7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Baustellenlärm Teneriffa Süd
Hallo!
Also, wir waren im vergangenen Jahr im Juli im Hotel Gran Tacande, welches direkt an das Gran Melia Bahia del Duque angrenzt. Auf dieser Seite bzw. seitlich nach hinten wird das Bahia del Duque um einige Villen erweitert, soweit man das damals auf dem aushängenden Bauplan erkennen konnte. Voriges Jahr im Juli war man gerade mit dem Bauaushub beschäftigt. Inwieweit jetzt aktuell noch Bautätigkeiten sind, kann ich nicht sagen, ich gehe aber mal davon aus, daß der Bau noch nicht abgeschlossen ist.
Die Anlage ist ja aber sehr weitläufig und da wäre es bestimmt ganz sinnvoll, vorab schon mal Kontakt mit dem Hotel aufzunehmen bezüglich eines Zimmerwunsches. Wir machen das auch immer und sind bislang immer sehr gut damit gefahren.
Ende Februar fliegen wir jetzt nach Lanzarote ins "Gran Castillo", das zum gleichen Familienunternehmen wie das Gran Tacande gehört und ich hab' vor kurzem schon vorab telefonisch unseren Zimmerwunsch abgeklärt.
Das Gebäudeteil "El Mirador" im Bahia del Duque liegt meines Wissens ziemlich mittig und ziemlich oben, so daß man von dort bestimmt einen tollen Ausblick hat, was ja auch schon der Name sagt (span. mirador = Aussichtspunkt).
Ich würde also auf jeden Fall vorab mit dem Hotel Kontakt aufnehmen und das mit dem Zimmer abklären; insbesondere deshalb, daß Ihr nicht gerade neben der Baustelle landet. Das wäre ja schon recht ärgerlich, zumal das Bahia del Duque ja doch seinen Preis hat.
An der Rezeption ist mit Sicherheit auch jemand, der deutsch spricht und dann dürfte das ja kein Problem sein, wenn ihr kein spanisch könnt.
Als kurze Anmerkung kann ich nur noch sagen, daß der Strand vor dem Hotel, die Playa del Duque, sowohl tagsüber als auch abends ein absoluter Traum ist!!! (Riesige Bambusschirme, bequeme Liegen mit ganzen dicken Auflagen, Umkleidehäuschen direkt am Strand, gepflegte und edle Strandpromenade, abends romantische Beleuchtung mit Fackeln und Kerzen, KEIN Rummel, schöne Gastronomie, alles in allem einfach ein traumhaftes Ambiente dort!!!)
Für die entstehenden Nebenkosten im Bahia del Duque (Getränke zum Essen, etc.) solltet Ihr aber unbedingt einiges einplanen, denn die Preise sind schon recht gehoben.
Falls noch Fragen offen sind, beantworte ich diese sehr gerne!
Liebe Grüße,
Sandra
@'lulu1rennt' sagte:
Hallo Leute,
ich finde bei einem Veranstalter den Hinweis: "In der urnanisation wird z.Zt. gebaut"
Möchte gerne im September ins Bahia Del Duque oder in die Villa Cortes.
Ist jemnadem wegen Lärm ewas bekannt?
Dann noch etwas:
Habe (bezüglich Del Duque) in den Kritiken gelesen, man sollte in den Bereich "El Mirador" ziehen. Wie kann ich das bei der Buchung denn schon arrangieren?
Danke schon mal und beste Grüße
Lulu
Lanzarote, Teneriffa, Fuerteventura
biene307,
also wie Jameas schreibt, aus dem Fariones Hotel raus, quer über die Strasse und schon bist Du in einem "kleinen Einkaufs-Zentrum" war vielleicht vor ca. 15 Jahren richtig, als dies mit unter das erste dieser einfältigen, ideenlosen Einkaufs-Betonburgen gab.
