Zur Forenübersicht

8479 Ergebnisse für Suchbegriff Florida

Reisegruppe USA

Moin! Reisegruppe? Was soll das sein? Natürlich kann man die USA mit einem Veranstalter bereisen, im Bus mit 50 oder mehr Mitreisenden. Das wäre auch eine Reisegruppe. Selbstverständlich kann man sich einen Reisepartner im Netz suchen. Das beinhaltet die üblichen Risiken, die eigentlich jedem klar sein müssten: wie komme ich mit einem/r Fremden zurecht, mit dem/der ich vielleicht noch ein Hotelzimmer teile und einen Mietwagen und das über zwei bis vier Wochen?

"Die USA sehen" kann bedeuten, das man nach Neuengland fährt, nach Florida, in die westlichen USA und dann die klassische Rundreise mit oder gegen den Uhrzeigersinn absolviert. Alles schafft man sowieso nicht und man muss nur davor warnen, zu viel in den Urlaub zu packen. Es gibt jedes Jahr Tausende, die mit unsinnigen Gewalttouren riesige Entfernungen im PKW abreißen und eigentlich nichts außer Asphalt sehen.

Die USA und auch Kanada sind so einfach zu erkunden, auch für jeden Unerfahrenen, so dass man sich Dank Navigationsgerät bestens orientieren kann. Dieses sollte man käuflich erwerben, weil sonst pro Tag ca. 13 USD vom Autovermieter fällig werden und da hat man dann ein eigenes US-Navi für die kommenden 10 Jahre, inkl. Kanada und Alaska bestenfalls mit unlimitierten Kartenupdates.

Mehr lesen

Wie bucht man eine Rundreise am Besten???

Einen wunderschönen guten Tag zusammen,

ich möchte Mitte März bis Anfang April mit einer Freundin eine Autorundreise inkl. Shopping und Beach durch Florida machen.

Das Problem bei der Sache ist, dass ich dieses Jahr nur zu diesem Zeitpunkt kann und auch leider erst Anfang Februar verbindlich buchen kann, da ich noch eine Arztentscheidung bzgl. Urlaub abwarten muß.

Nun zu meiner Frage:

Wie buche ich eine solche Rundreise? Flüge ist ja easy, ähnlich wie Leihwagen, aaaaber mit den Hotels/Motels komme ich nicht hin. Das ufert ja preislich ins Bodenlose aus...

Und wenn ich mir dann Anbieter wie Fairflight oder Canusa anschaue, da ists ja preislich der Schnapper. Nichtsdestotrotz habe ich bei meinen Recherchen hier immer wieder gelesen, dass selbst buchen günstiger sei. Allerdings bekomme ichs ums Verrecken nicht hin, egal ob booking.com, Tripadvisor, Trivago oder bei den Hotels direkt. Also wie soll es günstiger gehen?

Ach, und das Key West nicht unbedingt ein Schnapper ist, ist mir klar, aber muß definitiv sein.

Zum Budget: Wir haben zusammen so ca. 6k€ eingeplant, sollte nach meinen bisherigen Recherchen gut hinreichen.

Wäre ein Ferienhaus als Fixpunkt eine Alternative? Und dann von dort Tages- bzw. 2-3 Tagestouren zu machen?

Fragen über Fragen. Aber Hilfe wäre schon echt toll und schonmal danke im Vorraus.

Gruß, Okapi

Mehr lesen

hilfe und tipps für die erste Kanada Reise

Moin! September oder November? Kanada und "warmer Strand"? Ich muss mich zwicken, denn es scheint mir fast, dass da zwei Beiträge enthalten sind, einer für Kanada und einer für die Malediven (oder so). Ihr müsst Euch schon entscheiden, ob Ihr einen Indian Summer erleben wollt oder Schnee. Wobei... für November würde ich im Westen Kanadas nicht mit Schneesicherheit rechnen, siehe Olympische Winterspiele 2010, da hatte Whistler sehr zu kämpfen...

Bezüglich der beliebten Rundreisen im Westen von Kanada und den USA gibt es in den Foren unendlich viele Beiträge. Kauft Euch einfach mal einen guten Reiseführer, die enthalten alle ohne Ausnahme praktikable Routenvorschläge. Mein Favorit ist Lonely Planet. Und wenn Eure Fahrtroute mehr als 10 bis 15% in der Fahrtstrecke nach oben abweicht, dann solltet Ihr den Plan zusammenstreichen. Auf diesen einfachen Nennen kann man es bringen. In drei Wochen den Westen Kanadas UND "warme Strände" zu packen, das halte ich für Unsinn. Ihr solltet Euch entscheiden. Wilde Natur und eben das Wetter was es gibt, das kann auch mal tagelang Schmuddel und Regen sein... oder Palmenstrände.

