Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Reisetipps USA

Hallo Zusammen,

nächstes Jahr im Mai oder September planen wir ein weiteres Mal nach Amerika zu reisen. Im Mai diesen Jahres habe ich mit meinem Mann bereits eine Rundreise durch den Westen mit einer Reisegruppe im Bus gemacht. Diese Reise haben wir zu unserer Hochzeit geschenkt bekommen. Da man durch die Gruppe wenig Zeit hat, wollen wir dort noch einmal hin. Wir interessieren uns mehr für Städte wie Las Vegas, San Francisco, L.A. usw. Natürlich dürfen auch einige Sehenswürdigkeiten wie Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley usw. nicht fehlen.

Nun zum eigentlichen: Wir möchten in diesem Urlaub (ca. 3,5 Wochen) gerne noch einen Inlandsflug machen und uns New York und Washington ansehen. Eine Möglichkeit wäre, nach NY zu fliegen, 2-3 Tage Sightseeing, dann mit einem Mietwagen nach Washington, 2 Tage dort bleiben, dann mit dem Flieger in den Westen. In welcher Stadt wir da starten, ist eigentlich egal. Wir wollen aber auf jedenfall Las Vegas, San Fransisco und L.A. sehen. Wenn noch Zeit ist, vielleicht noch nach San Diego 1-2 Strandtage einlegen bevor es von dort wieder nach Hause geht. Auch im Westen möchten wir mit dem Mietwagen reisen. So richtig ist die Route noch nicht ausgeklüngelt ;)

Ich weiß, dass es nicht sinnvoll ist, Ost und West in einem zu machen, aber wenn es nur 2 Städte sind, müsste das doch gehen, oder? Im Grunde wissen wir, wo wir noch einmal hinmöchten um Eindrücke eher genießen zu können, wie dieses Jahr mit der Reisegruppe. Muten wir uns mit dem Inlandsflug New York zu viel zu? Hat jemand Tipps, wie wir diese Reise am besten planen können? Hotels wollen wir außer in den Städten ohne Buchung anfahren, damit wir halten können, wo wir möchten.

LG Zwaerch

Mehr lesen

USA - im August

Hi Pipo,

ich wurde vor 13 Jahren mal wegen Hurrican Floyd aus Miami Beach evakuiert. Und ich war seitdem mehrmals wieder im Juli/August in Florida, zuletzt im Juli 2012.

Ich habe mal New York mit einem Inlandsflug nach Orlando kombiniert, zurück dann von Miami. Deshalb finde ich deine Idee, New York, Washington und Florida zu kombinieren, wirklich gut.

Problem Hurrican im Juli/August:

Du hast die User hier natürlich mit dem Stichwort Hurricans auf eine bestimmte Spur gesetzt. Faktisch ist die Zahl der Hurricans, die Florida erwischt haben, in den letzten Jahren sehr niedrig gewesen. Hochsaison ist September/Oktober, aber auch da war es in den letzten Jahren ruhig, einfach wenige Stürme auf dem Radar. Wenn du das geringe Risiko einer Evakuierung völlig vermeiden willst, buche ein Hotel auf dem Festland und nicht in Miami Beach.

Problem Regen:

Normal ist ein extremer Guss von ca. 20 Minuten pro Tag, meist am frühen Nachmittag. Das ist aber anders als hier, weil die Temperatur nicht absinkt und es danach sofort wieder schön ist. Auch mal ein Abendgewitter ist normal. Selbst Hurrican Floyd hat uns den Urlaub nicht versaut. Drei Tage schlechtes Wetter, das war es (bei einem Monster-Hurrican!) .

Problem Hitze:

Ja. Es ist schön warm. Wir finden das nicht schlimm. Nee, gar nicht schlimm, wenn ich gerade aus dem Fenster in den Schnee sehe.

Problem Moskitos:

Moskitos treten sehr lokal auf. In Miami und Orlando wirst du kaum mal eine Mücke finden, nicht mal auf der Windschutzscheibe. In den Everglades hingegen wohnen sie. Deshalb fahre ich Air-Boat (yeah!) und nicht Kanu...