Heute ist dies verkommen, verfallen und die meisten Geschäfte sind geschlossen. Es ist, vor allem abends und bei nacht eine schmutzige, teilweise übelreichende Ecke und kein Mensch verirrt sich dorthin, bis auf einige englische, irische und auch wenige deutsche Touristen, die in einer klapprigen, billigen und primitiven, provisorischen Zeltüberdachung zu sog. "spanischer Musik" lauschen wollen.
Diese wird dargereicht von zwei alten und ungepflegten Männer, sehr schlecht sowohl mit der Gitarre als auch dem Gesang. Letztlich dient dies nur, um schlechte Getränke zu weit überhöhten Preisen zu verkaufen.
Eigentlich ein unwirklicher Ort, nicht schön und schon gar nicht gemütlich.
Doch auch des tags ist dieser Ort verlassen und unfreundlich.
Einzig der deutsche Bäcker wird von vielen Gästen frequentiert und ist der einzige Grund hierher, aber ausschließlich nur zum Brötchenkauf zu kommen. Dann schnell wieder weg.
Aber auch die sonstigen Einkaufsmöglichkeiten in PDC sind sehr, sehr beschränkt. Tatsächlich ist, wie bereits auch schon geschrieben wurde, die Aven. Las Playas ca. 5 km lang. Doch Abwechslung der Arten von Geschäfte gibt es nicht.
Es gibt eigentlich nur: billige Restaurantes, Parfümläden, indische Elektronikgeschäfte, Souvenierläden und ein paar einfache und primitive Boutiqen.
Und diese wiederholen sich auf diese ca. 5 Km immer wieder.
Eine schöne und gemütliche Bar mit spanischer Life-Musik wirst du dort nicht finden.
Jedoch irische, englische und schottische Pubs mit viel Fernseher und viel Fußball, von morgens bis spät in die Nacht.
Wir waren vor ca. 15 Jahren dort und waren damals bereits sehr enttäuscht von Puerto del Carmen, hatten nun gehofft es wäre besser, doch dieses Jahr stellten wir fest, dass sich nichts, aber auch gar nichts in den 15 Jahren verbessert hatte. Mit Ausnahme der neu gestalteten Promenade, die sehr schön geworden ist.
Immer noch diese alten, grässlichen, heruntergekommenen Geschäfte, ohne Flair und auch ohne Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der Bediensteten, bzw. der Geschäftsleute. Von Gleichgültigkeit, ja bis zur Unfreundlichkeit ist deren Entgegenkommen den Touristen gegenüber.
Daher kein Wunder, dass die Einbußen an Gästen im letzten Jahr mehr als 30% betrugen (O-Ton Kanarischer Rundfunk).
Schade eigentlich, denn Lanzarote könnte so schön sein, wenn man etwas mehr für die Gäste tun würde (und sei es nur etwas mehr Liebenswürdigkeit oder Aufmerksamkeit), so wie in anderen Länder seit Jahren.
Wir jedenfalls würden bei weitem Teneriffa, den Süden, Playa de Fanabe/Adeje wieder für unseren Urlaub vorziehen.
Sealord
bin mir über die "Prügel" der eingefleischten Lanza-Fans bewusst.
AI- oder Selbstversorger- Urlaub
Mit deinen Erfahrungen auf Lanzarotewürde ich auch kein a.i. mehr buchen, andererseits ist Lanzarote mitden ganzen Einkaufsmöglichkeiten, Bars und Restaurants auch nicht das a.i.-Ziel.
Wirsind damals durch die Kinder (2) zu a.i. gekommen. Als die Kids kleinwaren, hatten wir im Süden Ferienhäuser/-wohnungen und Appartementsgebucht, und da wir auch absolut keine "Massenmenschen" sind, immeraußerhalb von Orten in ruhiger Lage am schönen Strand. DaKinderbedürfnisse und Restaurantöffnungszeiten (so es überhaupt welchein der Nähe gab) nicht unbedingt identisch sind, lief es darauf hinaus,dass wir uns meist selbst verpflegt haben. Einkaufen = Mengen evtl.meilenweit schleppen, kochen, spülen - das war für uns absolut keinUrlaub!