Von West-Kanada aus wäre das "Nahe Liegende" die mexikanische Riviera oder auch Florida. Zuraten das mit Kanada zu kombinieren in nur drei Wochen würde ich definitiv nicht.

Mehr lesen

Atlanta- Great Smoky Mountains plus Baden

Wir sind sehr früh und haben daher alle Zeit.... - Juli 2018

Folgende Route haben wir uns für ca 18 Tage überlegt bzw sind unschlüssig und bitten um Eure Mithilfe bzw. Einschätzung:

Wir wollen nach Atlanta fliegen. Eigentlich direkt weiter, aber unsere Tochter will unbedingt ins Coca Cola Museum.

Dann in die Great Smoky Mountains. Hier gerne 2 Locations, d.h. ca 2 Mal drei Nächte. Hier habe ich noch nicht wirklich geschaut. Wollen auf alle fälle wandern und raften....

So und jetzt kommt der Knackpunkt. Bleiben wir die restliche Zeit an der Ostküste und fahren zurück nach Atlanta oder an den Panhandle und wohin am besten zum Abflug ( New Orleans, Tallahessee oder wieder Atlanta)- Heimatflughafen ist Frankfurt

Ostküste gibt es nicht viel in den Reisekatalogen um Ideen zu gewinnen. Uns wurde Myrtle Beach empfohlen, aber das sieht nach Partyhochburg aus.....

Wir warten in den letzten 10 Jahren 6 Mal in Florida und Panhandle würde noch fehlen. Miami, Clearwater Beach haben uns z.B. Nicht so gefallen, dagegen ist Naples unser Favorit....

Wir wollen auf alle fälle 5 Nächte am Ende an einer Station Badeurlaub verbringen. NASHVILLE UND Mephis wollen wir nicht anfahren.

Freue mich auf Eure Ideen und Eindrücke und ein Reiseführer ist auch bestellt 🤗

Mehr lesen

Florida Reise Ankunft Miami

Hallo,

ich möchte meinen Vorschreibern dann doch mal bestimmt widersprechen, allerdings nur mit Einschränkungen.

Also: Ich finde, 11 Tage Florida für 1500 p.P. sind absolut machbar und zwar NICHT extrem knapp. Ich war selbst letzten Herbst mit meinem Freund (beide ebenfalls noch Studis) in Florida. Wir haben für 10 Tage Florida und 5 Tage Bahamas-Kreuzfahrt 1800 Euro p.P ausgegeben und hatten einen wunderschönen Urlaub völlig ohne an jeder Ecke sparen zu müssen!!

Zuerst aber mal die große Einschränkung: Wenn du sagst, ihr wollt unbedingt nach Orlando, dann ja wahrscheinlich, weil euch die Parks interessieren? Das wird sicherlich eher schwierig mit dem Budget, die Parks sind einfach extrem teuer. EVENTUELL ist einer drin, wenn ihr an anderer Ecke etwas spart. Mehr aber auf keinen Fall.

Wenn ihr hingegen auf die Parks verzichten könnt (wir haben sie gar nicht großartig aus Budgetgründen ausgelassen, sondern vor allem, weil sie uns nicht besonders interessiert haben bzw. wir unsere Urlaubstage lieber anders genießen wollten), dann ist das mit eurem anvisierten Budget allemal machbar.

Hier also ein paar Hinweise von mir:

