6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
6237 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul
1.Kreuzfahrt!
Hallo Coda,
kenne einige Orte von Städtereisen
Villefrance
nicht mit dem Zug nach Nizza oder Monaco, liegt fast 100 Höhenmeter über dem Ort
Bus 100 von Nizza nach Monaco hält in der Nähe der Schiffsanleger für Tenderschiffe. Fährt alle 15 Minuten und ist sehr zuverlässig (Fahrpreis vor einigen Jahren 1,10 Euro nach Nizza, nach Monaco war es auch nicht teuer) Villlefrance hat eine schöne kleine Altstadt, aber liegt im Berg, also sehr steil.
Fahrzeit Nizza um die 10 bis 15 Minuten. zwischen Jachthafen und Stadt liegt ein Berg, den man umgehen muss - interessant auf der rechten Seite des Jachthafens (Richtung Meer) sind es ca. 500 mtr bis zur berühmten Promenade. gleich am Anfang der Promenade rechts durch die Häuser liegt parallel der Blumenmarkt. Dort haben wir immer gefrühstückt (2 x im Frühling)
Blumenmarkt bis 17 Uhr, interessanter aber vormittags, da der allgemeine Markt mittags schließt. Vom Meer aus gesehen an der rechten Seite des Marktes geht es (am besagten Berg entlang) durch die Altstadt. Wir waren jeweils mehrere Tage, für Stop ist meiner Meinung nach der Blumenmarkt, Jachthafen und die Promenade am interessantesten. Buspläne sind in Nizza vorbildlich übersichtlich und von der Mitte der Promenade gehen die Linien fast alle zum Busbahnhof, dort wieder in Bus 100 zurück nach Villefrance.
Barcelona ist zu lange her
Livorno
absolut trostlos. Mit dem Bus zum Bahnhof und dort mit dem Zug nach Florenz. Fahrplan kann man sogar unter der Homepage der Bundesbahn eingeben. Florenz liegt der HBf sehr zentral. Züge verkehren oft, würde aber ausreichend Zeit wegen Verspätungen einplanen obwohl nach meinem pers. Empfinden die Züge in Italien pünktlicher sind als in Deutschland
Zug fährt über Pisa - nicht so weit - nicht so interessant
Rom kenne ich, zu Fuß zu weitläufig, habe an anderer Stelle von Touristenbus gelesen, der alle Sehenswürdigkeiten abfährt
Neapel war ich im Januar 08, wegen Müllproblem sind wir nach Sorrento weitergefahren. Waren nur vor dem Abflug ein paar Stunden an der Promenade. Das Müllproblem soll noch nicht endgültig geklärt sein.
Promenade war sehr sauber, hinter der Burg war sehr schöner Stadtpark,
alles sehr übersichtlich und meiner Meinung nach zu Fuß zu begehen.
Istanbul
Es fahren vom Hafen aus Straßenbahnen zum großen Basar, der allein reicht für einen ganzen Tag. Große Moscheen auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Split waren wir während einer Kreuzfahrt.
Sind von der Anlegestelle Tender weniger als 10 Minuten zur Altstadt gelaufen. Altstadt liegt rund um die Bucht und man kann sich eigentlich nicht verlaufen, nach ein paar Metern ist man immer wieder an der Promenade.
Venedig sind wir auf besagter Kreuszahrt abgefahren, Vom Terminal pendelte ein Bus kostenlos zum Busbahnhof (auf keinen Fall zu Fuß), dort Tageskarte Wasserbusse und kreuz und quer durch die Stadt. Wenn die Zeit reicht mit einem Wasserbus zum Lido und quer durch in 10 Minuten an einen der schönsten Sandstrände (auch Busse am Lido, waren in der Tageskarte enthalten) St Marco sind wir kurz vor 17 Uhr in den Dom. Gegenüber morgens keine Wartezeit. Der Dom schließt um 17 Uhr.
Ich selbst benutze bei Städtetouren als Reiseführer HB Atlanten, die bei Ebay billigst versteigert werden. Muss nicht die aktuelle Ausgabe sein. Neben vielen Fotos und Karten der Altstädte.
Viel Spaß und schönes Wetter
Jürgen Wolfgang Mäuer
Erste Reise in die Türkei mit dem RSD
Gestern sind wir von unserer ersten Reise in die Türkei zurückgekommen.
Wir waren mit dem RSD auf einer Lykien-Rundfahrt und sind sehr zufrieden.