Also buchten wir Hotels, abhängig vomAngebot mit ÜF oder HP. Bei HP machten wir dann, wie du auch schreibst,die Erfahrung der Riesenschlange vor der Tür. 2 Hotels (Florida,Türkei, aber bitte fragt nicht nach dem Hotelnamen) waren die Ausnahme- da gab es nämlich ne vorgezogene Essenszeit von 18 - 19 Uhr fürFamilien mit Kleinkindern, das fanden die Kinder genial. Hinzu kam dieSteigerung bei Ausgaben für die Kinder - Tennis, Billiard,Tischfussball, Eis, Getränke, Snacks - das alles natürlich zuHotelpreisen.
Zwischenzeitlich war mein Mann in PuntaCana/Dom. Republik, zum 1. Mal a.i., und war begeistert. Das konnte ichzwar nicht nachvollziehen, ich wollte nach 2 Wochen Sosua/Cabarete ÜFdefinitiv nie wieder in dieses damals für mich "schreckliche Land" (heute ist es mein Lieblinsziel ).
Dannmachte man uns für die Osterferien ein Top-Angebot für die RD, PlayaGrande, damals Allegro/Magic Life-Hotel. Dieser Urlaub war für uns alleeinfach perfekt! Ein toller Kinderclub, beste Verpflegung (gut so, daabsolute Alleinlage), toller Strand... Danach haben wir möglichst fürFamilienurlaub nur noch a.i. gebucht - es waren auch für die Kinder,später Teens, die besten Urlaube. Und was die Gesamtkosten betraf, auchwesentlich günstiger.
Auch heute noch, die Kinder sind mittlerweile erwachsen, buchen wir je nach Reiseziel oft a.i., aus Kostengründen.
Beider Buchung von a.i. haben wir immer darauf Wert gelegt, gerade wg. derSöhne, dass es fast rund um die Uhr zu essen und zu trinken gab. Dannist man nämlich an keine Essenszeiten gebunden, und etlicheBeachrestautants/Snackbars boten echt superleckere Sachen an (auch fürFastfood-Feinde) - da braucht man dann vor 21 Uhr kein Abendessen. Wenndann noch gute Spezialitätenrestaurants das Angebot vervollständigen -dann geht es im Hauptrestaurant absolut entspannt zu. Die Staus an derBars hat man oft, da hängt es natürlich von der Hotelkategorie ab, wielange dort die Wartezeit ist... Aber da bin ich im Urlaub und brauchenicht sofort nen neuen Drink.
Grüße
Dagmar
Sorry für das Textformat - liegt nicht an mir...
Fuerte mit Handicap?
Hallo Chopin,
etwas kann ich Deine Probleme wegen eingeschränkter Beweglichkeit nachvollziehen. Also dann ist Fuerteventura für Euch keine schlechte Wahl. Der schöne Strand ist ideal für Strandspaziergänge. Immer direkt am Wasser entlang laufen, da ist der Sand schön fest und ideal zum Laufen. Fuerteventure liegt ja im Atlantik, entsprechend stark kann auch die Brandung sein und kräftige Wellen auftreten, je nach Wind. Das ist aber nicht immer so, manchmal ist das Meer ganz flach und man kommt wunderbar hinein. Ich war im im November 2014 an der Costa Calma und man konnte oft bedenkenlos ins Meer rein, ohne größere Wellen. Manchmal gab es eine gelbe Fahne - rote fast nie - und dann gab es schon eine höhere Brandung. Wenn man ängstlich ist, sollte man bei dann nicht ins Meer gehen, bei rot ist es sowieso verboten. Da haben wir im Dezember 2015 auf Lanzarote anderes erlebt, es gab oft die gelbe und auch rote Fahne und ich war fast nie im Meer, weil ich bei einem Versuch schon umgehauen wurde von einer Welle, das hat mir dann gereicht. Aber wie gesagt, auf Fuerte habe ich nur gute Erinnerungen mit dem Baden im Meer.