  • Günstige Motels sind vielerorts tatsächlich noch kurzfristig zu bekommen. Wir haben die besten Erfahrungen damit gemacht, am Abend vorher online zu buchen, so kann man am besten vergleichen und muss sich nichts auf das verlassen, was einem an der Rezeption gesagt wird und bleibt trotzdem flexibel und (für uns) ausreichen spontan.
  • Wo ich vorbuchen würde ist in jedem Fall Key West (das wird echt nur teurer und man bekommt potentiell vor Ort große Probleme, wenn man keine Reservierung hat) und tendentiell auch Miami. Wir haben uns in Key West für das Pearls entschieden und statt in Miami etwas nördlich in Hollywood gewohnt, das war deutlich günstiger, mit kostenlosem Parkplatz und direkt am Strand gelegen, für uns perfekt. Beide Hotels findest du unter meinen Hotelbewertungen.
  • Außerhalb von Miami und Key West sind Motels günstig zu haben. Wir haben zwischen 30 Dollar (Orlando) und 60 Dollar pro Nacht für ein Doppelzimmer bezahlt, im Schnitt sicher so 45 bis 50. Und alle Hotels/Motels waren sauber und angenehm. Das kann man ja heutzutage dank kostenlosem WLAN überall wunderbar vorher auschecken!
  • Wir haben eine komplette Rundreise gemacht. In Orlando waren wir nur eine Nacht, da uns wie gesagt die Parks nicht interessiert haben. Dann 3 Nächte Hollywood, 2 Nächte Key West, 1 Nacht Naples, 2 Nächte Cape Coral, 2 Nächte Clearwater Beach. Insgesamt haben wir für Benzin 130 Euro bezahlt.
  • Wir waren nicht viel shoppen, weil wir beide oft in den USA sind und auch schon dort gelebt haben. Ca. 250 Euro vom Budget sind etwa dafür draufgegangen. Wenn ihr vorhabt viel einzukaufen müsstet ihr natürlich entsprechend mehr Geld einplanen.
  • Thema essen: Gefrühstückt haben wir in der Regel unterwegs, einfach aus dem Supermarkt Donuts, Muffins, Sandwiches etc. Die sind dort sehr gut, frisch und günstig. Mittag- und Abendessen haben wir dann bei Fast Food-Ketten oder in Family Restaurants zu uns genommen. (Alternativ geht natürlich auch groß im Diner frühstücken und zu Mittag nur ein Sandwich o.ä. essen.) In den USA gibt es absolut nicht nur McDonald's und Burger King, sondern noch viele, viele andere Ketten, die meiner Meinung nach sehr leckeres Essen haben für wenig Geld. Bei Selbstbedienung spart man auch das Trinkgeld, das sonst 15-20 Prozent des Rechnungsbetrags ausmachen sollte. Wir machen idR einmal am Tag Fastfood (Panda Expess z.B. finden wir super) und einmal am Tag family-style Restaurants wie beispielsweise Olive Garden. Das ist bei dem Budget auf jeden Fall drin.
  • Meine Vorposterin hat sicherlich Recht mit den 50 Dollar für einen Cocktail auf dem Ocean Drive und dass das nicht in eurem Budget drin ist, aber ich finde sowas auch absolut unnötig und keine auch keinen Studenten, der sich 50-Dollar-Cocktails gönnt. Insofern ist das mE überhaupt kein Gegenargument. Wir haben von unserem Budget wirklich gut gelebt und einen tollen Urlaub gehabt. Wenn wir einen Cocktail trinken wollten, haben wir einen Cocktails getrunken (für 8 oder 10 Dollar, nicht für 50), wenn wir ein Eis wollten, haben wir uns ein Eis gekauft, etc. etc. "Richtige" Restaurants sind in den USA wirklich ziemlich teuer, aber deren Besuch ist meiner bescheidenen Meinung nach auch nicht nötig für einen schönen Urlaub.

Vielleicht hilft euch das ein bisschen bei der Planung und ermutigt euch. ;) Ich bin mir sicher, dass ihr einen tollen Urlaub haben werdet!

Viele Grüße

Jilly

Mehr lesen

10 Tage Miami mit 2 Kleinkindern und einem Teenie :-)

Hallo Monica,

ich war bisher noch nicht in Florida und kann nur sagen wie ich es mache.

Den Flug, Mietwagen und die erste Übernachtung habe ich im Reisebüro gebucht.

Ein tipp, wenn ihr nicht direkt durchstarten wollt. Nehmt ein Zimmer am Flughafen.

Wurde mir hier auch empfohlen :grinning:.

Beim Mietwagen würde ich an eurer Stelle eventuell auch ins Reisebüro eures Vertrauens gehen.

Mir wurde gesagt, dass der Gerichtsstand Deutschland ist, wenn was passiert und ihr könnt

dort einfach zusammenstellen was ihr braucht (Navi, Kindersitze usw.), ist aber etwas teurer als im Internet.

In Punkto Navi nehme ich ein offline Navi welches mit GPS funktioniert.