Vor einem Jahr hatten wir zum ersten Mal einen Werbeprospekt vom RSD gesehen und dachten, dass der billige Preis wohl nur Bauernfängerei wäre. Aber nachdem zwei Freunde von uns mit dem RSD gereist waren und uns sehr positiv berichteten, haben wir uns entschlossen die Lykien-Rundfahrt vom 6. April bis zum 13. April zu machen.
In dieser Woche haben wir sehr viel von der Türkei gesehen und erfahren. Auf eigener Faust hätten wir nur einen sehr kleinen Teil davon gesehen und zu einem sehr viel höheren Preis und niemals so stressfrei. An manchen Stellen und Orten wären wir gern länger geblieben, was aber nicht immer ging, aber so sind Gruppenreisen nun mal. Wenn man viel sehen und erleben will in so kurzer Zeit, ist es anders nur schwer möglich.
Das Besichtigungsprogramm war vielseitig und gut abgewogen zwischen Sehenswürdigkeiten, Natur und Landschaft. Wir waren als Kurzbeschreibung in Demre, im antiken Ephesus, hatten eine schöne Bootsfahrt in der Lagune von Dalyan und eine an der lykischen Küste, besuchten Pamukkale und Hierapolis und am Ende Perge. Am Ende waren wir noch in einer Teppickfabrik und in einem Leder- und einem Schmuckverkauf, dazu aber weiter unten einen Kommentar.
Dazu beigetragen hat natürlich unser hervorragender Reiseleiter SAMI, der uns im Laufe der Woche unendlich viel über die Geschichte, die Entwicklung, die Aktualität, die Sitten, Politik und Ökonomie, die Lebensfreude und vieles, vieles mehr nahe gebracht hat. Dabei kommt ihm seine geniale Gabe zu Gute, alles sehr lebendig und lebensnahe zu erklären. Man war immer in sicherer und guter Hand. Er ist einer der besten Reiseführer die wir bisher kennen gelernt haben, von all den Gruppenreisen die wir bisher gemacht haben.
Die Hotels waren gut bis sehr gut, außer das letzte Hotel Ring in Antalya, welches schon etwas in die Jahre gekommen ist. Da wir aber nur kurz in diesem Hotel waren, aufstehen um 2.45 Uhr wegen dem Abflug um 6.45 Uhr, war es zu verkraften. Dafür waren die anderen Hotels auf der Reise toll, oft mit Meeresblick und Strand, sauber und mit gutem Service und Essen.
Als Verbesserungsvorschläge könnte der RSD eventuell folgendes aufnehmen.
- einen Nachmittag zur freien Verfügung am Meer oder in einer Stadt
- ein Alternativangebot für die Reisenden, welche kein Interesse an Leder und Schmuck haben (Dies ist keine Kritik an diesen Programmpunkten der Rundreise, da wir wohl verstehen, dass diese Firmen die Reise sponsern und natürlich ein Interesse daran haben ihre Waren zu zeigen und zu verkaufen, was ok. ist. Wir fanden die Teppichfabrik sehr interessant und informativ und die Verkäufer waren angenehm. Beim Leder und beim Schmuck war die Information kaum vorhanden und die Verkäufer sehr aufdringlich. Dies erlebten in unserer Reisegruppe viele auch anders, die sehr angetan waren und Lederartikel oder Schmuck kauften. Aber dies wussten wir ja schon vor der Reise.)
Insgesamt war die Rundreise ein großer Gewinn für uns und sehr angenehm.
Besonders möchten wir unserem Reiseleiter danken und auch dem RSD, der uns im Vorfeld der Reise alle notwendigen Informationen und Unterlagen zukommen ließ.
Wir werden sicher wieder mit dem RSD verreisen und wären an einer Fahrt nach Istanbul sehr interessiert, die es bisher, nach unserer Kenntnis, noch nicht gibt.
Falls jemand von unserer Reisegruppe dies liest, dem unsere liebsten Grüße.
Mare Nostrum aus Reutlingen
Erfahrungen mit trendtours touristik
Schön, dass sich dieser Thread seit meinem letzten Posting deutlich belebt hat. Gerne werde ich weiter über meine Reiseerfahrungen berichten.
Zunächst einmal zurück zu meinem letzten Posting und den Reaktionen.
