Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Lufthansa (LH)

Hallo, kurze Einschätzung von Euch zur Lufthansa. Wir hatten über die Lufthansa den Flug von München nach New York und wieder zurück gebucht. Zurück sollte es mit dem Staralliance Partner Swiss mit Zwischenlandung in Zürich gehen. Ursprünglicher Rückflug war der 05.12.23 von JFK nach Zürich. Dann sollte es von Zürich mit Swiss am 06.12.23 nach München gehen. Am abend des 05.12.23 wurde der Flug von Zürich nach München storniert.

Lufthansa buchte uns dann auf den nächsten freien Flug am 07.12.23 von JFK direkt nach MUC um, da lt. Aussage der Lufthansa wir dann in Zürich fest sitzen, da keine freien Plätze vorher nach München vorhanden werden. Hotel konnte Lufthansa keines stellen bzw. ging es hier bei denen rund, so dass wir (mit Mühe und Not) in unserem Hotel in der Vorweihnachtszeit in NYC noch ein Zimmer bekamen. War eines der günstigsten. Lt. Dame der Lufthansa würden Hotel, Entschädigung und die Fahrt zum Flughafen erstattet...

Daheim ging dann das Theater los. Erste Antwort der Lufthansa. Wir sind nicht zuständig, sondern die Swiss. Swiss schrieb dann zurück Lufthansa ist zuständig...

Lufthansa zahlte dann 150 Euro pro Person und Tag für das Hotel, insgesamt also 600 Euro. Eine weitere Zahlung sei nicht möglich...

Widersprochen und tatsächlich 2 Tage danach 2x die 600 Euro Entschädigung bekommen.

Wieder geschrieben, dass die Differenz (Hotel und Fahrt ca. 700 Euro) noch fehlen. Lufthansa sagt, das wars.

Sollte man hier dagegen klagen? Rechtsschutz besteht. Lufthansa schreibt, das wars mit der Entschädigung. Mir gehts hier nur ums Prinzip. Hotel wurde ohne Verpflegung etc. gebucht. Zudem hatten wir Glück das hier der höchste Genius Rabatt von Booking griff und das Hotel dadurch wesentlich billiger war als direkt vor Ort im Hotel.

Danke und Grüße

Mehr lesen

4-7 Tage Reise nach New York, Infos/Fragen!

@ansitra sagte:

Hi,

kommen gerade aus NYC zurück.

Wir hatten das Holiday Inn Manhattan 6th Ave (26. Straße). Als Ausgangspunkt für Unternehmungen ideal, da mittendrin und U-Bahn, Starbucks, Geschäfte usw. in der Nähe. Negativ: Zimermädchen nicht besonders auf trab und keine SchallschutzFenster, sonst war alles ok.

Ich würde mir aber wirklich überlegen, ob ich beim nächsten Besuch tatsächlich nochmal in Manhattan wohne oder nicht lieber in die Stadt pendle und mir dafür einiges bei den Hotelkosten spare: Wir waren abends durch die Lauferei so fertig, dass wir gar nicht mehr viel unternommen haben.

Und: ohne Wochenende drin dürften die Flugkosten kein Schnäppchen sein....

Hey, danke für deine Antwort.

Klingt auch nicht schlecht. Schallschutzfenster, haben das etwa einige Hotels oder sogar viele?

Ich bin eher einer, der lieber im Zentrum wohnt. Würde nicht so gerne nach dem ganzen Tag noch eine halbe Stunde zum Hotel fahren wollen.

@reiselilly sagte:

Hallo Reiseroute,

ich selbst war im letzten Jahr Ende November im Hampton Inn MSG und es hat mir dort gut gefallen, siehe meine Bewertung. Der November war schon ein wenig teuer, und je mehr es auf Weihnachten zu geht, desto teurer wird es in NYC. Warum nimmst du nicht den März oder April? Dann ist das Wetter dort bestimmt ein wenig besser, denn NYC kann "schweinekalt" sein. Das Frühstück ist imHotel auch schon im Preis drin, und wir fanden es als angenehm morgens früh nicht das Hotel zum frühstücken verlassen zu müssen. Die Umgebung ist auch ok, Macy's, ESB und Broadway sind zu Fuss zu erreichen, und U-Bahn und Busse sind auch gleich um die Ecke.

