1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
1274 Ergebnisse für Suchbegriff Aruba
Hochzeitsreise Mauritius / Sansibar / Aruba oder Malediven
Hi brauntanja,
an eurer Stelle würde ich die Malediven und Aruba im Juli/August schonmal ausklammern. Die Malediven haben dann Regenzeit, die Karibik hat Hurricansaison, wäre mir für den Honeymoon ein bisschen zu heikel.
Und so genial schön die Malediven auch sind, in einem kleinen Örtchen bummeln gehen ist dort natürlich nicht gegeben. Zu Sansibar kann ich nichts sagen, dort war ich noch nicht, soll sehr schön sein, steckt aber wohl noch in den touristischen Entwicklungsschuhen was man so hört.
LG
Safaris
Hi,
setz' Dich mal mit Gerdi aus dem Aruba Mara Camp in Verbindung. Dieses Camp liegt am Talek Gate und hat, zumindest war das 2011 noch so, auch Übernachtungen auf dem eigenen Zeltplatz angeboten, sprich' Zelte wie man es sich vorstellt, mit Gemeinschaftstoiletten und Duschen. Schau' Dir die HP mal an.
Da das Camp außerhalb vom NP liegt zahlst Du nur dann Eintritt wenn Du auch reinfährst. Auch um das Camp herum außerhalb vom NP kann man wunderbare Gamedrives machen.
Gerdi hat damals sämtliche Transfers ihrer Gäste angeboten zu organisieren.
Sollte das Aruba Camp in Frage kommen und alles noch sein wie es war, brauchst Du überhaupt keinen Safarianbieter. Ich würde das dann komplett über das Camp laufen lassen als hier noch jemanden zwischen zu schalten. Die Gamedrives laufen ja dann
auch über das Camp.
Alternativ zum Zug kommt vielleicht ein Flug mit Jambo Jet von Mombasa nach Nairobi in Frage, sehr günstig und zeitsparend. Bei früher Buchung pro Strecke 2950 KSH plus eine kleine Gepäckgebühr. Habe so einen Flug vor 3 Wochen gebucht, problemlos von Deutschland mit Kreditkarte über die Homepage möglich, hat wunderbar funktioniert.
Turks & Caicos
Hallo,
die Turks- & Caicos Islands liegen aber mittendrin im Hurricane-Gürtel... "besser" geht`s nicht. Würde ich nicht machen.
Ist zwar was ganz besonderes - wer kennt schon diese exotische Inselgruppe - aber neben "schweineteuer" und "exklusiv" bieten diese Inselchen nix außergewönliches.
Wie kommt Ihr denn hin? Mit British Airways via Antigua oder via Nassau (Bahamas) oder gar Miami?
Wenn schon Karibik, dann in eine hurricanefreie Gegend, z.B. die Ndl. Antillen, wie Aruba, Bonaire oder Curacao... schon mal dran gedacht?
Gruß
Taiger
Tsavo Ost NP und Unterkünfte
Hallo,
kaum zu glauben aber wahr: Derzeit die interessanteste Gegend ist die um das Buchuma Gate. Sehr grün, tausende von Elefanten. Wir sind fast 20 Minten lang nur an Elefanten vorbei gefahren. Wie eine Wand. Dazu viele Zebras und Antilopen.
Das ganze ist bis etwa 10km vor Aruba der Fall. Danach herrscht Dürre. Die Büsche sind nicht mehr vorhanden, die Bäume nur noch Stämme, Tiere fast keine mehr da.
Das kann sich mit dem Regen schnell verändern. Nur für die, die bald fahren.
Neues Riu Palace Punta Cana/ Zimmer,Schimmel-Moder-Katastrophe
@Carsten: Ochos Rios ist noch viel schlimmer als das Palace.
Wir sind nach 1 Tag geflüchtet, nachdem vor unseren Augen das Personal schon zu Fall gekommen ist, da alles so glatt war.
Von den anderen Dingen red ich schon nicht .
Kannst aber Bewertung lesen*g
Ochos Rios ist übrigens das größte RIU-Hotels bis jetzt, aber die legen mit Aruba noch einen drauf, da sollen es dann noch mehr Betten in diesem Monsterpalace werden.
