10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz
Einreise für nicht Deutsche
Informationen für nicht deutsche Staatsangehörige
Eine Einreise ohne Visum ist möglich für folgende Staatsangehörige:
- alle EU-Länder und die Schweiz
- Algerien, Andorra, Antigua, Argentinien, Aserbaidschan, Bahrain, Barbados, Bermuda, Bosnien Herzegowina, Brasilien, Brunei, Chile, England, Elfenbeinküste, Estland, Fidschi, Gambia, Georgien, Guinea, Honduras, Hongkong, Island, Japan, Kanada, Kasachstan, Kirgisistan, Kiribati, Kroatien, Lettland, Libyen, Liechtenstein, Litauen, Mazedonien, Malaysia, Malediven, Mali, Malta, Marokko, Maurice, Mauretanien, Moldawien, Monaco, Niger, Norwegen, Oman, Quatar, Polen, Rumänien, Russland, Saudi Arabien, St. Kittes und Nevis, St. Lucia, Solomon Island, Senegal, Serbien und Montenegro, Seychellen, Slowakei, Slowenien, Tadschikistan, Tschechiche Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Usbekistan, USA, Vatikan und Weißrussland
Alle anderen Staatsangehörigen benötigen auf jeden Fall für die Einreise ein Visum.
Achtung:
Staatsangehörige der Republik Kosovo können kein Visum für Tunesien beantragen. Diese Staatsangehörigkeit wird von Tunesien nicht anerkannt.
Eine Einreise ohne Visum für die oben genannten Staatsangehörigen ist möglich:
- Bei einem touristischen Aufenthalt von bis zu 3 Monaten (gebuchte Pauschalreise)
- Wenn keine Arbeitsaufnahme im Land erfolgt
- Wenn keine Ausbildungsmaßnahme im Land erfolgt
In allen anderen Fällen wird ein Visum für die Einreise benötigt.
Einreisebestimmungen für nicht deutsche Staatsangehörige ohne Visum
Für die Einreise ohne Visum werden folgende Dokumente gefordert:
- Ein gültiger nationaler ReisepassReisepass oder Kinderreisepass mit einer Gültigkeit von mindestens 6 Monaten bei Einreise
- Buchungsunterlagen der Pauschalreise und/oder Hotel-Voucher für die Dauer des Aufenthalts
- Hin- und Rückflugtickets oder Kreuzfahrtreservierung
Staatsangehörige der EU und der Schweiz können zu touristischen und geschäftlichen Zwecken in Tunesien ohne Visum einreisen. Auch bei einer Arbeitsaufnahme ist kein Visum erforderlich, sondern nur eine Arbeitsgenehmigung vom Arbeitsministerium in Tunesien. Reist der Antragsteller zu privaten Zwecken in Tunesien ein und kommt bei Freunden oder Angehörigen unter, muss bei Einreise die Adresse des Aufenthaltsortes angegeben werden.
gefunden hier
Zum Schmunzeln und/oder Kopfschütteln ... Pisa lässt grüßen !
[size=12][b]Aus dem Radio
Dummfrager : rot
[color=black]Antwortende Person : schwarz[/b][/color]
Wie heißt Grönemeyer mit Vornamen ?
Ich gebe Ihnen mal zwei Möglichkeiten : Herbert oder Marius Müller ?
Marius Müller Grönemeyer glaube ich !
Der singt ja so Lieder wie „Bochum, ich komm aus Dir“
Woher kommt denn Grönemeyer?
Aus München!
Jazz-Musik hört man im Jazz-Keller, wo hört man Swing-Musik ?
Ja auch im Jazz-Keller, würde ich sagen !
Nee, im Swinger-Club
Antwortet (ganz im ernst) : Ach ja, stimmt, jetzt weiß ich es, ja ja !
(Anmerkung : Er bringt die Leute die er befragt auch ganz gerne mal von der richtigen Antwort ab )
Wo liegt der Effenberg ?
In Österreich vielleicht ?
Würdet Ihr auch mal gern den Effenberg besteigen ?
Kommt drauf an wie hoch er ist !
So 1,90 m !
1,90 nur , so niedrig ?
Würdet Ihr Ihn trotzdem besteigen ?
Ja !
Und warum !
Das hört sich nicht so anstrengend und nicht so hoch an !
Wo liegt die Schweiz ?
Oberhalb von Deutschland !
Auf welchem Kontinent liegt die Schweiz ?
Ich sag Afrika !
Wo fand das Wunder von Bern statt ?
In Zürich !
Wer ist für die Aufklärung in der Jugendzeitschrift Bravo zuständig ?