Ein PRO hatte ich noch vergessen: Die TRENDTOURS-Reisen kommen, obwohl nicht mit Durchführungsgarantie angeboten, wohl immer zustande. Das ist der Vorteil der „aggressiven“ Werbung und die positive Seite der ansonsten hohen Teilnehmerzahl. So sind bei meiner Israel-Rundreise mit TRENDTOURS trotz Syrien-Krise noch 31 Tapfere übrig geblieben, obwohl sicher zunächst wieder so um die 50 Leute vorgesehen waren. Der Bus war also nur halbvoll oder (für die Pessimisten?) halbleer, je nach Sichtweise. Andere Reiseveranstalter haben sicher Reisen storniert. Selbst STUDIOSUS führt seine Studienreisen z.T. mit 35 Personen durch.
Vor den Reisen mit TRENDTOURS bin ich schon mit DERTOUR, BAVARIA FERNREISEN, BERGE & MEER, TISCHLER REISEN, TCHIBO REISEN, TOUR VITAL, FRANKENLAND REISEN, NEUE WEGE, STUDIOSUS u.a. verreist.
Ich recherchiere im Übrigen auf www.rundreisen.com und www.rundreisen.de, wo die führenden Veranstalter mit ihren Angeboten gelistet sind, TRENDTOURS allerdings nicht. Dort gibt es z.B. keine Reise, um da noch einmal drauf zurück zu kommen, in der ein Besuch des Burj al Arab enthalten ist. Ich habe auf den freundlichen Hinweis hier im Thread noch einmal recherchiert und Angebote für ein Dinner im Burj al Arab ab rd. 100 € gefunden (ohne Transfer). Bei einem Reisegrundpreis von TRENDTOURS für die Reise Istanbul/V.A.E. von 1.299 € also schon ein echter Posten und ein weiteres PRO.
In meinem letzten Beitrag habe ich bereits von meiner Erfahrung in den V.A.E. bzgl. Besuch des Burj al Arab berichtet. Zur Ergänzung: Ich war im Hilton Abu Dhabi und bat den Concierge dort, für mich einen Eintritt ins Burj al Arab zu organisieren, entweder als reinen Eintritt oder als Essen. Es wurde mir mitgeteilt, dass das in den nächsten 3 Wochen nicht möglich sein würde. Da ich nicht noch 3 Wochen da war, also eine Unmöglichkeit. Der Concierge hat nicht recherchiert, sondern im Burj al Arab direkt angerufen.
Im Internet wird alles angeboten, da verkaufen auch Leute Sterne der Milchstraße. Die Frage ist nur immer, ob auch geliefert werden kann? Man sollte sich also nicht täuschen lassen. Ich habe bisher ein einziges Mal bei einem nicht gelisteten Veranstalter gebucht, es ging um Ägypten. Dort wurde ich auch prompt um meine Anzahlung betrogen. Klage auf Rückzahlung sinn- und zwecklos. Diese Erfahrung habe ich auf reisen.ciao.de gepostet und bin dort auf einige Leute mit gleichen oder noch schlimmeren Erfahrungen, z.B. Verlust des ganzen Reisepreises, gestoßen.
Übrigens: Das freundliche pensionierte Lehrerehepaar, dass nach den Kundenwünschen hobbymäßig Internetangebote zu Flügen, Hotels und Aktivitäten aneinanderreiht, ist kein Reiseveranstalter.
Last but not least möchte ich noch darum bitten, was einige andere hier auch schon geschrieben haben, dass man immer konstruktiv bleiben sollte. Ich möchte in diesem Thread Dinge lesen, die mir vielleicht noch nicht bekannt sind oder auf Sachen hingewiesen werden, bei denen ich vielleicht zu naiv oder blauäugig bin oder falsch liege. Da bin ich immer offen und dankbar. Schön wären auch konkrete Links, oder sind die hier verboten? Ich bin neu hier, kann das also nicht so genau wissen.
Insbesondere interessieren mich auch Erfahrungsberichte von TRENDTOURS-Reisen, die ich noch nicht gemacht habe, aber die mein Interesse wecken könnten, also vor allem Rundreisen mit Fluganreise.
Erfahrungsbericht MSC Armonia, östl. Mittelmeer nach Athen
weiter gehts:
Kefalonia:
endlich zum Strand !
ca. 200 m vom Anlegeplatz warten schon die Taxis, auch hier wird man wieder
weitergereicht, bis einem der Preis gefällt. Ich bin zum Avithos-Beach gefahren.