Falls du noch Fragen hast, dann melde dich.

LG

Reiselilly

Hi Reiselilly,

Ja, deine Bewertung habe ich mir schon vorhin angesehen, bevor ich geschrieben habe und du geantwortet hast. :) Sieht echt gut aus und der Preis stimmt auch für ein 3 Sterne-Hotel, finde ich zumindest, obwohl ich Laie bin.

Ich bin zwar noch recht jung, wollte aber gerne einmal die Vorweihnachtszeit in New York erleben, zu Mal den genannten Tagen es gut passt, bezüglich freie Tage.

Die März/April-Zeit ist natürlich auch schön und da habe ich ebenfalls ein paar freie Tage entdeckt, wo das Angebot des Hamptons recht gut ist (der oben genannte Preis).

Im März kann es allerdings auch noch recht kühl in New York sein, oder nicht? Zumindest schnappte ich das auch von jemanden hier auf.

Aber das ist eigentlich eh kein Kriterium. "Winterurlaub" wollte ich eh schon immer mal machen. :laughing: ;)

Bis denn.

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Unsere Urlaubsreisen in den letzten Jahren:

 

06/1998 - 1 Woche New York City

 

09/1998 - 1 Woche New York City

 

06/1999 - 1 Woche Lanzarote

 

06/2000 - 2 Wochen Dominikanische Republik (Juan Dolio)

 

11/2001 - 2 Wochen Gran Canaria

 

04/2002 - 2 Wochen Western Australia (Perth, Geraldton, Pinnacles, Coral Bay, Exmouth,   Karijini N.P.)

 

06/2002 - 2 Wochen Sri Lanka (Marawila)

 

03/2003 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Tsumeb, Waterberg, Uis, Brandberg, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2003 - 2 Wochen Brasilien (Beberibe, Fortaleza)

 

03/2004 - 3 Wochen Brasilien (Fortaleza, Sao Luis, Lencois Maranhenses, Belem, Macapa, Paracuru)

 

06/2004 - 2 Wochen Costa Rica (Golfo de Papagayo, Liberia), Nicaragua (Granada, Masaya)

 

03/2005 - 2 Wochen Namibia (Windhoek, Etosha N.P., Ruacana Falls, Opuwo, Fort Sesfontein, Uis, Brandberg, Cape Cross, Swakop, Solitaire, Sossusvlei, Namib Naukluft Park)

 

05/2005 - 1 Woche Portugal (Lissabon, Algarve)

 

09/2005 - 1 Woche Frankreich (Elsaß)

 

03/2006 - 3 Wochen Malaysia/Borneo/Singapur (Kuching, Sibu, Kapit, Johor Bahru, Singapur)

 

05/2006 - 1 Woche Fuerteventura

 

09/2006 - 1 Woche Italien (Rom)

 

03/2007 - 3 Wochen Brasilien (Belem, Santarem, Alter do Chao, Manaus)

 

05/2007 - 1 Woche Teneriffa

 

03/2008 - 3 Wochen Western Australia (Perth, Pinnacles, Geraldton, Kalbarry N.P., Carnarvon, Shark Bay, Coral Bay, Exmouth, Port Hedland, Eighty Mile Beach, Broome, Kununurra), Northern Territory (Katherine, Kakadu N.P., Litchfield N.P., Darwin)

 

09/2008 - 1 Woche Dänemark/Schweden (Kopenhagen, Ystad, Kalmar, Öland, Gränna)

 

03/2009 - 3 Wochen Chile (Santiage, Valpo), Argentinien (Mendoza, Salta, Buenos Aires, Puerto Iguacu)

 

01/2010 - 1 Woche Österreich (Salzburg)

 

03/2010 - 3 Wochen Peru (Lima, Nazca, Arequipa, Puno, Cuzco), Bolivien (Copacabana, La Paz, Chacaltaya)

 

06/2010 - 1 Woche Mallorca (Cala Millor)

 

03/2011 - 3 Wochen Brasilien (Salvador, Manaus, Barcelos, Novo Airao, Ilha Grande, Rio de Janeiro)

Mehr lesen

Erfahrung Newark New York II

Wenn wir in New York eine schlechte Erfahrung gemacht haben, dann war es die Fahrt mit dem "Newark Airport Express".