Problem Spaß:

Ja, hat man ununterbrochen und ständig. Kommt man gar nicht drumherum. Da muss man durch. Begleitet einen dauernd und droht überall.

Mehr lesen

Silvester in New York

Hallo!

 

Ich krame dieses Thema mal wieder hervor, weil ich dieses Jahr über Silvester ebenfalls in NYC bin.

 

Ich habe auch schon dieses Thema gefunden: http://www.holidaycheck.de/thema-New+York+ueber+Weihnachten+Neujahr-id_73206.html?page=3#paginateAnchor

 aber da geht es leider hauptsächlich um Flugpreise, und die interessieren  mich nicht so sehr... Habe letzte Woche bei AC für 526,- RT gebucht :-)

 

Also, ich bin zu Besuch in NYC, und wohne privat. Von daher sind wir super-flexibel. Und wir überlegen jetzt, wo man den Silvesterabend schön verbringen kann!

 

Solche Sachen wie der übervolle Times-Square oder Schiffstouren zu Mond-Preisen kommen nicht in Frage.

 

Wir haben uns überlegt, eventuell den Jahreswechsel in so einer Sky-Bar oder einem Sky-Room zu erleben! Aber weiß jemand von den Experten, ob man da irgendwo etwas reservieren kann?

Wir essen übrigens abends im Keen´s, vll findet man ja was in der Nähe, damit man nicht erst noch durch die halbe Stadt fahren muss.

 

Oder gibt´s alternativ die Möglichkeit, irgendwie von Liberty-Island mit Skyline-Blick zu feiern? Findet da irgendwas statt?

Oder ganz was anderes - auf der Brooklynbridge, mit Aussicht? Das wäre dann zwar individuell ohne Party, aber wäre vielleicht auch was. Oder ist es da ähnlich voll, wie am Times-Square?

Auch der Central-Parc wäre ´ne Alternative ... aber irgendeine Skybar wäre schon der Favorit.

 

Kommt auch nicht auf den einen oder anderen Dollar an - aber solche Preise wie auf den Schiffen sind ja völlig abgehoben. Das mach´ ich dann lieber an einem anderen Tag, da zahlt man ja nur einen Bruchteil davon.

 

Freue mich über Eure Anregungen, und sage schonmal Dankeschön!!!

 

Viele Grüße,

Stefan

Mehr lesen

Gepäckverlust im Flieger

Wir haben leider schon mal eine ähnliche Erfahrung machen müssen. :?

Gebucht war vor vielen Jahren eine Transatlantikreise inkl. Anreisepaket mit Cunard's Queen Mary 2, vorher Aufenthalt mit 2 Übernachtungen in New York.

Aufgrund einer kurzfristigen Umbuchung (LH streikte mal wieder) von LH auf Singapore Airlines kam der Koffer meiner Frau (mit Angabe des Hotels!) nicht mit in das Flugzeug (was wir aber bei Abflug natürlich nicht mal ansatzweise ahnten)

Angekommen in New York, mühten wir uns die ganzen 2 Tage, irgendetwas an Information zu bekommen, wann denn der Koffer zu erwarten sei.

Erholungswert und Sightseeing in NYC gleich Null.

Keiner fühlte sich zuständig (obwohl wir ja ein Anreisepaket über die Reederei gebucht hatten!), letztendlich war es so, dass wir auf dem Schiff waren....es legte ab....meine Frau stand an der Reling und weinte.

Bis zum Ablegen a) kein Koffer in Sicht und b) keine Info bekommen.

Schöne Sch....!-dachten wir.

Allerdings dann das Wunder: bei Ankunft auf dem gebuchten Deck (nach dem Ablegen und Ausheulen!) stand dann doch der Koffer vor der Tür!!!!

Alles nochmal gut gegangen, allerdings sehr viel Nerven und Ärger, denn das für teuer Geld von der Reederei gebuchte Hotel erwies sich auch als letzte Bruchbude.  Ist auch mittlerweile nicht mehr über Cunard zu buchen.

Schlußendlich haben wir uns mit der Reederei auf eine Kompensationszahlung geeinigt und sind im Jahr darauf die Route nochmal gefahren.

