7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Alles gelesen und immer noch Fragen!
Hallo Christina!
Also, dass im Norden die Vegetation schöner ist, dafür sich die Wolken aber dort stauen ist richtig. Der Norden hat aber auch Strände, aber die sind schwarz, z.B. Playa Jardines in der Nähe des Loro Parque.
Der Süden bietet weniger Vegetation, aber dafür gutes Wetter. Aber im Süden gibt es schon Sandstrände, zwischen Los Christianos und Playa de las Americas sind sogar zwei sehr schöne hellsandige Badebuchten (weil du geschrieben hast du warst in Playa Blanca auf Lanzarote, also die Buchten auf Teneriffa sind größer als die beiden Buchten von Playa Blanca). Auch um die Costa Adeje gibt es mehrere tlw. aber dunklere Badebuchten.
Ja also Playa de las Americas/ Costa Adeje kann man mehr oder minder schon mit Playa del Ingles vergleichen
Shopping-Center und Parfümerien etc. gibt es in Playa de las Americas / Costa Adeje zu genüge.
Wenn du noch Fragen hast, ich steh zur Verfügung, hoffe aber konnte dir bei deiner Entscheidung weiterhelfen.
lg, simi
Glücksfall für Nichtraucher: Rauchverbot
@Nadine25 sagte:
Ich war letztes Jahr auf Lanzarote mit ein paar Freunden, ich selber bin Nichtraucher, mein Mann nicht und so war es immer blöd wenn die eine Hälfte der Leute vor die Tür gehen mußten und die andere Hälfte blieb sitzen. Da ist die gemütlichkeit gänzlich futsch.
Bei uns bin ich der Raucher, und ich find's eigentlich recht gemütlich, mal aufstehen zu können um "vor die Tür" zu gehen.
Ich denke, wenn man ein Land liebt, kann man sich auch mit den Raucherbestimmungen arrangieren. Ich geh z.B. in England auch zum Rauchen vor die (Pub-)Tür. Und die Gespräche da draussen sind meist sehr nett. Und gerade im Sommerurlaub, wo man die überwiegende Zeit im Freien verbringt, ist das Thema wirklich nicht so brisant.
Die spanische Fremdenverkehrswirtschaft wird ein paar Schwachköpfe sicher überleben, die jetzt ausbleiben. Viele werden's bestimmt nicht sein. Es gibt ja seit vielen Jahren nur mehr Nichtraucherflüge, und geflogen wird trotzdem noch...
Manche Gäste meckern nur herum....
Fahre (Fliege) am Dienstag nach Lanzarote, Costa Teguise ins Albatros, Club Alltoura.
War da ja schon öfter. Habe mir vorgenommen, mich nicht mit den Meckerern zu Unterhalten. Setze mich dann von denen weg. Die versuchen alle Anderen auf Ihre Seite zu zeihen. Sind auch dann nicht zufrieden, wenn sie in das 3. Zimmer umgezogen sind! da stand jetzt ein Baum davor. Hatte im Dez. letzten Jahres denen zugehört und mich eingemischt. Hat aber kein Zweck. Die wollen wohl nur miesmachen.
Dann noch eins, lese ja auch immer die Hotelbewertungen. Auch von o.a. Anlage. Mag gar nicht die Negativen lesen! Da läuft es mir schaurig den Rücken runter und denke: Mensch, in so einer miesen Anlage warst Du? Und da willst du schon wieder hin? Schüttel, Schüttel. Ja, am Pool gibt es die Getränke, auch Wein im Pappbecher, warum? weil die Zeitgenossen, die meckern, mit Gläsern nicht umgehen können. Werde nach der Rückkehr eine neue Bewertung schreiben.
Gruß
Siegi
Gran Canaria - Urlaubstipps gesucht
Hallo Miss Mary,
den Strand, den Du auf Deinem Foto hast, wirst Du mit Sicherheit auf Gran Canaria nicht finden. Wenn Du den auf den Cananren suchst, findest Du ihn vielleicht auf Lanzarote direkt vor dem GRAN MELIA SALINAS, dem Traumhotel auf den Canaren. Dieses Hotel hat es mir angetan. Ich glaube, es gibt auch viele Spanier, die dort heiraten möchten.
Aber sei mal nicht unzufrieden mit den Stränden auf Gran Canaria. Sie sind speziel bei Maspalomas und Playa del Ingles sehr schön.
Von Playa del Ingles aus erwandert man die Regionen Maspalomas und San Agustin. Da sind keine Tagesausflüge nötig, denn mit dem Bus ist man ganz schnell da.
Ich finde ja immer, Gran Canaria ist eine Urlaubsdestination für alle Leute, die gut zu Fuß sind. Das merkt man schon immer, wenn man von Playa del Ingles nach Maspalomas am Strand entlang läuft. Viel, viel Bewegung und "MAN STRICHT DEUTSCH".
Gruß
fallerof
Lanzarote im Februar ??
Wir fahren seit sechs Jahren auf die Kanaren und immer mit unserem Sohn, der heute 7 Jahre ist. Auf Lanzarote waren wir zweimal. Einmal im Januar und einmal im April.
Die Insel ist, wie sie Palmita beschreibt. Wir sind fasziniert von ihr, lieben aber auch die anderen Inseln.
Im Januar hatten wir eine Woche lang nur wenig Sonne (cirka 18 bis 20 Grad). In der zwieten Woche war es nur sonnig und ziemlich warm. Ins Meer sind wir und auch unser Nachwuchs trotzdem (ca. 18 Grad) gegangen.
