Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

Matterhorn + Genfer See

Hallo,

Liebe Alice,

nach Österreich möchte ich Ostern eigentlich nicht. Wir waren bis beide Kinder in der Schule waren ausschliesslich in Österreich oder in Südtirol und nachdem wir 3 - 4 x im Jahr in Urlaub fahren, sind da schon etliche Österreich-Urlaube zusammen gekommen. Da kenne ich viele Gebiete und nachdem die Kinder jetzt etwas grösser werden, möchte ich einfach mal wo anders hin - auch wenn Schweiz und Österreich recht ähnlich sind. Und zum Skifahren geht es auch weiterhin nach Österreich oder Südtirol.

Kreuzfahrt finde ich prima, allerdings mag mein Mann keine AIDA. Die Gründe sind eigentlich nicht nachvollziehbar, aber es ist so. Dafür fährt er leidenschaftlich gern Mein Schiff. Mit TUI gibt es aber Ostern keine einwöchigen Routen und somit scheidet diese aus. Auf Kreuzfahrt geht es ausserdem bereits Pfingsten - 10 Tage ab Mallorca.

Alternative Überlegung zu Schweiz ist eine kurze Flugdistanz, also Italien, Spanien, Portugal. Ich habe mal günstige Flüge und passende Flugzeiten gecheckt und bin bei Neapel hängen geblieben.  Finde ich eigentlich auch ganz schick, Vesuv, Capri, Ischia, Amalfiküste, Pompeiji, da kann man sicherlich 9 Tage voll kriegen. Wettertechnisch habe ich wo gelesen, Ende März wäre das Ende der Regenzeit in Italien?!? :shock1:

@Reiselilly

Meran ist sicherlich schick, allerdings waren wir schon öfters in Meran, Bozen, Brixen und ich würde gerne mal woanders hin.

Ich weiss, es ist nicht einfach mit mir :frowning: und ich bin zur Zeit recht unentschlossen. Mit meinem Mann kann ich allerdings nicht darüber diskutieren, er fährt mit und ich soll entscheiden.

LG

Gabi

Mehr lesen

DRSF: Erstattungsprozess für FTI - Touristik/ Big-Xtra -Kunden /Update:postalischer Antragsweg möglich

@bofranzi2004

Ich muss gestehen, bei Thomas Cook damals, war das viel einfacher und schneller.

Da scheint mir die Zeit(die Cook Pleite war 2019---Insolvenz angemeldet Ende 9/2019! aber einiges an Fakten verwischt zu haben...

Dann mal zur Erinnerung:

Im ersten Schritt musste man die Forderung über einen Dienstleister bei der ZURICH /Schweiz anmelden. Die Absicherung in der Branche war nicht sehr hoch, die ZURICH konnte nur 17,5 % der jeweiligen Forderungen bezahlen. Damit wäre es das auch gewesen- die Quote konnte dann nochmal leicht erhöht werden, auf um die 26,00 , aber die Differenz wurde (nach einer Abtretung) mit der freiwilligen Auszahlung des Bundes verrechnet und ausbezahlt.

Die Forderungen mussten bis 11/20 bei dem Portal des Bundesjustizministeriums angemeldet werden

Das alles zog sich auszahlungstechnisch bis tief in das Jahr 2021 durch.Manche Zahlungen erfolgten natürlich auch früher--- (Insolvenz wie oben geschrieben-- Ende 2019)

Schneller ging es also ganz sicher nicht, im Gegenteil. Zudem waren die Cook Zahlen viel kleiner.

Weniger Schadenssumme, weniger Betroffene, trotzdem dauerte es elend lange .

Wem mal der Sinn danach ist, die zwei damaligen Threads mit insgesamt 1100 Seiten! nachzulesen

Bitteschön:

1. Thread mit 391 Seiten ,klick

2.Thread mit 761 Seiten abgeschlossen wurde er im März 2023 klick

Beide Threads wurden übrigens 1,5 Mio mal aufgerufen.

Den DRSF gab es damals nicht, der musste dann zwangsläufig aus der Taufe gehoben werden- und kann heute die im "mittleren dreistelligen Mllionenbereich" errechnete FTI Schadenssumme schultern.

Der DRSF wird übrigens vom BMJ beaufsichtigt!

Mehr lesen

Lufthansa

@ die_kvacke

Vielen Dank für deine Informationen über die LUFTHANSA! Denn darum ging es mir ursprünglich, als ich dieses Forum eröffnet habe. Aber was sich nun hier abspielt, da hab ich keine Lust, mich einzumischen. Bin bloss froh, dass es noch Leute gibt, die mir brauchbare und aufschlussreiche Infos geben können. Vor allem mit eigenen Erfahrungen! Danke also nochmals ganz herzlich.