  • Abfahrt alle 15 Minuten? Dieses Werbeversprechen wird nicht mehr gehalten. Die warten bis die Busse voll sind, wir haben unter der Woche am Terminal B in Newark um 18:00 Uhr ca. 30 Minuten auf den Bus gewartet
  • Die Busfahrer treten auf wie "Drill Instructors", "hurry, hurry, hurry... sit down", man kommt sich vor wie Schlachtvieh.
  • ca. ein halbes Dutzund Reisende musste draußen bleiben, obwohl noch jede Menge Plätze im Bus waren, da der Busfahrer keine Koffer übereinanderstellen wollte. Beinahe hätte er sogar ein Paar getrennt. Auf die herzlich Bitte, doch wenigstens noch seine Freundin mit ihrem kleinen Koffer mitfahren zu lassen, hieß es nur "no" und der nette junge Mann musste wieder raus in die Kälte, um mit seiner Freundin auf den nächsten Bus zu warten
  • dafür hatte der Fahrer dann am Terminal C alle Zeit der Welt, sich ein Sandwich zu holen, während seine ebenso unfreundliche Kollegin die Tickets kontrollierte...
  • die Fahrt in dem alten, klapprigen und völlig überheitzten Stadtbus erfolgte dann in einem Affenzahn und war schon angsteinflößend - als Entschädigung gab es wenigstens einen tollen Ausblick auf das nächstliche New York
  • mit dem bekannten "hurry, hurry, hurry" wurden wir dann an der Port Authority am Straßenrand rausgeschmissen.

Das "Highlight" war jedoch die Rückfahrt (wir hatten ein "Roundticket") : Denn niemand weiß so recht, wo die Busse an der Port Authority, immerhin dem größten Busterminal Amerikas, abfahren. Es gibt keine festen Schilder, beim Service der Port Authority schickte man uns zum Wartehäuschen an der 42. Straße. Nachdem dort kein Bus kam, haben wir und ein anderes Paar einen der vom Flughafen kommenden Busse auf der anderen Seite abgepasst und man teilte uns unfreundlich wie immer mit, dass man nun wohl auf der 41. Straße halten würde. Und siehe da, mitten im dusteren Tunnel unter der Port Authority stand eine -natürlich unfreundliche- Mitarbeiterin des Newark Airport Express, die uns erst einmal lautstark in die Reihe einsortierte. Auch hier wieder: Wartezeit (während der man ständig um nicht mehr benötigte Metro-Cards angebettelt wird) und Glücksache, überhaupt mit dem Bus mitzukommen, da Reisende, die an der Centralstation und am Bryant Park einsteigen, Vorrang haben. Ganz ehrlich: Das ist die Ersparnis nicht wert. Muss ich nochmal von Newark nach Manhatten, würde ich es mit dem Zug zur Penn Station versuchen, auch wenn die Port Authority praktischerweise direkt neben unserem Hotel lag.

Mehr lesen

Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten

Der Tread klingt ja nicht uninteressant, die Auflistung von allen Airlines (in meinem Fall glaube ich nicht, dass ich alle zusammen bekomme überschlagsmäßig würde ich sagen, irgendetwas zwischen 20 und 35 verschiedenen Linien) macht meiner Meinung nach aber wenig Sinn, deswegen widme ich mich dem Thema bevorzugen bzw. weniger bevorzugen.

