7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
bitte um HILFE=))
Hallo,
Möglichkeiten auf Lanzarote zum Ausgehen habt Ihr in Puerto del Carmen. Dort gibt es einen langen Sandstrand, eine schöne Bucht zum Schnorcheln und die Strandmeile mit Pubs, Discos, Restaurants und Geschäften. Rund um den Fischerhafen findet Ihr weitere Möglichkeiten zum Ausgehen, auch schöne Restaurants. Wenn Ihr es etwas ursprünglich mögt, könnt Ihr durch den alten Ortskern bummeln.
Playa Blanca wäre mein zweiter Tipp. Hier gibt es eine kilometerlange Promenade, sich vom Fährhafen bis zu den Hotels in Las Coloradas. Es gibt im Ort schöne Strände, eswas außerhalb liegen die berühmten Papagayo-Strände, die von einigen Hotels zu Fuß erreichbar sind. Rund um den Jachthafen und entlang der Promenade findet Ihr viele Möglichkeiten zum Ausgehen.
Ansonsten finde ich es etwas schwierig, aufgrund Deiner Angaben Tipps zu geben. Hotels mit 3-4 Sternen, schöne Strände und Ausgehmöglichkeiten gibt es auf allen von Dir genannten Inseln.
Wollt Ihr auch Ausflüge machen?
Schöner Urlaubsort im Mittelmeerraum, Portugal oder Kanaren gesucht!
@Mabysc: Die Innenstadt von Cala dor fanden wir von der Aufmachung etwas besser als Cala Ratjada. Ok die Straße in Cala Ratjada wo die Diskotheken stehen ist jetzt auch nicht die schönste. Da hat uns auch nichts hingezogen. Die Hafenpromende bis nach Son Moll ist aber super schön. Durch die Palmen und Blumenbeete die immer wieder zwischen den Restaurants usw. stehen wirkt das irgendwie alles schöner.
@elke3: Die weißen Häuser auf den Kykladen Inseln gefallen uns wirklich gut. In Cala dor und auf Lanzarote fanden wir die weißen Orte ja auch klasse.
Mhh vlt. finden wir doch was in Griechenland. Die Kykladen und Samos sehen schon ganz gut aus. Leider sind die Kykladen auch nicht unbedingt günstig und man scheint da auch nicht so einfach hinzukommen. Puhh Griechenland hat wirklich so viele Inseln, dass es gar nicht so einfach ist sich einen Überblick zu verschaffen
lg und vielen Dank
Erstemal Lanzarote
Hallo nach Berlin.
Wir waren 2014 im Hotel La Geria und waren restlos begeistert. Zwar hatten wir HP gebucht aber AI kann man ebenfalls buchen. Das Essen war sensationell.
Jederzeit zu Empfehlen
2013 waren wir im Tmanfaya palace an der Playa Blanca und sind bei unseren Spaziergängen an der Promenade zum Ort Playa Blanca immer an dem Iberostar Hotel Lanzarote Park vorbei gelaufen die haben auch alle AI das haben wir an den Handgelenksbändchen gesehen.
Hoffe wir haben ein wenig geholfen.
Mein Tipp: La Geria
Schade das Ihr Ai buchen möchtet. Es gibt so tolle Lokale am Hafen in PdC wo klasse Tapas oder Fischgerichte bekommt. Ebenso an der Playa Blanca.
Buggy22de hat schon Recht das immer mehr Hotels auf AI setzen und so die ganzen kleinen Kneipen und Lokale auf Dauer dem Untergang geweiht sind.
Überlegt es nochmal doch weingstens HP zu buchen.
Grüßle aus Baden Württemberg
Iberostar Fuerteventura Palace
Hallo!
Wir sind im August im Iberostar Fuerteventura Palace - bis dahin sollten die Bauarbeiten ja hoffentlich abgeschlossen sein. Ich habe jedoch eine andere Frage, die sich evtl. jedoch nicht alleine auf das Hotel bezieht:
Wir planen auch die ein oder andere Aktivität abseits von Hotel & Strand. Neben einer Katamaran- und Buggytour habe ich jetzt in verschiedenen (teilweise recht alten) Beiträgen immer wieder den Tipp eines Ausflugs nach Lanzarote, insb. Feuerberge, gelesen. Da wir vor Ort kein Auto mieten möchten (ja, auch das wurde angeraten), wollten wir eine solche Tour bei irgendeinem Anbieter buchen. Bislang habe ich jedoch keinen Anbieter gefunden, der soetwas anbietet.
