1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Alles zum WETTER auf Teneriffa !
Hallo!
Heute und die letzten Tage sehr dicke, tiefhängende Wolkendecke, kein Regen, fast windstill bei 20 bis 23 °C in 600 m Höhe. Nachts Abkühlung auf etwa 14 bis 17 Grad, sehr unterschiedlich!
Es sammeln sich große Thunfischschwärme zwischen Teneriffa, La Gomera und besonders La Palma. Dann fängt die Laichzeit bald an und die Orkas und Delphine werden sich wieder zu großen
"Jagdgesellschaften" sammeln. Auch diese widerlichen Fischereischiffe lockt das dann an.
Gruß Dieter
Urlaub mit Kindern??? Bitte um Tips und Erfahrungen
Ich würde Eindeutig La Palma empfelen!
1. Schöne Buchten mit Felsen und Strand...
2. Mit Mietwagen ist man in 10 Minuten in den Bergen fürs Wandern
3. Ich empfele das Hotel : Hacienda San Jorge in Los Cancajos, da haben deine Kinder und du garantiert hammer mäßigen Urlaub (google mal danach)
Reisequiz / Bilderrätsel
@passer1 sagte:
Bist Du kurz hinter dem "Paseo Maritimo Promenade" und schaust auf Caleta de Fuste?
Caleta de Fuste ist natürlich richtig, ich blicke von der Dachterrasse klick über Strand und Meer hinüber zum Jachthafen.
Dau bist wieder dran.
So sah der Calima im Dez. 18 auf La Palma aus:
Mallorca im Februar
Muss mich hier Smacks anschließen.
Der gesame Norden, somit auch Cala Rajada im Nordosten ist bis auf minimale Einrichtungen geschlossen.
Lohnt nicht.
Besser wirklich nur Palma oder Platja de Palma.
Meine persönlichen Highlights sind eine Tour mit dem Zug von Palma nach Soller,
Von dort aus später mit dem Überlandbus über Deia an der Küste entlang, nach Valldemossa, hier Aufenthalt und sich den Ort anschauen. Carthause lohnt nicht wirklich.
Dann mit dem späteren Bus nach Palma zurück.
Mit dem Mietwagen nach La Granja fahren, ein altes Herrenhaus ( Museum ), im Winter fast für einen allein zu besichtigen und von dort über Valldemossa und dann die Küstenstrasse zurück nach Palma.
Mittwochs nach Sineu zum Markt, und von dort aus nach Es Calderers, altes Herrenhaus ( Museum )
Dienstags nach Arta zum Markt, von dort über Can Picafort nach Alcudia, ( toller Friedhof ), und Ausgrabungsstätte. Wenn dann noch zeit ist über Pollenca, ( Ort in den Bergen, mit Kalvarienberg ) zurück nach Palma
Salinen von Ses Salines ( Colonia san Jordi ) und Botanikaktus
es gibt soviel anzuschauen
Palma - Palma de Mallorca - Ciutat - jetzt wieder Palma
.... und jetzt das ganze in umgekehrter Richtung.
Letzte Woche hat der Gemeinderat beschlossen dass das Toponym der Hauptstadt der Balearen wieder PALMA DE MALLORCAsein soll. Dieser Beschluss wurde durch die (seit Mai) absolute Mehrheit der Volkspartei - Partido Popular PP - im Gemeinderat beschlossen. Der Beschluss muss nun vom Parlament der Balearen (ebenfalls absolute Mehrheit der PP) abgesegnet werden.
Die PP sagt, dass man diese Änderung beschlossen hätte um Verwechslungen mit anderen, spanischen Städten (wie z.Bs. Las Palmas, La Palma, Palma de Gandía, Palma de Cervelló, etc.) zu vermeiden. Man will nun ebenfalls ein Logo/Markenzeichen kreieren mit dem man dann agressiv die Hauptstadt der Balearen touistisch fördert und vermarktet.
Sollte das dann so in die Praxis umgesetzt werden, willkommen sei Palma, oder Palma de Mallorca, oder sogar Ciutat (wie die Mallorquiner die Stadt nennen), Hauptsache man geht die Sache professionell und aktiv an. Den "Otto Normalbürger" juckt der Name - glaube ich - wenig (gar nicht?), und die Touristen schon gar nicht.
Die Entscheidung ist gefallen - La Palma und Teneriffa
Hallo Matzilein,
die beiden Inseln lassen sich gut kombinieren.
