8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
5 Tage New York Reiseplanung
Hallo Carina,
ich versuche mal Deine Fragen zu beantworten.
Wir sind jetzt am Planen wie wir unsere Tage einteilen.
Sehr wichtig ist die Planung Eurer Tagesabläufe. Nehmt Euch nicht zuviel vor! Laßt Euch Zeit und genießt lieber weniger Sehenswürdigkeiten (und dafür in aller Ruhe!).
am 27.11. werden wir erst um 15:00 landen also bis wir im Hotel sind ist es sicher 18:00, danach vielleicht noch kurz zum Times Square da unser Hotel das Moxy NYC nicht weit entfernt ist.
Für den Transfer Flughafen in die Innenstadt ca. 1 Stunde einplanen. Davor müßt Ihr erstmal durch die Einwanderungsbehörde, den Koffer holen und noch am Zoll vorbei. Der Times Square am Abend ist ziemlich stressig, da sehr viele Leute dort unterwegs sind.
Tag 1 würden wir uns gerne den Süden NY ansehen, da wir am Abend Baskettballkarten im Barclays Center haben.
habt ihr da eine gute Route?
Der Barclays Center ist in Brooklyn. Mein Tipp: Seht Euch die Freihheitsstatue und Ellis Island an. Das ist eine Bootstour für beide Ziele ab der Südspitze Manhattans. Dafür müsst ihr ca. 3 Stunden einplanen. Danach zu Fuss zum One World Trade Center und zum 9/11 Memorial. Für das 9/11 Museum habt ihr zuwenig Zeit. Und bez. des One World Trade Center müsst Ihr auf das Wetter acht geben. Bei schlechtem Wetter ist die Sicht da oben gleich null. Dann lohnt es sich auch nicht! Wenn ihr jetzt noch zu Fuss einen längeren Spaziergang zur Brooklyn Bridge (und darüber) nach Brooklyn vorhabt, dann werden Euch die Augen am Abend zufallen! Daher könnt ihr natürlich auch die Subway für die ein- oder andere Strecke nutzen. Ihr solltet Euch unbedingt einen Subway-Plan besorgen! Gibt es auch als Download für das Smartphone/Tablet.
Tag 2 würden wir gerne eine Midtown Tour machen und am Abend Eislaufen man rockefeller Center - da ist zwar bestimmt die Hölle los, aber das ist so ein Kindheitstraum.
auch hier bitte um Vorachläge für eine Tour.
Midtown. Da habt Ihr die Qual der Wahl. In Midtown west oder east gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten. Wie wäre es mit einer Tour entlang der 42th Strasse? Da wären die UN, der Grand Central Bahnhof, das Chrysler Building, die Public Library, der Bryant Park mit seiner Eisfläche (im Herbst/Winter). Die Eisfläche am Bryant Park mit seinem Weihnachtsmarkt unbedingt besuchen. Die Eisfläche am Rink (Rockefeller Center) ist an manchen Tagen sehr überlaufen! Mir persönlich würde der Bryant Park mehr gefallen.
sollte man eine Hop in Hop off Tour machen?
Um einen ersten Eindruck von Manhattan zu erhalten, ist eine Bustour nicht die schlechteste Wahl. Alternativ eine Bootsrundfahrt mit der Circle Line rund um Manhattan (2,5 Stunden lang).
wir haben den 3 Tages ny Pass, somit haben wir bereits die meisten Eintritte für die Sehenswürdigkeiten bezahlt.
Damit könnt Ihr wirklich viele Sehenswürdigkeiten "abgrasen". Eine Bustour ist meines Wissens inklusive!
tag 3 würden wir dann gerne den Norden ansehen
Wenn mit Norden der Central Park gemeint ist, dann empfehle ich Euch den Besuch des American Museum of Natural History oder des Metropolitan Museum of Art. Beides Top Sehenswürdigkeiten! Im Central Park (Südbereich) gibt es übrigens auch eine Eisbahn (Wollman Rink) und den kleinen Central Park Zoo.
und eventuell noch China town und Little italy.
Hmmm, Little Italy ist eigentlich nicht mehr vorhanden. Die Chinatown dagegen ist sehr wuselig, aber auch Geschmacksache. Es gibt in New York City noch viele andere Sehenswürdigkeiten, die ich vorziehen würde. Wie wäre es beispielsweise mit Roosevelt Island? Dort geht es mittels Seilbahn von Manhattan auf die kleine Insel hinüber. Ist mit der Subway-Metrocard kostenlos!
habt ihr auch hier einige Vorschläge was man noch sehen sollte.