Dr. Mabuse
Der Aufklärer in der Bravo, wie heißt der ?
Da hab ich keine Ahnung !
Ein Tipp : Der heißt wie eine Jahreszeit !
Dr. Frühling
Nee
Dr. Herbst
Nee
Dr. Winter
Nee, Winter ist es auch nicht ! Da bleibt doch nur noch eins übrig !
Dr. Dezember
[/size]
Routen-Planung USA Westküste 3 Wochen
Hallo McCrumplebutton
Ja, da hast du recht, dort braucht es keinen Boots-Schein. Wir haben dies später in der Schweiz erfahren.
Bei uns war es etwas speziell. Unsere B&B-Eigentümer waren beide Capt.
Sie organiesierte uns zu super Konditionen ein Boot. (Dies wäre für 8 Personen ausgelegt gewesen, wir waren nur zu viert)
Der kleine Nachteil: Das Boot war noch auf einem Anhänger und musste zu Wasser gelassen werden. Wir haben noch nie ein Schiff gesteuert, oder ins Wasser gelassen.
Diesen Part Übernahmen unsere Deutsche Freunde die wir noch nicht mal 24Std. kannten.
Da sie auch einen Jeep Grand Cherokee hatten und beide Fahrzeuge keine Anhänger-Kupplung hatten, konnten wir den "Truck" auch gleich mit dem Boot ausleihen.
Genau unsere Worte. So hat man viel mehr vom Tag.
Bei den B&B ist es etwas anders. Dort gibt es Frühstück und man unterhält sich mit den anderen Gäste. (Dies lieben wir an den B&B's.) Da kam es auch schon vor, dass wir erst um 10Uhr los gingen, aber so konnten wir noch gegenseitig Tipp's austauschen.
Ja, ist wirklich ein geniales Auto. Zuerst wollte ich einen Mustang oder Camaro Cabrio. Meine Freundin hatte dann etwas bedenken, wegen den Koffern (zu recht- 2 Grosse Koffer, 1 grosse Tasche und 2 kleine Handgepäck-Koffer).
Wir haben den Jeep von Anfang an so gebucht. Sie wollte ein Ford SUV, ich wollte den Jeep und ich habe mich durchsetzten können (Zum Glück)
Ja, wir möchten beide einmal nach Florida reisen. Dort bekäme ich dann meinen Camaro Cabrio - gem. Aussage meiner Freundin
Als wir den Flug zum "Tower Butte" machten, waren im gleichen Helikopter noch ein älteres Paar aus Florida.
Als wir erzählten, dass wir nächstens nach Florida möchten, zückte er ohne zu zucken seine Visitenkarte und meinte: "Meldet euch, ihr könnt bei uns übernachten"
Das gäbe es in der Schweiz nie.
Amalfi, Ausflugtips, Restaurant
Liebe Simi23....
Das man nichts negatives über Italien sagen darf ist sicher nicht richtig....
Fakt ist es nun einmal das es Länder gibt die Teuer sind ( z,B. Frankreich, Italien, die Schweiz, England ( London - extrem teuer )...
Also wenn ich doch vorher weiss das diese Länder an den Geldbeutel gehen - warum fahre ich denn dann überhaupt dahin und rege mich dann darüber auf??????????? :shock: :shock:
Im übrigen ist nicht ganz Italien sehr teuer - sondern auch nur bestimmte Gegenden, wie z.B. die Amalfiküste......
Auch Venedig ist nicht überall teuer - es sei denn Du trinkst eine Espresso am Markusplatz.....
Es ist Schade, das Ihr eben euren Urlaub nur nach den hohen Preisen bewertet... aber nun Gut... dann fahrt Ihr eben das nächte Mal in ein " billiges Land " und Gut ist... :shock:
Wie teuer sind Zigaretten???
@maribel sagte:
Hallo,
bei Air Berlin habe ich am Samstag auf dem Rückflug 2 Stangen Light für je 19.- Euro bezahlt. Ich rauche selbst nicht , und brachte die Zigareten für einen Freund mit, er behauptet die spanischen Marboro Light würden ganz anders schmecken, stärker mit widerlichen Beigeschmack ...naja
![]()
Das mit den 4 Stangen habe ich auch nicht gewusst.
Gilt das denn auch für die Schweiz, wir fliegen nämlich immer von Zürich ?
Gruss Maribel
Ich bin der Meinung, dass es bei Flügen innerhalb der EU im Flugzeug gar keine Zigaretten gibt ! Oder bin ich da falsch informiert ?