Wenn Ihr mal nach Jandia fahren wollt, geht das von Esquinzo aus mit dem Bus. Infos dazu bekommt Ihr sicherlich im Hotel. Dort ist eine schöne Strandpromenade, die man auch mit Gehbehinderungen schön spazieren kann. Wenn Ihr bis Morro Jable, ein immer noch hübsches Fischerdorf spazieren wollt, kommt man immer noch ganz günstig mit dem Taxi zurück (oder natürlich auch mit dem Bus).
Wie im letzten Jahr schon geschrieben und auch als Reisetipp aufgeführt, empfehle ich eine Individualtour mit dem kleinen Reisebus. Der Fahrer und Reiseleiter - wir hatten Harry - hat immer eine Einstieghilfe dabei und ist sehr fürsorglich - bei Individualtour buchen, Infos mit Sicherheit an der Rezeption oder vorher im Internet.
Einen Zoo wie der LoroPark auf Teneriffa gibt es zwar auf Fuerteventura nicht, aber sehr schön ist auch der Oasis-Park - Botanischer Garten, Zoo und Erlebnispark - sehr gepflegte schöne Anlage - und der ist von Esquinzo aus ganz nahe. Danach müsst Ihr auch gar nicht lange suchen, man fällt schon am Flughafen über die Werbung - und an jeder Hotelrezeption liegen Flyer aus oder Eintrittskarten. Es fährt auch ein Bus dort hin.
Ein Mietwagen für einen bis drei Tage lohnt auch immer für kleinere Ausflüge in hübsche und ursprüngliche Dörfer - besonders gut gefällt es mir immer wieder in La Pared - im Westen der Insel und dort Fisch essen im Fischlokal direkt am Wasser mit Blick über das wilde Meer.
So, nun wünsche ich einen angenehmen Urlaub auf einer wunderschönen Insel, mit viel Sonne.
Viele Grüße do
Wer kennt Orte die mehr Flair haben als Jandia?
Jau stimmt. Jandia hat sicher nicht viel Flair. Die zum Teil unverputzten Bimssteinhütten haben was von Schrottplatz Aber ist halt das beste (zumindest das grösste) was Fuerte in Bezug auf Unterhaltung oder shopping zu bieten hat. Morro Jable? Na ja.... Wollten mal einen grossen Yachthafen dort bauen, Ansätze sind heute noch zu sehen. Aber nachdem die Mole mehrmals eingebrochen ist und einige Yachten im Hafen absoffen, ist das auch vorbei. Heute ist der Hafen ein Drecksloch. Allerdings die Promenade zwischen Jandia und Morro sehr schön. Mit ansprechenden Lokalitäten. Geht doch.......
Flair geht insgesamt aber anders. Z.B. auf Teneriffe. Puerte Cruz. Gewachsener Ort. Die alten Häuser dort mit z.T. wunderschönen Holzbalkonen (wahrscheinlich noch aus der Zeit von Christoph Columbus ) kommen da schon besser. Und im Vergleich zu Jandia ist P.Cruz eine Großstadt. Leider keine vernünftigen Strände hier. Dafür das berühmte blumenreiche *Orotavatal* in der Nähe. Landschaft pur.
Flair hat auch Puerto Mogan auf Gran Canaria. Alleine der Yachthafen. Boote aus aller Herren länder ohne ende. Und rundherum schöne Lokalitäten bis zum abwinken. Ich sage nur Caffee *Casablanca*. Mach es noch einmal, Sam..... Übrigens TO (Trans-Ocean) Stützpunkt. Für Hochseesegler. Und die Ecke rum auch schöner Strand. Shoppen im naheliegenden Puerto Rico.
