8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Bellagio oder MGM
Na das kann ich verstehen. Ich hatte es diesen Sommer ähnlich gemacht. Waren New York und Las Vegas. Habe meinen Geburtstag auch in 2 Bundesstaaten gefeiert und wir haben uns dann für 5 Tage noch das Mandalay Bay gegönnt. Das ist dann wieder ein krasser Gegensatz zum MGM. Das MB ist schicker und alles Marmor und die Zimmer sind im Strand-Stil eingerichtet. Dort ist es eher relaxter als im MGM. Im MGM ist es immer voll und stressig. Da kommt man nur im Zimmer zur Ruhe. Es ist riesengroß, aber auf jeden Fall immer ein Erlebnis.
Im Prinzip kannst du das mit dem Bellaggio schon machen, aber da musst du mindestens 2-3 Nächte bleiben (schau mal in den Bedingungen des Hotels).
Wie lange willst du in Vegas bleiben ? Einchecken kannst du meist erst am Nachmittag und Auschecken musst du oft schon um 11 Uhr vormittags. Das musst du wissen, weil es sein kann, dass du den halben Tag mit Warten auf das fertige Zimmer verbringen könntest.
Ich würde auf jeden Fall ein Hotel direkt am Strip nehmen. Die sind alle super ! Haben da ja einige schon ausprobiert.
Wenn du eins zu weit draußen nimmst, dann müsst ihr so weit laufen. Am meisten ist eh beim MGM und Co los.
LG Sandra
Handy in den USA
Also zuerst einmal muss ich sagen, dass mein Triband Handy in den USA ohne Probleme funktioniert hat, das Quadbandhandy meiner Tochter allerdings nicht. Wir haben des öfteren zu Hause angerufen, weil wir einen Monat unterwegs waren, aber so schlimm waren die Kosten nicht! Ich ziehe es allerdings vor, nach Hause Mails zu schreiben.
Wir haben die Fähre nach Ellis und Liberty Island auch vorab gebucht und war im Internet kein Problem. Da auf der Jersey Seite fast keine Menschen auf die Überfahrt gewartet haben, kamen wir sogar früher als gebucht rüber, ging ruckizucki. Du musst dir aber viel Zeit mitnehmen, Ellis Island ist ein großartiges Museum, da hätte ich Stunden verbringen können! In New York würde ich mir vorab anschauen, ob du online nicht Kombi-Tickets kaufst, z.B. Freiheitsstatue + Top of the rock + Hop on Hop off Tour! Wir haben es einzeln gebucht und kamen so teurer!
Ansonsten ist die Buchung von Alcatraz mehr als wichtig. Wir waren im August 2007 drüben und konnten in den vier Tagen, die wir in San Francisco waren, kein einziges Ticket für Alcatraz erwerben, war 10 Tage im Voraus ausgebucht! Nächstes Jahr mache ich das sicher auch mit der Vorab Buchung. Oft spart man sich dann auch etwas!
LG, Dani
Einfuhr von Lebensmittel in die USA
Also ich führe jedes Jahr bei meiner weihnachtlichen Dezember-Reise nach New York unzählige Tafeln an Schokolade in die USA ein - letztes Jahr z. B. 22 Tafeln "Ritter Sport", mehrere 300 Gramm-Tafeln "Milka", sechs 100 Gramm-Merci-Schokoladentäfelchen (im Handgepäck!), gefüllte Lebkuchen, Marzipankartoffeln, Werthers Original-Bonbons, Duplo-Riegel - das kann man alles bedenkenlos einführen und ich habe es auch die ganzen Jahre in die Zollerklärung geschrieben, die man im Flieger ausfüllen muss.
Mittlerweile ist das aber alles nicht mehr für das Zimmermädchen, das bekommt jetzt 2 Dollar auf den Nachtschrank gelegt, sondern für das nette Team an der Hotelrezeption meines Stamm-Hotels, für die Kinder meines "Chicken over Rice"-Bräters um die Ecke vom Hotel und für 'nen guten Freund im 9/11 Memorial Museum.
Also pack an Süßigkeiten ein, was in den Koffer rein geht
und behalte den Zollfreibetrag für Waren, die in den USA verbleiben sollen, von meines Wissens 100 Dollar dabei im Auge und auch das maximale Gewicht des Koffers.
Nur nimm bitte keine Überraschungs-Eier mit - die sind verboten wegen dem Spielzeug in Lebensmitteln, und mit Alkohol gefüllte Pralinen/Schokolade sind meines Wissens auch verboten.
Viel Spaß in den USA...ich komme im Dezember wieder hinterher zum "Bäumchen gucken" im Rockefeller Center.
