Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

USA-Kanada Rundreise Tipps gesucht

Hallo Maulwurf!

Eine schöne Strecke, die auch in der Zeit gut machbar ist. Große und gute Hotels sind in den USA sehr teuer, wenn man dort direkt bucht. Aus diesem Grund haben wir in New York, Boston, Cape Cod und Montreal vorgebucht. Alle anderen Unterkünfte haben wir uns selber gesucht, bzw. durch die tollen Couponhefte, die man an den Touristinformation-Center erhält, gefunden und teilweise auch sehr günstig. Zum einen hat man feste Punkte die man abarbeiten muss (wegen Buchung) und auf der anderen Seite kann man so zwischendurch gut variieren.

Für Niagara würde ich aber keine Übernachtung einplanen, da der Ort einfach hässlich ist und auch die Fälle kann man sehr gut von der Promenade sehen, es sei denn man möchte abends unbedingt ins Casino ;) !

In Kingston würde ich max. (wenn überhaupt) eine Übernachtung einplanen, da der Ort nicht allzuviel zu bieten hat, außer einem großen Fort, dass man innerhalb von einer Stunde besichtigt hat!

Fahrt lieber noch nach Toronto und plant dort einen Stopp ein, denn dort kann man viel entdecken (CN-Tower, Rogers Centre, Innenstadt, die vorgelagerten Inseln im See mit Vergügungspark uvm.).

:laughing:

Viel Spaß

Tanja

Mehr lesen

Eure schlimmsten Flugerlebnisse???

sowas wie ein "schlimmstes Erlebnis" hatte ich bisher eigentlich nicht wirklich.

Unangenehm war eine 7 Stunden dauernde Verspätung in Chicago. Damals waren wir mit eine L1011 der Alia (heute Rojal Jordanian) von Wien nach LAX mit Zwischenlandung in ORD unterwegs. Bereits beim Cockpitbesuch über dem Atlantik bemerkten wir, daß der künstl. Horizont des Captains ausgefallen war (1984 keine Rede von Glascockpit...) und waren daher auf eine kleine Verspätung beim Weiterflug gefasst. Daß sich das auf 7 Stunden auswachsen würde hat aber keiner geahnt.

Noch schlimmer war allerdings die Verspätung für die muslimischen Mitreisenden, denn es wurden nur Schinkensandwiches als "Mahlzeit" serviert :shock1:

Der Flug von Copenhagen nach Bangkok mit SAS in der letzten Y Reihe zwischen 1Million4 (so schinen es) betrunkener Skandinavier war auch ein Erlebnis der Sonderklasse.

Na ja, und heuer sind wir wegen heftiger Gewitter in New York für 13 Stunden in Baltimore gestrandet gewesen; neben uns auch noch etwa 8 andere DL Flieger. Mit Gelassenheit und familieninterner Arbeitsaufteilung bei der Hotelsuche auch zu managen; weiterer Vorteil: Neonichtraucher :laughing:

Aber wie heißt´s so schön? "Wer eine Reise tut der hat was zu erzählen", bzw. "Reisen bildet"

Mehr lesen

Ist Detroit gefährlich?

Hallo,

meine Tochter verbringt das nächste Schuljahr als Highschooljahr in Michigan. Der nächste Flughafen ist Detroit. Am Ende des Schuljahres möchte ich sie dort abholen und mit ihr noch Urlaub in den USA machen (auf alle Fälle New York, Chicago, Washington, Niagara Fälle). Jetzt haben wir gesehen, dass Detroit mittlerweile die gefährlichste Stadt der USA ist. Mir ist total mulmig dort als Frau allein hinzufliegen und mit dem Mietwagen allein von dort zu starten. Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich habe gesehen, dass der Flughafen auch eher westlich von Detroit liegt. Ich würde auch weiter nach Westen fahren. Sind die Mietwagenübergabestellen direkt am Flughafen?

Habt Ihr vielleicht noch Tipps für mich wie ich die Route am Besten beginne? Leider muss ich am Ende wohl wieder nach Detroit zurück, wenn ich nicht das Ticket für meine Tochter nochmal bezahlen will.

( Sonst würde sich sicher der Rückflug von N.Y. anbieten) Wie viel Zeit muss ich wohl einplanen? Ist villeicht noch ein Flug nach Florida für ein paar Tage auf den Keys drin? Soll ich zwischen den Städten alles mit dem Mietwagen abfahren oder ist villeicht ein Flug Chocago zu den niagara falls oder nach Washington besser?

Danke für Eure Meinung.

Mehr lesen

Nationalparks in Kanada unter 21- Hilfe!

Hallo Harryhh!

