10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Malediven
Schnorcheln, Kids Club, Surfen.... Wo?
@GrafTravel Das war ein netter Beitrag! Danke! Also, dass die Winde auf den Malediven nicht so der reisser sind, ist ja klar... auch mir *grins* Aber vielleicht; mit ein wenig Glück, klappt es ja doch ein, zwei oder drei mal im Urlaub! Ist ja auch nicht das wichtigste, sondern wirklich das das Kind unterhaltung hat und das wir schnorcheln können. Aber der Opa (der kommt mit) würde gerne surfen.... aber wie gesagt nicht Grundvorraussetzung!
Ich schwanke zwischenzeitlich eigentlich auch zwischen Bandos und Kuramathi.... eigentlich ist Kuramathi mein Favorit,das hört sich schon recht perfekt an, aber irgendwie bin ich doch etwas unschlüssig... bin halt auch nur eine Frau *lach*
Meine Tochter freut sich übrigens genauso sehr auf die Malediven, kennt das ja auch schon und redet kaum noch von was anderem!
Danke auch für den Link, den stöber ich jetzt mal durch!
Malediven auch ohne zu tauchen ??
Meine Freude wird immer größer, kaum noch auszuhalten!!
Ihr habt mich überzeugt, der Gedanke, dass schon 100e den Schnorchel vor mir im Mund hatten, ist kein schöner. Wir werden etwas Ordentliches kaufen.
Ralf - die Idee mit dem Unterwassergehäuse ist super, habe schon gedacht, wir müssen eine Extra-Cam kaufen! Werde mich schon bald darum kümmern.
Sonnencreme mit hohem Faktor verwenden wir sogar bei uns am See - ist schon eine "Selbstverständlichkeit". Für die Malediven werden wir auch extra T-Shirts mit Sonnenschutzfaktor zum Schnorcheln mitnehmen. Gibts im "gut sortierten" Sportgeschäft.
So, jetzt muß nur noch alles wunschgemäß mit der Buchung klappen (angeblich die beliebteste Reisezeit) aber ich denke, wir waren früh genug dran. Kataloge kommen ja erst Anfang August, und in den meisten und beliebtesten Destinantionen , zu denen die Malediven ja zweifelsfrei gehören, ist für Weihnachten/Silvester schon vieles vorreserviert. Verrückt irgendwie.
LG Susanne
Malediven - Allgemeine Infos & Reisehinweise
@Andi: ich kann auch deine Argumentation durchaus verstehen. Wir haben auch vor Corona gebucht, von FTI wurde es inwischen storniert, da unser Hotel wohl erst mitte November aufmacht. Ich würde an deiner Stelle tatsächlich abwarten. Und ja im schlimmsten Fall, wenn die Malediven kein Risikogebiet mehr sind, müsstest du fliegen, aber für den Fall, dass das so wäre, sind die Malediven aus meiner Sicht dann sicher. An den Mundschutz müssen wir uns gewöhnen und ich denke auch noch sehr lange. Und mit deinem Argument nächstes Jahr dann zu fliegen. Schau dir mal die Preise an. Wir würden für unsere Insel alleine 2000 € mehr zahlen. Dieses Jahr hätten wir 6500 € nur für Hotel bezahlt, nächstes Jahr angeblich 8500 €. Ich denke je länger diese Pandemie dauert, desto teuerer werden die Preise. Weniger Flüge, weniger Hotels, und vielleicht mehr Nachfrage, da alle verschieben.
Was tun den ganzen Tag?
ich such auf den Malediven keine Action. Mir ist ganz klar, was mich dort erwartet. Auch deshalb, haben wir die Malediven gebucht. weil wir relaxen wollen, uns vom ganzen Arbeitsstress erholen wollen, einfach mal abschalten. Nur wie schon gesagt, haben wir sowas noch nie gemacht, und deshalb hol ich mir hier ein paar Infos. Wollte wissen, wie andere dies empfunden haben.
Was das streiten betrifft... hm - meine Arbeitskollegin meinte auch, sie habe nie mit ihrem Freund im Urlaub gestritten... das hat sie auch ganz einfach gelöst, wenn sie nicht gleicher Meinung waren, dann sagte sie einfach "ja" schluss und amen und alles war gut das mein ich jetzt ganz allgemein, meine also keinesfalls dich azzurro. Weiss ja, dass ihr noch frisch verliebt seit
aber meiner meinung nach, gehört auch das streiten und versöhnen dazu. Darüber mach ich mir also keine gedanken!