Im übrigen rauche ich seit 20 Monaten nicht mehr, somit habe ich während unseres letzten Mallorca - Urlaubs im Juni ca. 120 Euro gespart (2 Stangen während des Urlaubs und 4 mitnehmen )
Gruß Zoni69
Eure Lieblingsfluggesellschaften sind...???
Hallo....
Jaaa mein Thema sind jetzt : Fluggesellschaften!...
Nun welches sind eure Lieblingsfluggesellschaften?Schreibt und nummeriert der Reihe nach von (1-...) aber BITTE nur mit den Fluggesellschaften mit denen ihr schon geflogen seid. Freue mich auf eure vielen Beiträge zu meinem Thema... Viele Liebe Grüsse aus der wunderschönen Schweiz
eure liebe Maja :Bic:
Meine Top-Airlines sind:
1. Belair(Schweizerfluggesellschaft)
2. Edelweiss air(ebenfalls Schweize Airline)
3. LTU(Deutsche Fluggesellschaft)
4. Emirates(Vereinigte Arabische Emirate)
5. Deutsche Lufthansa
6. Swiss International Airline
7. Helvetic(Schweizerische Fluggesellschaft)
8. Croatia Airlines
9. Jat(Jugoslaw Airlines)
EINE BITTE AN DIEJENIGEN WELCHE INS RIU NAIBOA FLIEGEN
Hallo an alle Glücklichen die ins Riu Naiboa fliegen,
Am(12.09.)Sonntag vor dem Hurrikan ist die Animatrice Ysaura für 3 Tage nach Hause gefahren und zwar nach Samana. Leider ist sie bis zu unserer Abreise am Sonntag 19.9. nicht zurückgekehrt. Keiner wusste wie es ihr geht, denn es funtionierte ja kein Telefon mehr. Falls sie wieder im Hotel sein sollte, richtet ihr bitte ganz liebe Grüsse von Ramona und Sascha aus der Schweiz aus. Falls sie nicht dort ist, erkundigt euch bitte bei Sonja der zweiten Animatrice, vielleicht hat sie in der Zwischenzeit etwas erfahren.
Bitte gebt mir nach eurer Rückkehr Bescheid. Wir machen uns Sorgen um sie. Vielen lieben Dank!!!
Wünsche allen einen tollen Urlaub mit mehr Sonne als wir hatten!
Liebe Grüsse aus dem Tessin
Ramona
Einreisebedingungen Nicht-EU Bürger nach Spanien und evtl Türkei
Das mit der Fussball WM war ein Sonderfall.
Da Trinidad und Tobago sich qualifiziert hatte, sollten auch Bürger des Landes einreisen können.
Das Risiko, dass sie nicht mehr zurück fahren und hier **** beantragen und dann dem deutschen Steuerzahler zur Last fallen, hat das Aussenamt übernommen.
Bei privaten Einladungen muss ein Bürge her, der für die eventuelle Rückschaffung, Flug und pol. Begleitung haftet.
Du solltest in Erfahrung bringen ob Grossonkel ein Multiples Visum hat. Sonst wird es nichts mit der Türkei, da die BRD ihn u.U. nicht ein 2.Mal wieder reinlässt. ( auch in die Schweiz ginge nicht)
Innerhalb Schengen ist das kein Problem, so er denn ein Schengen-Visum hat und nicht ein Nationales. (Deutsches)
PS.
Bayer, Österreich
Ich wusste nicht, dass Bayern Ausland ist
Aber Ösistan ist Schengenland.
Wohin von Montreal aus ?
Hallo santiburi62
Die Kanadafans sind auch online :D. Schön dass es Dir gut gefallen hat im Ahornland. Werde mir bei Gelegenheit Deine Homepage zu Gemüte führen.
Betreffend Deinen "was würde ich anders machen" musste ich schmunzeln. Erinnerst Du Dich, dass ich Dich vor der langen Strecke zwischen Tadoussac bis Gananoque gewarnt habe...? Von hier aus unterschätzt man die Distanzen manchmal einfach etwas.
Obwohl mir persönlich Ottawa besser gefallen hat als Quebec steinige ich Dich natürlich nicht. Im Gegenteil, auch ich finde dass Ottawa relativ schnell erkundet ist. Aber wir haben dort einen sehr schönen Tag verbracht. Am besten hat mir die Gegend um Byward Market (ich glaube zumindest dies war der Name) gefallen. Viele witzige Shops zum schmöckern und schmausen...
Freue mich schon auf Deinen Bericht auf Deiner Homepage.
Gruss aus der Schweiz