Vielen Dank für die Mühe! Jetzt musst Du dich also noch mit meinen nervigen Beiträgen herumschlagen  :D . Also es ist so, dass wir davor schon für 3 Wochen mit dem Rucksack durch Kuba reisen, dann hoch nach Kanada fliegen und dann eben weiter nach New York fahren. Mit den Flügen sind wir Dank Stülertarifen wirklich gut weg gekommen (für alle Flüge knapp 1000 Euroinsgesamt) und wir haben auch nur vor bei Privatleuten zu wohnen ( dank airbnb kostet die Nacht in Toronto im Schnitt 40 Euro- haben wir bereits gebucht- und in Montreal 25 Euro die Nacht). Natürlich wird das kein billiger "Kurz mal nach Italien Urlaub". Aber es wird sicherlich ein Erlebnis. Die Frage ist eben beim Mietwagen ob es sich überhaupt lohnt einen Mietwagen zu nehmen wenn wir "nur" 150 km weit fahren wollen (Mont Tremblant).  Ihr alle kennt euch natürlich viel besser aus, vorallem auch mit den Kosten! Ich hatte Kanada wenn ich ehrlich bin ein bisschen mit den Lebenshaltungskosten von Norwegen verglichen. Das eben die Grundnahrungsmittel in Vergleich wie in Deutschland sind, aber Luxusgüter und Genussmittel dann eben teurer.  

Vielen Dank aber für die Ratschläge!

Grüße

Andrea

Mehr lesen

Kennt jemand dieses Gebäude in NY ?

Hallo Susanne,

Du bist ja mal wieder die Schnellste ! Das ist das Gebäude. Laut Wiki soll es im September 2015 fertiggestellt sein und World Trade Center Transportation Hub heißen.

Ich habe das Gebäude bzw. die Baustelle zwar gefilmt, aber vergessen, auf's Bauschild zu schauen, um was für ein Gebäude es sich handelt.

Ich habe versucht, über's Internet etwas herauszubekommen, bin aber leider nicht fündig geworden. 

Besten Dank !!

Wikipedia sagt zu diesem Gebäude:

"Derzeit wird jedoch noch an einem Umsteigebahnhof, dem so genannten World Trade Center Transportation Hub, sowie einem unterirdischen Durchgang zum benachbarten Komplex des World Financial Center gebaut. Die Anlage erlaubt das Umsteigen zwischen der PATH-Station und den New-York-City-Subway-Stationen Cortlandt Street (IRT Broadway – Seventh Avenue Line), Cortlandt Street (BMT Broadway Line) sowie World Trade Center. Vom Transportation Hub aus werden auch One World Trade Center, Two World Trade Center,Three World Trade Center und Four World Trade Center direkt zugänglich sein. Die Transit Hall ist das Herzstück des neuen Umsteigebahnhof. Sie wird unter einem vom spanischen Architekten Santiago Calatravagestalteten Dach 45.000 Quadratmeter Einzelhandelsgeschäfte beherbergen."

Quelle: Wikipedia

Mehr lesen

Unseriöse Werbung auf der HC Homepage?

Ich pflichte Berthold bei, der Preis von 399,- EUR ist ein absoluter Phantasiepreis und für die Kategorie die später mit 11x,- EUR beworben wird sicherlich - bei keinem Anbieter - buchbar.

Von daher ist es irreführend mit diesem nie vorhanden gewesenen Phantasiepreis zu werben.

Die Plattform selbst ( ist ja schlussendlich ein Versuchsballon von Holidaycheck selbst ) ist leider auch nicht so ergiebig wie sich das manch User vielleicht erhofft. Zumindest ist sie zweifelsfrei keine "EierlegendeWollmilchSau".

Ich habe mir vorgenommen die Mietwagenanfragen die bei uns in den nächsten Tagen verkauft werden zugleich auch durch HC´s Mietwagen-Check zu jagen ( man will ja schließlich wissen was die Konkurrenz macht ).

Erste Anfrage heute war ganz klassisch eine Anmietung am Montreal Airport und 14 Tage später eine Abgabe am JFK in New York.

Ergebnis? ... "Gefundene Angebote: 0 - keine Ergebnisse für Ihre Suchanfrage"

Na dann ... :laughing:

Also muss man sich in den nächsten Tagen und Wochen sicherlich keine Gedanken zur Mietwagenkompetenz von Holidaycheck machen, oder? ;)

Vielleicht sollten die Kommilitonen rund um Herrn Öktem aber auch einfach bei Ihren Kernkompetenzen bleiben ... oder braucht´s schon so dringend Wachstum für die AG?

( Schuster bleib´ bei Deinen Leisten / Nachtigall, ich hör dir trapsen! )

Viele Grüße!

Mehr lesen

Das 1. Mal

Um die Sache um den Spielzeugladen aus dem Kevin-Film noch komplizierter zu machen - hier habe ich was dazu gefunden: ;)

[color=#000000][size=x-small]

Does Duncan's Toy Chest really exist?[/color][/size][color=#000080][size=small] [/color][/size]

 

No. Although Duncan's Toy Chest is based on a real store (FAO Schwarz), the shop used in the film does not exist.