Queen Mary 2
Hallo
Die QM2 kenne ich nur dem Namen nach. Wehmütig denke ich allerdings an die Atlantiküberquerung mit der guten alten "SS QUEEN MARY" von New York nach Southamton im Juli 1963 zurück. Als junger Ingenieur buchte ich die Heimreise nach einem längeren Auslandaufenthalt in der preisgünstigen (damals leider immer noch teuren Tourist Class) bei der Cunard Line. Die erste und die zweite Klasse mit ihren Noblesse Oblige Kleidervorschriften war für mich unerschwinglich. Und das war gut so. In der "Tourist Class" war Jubel, Trubel, Heiterkeit bis in die frühen Morgenstunden angesagt. Nach Mitternacht gesellten sich jeweils mehr oder weniger heimlich die gelangweilten hübschen bis sehr hübschen Töchter der gutbetuchten Passagiere aus der ersten Klasse zu uns und dann ging die Post ab. Das Vorurteil von den prüden Amerikanerinnen mussten wir schnell begraben. Diese Mädchen waren wirklich nicht zu beneiden. Inmitten verschrumpelten Greisen und Greisinnen eine fünftägige Seereise mit Blick auf Meer und noch einmal Meer zu verbringen war nicht unbedingt der Höhepunkt einer Europareise. Nun, leider bin ich in der Zwischenzeit auch in die Kategorie "Gruftis" aufgestiegen, resp. aus Sicht der heutigen Teenagers abgestiegen, aber träumen von vergangenen Zeiten sei erlaubt!
Gruss
Pesche
Musicals in London
Hallo,
ich habe alle 3 von Dir genannten schon gesehen.
Stomp ist in meinen Augen kein Musical, sondern eine flotte Trommelshow, die sicherlich auch Leuten gefällt, die sonst für Musicals nichts übrig haben.
Lion King habe ich in New York gesehen und bin dabei eingeschlafen (gut, lag wohl z.T. auch am Jet Lag). Zwar schöne Kostüme und Bühnenbild, in meinen Augen aber todlangweilig und ziemlich kitschig.
Phantom der Oper ist eher ein klassisches Musical, so wie man es sich vorstellt: zwar etwas kitschig, aber eine durchaus mitreißende Story, schönes Bühnenbild.
Im Prinzip würde ich aber auch empfehlen, keines der ganz bekannten Musicals anzuschauen (darunter sind mM nach nur ganz wenige, die wirklich gut sind, z.B. Les Miserables), die weniger bekannten sind oftmals die qualitativ viel besseren!
Aber Vorsicht: viele der Shows, die unter Musical laufen, sind eher Theaterstücke, teilweise mit kleiner Besetzung und schlichtem Bühnenbild. Sehr gute Englischkenntnisse sind dafür natürlich auch notwendig - und wer ein richtiges Musical erwartet, ist dann sicherlich enttäuscht.
Am besten besorgt man sich das aktuelle Time Out Magazin, liest dort schon mal die Inhaltsangabe bzw. Rezensionen der einzelnen Stücke und nimmt das Heft mit zum Ticketschalter, denn sonst steht man da und weiß bei dem großen Angebot überhaupt nicht, was man kaufen soll.
Ellis Iland???
Hallo,
also ich war Anfang des Monats für insg. 8 Tage in New York, mit einer kleiner Unterbrechung, da wir übers Wochenende nach Lyons (Lake Ontario) gefahren sind.
Ich fand Ellis Island sehr interessant, obwohl von mir keiner dort eingewandert ist. Man erfährt sehr viel über die Immigrants der USA. Der Blick auf Manhattan ist traumhaft. Genauso der Besuch von Liberty Island.
Rockefeller Center, Empire State Building, 5th Av, Broadway und Central Park sind sehenswert. Das Börsengebäude ist abgeriegelt, man kann dies nur von Aussen sich anschauen, ringsum sind viele Sicherheitsleute und Polizisten zu sehen.
Eine Stadtrundfahrt würde ich am ersten Tag schon machen, damit ihr nen ersten Eindruck von NYC bekommt. Und vor allem werde ihr dann einiges entdecken, was ihr euch noch unbedingt aus der Nähe anschauen wollt. So ging es uns.
Am Ground Zero würde ich auch nen Halt machen. Ich fand es sehr krass dieses Gelände zu sehen, wo noch vor über 5 Jahren das WTC stand. Neben an gibt es seit Anfang September ein Tribute WTC Visitor Center, welches seit dem 18 auch für jeden geöffnet hat.
www.nycvisit.de dort steht auch sehr vieles interessantes
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
LG Betti
Wo wart Ihr am 11.09.2001?