Dann aber waren wir schlauer....und haben in jeden der beiden Koffer von jedem von uns Kleidung gepackt.

Diese Art und Weise hat uns bei weiteren Reisen oft schon vor Ärger bewahrt, weil es wirklich immer wieder vorkommt, dass wir eine andere Reiseroute einschlagen als das Gepäck.

Aber komischerweise: EIN Koffer schafft es immer!

Mittlerweile buchen wir jedoch meist die Anreise in Eigenregie. Seither ist glücklicherweise nichts mehr abhanden gekommen, allerdings sind Kofferbeschädigungen deutlich häufiger als früher.

Gruß, Jo.

Mehr lesen

Cancun - Mexiko SPRING BREAK

Hallo,

finde dieses Forum richtig klasse, hat mir schon sehr weitergeholfen mit der Hotelsuche und dem ESTA Antrag.

Denn ich fliege höchstwahrscheinlich mit meinem Kumpel nächstes Jahr nach Cancun zum Spring Break.

Wir haben geplant vom 03.03.-18.03. zu fliegen.  (der Urlaubsantrag muss nur noch bewilligt werden)

Ich fliege von Berlin über JFK Airport (New York) nach Cancun. Berlin JFK hin/zurück für 202€ (Air France) + 191€ JFK Cancun hin/zurück  (Mexicana)= 393€ für den gesamten Flug.

Wir werden die Nacht vom 3. und 4.03. in New York verbringen und kommen am 4.3. um 12 in Cancun an.

Habe bei Holidaycheck ein 3 Sterne Hotel All Inclusive (Imperial Las Perlas) für 13 Tage für ca. 400€ gefunden. Ich hoffe das Hotel ist gut, falls jemand etwas darüber sagen kann, wäre ich sehr dankbar. 

Am 17. werden wir wieder abreisen. Wir kommen 22Uhr in JFKan und schlafen im Airport. Am 18. entdecken wir NY dann bei Tag bis 19Uhr. Ab dann gehts zurück nach Berlin.

2 Wochen Urlaub ALL Inclusive in Cancun inkl. 1Tag und 1 Nacht in NY für ca. 800€ ist unschlagbar.

Ich werde noch 500€ zusätzlich für Eintritte in Clubs und Souvenirs mitnehmen und hoffe das wird reichen.

Hätte noch einige Fragen:

1. Ist mein ausgesuchtes Hotel gut? Sprich Lage und Essen. ---> Imperial Las Perlas

2. Genügen 500€ taschengeld für 2 Wochen, wenn man All Inclusive hat?

3. Wie komme ich am günstigsten vom Airport Cancun zur Hotelmeile? 

(Habe in einem vorrigen Post gelesen, dass man ein Shuttle für 40 USD für 2 Personen buchen kann. Gehts noch günstiger? )

4. Wo geht man tagsüber am besten hin zum feiern? Welchen Strand?

5. Wie teuer sind die Busse, die zwischen den Hotels hin und her fahren? Wirklich nur 50 cent?

Das war es erstmal.

mfg

Mehr lesen

USA OSTKÜSTE

Am 22. Dezember 2013 waren es in New York tatsächlich 20°C (68°F) - hier das Beweisfoto. :D Am Tag vorher war ich bei gleichen Temperaturen, nur bei viel mehr Sonnenschein, in Washington.

Der Post Office Pavilion ist leider seit Januar zu, weil Donald Trump ein Hotel daraus machen will. Der Glockenturm ist erst wieder zugänglich, wenn die Umbauarbeiten abgeschlossen sind. Der Food Court und die Geschäfte sahen im Dezember schon sehr trostlos aus - es gab kaum noch offene Restaurants und die noch offenen Souvenirläden machten Ausverkauf. Als unweit von mir dann beim Essen im nicht sehr hell ausgeleuchteten Food Court - ich war der einzige, der abends gegen 17 Uhr dort noch was gegessen hat - eine Ratte über den Weg lief, fühlte ich mich wie in einem Gruselfilm. Die Eiswürfel in der Cola schmeckten auch nach Chlor... :shock1:

Das Aussichtsdeck was Du meinst "MsCrumplebutton", ist sicherlich oben im Glockenturm. Von dort sind 2012 auch diese Fotos hier entstanden....leider kein Sonnenschein an diesem Tag. Da gibts auch noch einige Fotos von dem Food Court.