Im April war es wesentlich angenehmer, wenngleich es nur bedingt wolkenlos war. Mal so, mal so. Es gab sogar Regenschauer, die wirklich nur ganz kurz andauern. Es wird aber schnell wieder warm.
In den anderen jahren waren wir auch nach dem jahreswechsel drüben und hatten z.B. auf Teneriffa im Februar zwei Wochen lang Hochsommer.
Mit dem Wetter ist es etwas verflixt auf den Kanaren, aber im Grunde muss man nicht besorgt sein, dass es kein Poolwetter ist.
LG
Wo würdet ihr nie Urlaub machen?
Hi, Spanien habe ich sicherlich schon 100 mal bereist, aber diese Insel hat mich depressiv gemacht. Blumen, Rasen, Bäume in den Hotelanlagen und wie mit dem Lineal gezogen an den Grundstücksgrenzen fängt Wüste an, nur Stein, Staub, Sand, vertrocknetes Gestrüpp und Ziegen.
Nun hatten wir zufällig noch ein Hotel an der Costa Calma erwischt, das war nicht nur schmutzig (ich darf nicht daran denken, dann bekomme ich gleich eine Gänsehaut), das Essen ließ absolut zu wünschen übrig (ich erwähne besser nicht, was man uns da vorgesetzt hat), das Personal war teilweise abgehauen, der Rest desinteressiert usw.
Ich möchte für mein Urlaubshotel eine grüne Umgebung, habe fast immer einen Mietwagen und lerne gerne Land und Leute kennen.
Ich liebe Teneriffa, auch Gran Canaria hat mich sicherlich schon 20 mal gesehen, auch Lanzarote gefällt mir gut, ebenso Gomera, aber Fuerte, nee, das ist nun wirklich nicht mein Fall. Schöne Strände finde ich auch woanders.
Gruß Reisemarie
Okt. Badeurlaub mit Kleinkind? Hotelempfehlung
Zur Temperatur: Naja, 24 Grad sind nicht gleich 24 Grad, vor allem da Fuerteventura als die windigste Insel bezeichnet wird. sagte:
@ poly3: Fals Du auf diesen Teil meines Posts anspielst, das meine ich verdammt ernst, denn wir waren im Juni erst auf Lanzarote und hatten eine Meßtemperatur von 27 Grad, die gefühlte Temperatur war aber zum Teil kälter und aus diesem Grund sind eben auch 24 Grad nicht unbedingt gleich 24 Grad.
@ plackerer: Wir waren bereits mal ohne Kind auf Fuertevenura und in Jandia konnten wir weit ins Meer reinlaufen bevor es tief geworden ist. Zumal sich das Thema mittlerweile eh erledigt haben da wir bereits gebucht haben, somit werden wir vom 16.10. - 30.10. im H10 Playa Esmeralda sein.
Vor allem was meinst Du hier in der Nähe? Wenn Du damit Mallorca ect. meinst, sorry aber da zieht uns absolut nichts hin, noch nicht mal mit Kind. Vor allem find ich's im Okt. etwas zu kühl für einen Badeurlaub.
Iberostar Papagayo
hallo birgit! wir waren im letzten jahr auf lanzarote. in playa blanca,wunderschönes örtchen, mit einer ca. 12 km langen promenade, ort selbst sehr schnuckelig, keine hohen hotels. das iberostar papagayo liegt ca. 30 minuten zu fuß über die tolle promenade vom ort entfernt.außerdem könnt ihr von dem hotel aus zu fuß in die andere richtung bis zu den papagayostränden laufen. superschön!!!! in direkter umgebung gabs im letzten jahr keine baustelle. wenn es euch nichts ausmacht, etwas abseits zu wohnen, ist das hotel eine gute wahl! alternativhotels wären das princesca yaiza( aber deutlich teurer) und das hesperia playa dorada. (da waren wir) schon etwas älter, hatten pech mit unserem zimmer, aber die lage 1 A!!!! ruhig, direkt an der promenade, 50 meter zur superschönen badebucht, und ca. 10 min. zum ort. wenn du noch tipps brauchst, melde dich! ich bin aber erst wieder am 24. 09. wieder im netz!!!! lieben gruß, ulrike
Die Besten Hotelanlagen in Europa
Ich sehe das teils auch als Definitions-"Frage".
Liegt die Quantität im Fokus (wo gibts möglichst viel zu ******* und zu saufen bei einigermaßen sauberer Unterkunft und entsprechendem Bespaßungsprogramm) "führen" wohl einige Hotels/Resorts in der Türkei (oder Ägypten...auch europa-nah ) die "Hit"-Liste an.
Bei höheren Qualitätsansprüchen würde ich persönlich auch eher zu einigen spanischen (teils auch griechischen) Hotelanlagen tendieren und werfe z.B. als Vergleichsmarke mal das "Princess Yazia"/Lanzarote oder das "Club Colonia San Jordi"/Mallorca (soll aktuell aber ein paar "Probleme" haben") in den Raum.
Darüber hinaus gibt es aber selbstverständlich auch in der Türkei qualitatv gute Strandhotels.
Interessant wäre es, einmal ein paar Hotels zu erfahren, die der thread-Eröffner ins Rennen bringt...einfach um "Vergleichswerte/-punkte" zu haben.
Den "wiener-michl" zu fragen, wo er denn schon überall war, ist übrigens ein guter "Scherz"...der hat schon so einiges gesehen (läßt es aber nicht so "raushängen" wie einige andere).