Mein Lieblingsreiseziel ist Nordamerika, vor kurzem bin ich aus New York zurückgekehrt, deswegen poste ich auch hier, weil ich den Delta Tread nicht finden konnte=>

Delta hat hervorragendes Service geboten, sehr freundliche Crew, gutes Essen, die Temperatur im Flieger angenehm warm, Sitzabstände ok, Boardentertainment ausreichend für 79 GBP/Strecke hätte die Möglichkeit gegeben auf Economy Plus abzugraden

gute Erfahrungen in die USA aus ähnlichen Gründen habe ich auch mit

American Airlines gemacht,

in die USA hat mir auch British Airways gefallen, bequeme Sitze mit "Fußrastern" (quasi ein Schaukelstuhl für "Arme" in der Economy:-)...)

ebenfalls Iberia die ja innereuropäisch in der Zwischenzeit auch ein Billigflieger sind, aber der Flug Madrid - New York vor 2 Jahren war TOP und auch sehr günstig

nach Mexiko mit Air France

Innereuropäisch möchte ich

Easy Jet hervorheben, ja man muss für das Essen bezahlen, dafür kA über 20 Kilo Freigepäck und Checkin 30 Tage im Voraus möglich

Schlechte Erfahrungen

Langstrecke:

Condor, vor 10 Jahren nach Venezuela, Sitzabstand wie im Autobus, katastrophales Boardentertainment (nicht in den Sitz integriert und uralte Filme) keine Ahnung wie das jetzt ist, ich bin seitdem natürlich nicht mehr mit dieser Linie geflogen,

US Airways: Vor5 Jahren nach Philadelphia und zurück und inneramerikanisch bisher 4mal, "kein Boardentertainment"=> wie bei Condor und inneramerikanisch (von der Ost- zur Westküste ja nicht all zu kurz) muss man für Snacks und die meisten Getränke bezahlen,

Innereuropäisch:

Ryan Air, einmal nach Spanien (Girona, Ziel Barcelona...) beim Buchen ist 3 mal die Seite abgestürzt, die Kosten waren nicht versteckt aber auch nicht leicht am 1ten Blick ersichtlich,

Austrian Airlines, peinlich (als Österreicher), eine Billiglinie die nicht zugibt eine Solche zu sein=> "Süß oder salzig" (2 Stück Mannerschnitte oder 5 Gramm Soletti) auch bei um die 2 Stunden Flugzeit (zB London - Wien) am Flughafen Wien wird das Gewicht des Handgepäcks nachgemessen (egal ob man mit denen fliegt oder nicht...) ist man ein paar Gramm drüber bezahlt man, kurz ein unglaublich peinlicher Saftladen!

FAVORIT:

Emirates, bisher nur 2 Flüge (vor 5 Jahren), Singapur - Dubai, Dubai - Wien, tolle/freundliche Crew und Bodenpersonal, großer Sitzabstand, wahnsinnig bequeme Sitze (die ich bei 1,84 Meter Größe soweit zurücklehnen konnte, dass es mir vorkam wie im Fernsehsessel), ausgezeichnetes Essen und hervorregendes Boardentertainment, kurz die mit Abstand beste Fluggesellschaft mit der ich bis dahin geflogen bin.

Mehr lesen

Tipps Las Vegas

Hallo Sonja und Thorsten,

ich war im Oktober letztes Jahr zum 2.Mal in Las Vegas und habe mir da auch ein paar Tipps vorher geben lassen. Schaut mal hier im Las-Vegas Forum unter Autor Tino S nach.

Zu Las Vegas kann man ja gar nicht genug schreiben.

Wie lang bleibt Ihr denn? :laughing:

