900 Ergebnisse für Suchbegriff Curacao
900 Ergebnisse für Suchbegriff Curacao
Karibik für Anfänger
Hi Geromaro (und gleichzeitig reiche ich Dir einfach mal die Hand),
Du hast für viele Destinationen ein recht profundes Wissen und auch Deine vorstehende (Kurz)Fassung läßt grundsätzlich keinerlei Widerspruch zu m.E.
Seien wir doch mal ehrlich die karibische Realität (landschaftlich, klimatisch, Infrastruktur, Ursprünglichkeit etc.) liegt irgendwo "zwischen St. Lucia (nehme ich jetzt mal als Namensbeispiel für eine grüne und landschaftlich schöne Insel) und den ABCs (als Beispiel für eher karge Landschaften).
Mexiko, Kuba, Dom.-Rep. sind landschaftlich- und struktur-vielfältig und geben sicher einen guten karibischen Querschnitt...sind mir(!) aber in vielen touristischen Bereichen zu kommerziell.
Ich erachte Jamaika als guten karibischen "Mittelwert".
Ich mag die ABCs wegen der noch sehr gut erhaltenen UW-Welt, käme dort aber auch niemals auf die Idee mich z.B. in diesem Jan Thiel "Disneyland" auf Curacao einzuquartieren. Ich bin grundsätzlich in Westpunt und dort ist vieles noch recht beschaulich und einigermaßen ursprünglich.
Urlaub auf Curacao allgem. Fragen
Guten Morgen.. hier dann Gero,
möchte nicht wieder falsch rüberkommen, nein, St. Lucia ist nicht die einzig wahre Carib Insel.. auch nicht für jeden.
Gibt eben etwa 30 mehr oder weniger bekannte. Die ABC´s haben auch viele Anhänger.. wie auch Fuerteventura auf den Kanaren.
Jeder hat andere Vorstellungen und Erwartungen von der Carib.
Der eine mag es trockener, Kakteenwüsten, windschiefe Bäume, bunte Häuschen, etwas Wasserfärbung, Palmen nur in der Hotelanlage, sicher relativ gute Schnorchel- und Tauchspots.. und geht in die ABC´s.
Andere ziehen grüne und landschaftlich schöne Inseln vor wie Grenada, Tobago.. auch St Lucia.. wobei für Kenner der Carib unstrittig ist, das die Pitons landschaftlich das spektakulärste sind, was die gesamte Carib zu bieten hat. Nur Top Beaches, Nigthlive, Tauchspots.. Fehlanzeige.
Nur Strandfans gehen nach Antigua.
Na dann eine schöne Zeit auf Curacao.. wünscht Gero.. und zum Schöntrinken gibts ja den "Blue" (sorry).
Martinique o. Curacao Juli
Hallo Lisa,
leider habe ich gerade erst deinen Beitrag entdeckt. Martinique ist definitiv eine gute Wahl. Wir waren dieses Jahr im Mai für 16 Tage dort. Es war super. Wir haben in der Nähe der Ortschaft Le Robert gewohnt. Von dort war sowohl der Norden als auch der Süden gut erreichbar. Die Straßenverhältnisse sind sehr gut, abgesehen von den ganz kleinen Straßen, die zuweilen ein wenig eng sind. Aber alles kein Problem. Es gibt einiges zu sehen. Besonders empfehlen kann ich die Habitation Clément und den Jardin de Balata. Ansonsten gibt es überall sehr schöne Wanderwege, z.B. auch auf der Presqu'ile de la Caravelle. Die Insel ist insgesamt sehr grün. Für Fort-de-France reicht ein Tagesausflug. Wir sind keine typischen Strandgänger. Darum kann ich da nicht wirklich was empfehlen. Der Plage des Salines im Süden hat uns ganz gut gefallen. Nachbarn haben vom Anse Dufour geschwärmt. Dort sollen Schildkröten ganz nah am Strand zu sehen sein. Leider gab es dieses Jahr sehr viele Algen. Das haben wir so bisher in der Karibik noch nicht erlebt. Je nach Windrichtung war es an manchen Tagen mehr und an anderen Tagen weniger. Darum haben wir so wenig geschnorchelt, wie noch nie.