Da gibt es einige. Google Maps (müsste gehen), Navmii USA oder Navfree. Nur um 3 zu nennen.

Eventuell auch vorab im Internet gucken bezüglich der Maut und im Reisebüro fagren bezüglich eines Sunpass.

Die Fahrtzeit von Miami nach Orlando dauert rein wenn man die beiden Städte eingibt ca. 3 Std. 40 Minuten und man muss gucken was euer Budget erlaubt und wieviele Tage ihr Disney World besuchen wollt, denn es gibt das Magic Kingdom, Epcot, Animal Kingdom und Disneys Hollywood Studios. Es gibt sogenannte Hopper Ticket, da könnte Ihr den Park am Tag wechseln. Die Parks sind so groß, dass ihr es an einem Tag nicht schaffen könnt. Zumindest ist es meine Einschätzung.

Bitte berücksichtig, dass bei den Preisen Kinder im Alter von 3-9 Jahren gezählt werden und ab 10 bereits als Erwachsene gezählt werden.

Anbei eine Seite.

https://www.attractionticketsdirect.de/orlando/walt-disney-world-resort/magic-your-way-base-tickets?ref=tickets_list

Zu Stränden kann ich nichts sagen. Im Bezug auf Everglades gibt es Touren. Dort sagen manche das diese bei Buffalo Tigers oder Captain Jacks gut sind. Hier müsstet ihr mal gucken.

Zur Route kann ich nicht viel sagen, da ich wie erwähnt noch nicht in Florida war.

Wenn ihr ihr von Miami nach Naples möchtet, wären die Everglades auf den Weg nach Naples zu verbinden.

Solltet ihr aber nach Orlando fahrt. Würde ich von Orlando nach Naples und von dort zu den Everglades fahren. Um danach bei Key Largo einen zwischenstopp für Key West einzulegen.

Bei Key West ist Angelina´s Guest House nicht schlecht. Zumindest habe ich es für meinen Urlaub aufgrund von Empfehlungen gebucht.

Habe dies zuerst per Mail (bitte über euer Mailkonto anschreiben) angefragt und dann per Telefon gebucht.

Die Hotels werde ich vorab per Internet bestellen.

Ich prüfe die Homepage der Hotels (hier bitte berücksichtigen das auf den genannten $ Preisen noch gebühren und Steuern hinzukommen) und auf den Plattformen die Preise und buche da wo es günstiger ist. Eine Plattform wäre Amoma. Sind Bewertungen von Tripadvisor dabei.

Nun hoffe ich, dass ich dir zumindest etwas helfen konnte.

Kannst mich auch gerne so anschreiben.

Viel Spaß.

Liebe Grüße,

Maddin316

Mehr lesen

Rundreise Florida im Mai 2016

Hi Caufa,

man merkt, dass ihr schon eine USA-Rundreise hinter euch habt. Ihr plant die Tour durch Florida wie eine Mietwagenrundreise im Westen. Ihr werdet überrascht sein, wie kurz die Entfernungen in Florida sind. Wenn ihr um 11.30 Uhr vor dem Hotel steht und feststellt, dass die Tour nun doch etwas kürzer als erwartet war.

Ihr habt deshalb definitiv zu viele Hotelwechsel eingeplant. Da könnt ihr Zeit und Nerven sparen.

Natürlich müsst ihr in Key West übernachten. Das sommerliche Gauklerfest am Abend auf dem Mallory Square ist DAS Highlight von Key West. Fahrt auf keinen Fall am Freitag oder Samstag dorthin (Stau ) .

Ich bastele mal ein bisschen:

05.05 DO: 2 Ü/F in Miami (Entweder Miami Beach oder Miami Festland, ihr müsst euch entscheiden. )

06.05. FR: tagsüber Miami

07.05 SA: tagsüber Fort Lauderdale Sawgrass Mills ( Fahrzeit von Miami etwa 45 Minuten, dafür muss man nicht umziehen. ) Danach Fahrt nach Orlando (ihr spart Fahrzeit, weil ihr den Turnpike, eine Autobahn ohne Ampeln, benutzen könnt. ) 3 Ü/F im Ramada Plaza Resort Orlando (da gibt es bessere Hotels )

