7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Werlcher Ort auf La Palma
Hallo cubalibero,
auf La Palma gibt es nur einen großen Ort am Meer und das ist die Hauptstadt Santa Cruz de La Palma. Deren Strand liegt ganz im Süden der Stadt an der Hauptstraße. Auch im Osten der Insel liegt Loc Cancajos (war ich aber noch nicht) und im Westen Puerto Naos als Badeorte. Beide sind erheblich kleiner als PdC oder auch P.B. auf Lanzarote.
Los Llanos de Aridane ist mit ca. 20.000 E. der größte Ort auf La Palma - guter Ausgangspunkt für viele Ausflüge, aber halt nicht direkt am Meer. In 10 - 15 min. erreicht man Puerto Tazacorte, wo man gut baden kann, 5 min. länger braucht man nach Puerto Naos.
Zum Nachtleben auf La Palma kann ich dir nichts sagen, vermute aber zum einen, dass das im gleichen Verhältnis steht wie PdC zu Los Cancajos , und zum anderen, dass ihr auf La Palma nicht so gut aufgehoben sein werdet, wenn das für euch elementar ist.
Auf der Insel gibt es viele Ferienhäuser, sie ist bestens für einen Selbstversorgerurlaub geeignet und der Mietwagen ist täglich im Einsatz.
Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich.
Gruß,
Rudy
Welches Hotel passt am Besten zu uns ???
@ Angelo
Erstmal danke für den Beitrag, aber Robinson ist mir doch etwas zu teuer und zudem bin ich der Meinung, dass Robinson zwar Spitze ist, aber dass Preis-Leistungsniveau trotz allem nicht stimmt. Bin der Meinung, dass Robinson echt überteuert ist. Da gibt es andere Clubs die mithalten können und günstiger sind. Danke und lieben Gruß Susanne
PS. Animation stellt für mich den wichtigten Part da, da ich mich gerne den ganzen Tag unterhalte. Da ist das Faro wohl weniger geeignet....
@ Plejadi
Danke für den interessanten Beitrag.
Werde das Gaviotas auf jeden Fall im Auge behalten. War noch nie in einem Iberostar Hotel und konnte mir daher auch keine eigene Meinung bilden. Kenne bisher hauptsächlich RIU, Calimera und Magic Life. Magic Life bietet leider kein Hotel auf den Kanaren an, sonst gäbe es für mich keine Frage. Calimera Lanzarote war ich schon. Aber was du beschrieben hast hört sich auf alle Fälle sehr gut an. Wie ist das im Gaviotas mit dem Wind. Ich weiß zwar, dass auf Fuerte generell sehr windig ist, aber es gibt Hotels die besonders betroffen sind, da sie in einer Windschneise liegen
Liebe Grüße Susanne
Mietwagen Teneriffa
Hallo fogfog,
wir waren letztes Jahr in Puerto de la Cruz. Wir hatten den Mietwagen schon in Deutschland gebucht. Von daher muss ich gestehen, dass ich nicht unbedingt auf den Preis geachtet habe. Auf Gran Canaria und Lanzarote hat sich das aber vom Preis her nicht viel genommen. Wir hatten nur drauf geachtet, bei einer bekannten Firma einen Wagen zu mieten. Bekannte von uns haben sich auf Gran Canaria vor Ort einen Mietwagen geholt. Die Bremsen wurden nach ein, zwei Tagen immer schwächer. Generell ist es günstiger, das Auto länger als 3 Tage zu mieten. Das ist zumindest unsere Erfahrung.
Zum Thema Loro Parque: In Puerto de la Cruz fährt eine Bimmelbahn in regelmäßigen Abständen direkt vor den Eingang. Das Parken mit dem Mietwagen ist auch kein Problem. Schattenplätze sind aber rar. Der Eintrittspreis ist zwar etwas hoch (glaube es waren 26 Euro/Person) aber auf jeden Fall lohnenswert. Die Delfin- und Seelöwenshow ist toll (normal bin ich nicht der Mensch, der auf Tierdressuren steht). Am allerbesten hat mir aber das Pinguinhaus gefallen. Eine Führung buchen braucht ihr wirklich nicht...nehmt nur genug Zeit mit.
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.
Stoppelhoppser
Von Urlaubsbekanntschaften enttäuscht
Ja manchmal oder meistens schlafen die Bekanntschaften irgendwie ein, oft tut es mir sehr leid. Besonders wenn so eine Art "Seelenverwandtschaft" zustande gekommen ist.
Vor 2 Jahren haben wir zwei tolle Familien kennengelernt. Mit einer haben wir uns schon in HH getroffen und einen super Tag verlebt und fliegen nun in 3 Tagen zusammen nach Lanzarote.