In den letzten Jahren waren wir übrigens auch auf Grenada, Barbados, Curacao und Guadeloupe. Jede Insel für sich ist wunderschön und keine mit der anderen vergleichbar. Ich verstehe nicht, warum Curacao hier immer so negativ gesehen wird. Dort haben mir die Strände deutlich besser gefallen als auf Martinique und auch die Natur war wunderschön. Anders als auf den anderen Inseln, nicht so grün, aber trotzdem beeindruckend. Natürlich muss man sich dafür bewegen. Wir sind immer mit dem Mietwagen unterwegs und klappern die ganze Insel ab. 14 Tage konnten wir uns bis jetzt auf jeder der Inseln sehr gut beschäftigen, im Gegenteil, meistens wären wir gerne noch länger geblieben.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise!
LG, Christiane
Häfen in der Karibik, erbitte Informationen
Überflüssiges Zitat entfernt
Hi,
also, wir waren zuletzt im Dez.13 auf beiden Inseln (mit Celebrity Eclipse). Auf
beiden sind viele, wunderschöne bunte Häuser.
Oranjestad auf Aruba ist kleiner mit märchenhaft aussehenden bunten Häusern.
Da gibt's eine kostenlose Straßenbahn, die ständig herumfährt. Ein- und aussteigen
kann man so oft man will. Eine Station ist ganz in Hafennähe. Das Städtchen ist aber
so klein, dass man alles auch gut zu Fuß erreichen kann.
Willemstad auf Curacao ist größer und genauso bunt und schön. Einkaufsmöglichkeiten
gibt's hier mehr als in Oranjestad - Preise europäisch. Dafür gibt's einen Obst- und
Gemüsemarkt wo die Händler mit ihren Booten und Waren aus Venezuela kommen.
Interessant ist die Klapp-Brücke, die man überqueren muss um in die Stadt zu gelangen,
und die geöffnet wird, wenn Frachter oder kleinere Kreuzfahrtschiffe einlaufen.
Wir waren vor zwei Jahren schon auf beiden Inseln. Damals haben wir Taxis für
Inselerkundungen genommen. Palmenstrände gibt's nicht dafür windgepeitschte
Dividivi-Bäume.
Schöne Kreuzfahrt & lg aus Ö
ABC-Inseln
Hallo,
wir sind eigentlich eingefleischte Isla Margarita-Fans und wollten auch in diesem Jahr wieder hin. Leider haben wir jetzt keine erfreulichen Neuigkeiten von unserem Bekannten vor Ort erhalten und sind nun auf der Suche nach einem alternativen Ziel.
Da wir gerne schnorcheln und tauchen, haben wir die ABC-Inseln im Blick. Aus Kostengründen und wegen der Salsa-Musik favoritisieren wir derzeit Curacao vor Aruba. Kann uns jemand zu den Übernachtungsmöglichkeiten einen Tipp geben?
Wir suchen eher ein kleineres Strandhotel und wenn man da auch gleich zum schnorcheln kann ... perfekt. Auf vielfältiges Essen verzichten wir gern zu Gunsten eines leckeren Mojitos. Ein wenig einheimische Stimmung sollte auch in der Nähe sein. Damit meine ich aber keine europäisch angehauchte Disco, wie sie überall auf der Welt für die AI-Touristen in den "großen weißen Kästen" angeboten werden.
Desweiteren wäre es hilfreich, etwas über ansässige Tauchbasen zu erfahren und wie es sich mit den Nebenkosten verhält (Essen, Cocktails, Zigaretten, Supermarkt).
Dank im voraus für Eure Hilfe
Holger
St. Martin / Sint Maarten - das beste was die Karibik zu bieten hat
Rallemann2003:
gero, alte hupe
du bist auch überall....
[/quote]
Hi Ralle alter Kuredu Freak,
habe eigentlich nichts gegen die Insel gesagt. Bin da nicht im Thema. Da ist der Guppy etwas radikaler. Steht eben auf die "alten ursprünglichen Maldives", was ich durchaus als alter 1983 er Stratege teils nachvollziehen kann. Die "alten" Maldives gibt es aber wohl nirgends mehr (außer vielleicht wirklich Bathala ?), auch nicht auf FIHA.
Neben einigen wenigen Malediven Inseln ist das letzte "ursprüngliche Juwel" vielleicht noch die Seychellen Insel La Digue. Alle 3 "Inner islands" in Kombi aktuell März bis Mai für 2.400 € ÜF zu haben nonstop mit Condor zur besten Reisezeit.