Hallo,
wir waren am 09. September auf Kreta und genossen unseren ersten gemeinsamen Urlaub. Das mit dem Anschlag haben wir mitbekommen als wir in der Hotellobby auf den Fernseher starrten. Ich glaube ich hätte es garnicht mitbekommen... so war ich in Urlaubsfeeling, dann sagte mein Freund: "Oh mein Gott..." oder so was.
Die Leute waren entsetzt, manche heulten, auch mich hat es zu Tränen erschüttert. Den Urlaub haben wir jedoch weiterhin genießen können.
An unserem Reiseverhalten hat sich nichts geändert, ich glaube allerdings dass meine Flugangst die ich seitdem habe, damit zu tun hat. Besonders vor dem Rückflug damals hatte ich große Angst, und ich kann nicht behaupten, dass wir sonderlich mehr kontrolliert wurden...
Allerdings wurde uns schon anders, als der Pilot kurz vor der Landung noch einmal richtig durchstartete und den Flieger hochzog. Fazit: Warteschleifen!
New York an sich würde mich als Reiseziel schon mal reizen, aber mit all den Sicherheitsbestimmungen usw. was ja jetzt wiedermal verschärft wird dank der Sache in London... da muss ich wohl noch einige Jährchen warten.
Nach Ägypten möchte ich schon immer mal, aber auch dies gehört zu den Zielen die ich vorerst nicht bereisen werde, wegen der Terrorgefahr und weil ich mich in meinem Urlaubsland frei bewegen möchte.
Viele Grüße
Soluna
USA Westküste und weiter mit Wohnmobil
Hallo, mehr oder weniger zufällig bin ich hier gelandet und überrascht zu sehen, wie einem hier gute Tipps gegeben werden.Wer hilft uns evtl bei unserer Planung?
So sieht es aus, wir werden 5 Wochen unterwegs sein..
03.06.-08.06. Chicago
08.06.-12.06. San Francisco , hier übernehmen wir unser Wohnmobil, Alcatraz gebucht
Die weiteren Stationen mit jeweils einer Übernachtung:
12.06. Moss Landing
13.06. Avila Pismo Beach, auf dem Weg ins Aquarium Monterey
14.06. Malibu
15.06. Joshua Tree
16.06. Seligman
17.07. Grand Canyon, mittags Heli-Flug
dann für je 2 Ünbernachtungen
18.06. Monument Valley
20.06. Page / Lake Powell, Upper Low Canyon gebucht
22.06. Bryce Canyon
24.06. Zion NP
26.06. Las Vegas, (3Ü im Hotel) am 27.06. organisierte Tour ins Death Valley gebucht
29.06. Visalia (Sequoia NP)
01.07. Mariposa
am 02.07. ganz früh weiter zum Yosemite, später nach Manteca /Turtle Beach
am 03.07 steht die Rückgabe des RV's an, und am selben Tag fliegen wir dann weiter nach
New York. Am 09.07.geht es dann zurück nach Düsseldorf.
Die Flüge, nötige Hotels sowie Campgrounds sind gebucht, wobei wir bei Letzeren noch flexibel sind und Änderungen vornehmen können.
Reicht die Aufenthaltszeit jeweils vor Ort oder sollte man irgendwo eine Änderung planen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp
Laber u. Quatschthread Mitte??
Bohh ist das ein Mistwetter bei uns heute, Regen mit Wind und kalt. Da hätte ich manchmal gerne einen Hund, der alleine geht. Haustür auf und tschüss... Ich glaube, wenn ich das mit meiner Süßen machen würde, würde die 10 m gehen und dann verduzt kucken warum niemand kommt und dann wieder heim gehen und warten bis jemand mitgeht...
@ Renate... auch von mir einen wunderschönen Urlaub. Rauschende Hochzeit, viel Spaß mit den Kiddis und viel Sonne, falls es davon genug gibt könntest Du ja ein bischen an uns abgeben, ich denke wir können das in nächster Zeit gebrauchen. Ich kann Kälte auch ab, aber Regen ist bäh..
@ Marlena... Hat sich bei Deiner Festplatte schon was ergeben? Hat Dein Sohnemann Zeit gehabt darüber zu schauen? Oder ist er weiter anderweitig beschäftigt?
@ Susanna... danke für den Tee und die Kekse, waren prima nach der Gassirunde.
So, jetzt werde ich mich mal wieder um meinen kranken Mann kümmern. Der hat Probleme mit dem Meniskus und kann nicht mehr laufen. Muß am Freitag zum Arzt, hoffentlich keine OP, wir wollten doch in 3 Wochen nach New York, das war unser Traum.
Wünsche Euch noch einen schönen Tag, vielleicht habt Ihr mehr Glück mit dem Wetter.
Liebe Grüße