Ich plan doch überhaupt nichts. Aber man darf doch noch nach erfahrungen von anderen Urlaubern fragen, oder nicht? Was ist denn schlimmes dabei? Ist nicht unser erster Urlaub sonder der 1. auf den Malediven! Warst du denn schon dort? Wie hats dir gefallen?
Ich freu mich auf den urlaub, und mein Freund auch. Sonst hätten wir ja nicht gebucht! Aber sich vorher einige Infos zu holen, unter anderem, was man denn abens so macht, sollte wohl kein Problem sein.
Grüsse
Hochzeitsreise/erster Malediven-Urlaub
Eva,
hab ich bei dem Kasten Cola wieder mal einen Schmeili vergessen
Aber dennoch, wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass es halt Urlaubsziele gibt, wo die Nebenkosten eine eher geringe Rolle spielen. Das trifft für die Malediven eindeutig nicht zu.
Ich liebe die Malediven, und ich liebe es, abends am Strand zu sitzen, mit meinen Füssen ein Loch in den Sand zu buddeln, dazu einen White Elephant (Cocktail), dem Entertainer an der Bar zuzuhören, und zu denken, hier willste nie nie wieder weg. Der singt jetzt auch noch "unser" Malediven-Lied (mein Gott wie kitschig) von George Michael und Elton John, der nächste White Elephant ist fällig, alles chillt vor sich hin, man trifft sich an der Bar, quatscht noch mit dem dem Österreicher, dem Engländer, dem Schweden, hier ne Runde, da ne Runde, da irgendwo im indischen Ozean auf ner kleinen Insel zu sein, kein Alltag , kein Stress, ich beneide jeden, der das im Moment erleben darf.
ABER, das kostet halt, wenn man HP gebucht hat. So wollte ich das verstehen wissen.
Muss halt jeder für sich selber ausmachen, ich brauch abends den Strand, einen Cocktail, ein Bier, mittags vielleicht ein Häppchen, das ist nur alles sehr viel teurer als in Tunesien. Sollte man halt beim Budget irgendwo berücksichtigen.
Wobei ich denke, dass 2000,00 / Person / HP schon für eine unvergessliche Hochzeitsreise ausreicht.
Grüsse
Heiko
Malediven - viele Fragen...
Um nochmal auf das eigene Thema zurück zu kommen...
Mir ist klar, dass Frühstück allein, wie es in vielen Billigangeboten angeboten wird, sicherlich nicht ausreicht und ja ich weiß auch, dass auf den Malediven eine Abhängigkeit an das dortige Hotel besteht...
Mir ist auch bekannt, dass bei HP auch in anderen Ländern die Getränke nicht inkludiert sind und wir diese bisher immer selbst bezahlt haben, allerdings möchte ich hierzu erwähnen, dass wir im Urlaub selten bis nie Alkohol trinken - allerhöchstens vielleicht mal einen Cocktail, aber das ist ein kann und kein muss - wir brauchen das so gar nicht... Wir sind jetzt nicht diese "im-Hotel-bleiben und Essen und Trinken bis zum Umfallen Urlauber", uns geht es bei den Malediven mehr um Strand, Palmen, Ruhe...
Natürlich lese ich auch Reiseberichte etc. und daher weiß ich auch, dass es weit mehr als nur eine Insel gibt und ich war auch schon im Reisebüro, allerdings vertraue ich den Leuten dort nicht blindlinks, die wollen ja auch etwas verdienen und ich sage mal mit dem Aufschlag für AL bei den Malediven verdient das Hotel daran den geringsten Anteil!
Sollten daher noch ein paar ernst gemeinte Tipps zu AL/HP bzw. zu den Inseln (Strand, Preise etc.) und zu Erfahrungen mit der Kombi Dubai oder Sri Lanka kommen - immer nur her damit!
PS: Hinweise über Tippfehler dürft ihr euch sparen!
Danke für eure Hilfe
Julia
Kuramathi Sammelthread
Hallo zusammen,
habe eine Frage an die "alten Hasen" hier, die schon oft auf den Malediven waren. Für die Malediven gilt ja, soweit ich weiß, das indische Gesetzbuch und darin stehen "homosexuelle Handlungen" unter Strafe. Mich würde eher interessieren, welche Beobachtungen ihr in der Praxis gemacht habt.Wird es wirklich so streng gehandhabt?
Ich würde mit meiner Partnerin gerne auf die Malediven, dort niemandem zu nahe treten, aber auch einen entspannten Urlaub genießen, ohne krampfhaft 3 Meter Abstand von ihr zu halten. Was heißt das konkret?