Ein Touranbieter vor Ort hat mir geraten, einen solchen Ausflug direkt am Hotel/Reiseanbieter (mit großen Bussen) zu buchen. Weiß jmd. aus dem Kopf heraus, wie teuer so ein Ausflug p.P. ist und an welchen Wochentagen diese vom Iberostar Fuerteventura Palace angeboten werden?
Viele Grüße!
Kjurai
Flughäfen-welche gut,welche schlecht???
Also ich finde den Flughafen Dortmund am besten da er ein sehr übersichtlicher, kleiner Flughafen ist. Außerdem ist er der nächstgelegene Flughafen von mir zu Hause.
Auch angenehm finde ich die Flughäfen von Lanzarote und Gran Canaria, vorallem weil sie moderne Terminals haben mit vielen Geschäften.
Nicht so begeistert bin ich vom Flughafen Paderborn, wegen dem kleinen Terminal. Alles wirkt ziemlich zusammengequescht und nicht besonders übersichtlich.
Mein absolutes Schlusslicht ist der Flughafen von Heraklion: als ich das letzte Mal 2002 da war herrschte nur Chaos: Man kam zuerst kaum in die Ankunftshalle rein, da es nur zwei Gepäckbänder gab und die Massen sich in der Halle stauten. Wir haben glaube ich über eine Stunde gebraucht, bis wir unser Gepäck hatten und im Bus zum Hotel saßen. Auf dem Rückflug ähnliches: Eine total kleine, überfüllte Abflughalle und den ziemlich wenigen Check-in Schaltern sorgte auch hier für sehr lange Schlangen.
Alles zu Änderungen bei Flügen nach Reisebeginn
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen:
Unser Flug von Lanzarote nach Ddorf hatte diese Woche 15 h Verspätung.
Lt. meinen Recherchen bekomme ich 400€ und bei Flügen von über 3500KM Entfernung, wenn dieser von außerhalb der EU kommt gibt es €600. Ein Mitarbeiter von Fairplane war um 7.00Uhr am Flughafen Ddorf und hat mir einen Flyer in die Hand gedrückt. Das war Strange, aber bei 25% Provision kann man schonmal früh aufstehen Darin wird bei der höheren Entschädigung nicht zwingend ein Flug von außerhalb der EU verausgesetzt, was gegen meine Recherche spricht.
-Weiss es jemand genau? Hat einer evtl einen Link zu dem Gesetz?
-Route liegt drüber, Luftlinie drunter. Was zählt?
-Ist damit alles abgegolten, oder kann ich noch andere Entschädigungen für die weiteren Unannehmlichkeiten einfordern? Eine Mitarbeiterin von Germania meinte ich soll es versuchen, was ich auch mechen werde. Hat das Aussicht auf Erfolg?
Vielen Dank allen Experten
Hotel Floresta über Sylvester
Hi Andreas,
ich fahre schon seit einigen Jahren Anfang Dezember für eine Woche nach Lanzarote oder Gran Canaria. Das Wetter ist nicht wirklich wie im Sommer und wie auch bei uns macht das Wetter was es will. Abends geht die Sonne früh unter und dann wird es auch kühl, ein Pullover oder eine Jacke sind also nicht verkehrt, je nachdem wie empfindlich man ist. Ich hatte sowohl ganz bedeckte Tage, wie auch strahlenden Sonnenschein. An den bedeckten Tagen ist es dann auch nix mit Pool, dann kann man aber z. B. mit dem Fahrrad bis nach Arrecife fahren.
Ich bin gespannt, wie es euch gefällt und wünsche euch einen schönen Urlaub. Vlt schreibst du hier mal, wie sich die beiden Anlagen unterscheiden? Ich finde das Jameos ist ziemlich teuer geworden, bin aber noch nie so gut verpflegt worden, wie in den Seaside Hotels.
VG Bibi
Wo hin als Jugendlicher
Hallo,
hier ebenfalls noch eine Melanie.
Wie alt seid Ihr, wenn ich fragen darf?
Ich bin 23 und mein Freund 29 und wir suchen im Grunde das gleiche wie Ihr.
2003 waren wir auf Lanzarote und es war wirklich traumhaft! Dort könnte ich den Ort Puerto del Carmen empfehlen, mit einer soooo langen Promenade mit unzähligen Discos, Bars, Restaurants, Geschäften... man bekommt auch super günstig Markenklamotten von Nike, Miss Sixty, und, und, und...