08.05 SO: Cape Canaveral, KSC Maximum Admission / Space Center (Yeahhh! fahrzeit von Orlando: eine entspannte Stunde )

09.05 MO: Orlando, Islands of Adventure

10.05 DI: Orlando Shooting Gallery, Shopping,

Fahrt nach Crystal River, 1 Ü im Plantation on Crystal River (Oh, das ist süß. Das wird Seekuh4 freuen. Ich persönlich würde mir noch eine Ü in Orlando gönnen und dann am Morgen zum Crystal River fahren, aber okay. )

11.05 MI: Crystal River Manatees, danach Fahrt Sanibel Island 2 Ü/F auf Sanibel Island

(für mich würde sich die Fahrt nach St. Petersburg nicht lohnen. An der Golfküste gibt es nur Touri-Orte. kennst du einen, kennst du alle. )

12.05 DO: Sanibel Island und Umgebung, früh morgens Sanibel Thriller

13.05 FR: Fahrt nach Homestead, unterwegs Alligator Alley und Shark Valley; 2 ÜN in Homestead

14.05 SA: Vormittags zum Airboat-fahren und den Shows in die Everglades Alligator-Farm, wo auch Mario Barth war. Hier der Link: www.everglades.com/

Nachmittags Anhinga Trail.

15.05. SO: Fahrt nach Key West, unterwegs Key Largo, in Key West 2 ÜN

16.05 MO: Key West

17.05 DI: Fahrt nach Miami, unterwegs Delfine streicheln im Dolphin Research Center, Programm Meet a Dolphin, hier der Link: www.dolphins.org/

1 ÜN in Miami (Das ist entspannter! )

18.05 MI: Mietwagen wegbringen, Rückflug

Shooting Gallery

Ich habe in Florida, Orlando, folgende Shooting Range besucht:

Shooting Gallery Orlando, located in Cox Plaza, 2911 W. 39th St., Orlando, FL32839. Telefon 407 428 6225. Öffnungszeit: täglich 10.00 bis 19.00 Uhr.

Hier der Link: www.shootinggalleryrange.com/

Man erreicht die Shooting Gallery, wenn man die I-4 am Exit 79 verlässt und den John Young Pkwy nach Süden fährt. Die kleine Nebenstraße (39. Street) ist gegenüber einem großen Gefängnis und dadurch leicht zu finden. Und wenn man sich das Gefängnis ansieht, weiß man auch gleich, wo man landet, wenn man mit der Waffe Mist baut.

Coupons der Shooting Gallery findet man z.B. in Heftchen, die am Ausgang von Wal-Marts ausliegen.

Wir haben zu zweit für eine Bahn (eine Stunde) , eine Glock-Pistole mit 50 Schuss Munition, einen Revolver mit 50 Schuss Munition und drei Zielscheiben insgesamt rund 100 Dollar gezahlt. Das war preiswert, ist aber schon einige Zeit her. Vielleicht kostet es inzwischen etwas mehr.

Es gibt auch ein Sonderangebot: Für 50 Dollar kann man mit einer großen Maschinenpistole 50 Schuss abgeben. Darauf haben wir aber verzichtet. Auch Kinder dürfen scharf schießen. Die Waffen wählt man selbst aus einer Glasvitrine aus, es gibt außer Pistolen und Revolver auch verschiedene Maschinenpistolen und einige Langwaffen, die ich bereits für militärisch halten würde.

Grundkenntnisse im sicheren Umgang (Finger erst unmittelbar vor dem Abdrücken an den Abzug etc.) wären von Vorteil. Eine Glock ist sehr leicht zu bedienen, ein Revolver noch leichter. Das Laden wird einem gezeigt, aber besser ist es, wenn man so ein Ding schon mal in der Hand hatte. Oder man nimmt erst mal "nur" einen Revolver.Ach ja: Nehmt eure Pässe mit.

An dem Polizeimuseum neben der Astronauts Hall of Fame ist auch eine Shooting Gallery, aber da haben sie uns als Deutsche nicht hineingelassen.

Mehr lesen

Florida Rundreise Oktober

Hallo,

 

wir waren im Februar eine Woche in Florida unterwegs. Nachdem wir in Miami gelandet sind, sind wir direkt nach Naples weitergefahren. In Naples leben viele reiche pensionierte Amis, daher ist das Städtchen sehr gepflegt und sauber. Uns hats gut gefallen. Vor allem die Miromar Outlet Mall war der Hit- wenig Betrieb und tolle Preise auf Designerklamotten.