Auch in der "Carib" gibt es nur einige wenige landschaftliche Highlights wie St. Lucia. Vergiss bitte aber so klangvolle Namen wie Aruba, Bonaire, Curacao, Barbados, Antigua, Bahamas. Haben definitiv nichts ursprüngliches oder spektakuläres. Barbados liegt nicht einmal in der Carib, sondern 170 km weiter östlich im Atlantik.
Euch eine schöne Zeit auf Kuredu und beste Grüße Gero
Curacao
Hallo Koelni,
bin gerade aus Curacao zurück (und bin total verliebt)
Also der öffentliche Busverkehr ist sehr speziell. Es gibt die größeren Busse, die festgelegte Routen haben und die kleinen die auf Zuruf anhalten.
Beides ist sehr günstig, aber auch extrem mühsam, Zeit und Nervenaufreibend.
Ich würde Euch empfehlen zum Erkunden der Insel einen Mietwagen zu nehmen, die es zu wirklich humanen Preisen gibt.
Innerhalb Willemstaad kann man alles fußläufig erreichen, auch vom Renaissance.
Für das Schnuppertauchen würde ich Dir die Scuba Lodge empfehlen, ein Tauchhotel in Willemstaad (dort war ich gewesen). Adresse Pietermaai 104, Tel: (+5999) 465-2575 Mobile: (+5999) 670-6007
E-mail: info@scubalodge.com
Frage dort nach Tom, denn Tom spricht deutsch und gibt auch Tauchkurse. Die anderen "Jungs" sind auch super, aber die Kurse sind dann in Englisch.
Und für ein nettes Abendessen ist die Scuba Lodge ein wunderschönes Plätzchen.
Grüße dann bitte ganz lieb von mir (Winnie)
Wenn Du noch Fragen hast zu Curcacao einfach melden.
LG Winnie
Schiff Millennium
Hallo,
auf jeder Insel werden mehr oder weniger offizielle Halb- bzw. Ganztagestouren direkt am jeweiligen Hafen- oder Terminaleingang angeboten. Diese sind vielleicht nicht ganz so professionell, wie die vom Schiff angebotenen, reichen aber meistens aus. Wir waren mit unseren Touren (Dominica, St. Lucia mit deutschem Auswanderer http://picasaweb.google.com/rolf.mcgee/StLuciaMarz2010#,
Grenada und Aruba) sehr zufrieden. Auf St. Croix kann man zu Fuß zum nahen Strand. Auf St. Kitts, Barbados und Curacao sind wir mit dem Taxi zum Strand. Auch mit der Abholung hat alles geklappt. Die Preise der Touren waren etwa halb bis höchstens 2/3 so hoch, wie auf dem Schiff angeboten.
Einziger Nachteil bei privatgebuchten Ausflügen ist natürlich, daß man bei zu später Rückkehr zum Boot (durch irgendwelche vielleicht aufgetretener Probleme) nur noch die "Rücklichter" sieht. Auf Ausflügler einer auf dem Schiff gebuchten Tour, die sich ja auch mal verspäten könnten, wird gewartet. Also immer einen Zeitpuffer einplanen.
Viel Spaß
St. Martin / Sint Maarten - das beste was die Karibik zu bieten hat
gero, alte hupe
du bist auch überall....
wie du weisst hab ich aus dem anlass etwas gesucht was man halt nicht "alle tage" hat...also fernab vom massentourismus, etwas ganz besonderes sollte es sein. naja auch wenn du eher ein verfechter von kuredu bist, so denke ich das die insel im gegensatz zu st. maarten die sache schon noch stark "toppt" mal abgesehen vom preis, lach.
die antillen sind schon ne ecke erschwinglicher wenn ich da jetzt mit meinen maßstäben rechne. die karibik kann man halt auch mal "so" mitnehmen, soll sie aber nicht schlecht machen.
lucia maarten curacao und wie sie alle heissen sind bestimmt ebenso geil, aber halt nicht das ganz besondere....ich denke du weisst was ich meine.
jedenfalls sind die antillen auch mal irgendwann dran, wenn wir nun nicht an den malediven hängen bleiben...die gefahr erscheint mir jedenfalls sehr gross, aber das ist hier wohl OT