So schön die Aussicht vom Glockenturm auch war - es sind erfreulicherweise keine (ungeputzten) Fensterscheiben drin - aber man hat statt dessen davor engmaschige Drähte gespannt, die das Fotografieren erschweren. Ich habe aber versucht sie mit einer Hand auseinanderzudrücken und dann das Objektiv meiner Kompaktkamera durchgesteckt. Erlaubt war das zwar nicht, aber der Typ da oben mit dem erhobenen Zeigefinger, war wohl gerade nicht da. ;)

Aber nun hat ja das Washington Monument wieder geöffnet - da ist die Aussicht sicherlich noch besser. :D

Die Fahrt mit Megabus von New York nach DC dauer ca. 4 1/2 Stunden. Aber für 1 Dollar, wenn man das Glück hat, dieses 1 Dollar-Ticket zu bekommen, lass' ich mir auch das gefallen. ;)

Mehr lesen

kurzfristige Flugzeiten - und Nummernänderung :(

eine ganz andere Frage drängt sich mir auf:

Die bezahlten Mehrkosten von etwa € 100.--: waren die im Katalog unter dem Titel (sinngemäß): ... für bessere Flugzeiten... oder stand dieser Aufpreis einfach in der Spalte der entsprechenden Flugleiste?

Im ersten Fall läge ein Reisemangel vor, der zu einer Preisminderung führt.

Im zweiten Fall bedeutet die Aufzahlung nicht bessere oder andere Flugzeiten, sondern lediglich, dass das Pauschalarrangement mit dieser Fluglinie teurer ist. Das kann aufgrund der Flugzeiten sein, es kann aber genauso gut auf Grund eines einfach höheren Einkaufspreises dieser Maschine sein, es kann auch sein, dass die Maschine nicht teurer ist, aber weniger Plätze hat und somit die Kosten auf weniger Personen umgerechnet werden müssen; und und und

Was @Sokrates da wieder einwirft, ist natürlich wieder der alte Kampf Pauschalreisender versus Individualreisender, gell :D.

Dazu muss ich aber jetzt als eingefleischter Individualreisender aber dagegenhalten: ...und wenn ein Individualreisender Einzelplätze bei derselben Fluglinie gebucht hätte :D? Hätte DER dann KEINE Flugplanänderung erhalten? :D

Dazu fällt mir folgender Witz ein: eine Blondine steigt in ein Flugzeug ein, das sie nach New York bringen sollte und geht zielstrebig in der First Class (Erste Klasse) nach vor. Alle Versuche des Kabinenpersonals scheitern, die Blondine in die Holzklasse (Economy class) zu bringen, die sie laut Ticket auch gebucht hat.

Der Kapitän wird geholt, das Problem geschildert, er geht zur Blondine, spricht kurz mit ihr, sie steht auf und geht ohne weiteres in die Holzklasse nach hinten.

"Bravo", meint der Purser (so was wie der Chef des Kabinenpersonals), "wie haben Sie das nur geschafft?". "Na ganz einfach", grinst der Kapitän, "ich habe ihr gesagt, dass dieser Teil nach Rio fliegt und der hintere Teil nach New York..."

grinst

Peter

PS: liebste Blondinen nix für ungut, ich mag euch alle, es hat halt grad so gepasst...

Mehr lesen

Geld Wechseln - wann, wo, wieviel

@NexaLotte sagte:

USA ohne KK geht gar nicht!! Die brauchst du dort für jeden Mist...

Hallo NexaLotte,

da möchte ich Dir aber energisch wiedersprechen ! ! !

Ich war nun dreimal in New York, und immer ohne Kreditkarte. Das einzige "Problem" was aber keines war, war die Kaution im Hotel, statt Kartennummer habe ich 75 Dollar hinterlegt, die ich beim Auschecken zurück bekam, aber ansonsten....warum Kreditkarte?