Gleiche Insel, anderer Ort. Costa Meloneras. Nur hochwertige Hotels. Und Strandpromenade mit erstklassigen Lokalitäten und Geschäften. Hotel Costa Meloneras mit grösster Poollandschaft der Canaren. Felsenstrand, aber bis zur grossen Dünenlandschaft max. 10 min Fussweg. Hier auch der riesige und lebhafte Sandstrand von Playa Ingles. In Playa Ingles geht sozusagen die Post up. Ohne Flair. Aber shopping zum abwinken.
Oder Lanzarote Playa Blanca. Früher kleiner Fischerort. Heute Touristencentrum, aber die kleine alten weissen Häuschen sind erhalten und restauriert worden. Um den neuen Yachthafen Marina Rubicon herum ist eine hochwertige Hotelszene entstanden. Zwischen dem Ort und der Marina schöne Strandpromenade. Insgesamt flair ohne Ende. Strände....na ja. Aber die Papagayo Strände hinter dem Yachthafen sind schliesslich weltberühmt.
Oder La Gomera. Valle Gran Rey (Tal der Könige). Sagenhafte Landschaft.
Schwarzer Strand. Kleine Anekdote am Rande: in den 70-80ern war das Tal mit geschütztem Naturhafen berühmt berüchtigt. Ein Teffpunkt vieler Segelfreaks aus dem kalten Nordeuropa. Mit ihren abgetakelten Booten. Das *Pfeifchen* ging regelmässig reihum :rofl: Das hat sich geändert. Die Junkies sind weitergezogen. Heute gibt es sogar Hotels hier. Und an den Stegen sogar Wasser und Strom.
Strände allerdings in Fuerte unübertroffen. Was für Strandläufer. Und Surfer/Catsegler. Flair gibt es aber auch hier. Im schnuckeligen klitzekleinen Yachthafen in El Castillo.
Cat
Bunter Schnäppchen Mix
Soeben von der TUI gekommen. Wir geben die Angebote ohne HC Bewertung rein, bitte seid so nett das im Einzelfall selbst..
Die Highlights der Woche 1 Woche 2 Wochen
Türkische Riviera, Hotel Aska Kleopatra Beste 4
z.B. am 16.06.09, AI, ab Dresden bis Leipzig, p.P. 1-2-FLY € 299
50285, DZA
Bulgarien, Hotel Gloria 3
z.B. am 17.06.09, AI, ab Dresden bis Berlin-Tegel, p.P. ab € 304
VAR 11011, DEB V2, PM: OE , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 28)
Türkische Riviera, Hotel Yalihan 3
z.B. am 17.06.09, AI, ab Leipzig bis Nürnberg, für 6 Nächte, p.P. ab € 324
AYT 55080, DEHN V2, PM: NA , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 26)
Marokko, Hotel LTI Agadir Beach Club 4
z.B. am 23.06.09, HP, ab Leipzig, p.P. ab € 459
AGA 11042, DBJ H2, PM: NA , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 37)
(KFP € 299 für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)
Kreta, Hotel Cactus Beach 4
z.B. am 26.06.09, HP, ab Leipzig, p.P. ab € 509
HER 52011, DFJ H2, PM: GR , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 35)
(KFP € 299 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)
Bulgarien / Burgas, Hotel Azzuro e
z.B. am 18.06.09, AI, ab Leipzig, p.P. 1-2-FLY € 569
65069, DZA Teneriffa, Bungalows Parque Cristobal e
z.B. am 25.07.09, OV, ab Dresden bis Frankfurt, p.P. ab € 574
TFS 38076, BBN A U2, PM: CA , PA: Z11 (Verlängerungsnacht p.P.€ 35)
Mallorca, Aparthotel Esperanza Mar 4
z.B. am 23.06.09, OV, ab Dresden bis Münster/Osnabrück, p.P. ab € 664