Ich freue mich auch tierisch auf meinen Urlaub, obwohl es erst am 1. Oktober so weit sein wird. Und diese Freude lasse ich mir von nichts und niemandem nehmen. Ursprünglich wollte ich bloss Meinungen und Erfahrungen über die LH hören. Salvamor hat recht, vielleicht können wir wirklich wieder auf das Thema Lufthansa zurückkehren, was meint ihr...!?!

Super sonnige Grüsse aus der Schweiz

Angela

Mehr lesen

Österreich oder/ und Schweiz für Ski & Party

@jael:

ischgl und zell am see liegen aber nicht wirklich nah beinander!!! Zell am See ist in Salzbur, ischgl im tiroler oberland, an der grenze zur schweiz!

ich wüsste auch nicht, was ich in zell am see mit party machen tun sollte???

dafür würde sich eher noch schladming eignen! ein traumhaftes skigebiet (wir fahren auch jedes jahr hin!!!), und dann viele pubs, hütten, gasthäuser und so weiter.

natürlich darf man den arlberg nicht vergessen.

st. anton, st. christoph, zürs, lech ... da war ich auch schon mal! in st. anton ist es etwas teurer als in den anderen orten, aber alle sind mit den skiern erreichbar.

im zillertal kann man auch alles per Ski erreichen, party macht man da aber eher im hotel bzw. in den einigen dorflokalen.

Mehr lesen

Hotel Castell Royal in Canyamel

@'jaykayham' sagte:

Hi, du findest das Hotel bei alltours!

alltours wirbt mit dem slogan "alltours EXKLUSIV Hotel"- daher glaube ich, dass du das Hotel (in D zumindest) auch bei keinem anderen Anbieter findest! In der Schweiz wird es von UNIVERSAL REISEN vertrieben.

Just zur Info: das Hotel soll wohl im Winter modernisiert werden, eine Neuausstattung der zimmer ist geplant! Und nimm kein Zimmer mit der Endung -02! ;)

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, ich gehe mal auf die Seite alltours.

Mehr lesen

Sprachaufenthalt Florida

Hallo,

meine Freundin aus der Schweiz arbeitet bei Pro Linguis und von ihr weiß ich, dass es in Fort Lauderdale eine Schule von Pro Linguis gibt, die nennt sich CES Embassy und bietet Kurse von einer Woche bis unbegrenzt an, pro Woche muss man mit € 240,-- an Kurskosten rechnen. Pro Lingues erreichst du unter www.prolinguis.ch

Wenn es die USA sein soll, dann gibt es auch noch Schulen in Miami Beach (sehr teuer, Halbintensivkurs), Melbourne - Florida, La Jolla im Westen oder auch Hawaii und noch einige mehr. Am besten siehst du es dir auf der Homepage an.

Wir waren bereits in Fort Lauderdale, mir gefällt es sehr gut, ist der erste wirkliche schöne Strand an der Ostküste Floridas.

Viel Spaß, Dani

Mehr lesen

Thema: 20942

Hallo liebe Forianer,

wir wollen in diesem Sommer, ab Mitte Juli, einen richtig schönen Relax-Wellness-Urlaub machen. Die körperliche Erholung soll absolut im Vordergrund stehen. Nun suchen wir ein nettes Hotel, möglichst nicht zu groß, welches auch z.B. ein etwas kalorienreduziertes Essen anbietet. Schwimmbad, Sauna, Massage-Angebote etc. sollten auch vorhanden sein.

Wer kann uns ein paar Tipps geben?? Wir überlegen, wo man hinfahren oder fliegen könnte. Es kann vielleicht Südtirol oder die Schweiz (allerdings teuer) sein. Gerne auch ein Flugziel. Allerdings dürfte es in den südlichen Regionen zu heiß sein. Wir wollen natürlich schwimmen, aber doch bei relativ angenehmen Temperaturen.

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Ideen. Wir würden uns sehr freuen und sagen schon mal DANKE.

Liebe Grüße

Rosi

Mehr lesen

Wo gibt es schöne & große Skigebiete?

Hi @all

ihr habt alle die schöne Schweiz vergessen ist zwar meistens etwas teurer

aber da gibt es Topskigebiete Zermatt/Verbier und Berneroberland.

Ich persönlich fahre so 1-2mal im nach Laax/Flims da ist von allem etwas sind zwar viele Boarder da aber ein schönes abwechslungsreiches Skigebiet von ca 220 km.

Ich wohne immer direkt im Skigebiet auf 2200m morgens anschnallen und abends abschnallen immer der erste auf der Piste.

In St.Anton wahr ich letztes Jahr bei diesen riesen Schneemassen hat mir nicht gefallen weil viele Pisten zu schlecht präpariert waren und es sind auch viele gesclossen gewesen ,also waren die offenen Pisten sehr voll.

Allerdings Apresski mäßig sehr gut.

Im Februar fahre ich 1wo nach Saalbach und im März wieder nach Laax

Skiheil Ralf

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!