Mit der anderen haben wir uns mal in Lübeck getroffen, dass war auch sehr schön und unsere Tochter hat dann bei ihnen 1 Woche Urlaub gemacht, danach wurde zum "Kindertausch wieder ein Treffen in Lübeck organisiert.
Anschließend nur noch telefoniert (aber immer von uns aus).
Wollte sie zum gemeinsamen Urlaub (s o ) überreden aber sie wollten nicht so früh buchen.
Seid dem nicht wieder gemeldet. O.K. sie haben viel um die Ohren aber das haben andere auch denke ich.
Meine Meinung ist, wer den Kontakt wirklich will, der hält ihn auch aufrecht, auch wenn man Stress oder sonst was hat.
Schade, mir tut es wirklich leid. :sad: Denn mit denen hab ich in den 2 Wochen Urlaub so viel gelacht, wie sonst in einem Jahr.
Vielleicht wird es ja mal wieder was.
LG Claudia
Ich bin so unentschlossen....
Guten Morgen Ihr lieben, wieder eine schlaflose Nacht verbracht Ärger mich über mich selber. Hätte schon vor 14 Tagen Ibiza buchen sollen und "Basta" nun bin ich hin und hergerissen. Mein Freund will maximal 650 äusserste 700 - am besten 4 Sterne All In (müsste ich nicht HP reicht mir) Also am besten Luxus Urlaub für geschenkt.... Ihr seht also ICH HABS NICHT LEICHT jammer
Lanzarote fällt für mich mittlerweile flach die tollsten Reisen haben alle Abflug am 26. da ich aber bis Freitag arbeitet und noch nichtmal nen Bikini besitze usw noch Wäsche wqaschen muss blabla ist das zu knapp.... LEIDER LEIDER
Habt Ihr Euren Urlaub schon hinter Euch?
Was sagt Ihr dazu?
Angst vor Kakerlaken!!! Familie mit Baby und Kleinkind.
Hallo!
Also, ich finde diese Tiere furchtbar eklig. Ihre Bekanntschaft machte ich das erste Mal 1989 auf Kuba und es ist bestimmt kein Märchen ,dass sie fliegen können. Sie können fliegen und wie!Zudem haben sie nachts Sandalen angeknabbert, sie ******* alles, was rumliegt.
Ich denke, dass es auch etwas mit Sauberkeit, Wärme, Belüftung und Dreck vor und im Haus zu tun hat, wo sie einmal sind kann man sie schlecht wieder loswerden. In Bäckereien oder z. B. Krankenhausküchen bei uns wird alles total desinfiziert. Auf Kuba waren sie sehr groß und wir haben immer darauf geachtet, sie nicht im Gepäck mit auszuführen. Im Dezember 2006 haben wir uns gegen Gran Canaria und für Lanzarote entschieden, da es dort weniger von diesen Tieren geben soll. Wir haben Glück gehabt in unserem Bungalow.
Jeder mag ja seine eigene Einstellung zu Kakerlaken haben, gefährlich für uns Menschen sind sie vielleicht nicht, aber Bakterienüberträger bestimmt, wenn schon eine Fliege dazu imstande ist. Tipps sind ja schon genügend gegeben worden, im Supermarkt in Spanien habe ich auch Sprühdosen gegen Kakerlaken gesehen .
Hoffentlich habt ihr Glück und seht auch keines dieser Tiere und einen schönen Urlaub.
Renata
Wie bucht ihr? ÜF -HP oder AI
@'Starliner' sagte:
Und wenn ihr vor jedem Abendessen ein Lied singen müßtet fändest Du das auch "anfangs nervig aber man gewöhnt sich dran"...?
Wenn ich diese kitschigen Plasikbändchen wie einen "Brieftauben-Ring" als Kennzeichen tragen müßte könnte,wollte und würde ich mich NIE daran gewöhnen-(das Las Costas auf Lanzarote hat übrigends auch 4 Sterne!!!).Ich find solch ein Touri-Verpflegungs-Band" einfach nur peinlich.
Jeder Restaurant-Kellner sieht auch das sofort und kombiniert meeserscharf : "Aha-die bestellen ein Mineralwasser mit 2 Gläsern und/oder wollen nur zur Toilette..."!
In der Dominikanischen Republik trinkt man in der Regel nur etwas außerhalb der Hotelanlagen bei Ausflügen, Einkaufsbummel im Zentrum. Die Restaurantbesitzer sind froh, wenn überhaupt jemand kommt, wenn man die teuren Ausflugsangebote bedenkt.