Wir wollen:
- BV mit Doppelbett buchen, ohne dafür bereits komisch angeschaut zu werden, weil wir zwei Frauen sind
- Hand in Hand am Strand spazieren können
- Mal den Arm beim Essen/an der Bar um uns legen können
- Und uns ganz normal wie auch heterosexuelle Pärchen verhalten dürfen
Wir wollen NICHT:
- Wild rumknutschen und provozieren
(mal einen Kuss aber vielleicht schon... nur eben nicht so, dass man sich fragt, ob wir kein Zuhause haben )
und besonders interessiert mich
- Wie habt ihr homosexuelle Paare auf den M. wahrgenommen? Sind euch welche aufgefallen? Habt ihr mal mitgekriegt, dass es irgendwelche Schwierigkeiten gab?
Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken, aber ich will lieber auf Nummer sicher gehen. Laut Internetrecherche ist Kuramathi als "gay-friendly" gekennzeichnet, aber darauf alleine wollen wir uns nicht verlassen.
Daher danke ich euch schon mal im Voraus über Erfahrungsberichte aus erster Hand
Inseltransfer bei nur Hotelbuchung???
Sorry, Newlywed35, habe keinen Richtwert für dich, ich hatte das alles nur gegoogelt.
Hier noch eine Info - aber möglicherweise ist dir das bekannt und klar :
Quelle - hier weiter unten gibt es auch Infos zu Speedboat, etc.
Wie sieht die religiöse Lage auf den Malediven aus? Wer es bisher noch nicht wusste: die Malediven sind streng muslimisch. Es gibt absolut keine Religionsfreiheit. Die Staatsreligion ist der Islam. Davon bekommt man auf den Touristeninseln rein gar nichts mit. Aber wer abseits der Wege geht und sehen möchte wie die Malediver leben, sollte sich den Landessitten anpassen. Das fängt schon bei der Einreise an. Die Einfuhr von Alkohol, Kondomen (Ihr habt richtig gelesen!) und Schweinefleisch ist verboten. Oben-Ohne oder nackt baden ist bei Strafe untersagt. Gerade Frauen müssen sich hier natürlich sehr anpassen. Kurze Shorts und schulterfreie Tops sollte man vermeiden. Und das Tragen von Bikinis ist an öffentlichen Stränden nicht erlaubt. Die einheimischen Frauen tragen fast alle Kopftuch und sind z.T. auch komplett verschleiert. Ich habe hier das erste Mal sogar Frauen gesehen, die Ihre Augen verschleiern und schwarze Handschuhe tragen. Der Muezzin ruft fünfmal am Tag (und auch in der Nacht) zum Gebet. Unpraktisch wenn die Unterkunft quasi direkt neben dem Minarett liegt .
Fischen auf den Malediven
Also ich muss schon sagen, dass es abschreckend ist mit welchen Vorurteilen hier gegen Angler argumentiert wird. Jeder sollte mal selbst vor seiner Haustüre kehren.
Im übrigen werden von richtigen Anglern nur die Fische getötet die auch gegessen werden. Ansonsten (zB. wenn das Schonmaß noch nicht erreicht ist etc.) wird C&R praktiziert, was auf der ganzen Welt (außer in Deutschland) als schonenste Methode anerkannt wird. Im übrigen würde der Fischbestand in unseren heimischen Gewässern ziemlich schlecht aussehen, wenn es keine organisierten Angler gäbe. Denn sinnlose töten findet nicht statt, sondern Arterhaltung, Revier bzw. Gewässerpflege. Es werden mehr Jungfische in Deutschland eingesetzt als gefangen werden. Aber eine Diskussion darüber will ich in einem Reiseforum nicht führen. Es steht jedem frei sich ernsthaft darüber zu informieren.
Das die Malediven ein Fischervolk sind müsste auch jedem bekannt sein. Es ist schon fraglich, dass sich hier manche anmaßen über Fischer herzuziehen, aber auf der anderen Seite hervorheben Dauergast auf den Malediven zu sein. Dass passt nicht wirklich zusammen. Die Fische die es auf dem Buffet gibt, kommen ja bestimmt aus dem Supermarkt oder?! geangelt wurden die ja nie.....
Entschuldigung für diesen Zynismus, aber man sollte vorher überlegen, was man verurteilt.
Im August bin ich auch auf den Malediven und werde hoffentlich auch die Möglichkeit haben vom Boot aus zu fischen. Und selbstverständlich wird der Fisch auch gegessen.
Grüße