Auf dem Rückweg sind wir durch die Everglades, vorbei an der kleinsten Poststation der USA und über die Loop Road. Die Loop Road ist kein kleiner Ableger der Hauptstrasse. Einfach genial. Wir haben jede Menge Alligatoren und Wasservögel gesehen. Allerdings ist die Strasse nicht  asphaltiert. Wir waren froh über unseren KIA Sportage, denn es hatte vorher viel geregnet. Mit einem normalen Auto wäre die Route nicht zu fahren gewesen. Der nächste Tag in den Everglades war dann eher ernüchternd. Viele Touris auf angelegten Wegen- unseres wars nicht. Übernachtet haben wir in Florida City- Homestead. Die Travellodge war absolut ok für eine Nacht.

Am nächsten Tag sind wir nach Key Largo gefahren. Das Holiday Inn liegt direkt am Highway. Es gibt auf der Fahrt zu den Key's bzw. nach Key West runter viele schöne Plätzchen zum Verweilen.

Key West war für mich eine totale Enttäsuchung, aber der Reihe nach. Das Örtchen Key West ist wunderschön mit den alten hergerichteten Conch Häuser, auch der Sonnenuntergang war grandios - jetzt kommt das Aber: da Key West sehr liberal ist, hat die Duval Street absolutes Ballermann Feeling verströmt. Viele angetrunkene Amis und das schon am Nachmittag. Meins wars nicht.

Wir sind dann am nächsten Tag wieder Richtung Miami aufgebrochen. Dort hatten wir noch zwei Tage. In Miami haben wir im Ocean Five übernachtet, das kann ich nur empfehlen. Falls Zeit sein sollte, dann könnte auch ein Besuch in der Sawgrass Mills in Fort Lauderdale lohnenswert sein. Hierbei handelt es sich um die größte Designer Outlet Mall Floridas- für uns hat es sich gelohnt ;-))) 

 

Während unserer kleinen Rundreise waren wir zweimal in einem Walmart zum Einkaufen (Wasser und Sonnencreme). Ansonsten sind wir mittags und abends Essen gegangen. Bei den Preisen fürs Essen haben wir nicht lange übers Einkaufen nachgedacht. In Key Largo solltet ihr unbedingt ins Bayside Grille (Richtung Key West Abzweigung rechts direkt vom Highway Mile 997??, ca. 200 m nach dem Starbucks) Tolle Terrasse, um den Sonnenuntergang anzusehen und die Steaks sind genial.

 

In den meisten Hotels hatten wir den Parkplatz inklusive nur im Ocean Five in Miami nicht. Da wir in Key West etwas außerhalb gewohnt haben. Haben wir das Auto mit in die "Innenstadt" genommen und ca. 10 $ für den Tagesstellplatzbezahlt. Über unser Hotel am Stadtrand waren wir wirklich froh, denn auf der Duval Street war am Abend noch große Partystimmung, mit allem was dazugehört ;-((

 

Wünsche einen schönen Urlaub.

 

Gruß

Stefanie

Mehr lesen

Frage zu den Everglades

Hallo Slop!

Wir waren zuletzt im November in Florida und haben an 2 Tagen die Everglades besucht (die Loop-Road lasse ich mal außen vor, das schafft Ihr von Key Largo aus nicht auch noch an demselben Tag - kann ich aber trotzdem sehr empfehlen, falls Ihr noch etwas mehr Zeit haben solltet).

Wenn Ihr abends von Key West nach Key Largo fahrt (unterschätzt aber bitte nicht die Entfernung, das zieht sich ganz schön) und am nächsten Morgen zeitig aufbrecht, könnt Ihr einen schönen langen Tag in den Everglades verbringen.

Wie oben schon beschrieben fahrt Ihr von Key Largo bis Homestead/Florida City (wo man übrigens auch sehr gut übernachten kann) und folgt dann den Hinweisschildern in Richtung Everglades NP (die Straße hat die Nr. 9336 und bringt Euch direkt zum Park Headquarter). Dort könnt Ihr erstmal hineingehen, Euch die Schautafeln ansehen und Infomaterial mitnehmen. Die Ranger dort sind auch gerne zu Auskünften bereit und freuen sich, wenn man sie anspricht.