PMI 64005, ABO A U2, PM: BA , PA: Z15 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 66)
(KFP € 149 für 1-2 Kinder 2-14 Jahre bei 2-3 VZ)
Rhodos, Hotel Ialyssos Bay 4
z.B. am 16.07.09, AI, ab Dresden, p.P. 1-2-FLY € 689
32032, DZLA
Lanzarote, Hotel Riu Olivina Resort e
z.B. am 05.07.09, AI, ab Leipzig, p.P. ab € 699
ACE 20006, ABL A V2, PM: CA , PA: Z31 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 51)
(KFP € 449 für 1 Kind 2-12 Jahre bei 2 VZ)
Costa de la Luz, Hotel Riu Atlantico 4
z.B. am 28.06.09, HP, ab Leipzig, p.P. ab € 724
FAO 32005, DBH H2, PM: SP , PA: Z30 (Verlängerungsnacht p.P.ab € 60)
(Erm. 40% für 1 Kind 2-11 Jahre bei 2 VZ)
Rhodos, Kalithea Horizon Royal 4
z.B. am 30.06.09, AI, ab Leipzig, p.P. ab € 889
RHO 19040, DBH V2, PM: GR , PA: Z10 (Verlängerungsnacht p.P.€ 59)
(KFP € 429 für 1 Kind 2-14 Jahre bei 2 VZ)
Zug zum Flug inklusive.
Inkl. Kerosinzuschlag und TUI Geld-zurück-Garantie.
PLZ 0, YM/Stand 11.06.2009 limitiertes Kontingent
Kein Zimmer frei auf Fuerteventura und den übrigen naren
Hallo an die Admins, konnte (durfte keinen Link für dieses Thema setzten, da auch Werbung mit drauf ist), bitte verschieben oder editieren
Das neueste aus Fuerteventura,
An der Rezeption des Robinson Clubs Jandía Playa auf Fuerteventura macht ein Plakat auf eine Besichtigung der besonderen Art aufmerksam: "Wir renovieren für Euch", heißt es da zunächst. Es folgt die "erfreuliche Mitteilung", dass vom 1. Mai bis zum 10. August 170 Zimmer im "Pueblo", darunter sechs Suiten, in dem vor drei Jahrzehnten eröffneten, ersten Club dieses Namens erneuert werden. Schließlich die Einladung: Jeweils Montag und Mittwoch sind die Musterzimmer zu besichtigen, Treffpunkt um 10 Uhr am Infocenter. – Denkste!
"Die Besichtigungen mussten wir leider streichen", sagt Constanza Convertino, Gästebetreuerin in der Clubanlage. Der Grund: Was eigentlich als Appetitmacher für künftige Buchungen dienen sollte, ist bereits belegt. Der Club brauchte wegen der großen Nachfrage die Zimmer.
Das Beispiel ist Beleg für eine Touristen-Situation, wie sie die sieben Kanarischen Inseln in dieser Jahreszeit noch nicht erlebt haben. Normalerweise ist Nebensaison, jetzt aber platzen Hotels und Appartment-Anlagen aus allen Nähten. Statt der gewohnten 60 Prozent Auslastung im Februar hieß es jetzt "ausgebucht". Eingezogen sind Touristen, vornehmlich aus Deutschland (plus 17,1 Prozent) und England (Anstieg 41,7 Prozent), die eigentlich in Ägypten oder in Tunesien sonnenbaden wollten.
Rund 40 000 Flugsitze hat Reiseveranstalter Tui mit seiner Airline Tuifly allein von Ägypten weg zu den Kanaren "umgeroutet". Tui-Sprecherin Anja Braun berichtet: "Seit Mitte Januar verzeichnen die Inseln zweistellige Zuwächse. Auch in den Osterferien sind die Kanaren quasi ausgebucht." Die gleiche Tendenz meldet Alltours aus seiner Zentrale in Duisburg. Firmensprecher Stefan Suska: "Alle Kanaren-Inseln liegen im Plus. Am besten läuft Lanzarote mit einem Wachstum im zweistelligen Bereich." Alltours hat für April Extra-Charterflüge ab Düsseldorf aufgelegt.