Am ersten Tag, sind wir auf der Seite vom Venetian in Richtung Flughafen rechts, losgegangen. (Das Hotel selbst unbedingt auch innen ansehen. Wie man von außen schon sieht, kann man auf der Lagune mit den Gondelierie bis in das Hotel hinein fahren. Dort gibt es dann Klein-Venedig zu sehen!) Vom Venetian kommt man automatisch am Eifelturm vorbei und hat eine schöne Sicht auf das Bellagio und das Cesars Palace(allein dafür braucht man schon einen halben Tag. Das Hotel beherbergt die besten Markenläden, ein Uhrengeschäft mit einer Auswahl von rund 12.000 Uhren und das ganze hat auch ein wenig was von Disney World. Z.B. Neptunbrunnen mit Wasser-Feuershow usw. )Auch das New-York sieht man von dieser Seite mit seiner Achterbahn sehr schön. Dort sind wir dann auf die andere Seite gegangen, außen am Excalibur-Hotel vorbei und haben uns zur Pyramide (Hotel Luxor) vorgearbeitet. Dort sind wir rein (imposantes Innenleben) und haben einen Weg im Inneren ins Excalibur gefunden. Von dort führen wieder Wege ins Innere des New-York und das ganze geht dann sehr schön weiter ins Bellagio (hier gibt es einen riesigen Wintergarten der dann je nach Saison sehr schön gestaltet ist und das hört sich so noch untertrieben an). Als nächstes folgt das Cecars Palace(hatte schon berichtet). Weiterhin kommt das The Mirage mit schönen Königspalmen im Inneren und nicht zu vergessen den weißen Tigern von Siegfried und Roy. Danach kommt das Treasure Island mit seiner tollen Piratenshow. Außer dieser Show sind natürlich die Fontainen -Show vom Bellagio und der Vulkanausbruch am The Mirage am schönsten zum Abend hin zu sehen. Am besten Ihr schaut euch jedes Hotel ganz in Ruhe von Außen und von Innen an, da jedes Hotel seine Themenshow oder ein Einkaufszentrum in sich birgt. Die Hotels sind nicht im Geringsten mit sonst üblichen Anlagen zu vergleichen.

So das war’s erst mal. Es gibt noch viel mehr zu erzählen. Wollt Ihr auch Ausflüge machen? Da kann ich eine Tour mit dem Hubschrauber(Papillon Helicopters) zum Grand Canyon empfehlen. Kostet zwar ein bisschen, aber sonst würdet Ihr wegen der weiten Entfernung auf dieses tolle Erlebnis verzichten müssen.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne bereit.

Grüsse Tino

Mehr lesen

MeinKapitän / Glückskäfer Reisen

Auch uns hat es leider erwischt. Wir hatten über "mein Kapitän" vom 24.09. bis 08.10.2017 eine Reise gebucht. Los ging es mit der Zitterparty bezüglich der Unterlagen, sie kamen auf den letzten Drücker und bei Nachfragen hatte jeder eine andere Antwort. War auch vor Ort im Büro, da waren die Unterlagen angeblich schon per Post unterwegs, ich warte bis heute drauf.

Also begann die Reise schon mit Bauchschmerzen.

Die Transfers haben nicht oder verspätet geklappt. In London kam gar keiner, erst nach vielen Telefonaten mit Berlin haben wir dann mit Mühe und Not das Schiff erreicht, der Ffahrer sagte, das der Shuttle nicht bezahlt worden sei. Die Stadtrundfahrt in London konnten wir nicht antreten weil wir viel zu spät im Hotel ankamen.

Weiter ging es beim Ausschiffen in New York, am Hafen haben wir schon erfahren, das in den gebuchten Hotel keine Zimmer für uns sind.

Der Shuttle kam natürlich wieder mit viel Verspätung, als wir fragten wo er uns hin bringt war Schweigen, wir landeten natürlich in dem Hotel wo es keine Zimmer gab, der Busfahrer schmiss unsere Koffer aus dem Bus und verschwand. Im Hotel erfuhren wir, das die Zimmer über Expedia gebucht wurden und der Hotelmanager zeigte uns ein Schreiben, das er schon vor zwei Wochen gefaxt hatte, das keine Zimmer frei sind. 28 personen standen ratlos in der Lobby, unter der Brücke schlafen oder was ?

Auf Nachfrage bei "mein kapitän" sagten sie, sie seien nicht verantwortlich, wir sollten uns an Expedia wenden, ich habe über "mein kapitän" gebucht und auch die Rechnung an sie bezahlt, also was soll das . Bei expedia war erstaunen und dann wurde aufgelegt. Meine telefonrechnung habe ich noch nicht, sicher große Überraschung. Schlussendlich suchte sich jeder

noch freie Zimmer in New York, das Freitags ! Die Preise waren gepfeffert. Jetzt musste man sich ein Taxi nehmen, auch nicht billig und

am nächsten Tag ein Taxi zum Flughafen, wo wir dann schon nicht mehr sicher waren, ob die Flüge gebucht sind.