Schmiegt sich wunderbar in die schöne Insel Aruba ein
Der Manager meinte, das ist dann doppelt so groß wie das Palace PC, frag mich, wie das dann laufen soll.
Naja mir kanns egal sein, RIU ist für mich erstmal gestorben, da müssten die sich schon kräftig was einfallen lassen, mich wieder in ein Hotel in der Karibik zu bringen.
Wenn man sieht, wie schnell das Palace alleine bei HC in den Keller rutscht, für mich nicht verwunderlich, hab ja selbst gesehen, was da abgeht.
Das Hotel können die platt machen, wenn sich der Schimmel durchs ganze Haus zieht.
Jetzt weiss ich auch , warum die Lobby und die Spezialitätenrestaurants Frosttemperaturen hatten...der Schimmel soll da nicht auch noch wachsen
Gruss
Melly
Safari Buchen
Hallo,
jetzt haben wir unsere Kenia Reise bereits im Januar gebucht... und wollten die Safari etwas später buchen... Und jetzt geht es in 4 Wochen schon los und wir haben noch gar nichts gebucht
Also meine Frage: kann man eine Safari auch gut erst vor Ort buchen oder sollte ich das besser noch von zu Hause aus machen... würde das zeitlich noch klappen?
Die Safari Anbieter bei denen ich bezg. eines Angebotes nachgefragt habe, haben sich nicht alle gemeldet.
Der einzigste der mir kurz erklärt hat wie es ablaufen würde will die komplette Reise vorab gezahlt bekommen?
Ist das üblich?
Ich muss schon zugeben etwas mulmig wäre mir dabei schon... Also eine Anzahlung wäre ja vollkommen ok... Aber den kompletten Safaripreis??
Wie läuft das/ bezw ist das bei euch abgelaufen?
Ach so: Wir Fliegen vom 02.10 - 12.10 ins Baobab Hotel in Diani Beach und wollten 2 Tage Savo Ost ( evt. Ashnil Aruba Lodge) Safari und einen Tagesausflug Pilli Pipa buchen.
Hat jemand noch einen Tipp zu Safari Unterkunft? Die Aruba Lodge ist wohl eher wie ein richtiges "Hotel"... mein Freund würde aber etwas lieber in einem Zelt übernachten... Gibt es Lodge mit etwas besseren Zelten?
Vielen Dank
Biene
Karibik bitte um Unterstützung
Hallo liebe Karibikwissenden!
Im Rahmen eines kleinen Westcoast trip wollen wir unseren Urlaub in der Karibik ausklingen lassen ( 4 Erwachsene). Nun bin ich schon des längeren auf der Suche nach einer passenden wetterbeständigen Insel.
Der eigentliche Favorit war st.Lucia, aber dort ist es angeblich Anfang November nicht wetterbeständig und Badewetter tauglich - oder ist das eine Fehlinformation?
Aruba ist uns auch schon untergekommen, da es ja zu den ABC Insel gehört und Wetterbeständig sein sollte - aber mir kommt vor dass der Flug von San Francisco nach Aruba ziemlich teuer ist (?)
So hab ich im Zuge meiner Suche "euch" gefunden und hoffe, dass ich nun aussagekräftige Antowrten auf meine Frage finden
The facts: nur 4-5 Tage Erholung an einem schönen Strand
Wetter schön, warm, badetauglich (zumindest statistisch und aus Erfahrungswerten)
4 Erwachsene, günstige schöne Unterkunft - allerdings ist die Unterkunft im Moment nebensächlich, zuerst brauch ich mal eine Insel
Also ich hoffe wirklich sehr, dass mir einer von euch weiterhelfen kann, wir sollten demnächst Flug buchen!
Ich bedanke mit jetzt schon herzlich wenn jemand kurz für mich Zeit hat und mir sein Wissen weitergibt!Beste Grüße terlilu
Safaris
Jambo Greno,
zu deiner ersten Frage: ob es sich lohnt das Elefantenwaisenhaus in Nairobi zu besuchen müsst ihr wohl selbst entscheiden.... vielleicht bekommst du hier noch Antworten von Usern, die dort eine Patenschaft haben....
