Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

New York im Winter - Tipps & Fragen

Hallo Pezibaer,

 

ja, den New York-Pass kannst Du sogar noch am Abend vor Deiner Abreise im Internet bestellen, weil Du ja dann sofort die Order-Nummer bekommst, mit der Du ihn Dir im Planet Hollywood abholen kannst. ;)

Man könnte ihn theoretisch sogar in New York übers Internet bestellen und so den Rabatt mitnehmen, den man beim Direktkauf ja dort vor Ort nicht bekommt. :laughing:

Neben den toll dekorierten Schaufenstern vor Macy's, sind aber auch die von Saks gegenüber vom Rockefeller Weihnachtsbaum zu empfehlen. Dort bildet sich besonders am Abend auch immer eine lange Schlange, und die Besucher "defilieren" dort langsam in einer Reihe entlang. :D

@ Medea,

danke für den Tipp mit der Tavern of the Green.

Den Weihnachtsmann habe ich wohl leider bisher immer in der Spielzeigabteilung bei Macy's verpaßt...warscheinlich waren die Geschenke schon alle und er war schon gegangen. ;)

Ich hatte übrigens im letzten Dezember an einem Christmas Concert in der Times Square Church teilgenommen. Das Ding ist ein ehemaliges Theater und toll verziert, man könnte denken man ist in einem Schloss. Da ging es richtig gospelmäßig ab und auf der Bühne stand ein 150-stimmiger Chor. Das schöne war, dass die Liedtexte auf einer großen Leinwand projeziert wurden und man hemmungslos mitsingen und "mitzappeln" konnte. ;)

Hier zwei Fotos: 1 2

War mal eine interessante Erfahrung.

LG - Ronald

Mehr lesen

NYC Hotel Pennsylvania - renovierte Zimmer?

Hallo Tatjana,

ich war letzten Dezember auch im "Pennsylvania", aber nur, weil ich das "Milford Plaza" nicht mehr für 7 zusammenhängende Nächte in meinem Reisebüro bekommen konnte, und bin auch mit sehr gemischten Gefühlen hingefahren, nachdem ich vorher auch zum Teil die grauenvollsten Rezensionen gelesen hatte. :shock1:

Im Reisebüro hatte ich zwar gesagt, und die Kollegin hat das auch telefonisch weitergegeben, dass ich ein Zimmer im renovierten Bereich wünsche, aber das ist sicherlich nie in New York angekommen. ;)

Also sagte ich beim Check-In - ich hatte übrigens das Glück (wenn es Glück war), dass man mich zur Entlastung der Rezeption in den Check-In-Raum des "Penn 500 Club" gebeten hatte - also ich sagte selbstsicher, dass ich ein Zimmer im renovierten Bereich in meinem Reisebüro bestellt habe, und dazu noch mit Badewanne.

Die nette Dame meinte dann, dass ich ein Standard-Zimmer bestellt habe und sie da nichts machen könne, gab mir aber ein großes Zimmer mit zwei Betten, weil da garantiert eine Wanne im Bad sei.

Mit ungutem Gefühl öffnete ich dann den Raum und war doch positiv überrascht, weil ich zwar in einem alten, abgewohnten Zimmer war, es war abe kein Dreckloch.

Ich habe über das Hotel auch hier eine längere Rezension geschrieben - wen's interessiert und wer ein bißchen Zeit mitgebracht hat....hier. :D

Liebe Grüße und viel Spaß in New York

Ronald :D

Mehr lesen

Tagestour NY - Washington

Kurze Antwort.... ;)

 

habe ich bisher zweimal mit MEGABUS gemacht, zuletzt am 10. Dezember letzten Jahres. :D

Bezahlt habe ich dafür (zusammen für Hin- und Rückfahrt) 2,50 $. :D

Das kommt aber dadurch, das jedes erste Ticket für eine Uhrzeit bei Megabus 1 $ kostet, die nächsten sind dann schon etwas teuerer. Dann kommen noch 50 Cent Bearbeitungsgebühr dazu. ;) Und wenn man dann der Erste ist, der die Uhrzeit bucht..... :laughing:

 

Die Fahrt selber dauert 4 Stunden und der "Busbahnhof" in Washington ist sehr zentral zwischen Capitol auf der einen Seite und Weißem Haus, Washington Monument und Lincoln Memorial auf der anderen. Kann man alles zu Fuß erreichen.