Zum Glück waren sie es.

Das ganze ist noch mal doppelt schlimm, da ich einen behinderten Mann habe, ich hatte die Nase voll.

Jetzt müssen wir um die Rückzahlung der Gelder für Hotel und Taxi usw. kämpfen, ich habe gleich einen Rechtsanwalt eingeschalten, habe keine Kraft mehr. Antworten auf Briefe und Mails bekommt man eh nicht.

Ich kann nur alle eindringlich Warnen : bucht nie bei" mein kapitän" bzw. "Glückskäfer Reisen"

Lieber ein paar Euro im Vorfeld mehr und einen entspannten Urlaub geniessen.

HÄNDE weg von "mein Kapitän" und "Glückskäfer"

Mehr lesen

NY- Neuling mit vielen Fragen...

Hallo Diana,

danke für die Blumen wegen der Fotos. :laughing: Es sind zwar viele Bilder, die sich bei insgesamt sieben Besuchen in New York und drei Tagesfahrten mit Megabus nach Washington DC angesammelt haben, aber das, was ich bei Picasa eingestellt habe, ist trotzdem letztlich nur ein kleiner Teil. ;)

Seit 2008 habe ich eine Canon Powershot G9. Ist zwar noch eine Kompaktkamera, aber schon etwas größer. Mittlerweile gibt es die G12, aber ich werde wohl beim nächsten Kauf vor meiner nächsten Reise (ich möchte einfach mehr Weitwinkel um mehr auf's Bild zu kriegen ;) ) die Marke wechseln, da bei der Canon ein bisschen die Zeit stehengeblieben zu sein scheint. Aber mit den Bildergebnissen der G9 bin ich trotzdem sehr zufrieden.

Als kleiner Tipp für Nachtaufnahmen - man darf ja z. B. auf das ESB oder TotR keine Stative mitnehmen - es gibt solche mit Granulat gefüllten "Pods" die man unter die Kamera schraubt. Das ist ein wunderbarer Stativersatz, den man dann auf die Mauer bei TotR stellen und in aller Ruhe seine Aufnahmen bei Dunkelheit machen kann. Hier ein Link zur Webseite - ich habe für meine Kamera den gelben und diesen mir vor...ich glaube 2 Jahren...bei Amazon gekauft. Muss man schauen, wo man ihn preiswert bekommt, vorher aber schauen, welcher für die eigene Kamera der richtige ist - es kommt darauf an, wo am Kameraboden sich die Gewindeaufnahme für das Stativ befindet. Außerdem habe ich dann bei den Nachtaufnahmen die Kamera auf manuelle Einstellung gesetzt, also die Belichtungszeit von Hand eingestellt und mit Selbstauslöser ausgelöst. Man sieht ja auf dem Display, ob das Bild über oder unterbelichtet ist. ;) Auch sollte man von einem Motiv immer mehrere Bild knipsen, denn bei längeren Belichtungszeiten kann es immer mal wackeln und dann ärgert man sich später zu Hause, dass das einzige Bild unschart ist. ;) Bei mehreren Bildern findet man dagegen sicherlich immer eines, was in Ordnung ist. :D

Um die Uhrzeit herauszufinden, wann man im Oktober am besten zu den Aussichtsplattformen hochfährt um die Blaue Stunde zu erleben bietet sich ein ganz einfacher "Trick" an: man schaut am Tag vorher auf die Uhr, wann die Sonne untergeht und es dunkel wird...und fährt dann am nächsten Tag rechtzeitig zu dieser Uhrzeit hoch. ;)

Ich denke auch, dass Ihr die Fahrt nach DC bei einem späteren Besuch in New York machen solltet - denn Ihr kommt ja sowieso wieder. ;) Wer einmal dort war, der muss einfach immer wieder kommen... :rofl:

Liebe Grüße - Ronald

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!