 

Duncan's Toy Chest is a fictional store featured in the movie Home Alone 2: Lost in New York. The store was created on the ground floor of the Rookery Building in Chicago, Illinois.

[color=#000000][size=xx-small]

Hier gibt es auch noch den Link zu einem Foto - müßte man mal den Film vorkramen und vergleichen. :laughing: [/color]

[/size][color=#000080][size=x-small]R.

Edit: Habe mal in den Film geschaut, das Foto von Chicago ist mit dem Spielzeugladen im Film identisch. :D

Screenshot [/color]hier

:p  [/size]

Mehr lesen

Das erste Mal New York, von Black Friday bis zur Tree LightIng Ceremony

Im Bereich Nightclubbing kenne ich mich leider nicht aus.

ich würd empfehlen das wöchentliche Club - programm im Time Out online zu studieren und etwas rauspicken, was euch zusagt:

https://www.timeout.com/newyork/clubs-nightlife/new-york-nightlife

Würd immer dazu raten, einen Club mit Live-Musik zu wählen.

Schau doch mal ins Programm vom BBKing Club von wegen R&B/Soul: http://www.bbkingblues.com/

Toll fand ich auch die Manderlay Bar im McKittrick Hotel. Das ist kein wirkliches Hotel, sondern eine spannende Location in Chelsea mit einem restaurant, einer bar, einem Rooftop Garten und der empfehlenswerten Show "Sleep No more". Die Bar hat schon ein tolles Ambiente, es gibt regelmässig Live-Musik und man kann auch tanzen. "Sleep No morge" ist spannendes Immersive-Theater (Mitmach theater) wo du etwas gruselig durch mehrere Räume laufen musst über mehrere Stockwerke und die Handlung "suchen". Die Handlung ist frei nach Shakespeare "macbeth". Es wird nicht gesprochen oder gesungen, sondern Pantomime, Tanz. Mal etwas völlig anderes. Auch mit Null-Englsichkenntnis machbar.

Hier der Link zur Bar: http://www.mckittrickhotel.com/manderley-bar/#McKittrick

Alles im Stil der 20er Jahre. Sieht doch schnuckelig aus, oder ?

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Und schon wieder ein Update :p

bis 1997: jedes Jahr mindestens einmal in Ungarn (das war die Jahre danach auch noch so), dazu kommen Reisen innerhalb Deutschlands, nach Tschechien, Slowakei, Österreich und Frankreich

1998: Bulgarien

1999: Türkei (Side) + Tunesien (Sousse)

2000: Marokko + Griechenland (Kreta)

2001: USA (Buffallo) + Kanada (Toronto, Niagara Fälle + Badeurlaub Eriesee)

+ Spanien (Mallorca)

2002: Ägypten (Hurghada) + Türkei (Kemer) + Türkei (Aksu) + Italien (Rimini) + Rumänien

2003: Türkei (Rundreise) + Türkei (Patara)

2004: Fällt aus wegen Ausbildung --> kurzer Trip an die Mosel

2005: Kroatien (Orebic) + Bosnien + Slowenien

2006: Dominikanische Republik (Samana) + Niederlande (Valkenswaard)

2007: Marokko + Spanien (Madrid)

2008: Hongkong + Indonesien (Bali)

2009: Spanien (Alcala de Henares & Toledo) + Thailand (Bangkok, Phuket, Ko Samui)

2010: Niederlande (Amsterdam) + Peru (Rundreise) + Malta

2011: USA (New York, Washington, Philadelphia) + Indien (Rundreise)

Mehr lesen

Onur Air

Es wurde hier schon oft darüber geschrieben, aber offensichtlich sollte man es wiederholen, da es sich doch noch nicht überall herumgesprochen hat:

Eifelmann, man muss auch tagsüber auf einen Flug in die Türkei nicht unbedingt etwas essen, es sei denn, man fliegt von Moskau. Diese Selbstverständlichkeit, auf einen Flug für umme verköstigt zu werden, ist ein Relikt aus Zeiten, als Fliegen noch Luxus war und eine Flugreise nach New York etwa so viel kostete wie ein VW Käfer.

Aber man überlege bzw. denke zurück an die Zeit, als man noch eher mit dem Zug in den Urlaub fuhr als mit dem Flieger. Da ist der, der es sich leisten konnte, ganz gepflegt in den Speisewagen gegangen, bei Schmitzen aus Chorweiler hat Omma Jette zu Hause Bütterkes geschmiert und man hat diese während der Fahrt verdrückt. Warum nicht im Flieger?

Das einzige, was man im Vergleich zum Zug nicht tun kann, ist Getränke mitnehmen. Wer sie partout nicht im Flieger erwerben will, kann sie sich nach der Sicherheitskontrolle erwerben. Sparfüchse nehmen leere Flaschen mit und füllen sie vor dem Flug mit Wasser und gegebenenfalls Brausepulver.

Die ganze Aufregung lohnt sich nicht, wenn man ein bisschen praktisch denkt.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!