 

Ich bin um 6.40 Uhr mit dem Bus in New York losgefahren. Die Haltestelle liegt seit mehreren Wochen nicht mehr seitlich des Madison Square Gardens, sondern nun hinter dem großen Postamt (General Post Office) in der 9th Avenue zwischen 33. und 31. Straße. Ankunft in D.C. war gegen 10.45 Uhr.

Zurück gefahren bin ich dann um 19.30 Uhr und wir waren um kurz nach Mitternacht wieder in New York (Haltestelle ist dann in der 7th Avenue / 28. Straße glaube ich).

 

Hier ein paar Fotoimpressionen von 2009 und 2010. Leider schien 2010 keine Sonne - ein Grund mehr, noch ein drittes Mal zu kommen, dann vielleicht für mehr als einen halben Tag. ;)

 

LG - Ronald :D

Mehr lesen

Kalifornien-Tour Juni/Juli

Ich kann mich Bine nur anschließen. Die Tour wäre mir auch viel zu städtelastig, die Natur kommt viel zu kurz. Und nur für eine Nacht den Abstecher zum Yosemite zu machen, um dann wieder zur Küste zu fahren, lohnt sich in meinen Augen auch nicht richtig. 2 Übernachtungen, d.h. ein voller Tag, wäre deutlich besser.

Am Highway 1 könnt ihr auch nicht wirklich viel machen. Fotostopps sind natürlich drin, aber viel Zeit für die ganzen schönen State Parks dort habt ihr nicht.

Redondo Beach ist ok als Übernachtungsort; in LA liegt sowieso alles weit auseinander. Wir waren bisher in Santa Monica und auf der nächsten Reise übernachten wir in Hollywood.

In San Francisco waren wir bisher im La Luna Inn, Lombard Motor Inn, Buena Vista Motor Inn und Coventry Inn. Bei allen ist parken gratis (unbedingt drauf achten in San Francisco); alle sind auf der Lombard Street. Außerdem war ich im Comfort Inn auf der Lombard Street, aber da muss man parken extra zahlen.

Das Caesar's in Las Vegas hat mich enttäuscht, ich würde da nicht mehr übernachten. Mit der Sauberkeit hat man es nicht so genau genommen, um 18 Uhr (!) war unser Zimmer noch nicht fertig und dann bekamen wir ein Raucherzimmer untergejubelt, was wir natürlich nicht gebucht haben.

Das Bellagio hat uns auch etwas enttäuscht (dünne Wände, mit der Sauberkeit darf man es da auch nicht so genau nehmen), wirklich toll fanden wir das Venetian und das New York New York.

Mehr lesen

USA Nordosten / Kanada Ontario/Quebec

Ich sehe, dass Du neu beim Forum bist. Deine Anfrage erwaehnt leider sehr wenig auf Grund dessenes moeglich ist, Dir nuetzliche Informationen zu geben. Z.B.: An was seid Ihr interessiert in den angefuehrten Saedten? Sind es die Staedte selbst, oder die Landschaft um und zwischen den Staedten? Nachtleben? Shopping? Geschichte? Typisches Amerika/ Kanada in den Staedten? Was ist Euer Budget fuer Hotels, Essen, etc.?

Aber bevor Du uns da etwass mehr Einzelheiten gibst, hier ist einmal mein Vorschlag fuer die Reise Route:

Flug: Gabelflug Deutschland – Boston; New York (oder Washington, D.C.) -Deutschland.

Boston ist eine sehr interessante und schoene Stadt. Zentrum von New England. Auto nicht noetig. Parken wie in den meistens US/Kanada Grossstaedten teuer und knapp.. Stad hat gutes oeffentliche Verkehrsnetz.Der interessanteste Teil der Stadt ist ziemlich kompakt. Zumindestens 3 Ubernachtungen (also zweivolle Tage). Abholen des Leihwagens am 4. Tag, in der Fruehe

Fahrt von Boston nach Bar Harbor, Maine.  Boston bis Portland auf der Interstate ( Autobahn)I-95. . Dann auf der US 1 an der Kueste entlang bis Bar Harbor/ Acadia National Park. Insgesamt cas 400 km. 3Ü. (zwei volle Tage) Besuch des Parks ;Bootfahrt zum Whale Watching.