Auf Fuerteventura erwarten die örtlichen Reiseagenten, dass die Hotel-Kontingente noch bis Mai ausgeschöpft sind. Denn der Zuwachs von Ägypten- und Tunesien-Umschwenkern wird anhalten. Tui hat daher seine Flugkapazitäten für Ägypten und Tunesien für den Sommer auf 60 Prozent der ursprünglichen Planung reduziert. Alltours rechnet damit, dass Ägypten und Tunesien erst mit Preisreduzierungen wieder belebt werden.
"Das wird ein bisschen dauern", erklärt auch Mathias Brandes für Thomas Cook Reisen und Neckermann. Er sieht einen Sommer-Trend Richtung griechische Inseln, in die Türkei und, als Tipp für Familien, nach Bulgarien.
Die Kanaren wittern eine Chance, dass viele der Neulinge wiederkommen. Ob das gelingt, bleibt abzuwarten: Mitte März bibberten die Ägypten-Umschwenker in Fuerteventura abends bei 17 Grad. In Hurghada waren's über 30.
Manche Gäste meckern nur herum....
Hi,
endlich mal einer der mir aus der Seele spricht.
Alles billig, nichts bezahlen wollen aber alles erwarten.
Danke für dein Beitrag.
Mach weiter so
Robby :rofl: :rofl:
@Siegfried sagte:
Gestern gerade aus Lanzarote zurück. Hotelbewertung folgt. War zum 4.mal im selben Clubhotel. Kenne alle Club Hotels auf den Kanaren des Veranstalters. Da sind einige Gäste (nicht nur in diesem Hotel erlebt, mache ca. 4-5x im Jaht Urlaub), die sind den ganzen Tag nur am Meckern. Zimmer past nicht, umgezogen, auch nicht richtig, steht ein Baum davor. Der andere mußte 2x bei der Rezeption anrufen, weil das Toilettenpapier alle war. Nahmen nicht schnell genug den Hörer ab. Hätte ja ein Notfall sein können, auch gab es 3 Tage lang keinen Brokkoli mehr, den Direktor kommen lassen und sich beschwert.! Dem anderen sind die Erbsen zu grün, der Mais zu gelb, der Kaffee zu schwartz, zu viele Kinder, zu viele alte Leute,die Musik zu laut, ach, das ist ja ein Clubhotel? ja Leute, informiert Euch doch vorher und lest die Beschreibung. usw. Für 4 Sterne ist das Hotel aber zu schlecht
. Hat aber in der Beschreibung 3 Löffe
. Wollten es nicht glauben, habe denen dann den Katalog gezeigt und 5 anderen auch, dann wollte ich nicht mehr. "Mir wurde im Reisebüro aber gesagt, daß es 4 Sterne hat", sagten die dann. Und ärgerten sich weiter, suchten dann noch nach anderen Gästen, die mit meckern. Buchen bei einem Billigveranstalter und wollen 5 Sterne Luxus mit Butler. Zeigte dann auf ein großes echtes 4 Sterne Hotel gegenüber und sagte denen, daß ich im August da war. (Das war wirklich Luxus.) Kostet ja auch das doppelte.--- das ist aber zu teuer---- jammer. Da sind diese wieder nicht in der Lage das Geld aufzutreiben. Dort kann man aber auch erstklassigen Service verlangen und bekommt den auch. Mich interessieren nicht unbedingt die Sterne, wenn ich zufrieden bin und alles stimmt. Einem sagte ich, dies ist der beste Club auf den Kanaren , dieses Veranstalters: ... da möchte ich nicht die anderen kennenlernen... war die Antwort. Mensch, gib doch 600- 800 Euro mehr aus, da kannst du was verlangen. Sicher, in diesen einfachen Clubs ist auch nicht alles zu meiner Zufriedenheit. Aber ich ärgere mich doch nicht den ganzen Urlaub lang, ich nehme das zu diesem billigen,(na ja ganz billig ist es auch nicht) Preis hin. In 2 Monaten fliege ich zu Robinson und geniesse dann den First Klass Service. Hoffentlich ist da das Meer nicht zu blau.