Flatiron Building, Highline Park, Intrepid Museum (mit Space Shuttle), NBC Studios, Macy's, Manhattan Bridge, Wall Street, Fifth Avenue, Trinity Church, South Street Seaport (Hafen), und und und....
unsere Touren sollten nicht unbedingt museumlastig sein außer das 9/11 Memorial, das möchten wir gerne ansehen.
so jetzt noch ein paar fragen:
wie bereits oben erwähnt DIE METRO
kaufen wir die Metro Tickets direkt vor ort?
Kein Problem. Es gibt überall Automaten. Eine Alternative ist der Vorab-Kauf in Deutschland (übers Internet) bei diversen Seiten. Habe nur gute Erfahrungen damit gemacht. Stressfrei! Vor allem, da auch für den kostenplichtigen AirTrain am Flughafen (zur nächsten Subway Station) eine Gebühr anfällt. Wer bereits im Besitz der notwendigen Subway-Karten ist, hat es leichter. Die Homepage nennt sich newyorkcity.de und beim Kauf gibt es den Subway-Plan als Zugabe.
findet man sich mit den Linien gut zurecht?
JA, mit dem Subwayplan kein Problem. Es gibt eigentlich nur 2 Richtungen bez. der Subway: Uptown (Rauf) oder Downtown (Runter).
wie kommen wir von Süd Manhatten zum Barclays Center?
Per Subway. Es fahren mehrere Linien. Kein Problem.
habt ihr eine eigene SIM Karte für New York gekauft wenn ja WO? Ich muss nach Österreich telefonieren!
Den eigenen Anbieter des Smartphones checken! Welche Kosten fallen an?
Es gibt SIM-Kartenanbieter, die aber nicht unbedingt notwendig sind. Kommt auf den Einzelfall darauf an.
Ich benutze das Hotel WLAN und eigenen Laptop für die Kommunikation nach Deutschland.
sind die Entfernungen zwischen den sehenswürdigkeiten weit? Oder sind viele auch zu Fuß gut erreichbar.
Es gibt meistens eine Subway-Station in der Nähe. Wer möchte darf aber auch laufen. Ich laufe meistens...bis die Füsse schmerzen.
wisst ihr einen guten reiseführer mit einer noch besseren stadtkarte wo auch die Sehenswürdigkeiten eingezeichnet sind.
Ganz speziell für New York Einsteiger. Die meisten Deiner Fragen sind in diesem Buch erklärt.
.....da Google Maps wegfällt werden wir wieder auf den guten alten Stadtplan zurückgreifen.
Es gibt offline-Stadtpläne fürs Smartphone zum Herunterladen. Auch den Subway-Streckenplan. Lohnt sich!
Viel Spass in New York....
Europäische oder fernländische Küche?
Ich versuche auch immer, landestypisch zu essen, was leider in Hotels mit Halbpension oder gar AI nur eingeschränkt möglich ist.
Am meisten hat mich bislang auch die Küche in China begeistert, die, wie jemand hier auch schon schrieb, nichts mit deutschen Chinarestaurants gemein hat. Sie ist einfach unglaublich vielfältig und geschmacklich meistens hervorragend.
In Europa gefallen mir die italienische und französische Küche am besten.
In USA kann man entgegen der landläufigen Meinung vieler zumindest in Ballungszentren oder touristischen Regionen sehr gut essen! Nur in sehr dünn besiedelten Gebieten kommt man oft nicht um Fast Food-Restaurants herum.
Gute Restaurants haben dort natürlich auch ihren Preis, weswegen viele Touris darauf verzichten.
Aufgrund der vielfältigen Herkunft der Amerikaner ist fast jede Küche der Welt dort landestypisch vorzufinden (v.a. in New York), im Südwesten dominiert beispielsweise die mexikanische Küche, in Kalifornien gibt's auch eine riesige Auswahl asiatischer Restaurants jeder Art. Daß es dort also keine "landestypische" Küche gibt würde ich nicht behaupten, das "landestypisch" ist nur in diesem Fall nicht so wortwörtlich zu nehmen.
HAPAGFLY Essen
flukky, GENAU deine Frage kann ich dir zwar nicht beantworten... sorry!
Aber beim Durchsehen dieser Listen/Bilder ist mir aufgefallen, dass es KEIN Essen gibt, was denen, die wir auf unseren vielen Reisen schon "genossen" haben, auch nur entfernt ähnelt!!
Ganz egal, ob Linie oder Charter- es ändert sich soooo viel.