Im Hotel selbst würde ich es eher als lästig finden, bei jedem Getränk eine Karte vorzeigen, um sich als Hotelgast auszuweisen, Rechnungen unterschreiben, oder Namen und Zimmernummer anzugeben (in der Hoffnung, daß keine Fremden aufs Zimmer anschreiben lassen).
Nehmt ihr auch immer viel zu viel Klamotten mit?
Vor allem müssen die Weiber auch noch auf die richtige Zimmerlage achten, damit die Plörren auch gut in Szene gesetzt werden. Hatten wir mal auf Lanzarote erlebt. Wir warteten auf den Transferbus zum Flughafen. Eine Trulla, Mitte 50, 2 Riesenkoffer, 1 Riesenreisetasche kam an. Die Tusse sollte mein wirklich sehr schönes Zimmer bekommen, große Balkon-Terrasse, ein Katzensprung zum Pool, das Meer konnte ich ebenfalls sehen, ruhige Lage. Die Schnepfe schaute sich das Zimmer an, kam heulend zurück, man würde den Frauen die schlechtesten Zimmer geben, und sie wäre doch zwei Wochen im Hotel, ohgottogottohgott, hoffentlich bricht niemand ein, das Zimmer liegt viel zu weit unten, :cry: ich will in die oberste Etage über der Rezeption!!!!!!!, :cry: , der von der Tusse genervte Rezeptionist gab ihr dann dort ein Zimmer, damit sie endlich Ruhe gibt
Ja warum wohl? Richtisch, dort laufen mehr Leute herum, die die Kleidung sehen
An meinem Zimmer kam zu wenig Publikum vorbei :rofl:
Das Ehepaar, das neben mir wartete und ich hatten uns herzlich amüsiert. Der Herr meinte nur: "Gott sei Dank, bin ich nicht mit sowas verheiratet" :rofl:
Corralejo im Dezember
Hallo Auppsi,
wir waren vor ein paar Jahren auch schon mal im Dezember in Corralejo, weil wir ein günstiges Angebot geschossen haben (10 Tage bis zum 23.12. - ein Tag vor Heiligabend zurück - um die 800 Euro für zwei Personen LM im Hesperia Bristol Playa).
Es ist schon etwas ruhiger, aber hochgeklappt wird auf Fuerte ja das ganze Jahr nichts, da es so gesehen keine Nebensaison gibt. Ich fand es aber durchaus angenehmer als z.B. im August, wo es für meinen Geschmack schon ziemlich überfüllt war. Ich mag es nicht, wenn der Strand brechend voll ist oder wenn ich abends von einem Restaurant zum anderen zockeln muss, weil ich nirgendwo einen Platz bekomme. Aber das Problem habt ihr ja sowieso nicht - habt ja HP oder sogar AI im Riu.
Temperaturen fand ich auch angenehmer, um die 20 Grad, nicht so heiss.
Also alles in allem eine schöne Reisezeit.
Ich hoffe, euch gefällt Corralejo, ich finde ja immer, von da oben aus kann man mehr machen als im Süden (Lobos, Lanzarote, nach Cotillo rüber, die ganzen Dörfchen im Norden oder Shopping in Puerto - alles etwas näher beisammen.) Einfach Mietwagen nehmen und losfahren.
Viel Spass wünsche ich euch!
Gruss,
Dagmar
HIPERDINO in Playa Honda
Hallo liebe Gemeinde:
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, wie ich sie weiter unten ein wenig im BILD-Zeitungsstil schildere?
Auf Eure Antworten bin ich gespannt.
Kaufen Deutsche Diebe und Kriminelle oft und gerne im Lanzarote ein?
Wer im HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA bargeldlos einkaufen will, wird generell als potentieller **** oder ********** behandelt: Weder Visacard noch Maestrocard werden an den Kassen ohne gleichzeitige Vorlage des amtlichen deutschen Personalausweises akzeptiert.
So jedenfalls ist es mir kürzlich mehrfach widerfahren.
Was ist daraus zu lernen?
1.) Wer als Deutscher Staatsbürger im HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA bargeldlos zahlen will, muss sich durch Vorlage eines amtlichen Dokuments erst einmal von dem Generalverdacht befreien, betrügerisch und kriminell handeln zu wollen.
Und/oder:
2.) Bei einer Vielzahl der Kunden von HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA handelt es sich tatsächlich um Kriminelle, die generelle Pass- und Personenkontrollen durch das Kassenpersonal möglicherweise rechtfertigen könnten.
Wer also beim Einkauf nicht wie ein Krimineller behandelt werden will und auch nicht in der Gesellschaft von Dieben einkaufen möchte, dem kann ich nur empfehlen, HIPER DINO DEILAND PLAYA HONDA weiträumig zu umfahren.
Alternativen gibt es zuhauf.
HiperDino