Wir sind vor einigen Jahren Wien-Teneriffa-Wien geflogen, gebucht direkt bei Airberlin (ca.8 Monate vorher). Erst mal einige Tage Puerto de la Cruz (könnte auch Santa Cruz empfehlen, der Norden Teneriffas ist halt landschaftlich schöner, gute Busverbindungen).
Dann Flug von Teneriffa Nord nach La Palma (ca. 4 Monate vorher bei Binter Canarias gebucht). Die letzten 2 Nächte waren wir im Süden Teneriffas.
Auf La Palma haben wir vor Ort schöne Ausflüge gebucht (sind meist mit kleinen Wanderungen verbunden), oder selbst Wanderungen und Taxi kombiniert.
Dort kann ich dir diese Hotelanlage hier empfehlen (mehrere Häuser in einem Paradiesgarten, grosser Pool, Strand gegenüber, nahe der Inselhauptstadt).
Auf den Kanaren kombiniere ich gerne 2 Inseln - schon wegen der Flüge zwischen den Inseln mit den kleinen Propellermaschinen.
Villa verde in El Paso/ La Palma - gibt es zwei davon?
Ich hab mir die von den Urlaubern eingestellten Bilder gerade mal angeschaut. Meinst Du das Bild des Swimmingpools? Das müßte von der Anlage "La Palma Jardin" sein, dort war ich vor ein paar Jahren mal. Offensichtlich liegen beide Anlagen nebeneinander und die Bilder stammen, zumindest zum Teil, von der anderen Bungalowanlage.
Zum ersten Mal La Palma
Alika, auch Dir herzlichen Dank für Deine Antwort. Freut mich, dass es doch so viele La-Palma-Kenner gibt Das Sol Hotel soll in den kommenden Monaten renoviert werden, was den jüngsten Bewertungen nach längst überfällig ist. Ich werde die Beiträge hier bei HC in jedem Fall weiter verfolgen.
Grüße, Irene
Frage zu Hotels auf La Palma
Hallo michelke,
ja sooo groß ist die Hotelauswahl auf La Palma nicht.
Los Cancajos :
wir bevorzugen das H10 Taburiente Playa in Los Cancajos. Die Zimmer sind recht vernünftig und das Essen ist auch O.K. Wir sind im Juli wieder dort. Es gibt kostenlose Parkplätze, Los Cancajos hat einen Strand und viele Kneipen/Restaurants. Bushaltestelle vor dem Hotel, in 10 Min. ist man in Santa Cruz.
Puerto Naos:
Hotel Sol La Palma hat schon bessere Tage gesehen, das Essen ist nicht zu empfehlen. Der Ort wurde durch eine gelungene Strandpromenade aufgehübscht. Viele Restaurants/Bars/ Kneipen. Besonders zu empfehlen Lalys Bar El Bucanero. Puerto Naos hat einen schönen Strand. Um auf die Hauptsraße zu kommen muß man viele Kurven hinauf fahren, also es kostet Zeit.
Barlovento:
Hotel Palma Romantica. Parkplätze, super zum Wandern, kein Strand, keine Unterhaltung und im November windig und etwas kälter als auf Meereshöhe. Wir waren nur mal auf einen Kaffee dort, ist uns zu abgelegen.
Fuencaliente/ los Canarios:
da gibt es noch die beiden Hotels La Palma Princess und Teneguia Princess. Dort kann man nur durch Bananenplantagen wandern. Es sollen tolle Hotels sein mit wunderbarer Poolandschaft, aber seeehr abgelegen. Auch hier mit dem Auto eine lange Kurvenfahrt zur Hauptsraße. Strände gibt es in Fuencaliente auch aber nur mit dem Auto erreichbar.
Egal wo man wohnt ein Mietauto ist von großem Vorteil oder man bucht Wanderungen.
Solltest Du noch Fragen haben, gerne auch per PN.
Schöne Grüße Gabriele
La Palma - Unterkunft in Puntagorda und im Westen (nähe Tazacorte)
Puntagorda ist am A.... der Welt, und es dauert ziemlich lange, da hin- und wieder wegzukommen.
In Tazacorte ( nicht Puerto der Tazacorte) gibt es nicht sehr viele gute Wohnungen.
Wir haben bei El Paso gewohnt, was ich verkehrstechnisch ziemlich gut fand. Google mal Ferienwohnungen La Palma oder guck direkt unter Inselname24.
anita