Einige der Bilder sind ja vom letzten Jahr oder noch altertümlicher.
Ich glaube daher nicht, dass diese Fotos und besonders die Beschreibungen repräsentativ sind.
Und: den Geschmack des Essens -ob wohl oder nicht- definiert jeder anders!
Gruß, jo-joma
Wenn wir fliegen, bekommen wir immer vorher ein sog. "itinerary" (oder so ähnlich) mit den Flugdaten, wo u.a. auch genau gelistet wird, welche Art Mahlzeit auf welcher Teilstrecke serviert wird.
Wenn da z.B. für die Strecke Toronto-New York nur "Snack" steht, dann gibts eben auch nur ein Sandwich und evtl. noch einen Müsliriegel.
(Ist aber manches Mal besser als ein "Gummi-Menu"....
Ich denke nur mit Schrecken an das letzte sog. "heiße Frühstück" mit wellpappenartigem Omelette...aaaarrrggghhh!)
Schwanger nach Ägypten
@'portvendres' sagte:
Hallo levesmaedche, die Zahlen stammen von einer kleinen Organisation mit dem Hauptsitz in Amerika (daher natürlich schon sehr fragwürdig) und bestimmt sind die Zahlen auch nicht unbedingt korrekt - bin sicher, Du hast da bessere Infos!
Habe extra nur die Statistik für die Säuglingssterblichkeit ins Forum gestellt (ist übrigens NICHT mit den Zahlen für Sterbefälle unter der Geburt identisch, die werden nämlich in einer sog. Neonatalstatistik geführt). Gerne kannst Du auch die Infektionsraten für Standardeingriffe als Parameter für die Sauberkeit in Krankenhäusern bekommen und viele andere Dinge mehr. In Ägypten wird nämlich auch sehr ordentlich dokumentiert und auch dort gibt es Meldepflichten.
Die fragwürdigen Zahlen kannst Du übrigens am besten direkt bei der Organisation hinterfragen und hau ruhig ein wenig auf den Putz, weil die so schludern! Die Email-Adresse bekommst Du überall im Netz - einfach "WHO" eingeben. Oder, wenn die Burschen Deine Anfrage nicht hinreichend beantworten und sich nicht entschuldigen wollen, dann wende Dich direkt an deren Vorgesetzten - Du findest Sie unter dem Stichwort "UN" mit dem Sitz in New York.
Viele Grüße von Jörn
:frage: :frage: :frage: :frage:
Blues / Rock in Side?!
hm, ganz toll fand ich das türkü evi, da spielen sie türkische live musik... weiß nicht ob das was für euch ist ansonsten ist es eher schwierig mit livemusik oder rock... evtl. noch das london new york underground ?? wenn ihr die parallelstraße zur hauptstraße an der jandarma vorbei richtung hafen läuft kommt ihr direkt drauf zu. das türkü evi ist direkt auf der hauptstraße... und wenn ihr einfach mal nur schön cocktails trinken wollt kann ich das pasaköy auch an der hauptstraße empfehlen. nen romantischen abend am strand mit disco oben verbringt ihr am besten im stones (apollo tempel richtung amphitheater am meer entlang, die erste bar nach dem tempel, wenn mich ned alles täuscht) da kann man gemütlich unten am strand sitzen und oben steppt der bär... und wenn ihr mal bock habt auf schönen deutschen/italienischen kaffee, cappuccino, latte etc dann geht ins cafe dreams das ist ne querstraße zwischen hauptstraße und jandarmastraße, die erste nach links glaub ich (oder die 2.) wenn man vom hafen kommt...
viel spass in side!
Schlüsselabgabe im Hotel unsicher?
@Hardy01 sagte:
Hallo,
In vielen Hotels kann man auch seine Koffer am Tage der Abreise in einen so genannten Koffer-Raum abstellen. Den Schlüssel dazu gibt es meist "ohne Problem" an der Rezeption. Ich bin noch nie nach dem Namen oder sonst was gefragt worden - was in diesem Fall auch nicht viel helfen würde.
Allerdings habe ich diesbezüglich in New York etwas sehr positives erlebt: Hier bekam man eine Quittung von einem im Koffer-Raum ständig anwesenden Mitarbeiter des Hotels. Ein Abschnitt kam an das Gepäck. Und die Koffer gab es nur gegen Vorlage dieser Quittung. Und es wurde sehr sorgfältig verglichen, ob die Quittung mit dem Abschnitt am Koffer übereinstimmte.
Könnte man eigentlich überall so machen.