Die Kanaren sind als Reiseziel sowieso relativ Preiswert. Eine Stange Zigaretten haben wir für 15 Euro kaufen können, vergleichbare Spanische Zigaretten für 11 Euro die Stange. Die Nebenkosten halten sich dort auch in Grenzen. Man kann ab 6 Euro super günstig eine Kleinigkeit essen gehen, oder schon ab 4 Euro einen riesen Salat, oder für 4 Euro Cocktail trinken! Man kann super günstig Parfume kaufen (bis zu 30% günstiger als in Deutschland) usw.
Dieses Jahr waren wir auf Fuerteventura und ebenfalls restlos begeistert. Dort waren wir in Jandia, ganz im Süden, dort fehlt allerdings die Disco, was für uns aber nicht so schlimm war. Ansonsten gibt es dort auch viele Geschäfte und Bars, aber Lanzarote ist da schon um einiges Besser!
Nächstes Jahr wollen wir Ibiza buchen, aber da muss man mit horrenden Kosten rechnen. Fakt ist: Wenn man ein vernünftiges Hotel haben will, muss man eben auch was bezahlen können. Die Clubs Eintritt: 30-60 Euro. Ein Wasser: 6 Euro, geschweige denn was alkoholische Getränke kosten werden. Hierfür haben wir den Ort Santa Eulalia ins Auge gefasst. Dort ist es etwas ruhiger (und vermutlich auch günstiger als Ibiza-Stadt oder San Antonio), und man kann abends bequem mit dem Bus ins Nachtleben kutschiert werden. Ich denke hier tobt der Bär, aber man muss wie gesagt mit einigen Nebenkosten rechnen wenn man in die angesagten Clubs will.
So, ich hoffe ich konnte etwas helfen, falls Ihr noch fragen habt, freue ich mich auf eine Mail. Gerne könnt Ihr Euch auch auf meiner Homepage die kompletten Reiseberichte von Fuerte und Lanza anschauen!
Viele Grüße,
Melanie
Winterurlaub auf Fuerte - Strände, Hotels und Co.
Tja, wann ist für euch "Winter"? Der November ist ein super Monat für Fuerte, das Meer so 20 -21C und tagsüber meist sonnig und gut warm. Der Dezember ist meist auch sonnig, mit etwas weniger Sonnengarantie - aber eigentl. immer warm, Meer so 19-eher 20C.
Ende Dezember und Januar meistens wirklich viel unbeständiger, Wolken wechseln mit Sonne, es kann auch mal ein Schauer dabei sein, das Meer so ca 18C. Mir fiel der deutl. Temp.unterschied häufig auf.
Februar ist der "kälteste" Monat auf den Kanaren. (Spreche hauptsächl. von Fuerte und Lanzarote).
Natürlich ist das Wetter Glücksache, wir hatten (das ist leider aber schon einige Jahre her ) auch schon über die Weihnachtsferien 30C und Sonne satt - dabei war das Meer natürl. auch wärmer.....
Orte: Caleta de Fuste: Fluglärm, hauptsächl. Engländer als Gäste mit dementsprechender Infrastruktur (MC Do, Pubs etc.)
Corralejo: Deutsche und Engländer mit Schwerpunkt auf letztere, Hafen nach Lanzarote, größerer Ort (Ansammlung von Hotels, App., Kneipen, Touriläden etc.) Stadtstrand forget it - aber 2 km außerhalb der wunderbare Dünenstrand, meist sehr windig im Winter
Costa Calma: ruhige Ansammlung von Hotels, App. und wenig Einkaufscenter, einige Cafes, Restaurants und Läden. Deutschlastig, Ruhig und eher nix los, Mittwochs afrikanischer Markt.....
Esquinzo: Überhalb des Meeres (Zugang über Treppen oder steilerer Weg), nur Hotels und 1-2 Restaurants, windig, Strand durch Flut oft sehr schmal
Jandia: 3 Hotels direkt am weitläufigen Strand ca 2 km vor dem Ort. Ansonsten Hotelansammlung durch stark befahrene Straße vom Strand getrennt. Einkaufcentren, Läden, Kneipen etc. "Flaniermeile" - nett ausgedrückt fast nur deutsches Puplikum. (Afrikanischer)Markt am Do
Man kann aber bis nach Morro Jable laufen, dort ein kleines "Städchen" mit guter Infrastruktur, wenig touristisch, Hafen
Orte, mit nur 1 Hotel und schwarzen Steinstrand habe ich nicht erwähnt...
Entscheidet euch vielleicht erstmal für einen Ort (Reiseführer hilft auch weiter), dann kann man wegen des Hotels besser etwas vorschlagen.
Der Strand vor dem CC Beach Resort ist steinig und nicht schön, man kann aber rechts weiterlaufen und kommt dann zu einem schönen Sandstrand.
Wie wäre das Taro Beach?