Vom Parkplatz des Headquarters aus fahrt Ihr dann weiter und kommt kurz darauf an die Zahlstation (kostete im November 10 $ pro Fahrzeug). Hier bekommt Ihr auch eine Übersichtskarte des Parks, in die die verschiedenen Trails eingezeichnet sind. Wir haben im November den Gumbo-Limbo-Trail (geht über einen geteerten Pfad durch einen Wald und man hat schon so einen leichten Gruselfaktor, ob nicht irgendwann mal eine Schlange auftauchen könnte...), den Ahinga-Trail (über Holzplanken, man sieht jede Menge Alligatoren und Vögel) und den kurzen Trip zum Pa-hay-Okee-Overlook gemacht. Bis Flamingo sind wir dieses Mal nicht gewesen, aber auf dem Weg dorthin gibt es noch verschiedene Aussichtspunkte, die für Euch interessant sein könnten.

Falls Ihr die Loop-Road doch noch in Angriff nehmen möchtet: sie zweigt von der 41 (dem Tamiami-Trail) aus Fahrtrichtung Miami kurz hinter dem Miccosukee Cultural Center ab. Sehenswert ist sie auf jeden Fall, man sollte sie aber am besten morgens fahren, dann hat man die größte Chance, Tiere zu sehen.

Everglades City ist eine ganz nette Stadt, man muß aber nicht unbedingt dort hin. Ach ja, die Alligator Farms (meistens werden dort die Airboat-Tours angeboten) liegen natürlich nicht innerhalb des NPs, sind aber außerhalb an jeder Ecke ausgeschildert. Ich habe 1995 mal so eine Tour mitgemacht und hielt es damals für einen Heidenspaß. Heute denke ich anders darüber, da ich einfach nicht sicher bin, ob sie nicht doch die Fauna und Flora zerstören (die Meinungen gehen da auseinander). Ich laufe lieber über die Trails, so bin ich der Natur viel näher. Man kann übrigens auch geführte Kanutouren machen, das vermitteln die Visitor Center im Park und auch manche Hotels.

Ich hoffe, ich konnte Euch etwas weiterhelfen. Über Fragen freue ich mich immer - dann habe ich die Gelegenheit, in meinen Erinnerungen zu kramen.

LG

Barbara

Mehr lesen

New York und Florida – absolute beginners...

Hallole Alex,

 

deine Reiseplanung hört sich gut an.

 

Wir hatten 2007 eine ähnliche Konstellation für unseren 4 ½ wöchigen USA Aufenthalt.

Zu Beginn unseres Trips haben wir 5 Tage in New York (Ramada Limited Jersey City) verbracht und sind dann über Ohio (waren auf der Hochzeit meiner Cousine in Cleveland eingeladen) nach Orlando geflogen und dann 10 Tage in Florida mit dem Mietwagen unterwegs gewesen.

Da ich schon mehrmals in den USA unterwegs war kann ich dir aus meiner Erfahrung ungefähres berichten:

Motels (wir buchen oft Best Western oder Hampton Inn) für 14 Tage ca. 800 bis 1.000 US$

Verpflegung tagsüber rechnen wir mit 50 US$/Tag und Person und das Mietauto ca. 400 € für 14 Tage.

Benzingeld ca. 3 US$/Gallone à bei uns waren es 2007 für 2500 gefahrenen km Benzinkosten von ca. 250 €. Wir hatten über Hertz einen Pontiac G6 V8 mit 283 PS!

Obwohl wir erst im  November in Florida unterwegs waren hat uns der Hurrikan Noel ganz schön an der Atlantikküste um die Ohren geweht. Es war an ein baden nicht zu denken.

 

Dieses Jahr sind wir 2 Wochen in Texas unterwegs und fliegen dann über IAD nach FLL und gehen wieder auf eine Kreuzfahrt Richtung Panama Kanal. Am Ende unseres diesjährigen Trips machen wir x-mas shopping in New York (wieder ins Ramda Jersey City). Die Fahrt mit den PATH Trains unter dem Hudson hindurch geht sehr schnell und wir sind in Big Apple eh sehr oft mit den MTA-Zügen unterwegs.

Unsere Inlandsflüge von und nach FLL haben wir übrigens mit der Continental gebucht – die gehören ab November 2009 zur Star Alliance (LH) und dort kann ich Meilen sammeln. Unsere Inlands-Flüge kosten 83 US$ von FLL nach EWR und 93 US$ von IAD nach FLL. Aber Achtung – dort herrscht eine andere Gepäck-Gewichtsbeschränkung als auf den interkontinentalen Flights.

 

Grüßle Ralf

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!