Gruß, Hardy
Ähnliches hab ich im Airpot Mövenpick in Stuttgart erlebt. Obwohl die Koffer hinter der Rezeption aufbewahrt werden.
Dort bekommt man ebenso einen Anschnitt mit einer Nummer als Abholschein.
Ich denke in Stuttgart hängt es mit dem Rezeptionspersonal zusammen. Man gerät ja nicht immer an denjenigen der auch die Koffer eingelagert hat.
LG
holzwurm
Zustandekommen des Flugpreises
Specials bringt die Airline aber immer nur für einen bestimmten Zeitraum raus und auch nur für bestimmte Abflugzeiten.
Die Tarife die ich meine haben verschiedenen Saisonzeiten, diese kannst du aber das ganze Jahr über buchen. Es gibt spezielle Seiten für Reisebüros wo man diese einsehen kann. Dort findest du dann unteranderem Normal Tarife für Jedermann, aber auch s.g. Veranstaltertarife, Studententarife oder Jugendtarife. Die sind zwar wie gesagt auch an Saison Zeiten gebunden aber diese Tarife gibt es das ganze Jahr über (mal teurer mal billiger je nach Saison).
Du musst also nicht warten bis vielleicht mal ein Special der gewünschten Airline rauskommt.
So hat jedes Land seine eigenen Sondertarife. Buchst du einen Flug hier in Deutschland von Amsterdam nach New York mit KLM kostet der Flug z.B. 399,- .
Der gleiche Flug aber in den Niederlanden gebucht wird günstiger werden, da auch diese einen Sondertarif der Airline bekommen.
Somit hast du bei dem ersten Beispiel den offiziellen Linienflugpreis und bei dem zweiten einen Sondertarif der Airline für das Land in dem du den Flug buchst.
Was ist besser bei Nacht - E.State Building oder Rockefeller Center ?
Einen schoenen guten Morgen aus dem Appel-Store in der 5th Av. in New York City.
Leider gehen morgen bereits meine knapp 10 Tage zu Ende und es geht zurueck in die deutsche Heimat - hoffentlich puenktlich, aber nach dem Schnee vom Wochenende hat sich hier wieder alles nomalisiert.
Also, um auf das Thema zurueck zu kommen....ich habe nun endlich auch einen naechtlichen Blick vom Rockefeller Center runter 'geschmissen' und war gestern gegen 16.45 Uhr wieder auf dem ESB, habe also den Uebergang vom Tag zur Dunkelheit live oben erlebt.
Fuer mich hat sich aber wieder einmal bestaetigt, dass der schoenere Nachtblick der vom ESB ist ! ! ! Sicherlich ist der Blick auf das angestrahlte ESB von Top of the Rock aus toll, aber dieser wiegt meiner Meinung nach nicht das alles auf, was man von den vier Seiten des ESB sehen (und fotografieren) kann.
Also meine Empfehlung: ESB am Abend bei Dunkelheit und Top of the Rock am Morgen oder den Tag ueber.
Liebe Gruesse aus dem Big Apple.
Ronald
Handy/iPod-Kabel-Stromversorgung
Ja du benötigst einen Adapter, hier die offizielle Info dazu. Das klappt dann auch ohne Probleme.
....
Die zweipoligen Stecker mit den für Amerika typischen, streifenförmigen Kontakten sind in Deutschland preiswert und in jedem großen Elektronikfachhandel erhältlich.
Besorgen Sie diese Adapter unbedingt vor der Abreise, das spart erheblich Zeit und Geld. Vor Ort in New York erhalten Sie Adapter in Haushalts- und Eisenwarenhandlungen oder Kaufhäusern.
Verlassen Sie sich bitte nicht darauf, dass man einen Adapter an der Hotelrezeption ausleihen kann!
.....
Netzteile mit dem Aufdruck "110 - 220 V, 50-60 Hz" funktionieren sowohl in Europa als auch in den USA. Einige ältere Geräte verfügen stattdessen über einen manuellen Umschalter (Angaben dazu finden Sie im jeweiligen Handbuch).
Nicht empfehlenswert, da zu teuer, ist der Kauf eines passendes Netzgerätes für ein Einzelgerät. Lassen Sie sich in diesem Fall im Elektronikfachhandel hinsichtlich eines Spannungswandlers beraten, den Sie bei Bedarf auch für andere Geräte benutzen können.
Hilfreich ist außerdem eine Mehrfachsteckdose, damit Sie mehrere Elektrogeräte (wie Mobiltelefon, Notebook oder Foto-Akku-Ladegerät) gleichzeitig nutzen können.