Ca. 15-20 km, Fahrtzeit 25 Minuten, Preis: Pauschale inkl. Trinkgeld 45 Euro. Bezahlt wird bei der Rückkehr am Hafen.
Der Strand ist so schön wie ich ihn in Erinnerung hatte (bin vor 9 Jahren dort gewesen), feiner Sand, klares Wasser, weiche Sonnenliegen + Schirm zum Mieten (ansonsten kein Schatten), Bar und Taverne vorhanden. Die Fahrt dorthin ist schon so schön !!
Nähere Strände: Makis Gialos oder Platis Gialos
Kotor:
mein Gott, was für eine Perle im Mittelmeer und niemand weiss davon !
Das Städtchen liegt am Ende eines Fjordes, Durchfahrt dauert ca. 1,5 Stunden, aber es lohnt sich, oben die Füsse platt zu treten.
Das Schiff legt direkt vor der Stadt an, man muss nur über die Strasse gehen und schon ist man am Stadttor. Der Blick von der Stadt in Richtung Schiff ist irgendwie unwirklich, ein tolles Fotomotiv.
Wir haben den Ausflug "Küstentour" gebucht, da gehts nach Budva. Wunderschönes Städtchen. Danach dann noch eine kleine Führung durch Kotor. Nie eine steiler angelegte Wehrmauer gesehen !
Ancona:
auch hier legt das Schiff direkt an der Altstadt an. Ich selbst bin nicht rein, aber andere Reisende haben geschwärmt. Es muss auch einen Leuchtturm geben, den man besteigen kann.
Ich hatte den Ausflug nach Urbino gebucht. Ich bin total verzückt: eingebetet in einen traumhaft schöne Landschaft liegt dieses Mittelalter/Renaissance-Städtchen. Hatten eine sehr engagierete Stadtführerin vor Ort. Fahrt dort hin zwar jeweils 1,5 Stunden und Aufenthalt auch 1,5 Stunden - aber lohnt sich absolut !!!
So, das war´s dann auch schon was die Route betrifft.
Was gibts sonst noch zu sagen, hm...:
die Ausflüge waren wie gewohnt gut organisiert. Leider wurden oft verschiedene Sprachen zusammengewürfelt. Was zwar verständlich ist, aber leider auch anstrengend, sich erstmal die Englische, Spanische, Italienische...-Version anzuhören. Ich selbst habe zwar nur 2 Auflüge mitgemacht, aber meine Begleitung 4, sie hat die selbe Erfahrung gemacht.
Wir hatten Innenkabine, was wir uns vorher ja gut überlegt hatten und auch tatsächlich völlig ausreichend ist. Jedoch: sollte man wirklich bettlägrig sein (ich konnte mich gottseidank oben in den Schatten legen), dann ist so eine Innenkabine echt eine Gruft und ich kann mir vorstellen, dass man dann echt Zustände bekommt....
Ja, der Duschvorhang ist sehr anschmiegsam...
Service sehr gut würd ich mal so sagen. Genauso habe ich es vor 2 Jahren schon auf der Poesia erlebt. Mit anderen Reedereien habe ich keine Erfahrung.
Essen: das ist auch standardisiert, es gab die selbe Speisekarte wie auf meiner Tour vor 2 Jahren nach Istanbul.
Speisen wie immer lieblos angerichtet. Fleisch und Fisch meist zäh bzw trocken,
alles null gewürzt, bzw dann stellenweise versaltzen. Kartoffeln oft nicht durch usw....
Wie schon damals gesagt: eine MSC-Fahrt ist keine Schlemmerreise.
Desert: manchmal recht gut, oft seltsam. Am Besten ist dann vielleicht noch das Eis oder Sorbet des Tages.
Kleidung: es gab sehr viele "leger"-Tage, das war auf der Poesia anders.
2x Gala, also "festlich", 1x elegant, Rest "leger", was auch von Vielen umgesetzt wurde. Man kann dann durchaus in Jeans und sportlichem Oberteil kommen.
Preise:
Servicepauschale 7 Euro pro Tag und pro Person
grosses Wasser 2,07 Euro inkl. dieser neuen Servicepauschale
kleines Wasser 1,38 Euro, wenn man an einem Ausflug teilnimmt 1,20 Euro
Mir fällt jetzt nichts mehr ein im Moment,
Ihr könnt mir gerne Fragen stellen, ich werde täglich hier reingucken.
Ciao
Byzantine