Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

Ethiopian Airlines

Hallo,

wir planen eine Reise nach Namibia und schauen gerade nach Flügen. Leider gibt es nur Eurowings Discover für 2000 Euro oder Ethopian für 1250 Euro für 2 Personen.

Nun würde wir gerne Ethopian buchen. Wie sind den die Erfahrungen aus den letzten Monaten?

Das hier hab ich noch gefunden: XXEditiertX

Mehr lesen

Safari, aber wohin?

Hallo und guten Morgen!

Danke für Eure Tips. Tanzania und Sansibar klingt gut. Namibia würde mich auch reizen, aber der lange Flug...

Für Tanzania wird aber auch Gelbfieberimpfe empfohlen... Wobei für Kenia ja eigentlich auch...

No risk, no fun?! :laughing:

Ich werde in die Planungen gehen!

Lieben Gruß,

Heike

Mehr lesen

Camping Safaris Namibia/Botswana

Dann würde ich den September bevorzugen. Wir waren im September / Oktober in Namibia und Botswana und es war stellenweie Nachts noch ziemlich kühl. Wenn man dann im Zelt schläft kann das ziemlich übel sein. Je später ihr geht, je wärmer ist es und je mehr Moskitos habt ihr :-)

Mehr lesen

Reisefrust Reiseunlust

Hallo Stoner85!

Doch geht schon südlich der Sahara, informiere Dich mal über Namibia und die Republik Südafrika. Mit Kleingruppe geht es dort sehr entspannt zu, darfst Dir bloß nicht zu viele "Punkte" setzen, da die Entfernungen einfach riesig sind.

Viel Spaß und nen "Guten Rutsch ins Neue Jahr".

Steffen

Mehr lesen

Urlaubsverrückt?!? Oder

Da ich ja nie aus Katalogen buche, habe ich bereits 2 Wochen Koh Samui im Juni 2008 gebucht.

Für die kanarischen Inseln im Herbst 08 ist es aber wirklich noch ein bisschen zu früh, da warte ich noch ein paar Monate ;) .

Wir überlegen bereits jetzt eine Namibia-Rundreise für 2009 ;) .

Mehr lesen

Air Namibia

Hallo Michl,

Du kannst bedenkenlos mit SW (Air Namibia) fliegen. Die Maschinen sind gut "in Schuß", es sind eh nur wenige...

Sie wird "unter den Fitichen" von Lufthansa gewartet. Falls Dir das hilft.

Bei Nonstop-Flügen nach Windhuk (okay, ab FRA) würde ich immer mit SW fliegen.

Nur zu!

Gruß

Taiger

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Sonntag, 24.01.2021

14.45 - 15.30 (HR)

Israel - hip und heilig (Wh.v.Fr.)

15.30 - 16.15 (HR)

Reisen und Speisen rund ums Mittelmeer (Wh.v. Fr.)

17.45 - 18.30 (HR)

Mittendrin - Flughafen Frankfurt - D 20 (Wh.)

20.15 - 21.45 (WDR)

Wunderschön! - D 20

Ab ins Warme: Namibia - Kuba - Dubai

20.15 - 21.45 (MDR)

Sagenhaft

Dass Allgäu - D 20 (Wh.)

Mehr lesen

Bilderrätsel w e l t w e i t--

Namibia reicht mir schon. Der Etosha NP liegt im Norden des Landes, das Bild entstand im Süden Namibias. Ich wollte Dich nicht irritieren.

"Also sollte es die Kalahari (relativ feuchte Wüste) sein und nicht die Namib (große Dünen, kein oder wenig Buschland, sehr trocken)."

Glückwunsch! machst Du bitte weiter? Vielen Dank!

Mehr lesen

Botswana/Namibia oder Kenia/Tansania ?

Hallo,

unabhängig davon, welche Region es nun letztendlich wird, stimme ich Malini aber zu, dass ihr euch eher auf ein Land beschränken solltet. Man sollte die Strecken vor Ort nicht unterschätzen. Wir selber waren z.B. bei unserer ersten Afrikatour in 23 Tagen in Namibia und Botswana. Das war im Nachhinein aber schon ein recht straffes Programm. In noch kürzerer Zeit würde ich die Tour nicht machen wollen.

Dementsprechend könnt ihr euch eigentlich Südafrika zusätzlich zu Namibia und Botswana eigentlich aus dem Kopf schlagen ;-). Außer ihr wollt ne Flugsafari machen, dann kann man in kurzer Zeit viele, weit auseinander liegende Ziele ansteuern. Ob das aber Sinn der Sache ist? Für mich wäre es nichts. Mal abgesehen davon, dass das auch nicht günstig ist. KA, ob das mit euerm Budget machbar wäre.

Grundsätzlich haben alle Länder ihre Vor- und Nachteile. Namibia und Botswana punkten in vielen Gebieten vor allem durch ihre Weite und Einsamkeit. Landschaftlich fanden wir Namibia interessanter, dafür ist die Tierwelt in Botswana "reichhaltiger". Und wir fanden es toll, dass die Campsites (waren mit Geländewagen und Dachzelt unterwegs) in den Nationalparks nicht umzäunt waren, wodurch man sich noch mehr in der Wildnis fühlte. Aber es sicherlich nicht jedermanns Sache, wenn alle Tiere auch am eigenen Zelt vorbeistreifen können.

Ansonsten ist Botswana jetzt nicht das am einfachsten auf eigene Faust zu bereisende Land. Die Infrastruktur in den Nationalparks beschränkt sich auf ein Minimum. Als Selbstfahrer bleibt meist nur das Campen. Und auch das Fahren kann recht anspruchsvoll sein (Tiefsand, Wasserdurchfahrten, Schlamm...). Ich rate nicht pauschal davon ab, das als "Ersttäter" zu machen (wir haben es auch gemacht und nicht bereut), aber man sollte schon wissen, was auf einen zu kommt und sich auch entsprechend vorbereiten, wenn man es sich denn zutraut. Dazu kommt, dass Botswana auch relativ teuer ist. Schon das Campen ist nicht günstig, aber gerade die Lodges in den Parks haben saftige Preise.

Südafrika und Namibia sind da insgesamt wohl deutlich einfacher und günstiger zu bereisen. Südafrika hat dazu den Vorteil, dass es sehr abwechslungsreich ist. Ihr könnt Safari machen, habt viele unterschiedliche Landschaften, könnt baden (was in Namibia und Botswana, abgesehen von Pools, nicht möglich/ratsam ist) und und und... Ich fand Südafrika nicht zu touristisch. Natürlich ist im Krüger mehr los als in den NPs in Botswana, aber so dramatisch fand ich das trotzdem nicht. Und außerdem gibt es in Südafrika ja auch noch andere Ecken als den Krüger ;-).

Zu Kenia/Tansania kann ich aus eigener Erfahrung (noch) nichts sagen. Tolle Länder sind es aber bestimmt.

Gruß

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!