Entspannung in Thailand?
Ich bin heute erst zurückgekommen, daher kurz meine Eindrücke von meiner _ersten_ Thailand Reise.
Jahrelang bin ich nach Florida gereist und oft ( gaaaanz weit im Hinterkopf ) dachte ich immer, irgendwann gerate ich mal in so ein scheiss Shooting.
Jetzt bin ich mal nach Thailand und was soll ich sagen. Bangkok, selbst in abgelegenen Gassen hatte ich nie das Gefühl, dass mir irgendetwas passiert, jedenfalls nicht mehr als in jeder anderen Grosstadt der Welt.
Politische Aufstände / Demonstrationen: Rein gar nix, null und nada von gesehen, gehört oder mitbekommen.
Taxifahrer: Handel einfach den Preis vorher aus, nicht 1 x erlebt, dass jmd versucht hat über das Ohr zu hauen.
Unschuldig im Knast bzw. wegen Kleinigkeiten: In Monastir (!) wurde ich mal von einer Frau gefragt, ob ich ihr eine Tasche mitnehmen könnte, am Flughafen, wegen ihrem Übergepäck. Nett den Vogel gezeigt, will sagen, verhalte Dich normal, lass Dein Gepäck nicht rumstehen, lass Dich auf keine unnormalen Handlungen ein und gut is. Alle Poliziste und Securitys waren sehr freundlich und hilfsbereit. ( Bangkok )
K.O. Tropfen: Ja, kann passieren, mir zB auf Lanzarote wo ich dann morgens an den Steinen am Strand von Puerto del Carmen aufgewacht bin, weiss nur nicht wie ich dahin gekommen bin. Eben, wie schon jmd geschrieben hat, kann Dir überall passieren, von St Pauli bis nach ....
Strandverkäufer: ....machen ihren harten Job und sind dabei - ja - lieb und nett ( in der Regel ), fand ich längst nicht so aufdringlich wie in Tunesien, wo ich damals meine Frau ( mit Kleinkind ) keine 5 Minuten aus den Augen lassen konnte. Ich hatte meine 3 festen VerkäuferInnen, einenl für alles was Dinge rund um den "Big Buddha" betrifft, eine für Tücher und Klamotten und einen für mein tägliches Eis am Strand Ich habe natürlich nicht jeden Tag etwas gekauft ( ausser Eis ) , aber oft unterhalten, oder mal bei der Hitze unterm Sonnenschirm Platz gemacht, für eine kleine Pause und ein kaltes Wasser ausgegeben ). Freundlich ist es allerdings, sie nicht stur zu ignorieren oder bewusst woanders hinzuschauen, sonder ein freundliches "Thank you" bewirkte da schon Wunder. ( Zur Not halt 2 oder 3 x sagen, dann hat man idR den Rest des Tages Ruhe.
Kinderbanden : Nix von gesehen, nicht mal annähernd, da machen mir die Deppen ab 22:00 Uhr an jedem Hauptbahnhof in Europa mehr Sorgen.
Also, Fazit, ich bin _kein_ Thailand Experte, aber ich kann o.a. Vorurteile _nicht_ bestätigen.
Die einzigen, die etwas mehr genervt haben ( Chaweng ) waren die Anzugmacher, das waren aber keine Thais sondern Inder und Pakistaner. "Thank you" und wenn möglich nicht stehen bleiben, sonst dauert es länger wieder wegzukommen
Viel Spass in Thailand !