Die Safari wäre mir persönlich zu "stressig", da ihr ja bis auf die Mara immer nur in eine Nacht im jeweiligen Park seid und es wirklich viel Fahrerei am Anfang geben wird.
Zu den Unterkünften:
das Ndololo Camp (Zelte) ist klein fein und etwas einfacher - mit Wasserloch....
in der Ashnil Aruba Lodge kannst du wählen zwischen Bungalow oder Tent (gegen Aufpreis) - liegt direkt am Aruba Damm - der mal mehr, mal weniger Wasser hat. Ich konnte dort bisher immer Tiere beobachten...
Severin Safari Camp (Zelte) ist auch sehr nett - bietet auch einen SPA Bereich an....
Rhino Valley Lodge (Bungalows) mit Wasserloch....
Ol Tukai Lodge (Bungalows) - wunderschöner Blick auf den Kili (wenn nicht grad in den Wolken verschwunden)
Oloshaiki Camp ist schon etwas exclusiver....
Alle Unterkünfte sind sauber und das Essen ist super. (aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten....)
Hier bei den Hotelbwertungen findest du auch einige Infos über die jeweiligen Unterkünfte.
Safaris
@ Gisi
Ich gehe davon aus Du meinst "ENTWEDER ODER". Ich würde bei der ersten Safari auch nur den Tsavo Ost wählen. Allerdings nicht die Aruba Lodge, meine persönliche Meinung.
Die Lodge ist nicht schlecht, von der Lage her gibt es bessere. Wenn es Euch besonders um Tierbeobachtung in der Unterkunft geht und es eine Lodge sein soll würde ich trotz des Sterns weniger die Voi Safari Lodge der Aruba Lodge vorziehen. Traumhafte einmalige Lage im Tsavo Ost.
Vielleicht wäre aber auch ein Zeltcamp was für Euch, damit auch richtiges Safarifeeling aufkommt. Da vielleicht mal das Sentrim Camp, das Ndololo und das Manyatta Camp anschauen. Rein vom Camp her und auch zwecks Pool für Euer Kind würde ich das Manyatta nehmen (dort hat sogar jedes Zelt einen kleinen eigenen). Im Sentrim ist der Pool noch nicht ganz fertig und das Ndololo hat keinen.
Zudem würde ich mir überlegen 2 Nächte, also 3 Tage dort zu bleiben. Eine Nacht ist mit Anfahrt doch sehr stressig, gerade auch mit Kind und wenn es zudem noch die erste Safari ist bereut man es gerne nicht länger geblieben zu sein!
Jamaika oder Aruba ?
Also meine Lieblingsinsel, mit tollen Menschen, absoluten Karibikfeeling und tollen Kontrasten ist auf jeden Fall Jamaika!!
Ich war noch nie auf Aruba, steh aber auch nicht so auf Holland-Häuschen!
Die kilometerlangen Strände, die du suchst sind entweder in Negril (relativ viel Tourismus) oder im Süden, in Black River (wenig Tourismus, einsamer, wunderschöner langer Strand!
Vielleicht ist es auf Aruba sicherer, aber auch auf Jamaika kann man sich frei bewegen und hat als Tourist eigentlich nichts zu befürchten. Jamaika ist ein ärmeres Land und natürlich wird man öfter angesprochen, denn als weißer Tourist bist du immer "reich", und jeder möchte dir was verkaufen, aber nie aufdringlich, wenn man freundlich reagiert, hat man keine Probleme. Und ja, es wird Marihuana angeboten, aber viele Touristen fahren auch deswegen auf die Insel, das darf man nicht vergesen!! Es ist auch nicht so, dass fast alle Jamaikaner ihren Spliff rauchen, es ist dort auch bei Strafe verboten! Da braucht man aber auch nur zu sagen. Thanks, I don't smoke! Und man hat seine Ruhe!
Jamaika ist eine Insel mit ganz besonderem Flair und für mich ist dort das absolute Karibikfeeling!
Aber das ist Geschmackssache, andere mögen halt Holland-Häuschen!
Gruß, Likkle