbaren Angestellten - oft trifft man eine deutschsprachige Reiseleitung an - für Ausflüge kann man dt-sprachige Guides anheuern aber dann war es das auch schon.

Zum Schulenglisch:

Die Emirate sind ein Land, wo man mit "Schulenglisch" relativ gut klarkommt - Englisch wird von fast Allen verstanden.

In vielen anderen Ländern muß man ja teilweise Glück haben, dass man Jemanden findet der halbwegs Englisch versteht - und zweimal Schulenglisch ist ja im schlimmsten Fall fast vergleichbar als wenn sich ein Japaner und ein Russe auf spanisch unterhalten würden.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!