Ich bin ein Bargeldfan und habe es immer cash über die Theke gereicht. ;)

Und größere elektronische Geräte hatte ich nicht beabsichtigt zu kaufen.

Ich habe mir in diesem Jahr, natürlich wieder mal zu früh :( schon beim Wechselkurs von 1,50 $ mein Reisegeld in bar getauscht - maximal aber in 20 $-Scheinen, bei größeren Banknoten könnte es Probleme geben.

Allerdings gebe ich zu, daß ich in diesem Jahr erstmalig eine Kreditkarte mitnehmen werde. Diese MUSSTE ich mir besorgen, weil ich anders keine Tickets für die Freiheitsstatue im Internet hätte kaufen können.

Ich will hier keine Werbung für eine bestimmt Kreditkarte machen, und wenn das nicht erlaubt ist, dann bitte den Namen löschen liebe Administratoren ;) (es handelt sich um die kostenlose "MasterCard Gold" der Advanzia-Bank MasterCard Gold ), aber damit habe ich bisher gute Erfahrungen gemacht und das Kreditlimit ist nur durch die preiswerten Tickets mittlerweile vierstellig geworden - man muß eben aufpassen, daß man den Belastungsbertag rechtzeitg überweist (wird nicht vom Konto abgebucht!) Außerdem ging die Beantragung im Internet problemlos, und wenn Du ein regelmäßiges, auch durchaus geringes Einkommen hast, dann solltest Du diese Karte auch bekommen.

Das also meine Erfahrungen - also ein MUSS ist eine Kreditkarte für Normaltouristen in New York mit Sicherheit nicht!

LG - Ronald

Mehr lesen

Das erste Mal

Hallo Torsten,

am besten ist es natürlich, in einem zentral am Strip gelegenen Hotel zu wohnen. Die Preise richten sich natürlich stark nach der Reisezeit, die Wochenenden sind immer besonders teuer. Die Hotels etwa zwischen dem MGM/New York New York im Süden und dem Wynn im Norden würde ich als gut ansehen, je zentraler, umso besser natürlich. Zu den günstigeren Hotels gehören aber auch einige eher am Rande liegende, z.B. das Luxor, das Tropicana, das Excalibur, das Stratosphere oder das Circus Circus, zu den billigeren in zentraler Lage dürften z.B. das Treasure Island, das Flamingo oder das Harrah's gehören.

Bei den Angeboten müßt Ihr auch immer schauen, ob die Resortgebühr schon inklusive ist, sonst wird ein vermeindliches Schnäppchen auf einmal deutlich teurer.

Condor fliegt nonstop ab Frankfurt, vielleicht ist das ja für Euch eine Alternative. Bei einer Umsteigeverbindung innerhalb der USA solltet Ihr ausreichend Zeit einplanen, da man nie genau weiß, wielange die Einreiseprozedur am 1. Flughafen dauern wird. Ich würde wohl mindestens 2,5h vorsichtshalber einplanen, aber das sieht jeder etwas anders.

Am besten wäre es natürlich, Ihr hättet einen Mietwagen zur Verfügung und würdet auch eine kleine Rundreise machen statt nur Tagesausflügen, denn manche Ziele sind dafür einfach zu weit weg. Von Touranbietern würde ich eher Abstand nehmen. Notfalls geht das natürlich (z.B. Ausflug mit Heli oder Kleinflugzeug zum Grand Canyon, oder schaut z.B. mal nach, was die "Pink Jeeps" von Las Vegas aus anbieten). Ich würde da auf jeden Fall vorher schon mal gründlich recherchieren, falls es unbedingt organisierte Ausflüge sein sollen.

Das Gepäck müßt Ihr innerhalb der USA am Umsteigeflughafen nach der Immigration abholen, damit durch den Zoll und dahinter wieder abgeben. In der Regel wird es aber bereits die Banderole für den Zielflughafen haben. Vermutlich müßt Ihr mit dem Handgepäck dann noch einmal durch eine Kontrolle.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!