Fahrt von Bar Harbor nach Quebeck City, Kanada; ueber Bangor,Waterville (415km).

Auf denKarten sind fuer gewoehnlich sie Entfernungnen in den USA in Meilen, in Kanadain Km anfegeben. Ich habe sie alle auf Km umgerechnet.

Quebec ist eine der schoensten Staedte in Nordamerika , architektonisch, bezueglich Lage und auch geschichtlich. Lese darueber auf dem Internet unter Tourism Qubec City>. 2 oder 3Ü.

Quebec –Montreal, ca 270km, auf der Route 40 Autobahn am St Lawrence Fluss entlang . Meines Erachtens nach ist Quebec schoenerals Montreeal. Lese im Interent darueber bevor Ihr Euch fuer die Laenge Eures Aufenthaklts entscheidet. Mehr Nightlife wie Q. oder Toronto.

Ich wuerde Ottawa weglassen. Da ist Washington viel sehenswerter. In Ottowa „rollen sie am t Abend die Gehsteige auf“, d.h.nicht viel los.Mehr los im Winter.

Montreal – Kingston,Ont.(200km). Ich habe diesen Ort geweaehlt da er (1) die lange Strecke zwischen Montreal und Torono unterbricht ( ca 750km), und (2) von dort ein Abstecher in die 1,000 Islands Region moeglich ist. (Siehe Internet,

Kingston –Toronto , FortsetzungaAuf der 401 Autobahn. (540km).

Toronto ist Geschhmacksache - - - viele  Leute sind von der Vielseitigkeit der Kulturen in dieser Stadt begeistert, andere finden die Stadt zu ueberwaeltigend und weitlaeufig..Wir haben fuer viele Jahre in der Umgebung von Detroit gewohnt. Wenn wir mal etwas erleben wollten, sind wir fuer ein paar Tage nach Toronto gefahren. Wir haben den Wagen im Hotel gelassen, und haben das ausgezeichnete U-Bahn Netz, aber besonders das  Bus und Strassenbbahnnetz benuetzt. Da sieht man mehr.

Toronto - NiagaraFalls (ca 150km). Auf der QEW Autobahn Richtung Niagara fahren, aber in St. Catherins abbiegen und zur Schleusse(Locks) des  Welland Kanals fahren. Dort kann man sehen wie die Uebersee Schiffe auf der St.Lawrence Seaway from Lake Ontario zum Lake Erie in Richtug Chiago geschlaeusst werden,

Dann aufLder Landstarsse nach Niagra on the Lake (netter kleiner Ort) unde weiter zur Parkstrasse am Niagara River entlang zu den Niagara Falls fahren. Landschaftlich schoene Fahrt. Das alte Fort in der Gegend ist auch saehenswert. Unbedingt auf der kandischen Seite uebernachten. Von dort sind die Faelle viel impoosanter wie von den USA aus. Wie lange bleiben? Zumindesten einen Tag

Von Niagara nach Buffalo (USA) und dann auf der I-87/NewYork Throughway (Mautstrasse) nach New York /Manhattan. (650km) Dort das Autoabgeben. Ein Auto auf Manhattan ist rausgeschmissenes Geld. In NYC unbedingt die Bootsfahrt zur Frfiheits Statue machen. 

Entweder von New York zurueck nach Deutschland fliegen oder mit der Bahn  nach Washington.DC  AMTRAk Fahrplaene auf dem Internet. Die Fahrt mikt dem Wagen nach Washington ist langweilig, auf der New Jersey Turnpike, einer Mautstrasse.   Fuer New York und Washington zusammen solltert Ihr unbedings eine Woche Aufenthalt planen. In Washington an einem schoenen halben Tag mit Boot nach Mount Vernon, Pres. Washington’s Kolonialzeit Plantage fahren. Zurueck evtl. per Bus.

Mehr lesen

Shopping Fragen für Miami / Fort Lauderdale / Orlando / New York

Woodbury Common Premium Outlets, Central VAlley, New York - von New York aus mit Gray Line Bus Tours oder per Auto zu erreichen. Liegt sehr schön (aber auch schwer zu finden) umgeben von viel Wald. Mehr als 150 Geschäfte und Boutiquen. War früher mal echt Spitze, hat aber nachgelassen. Möglichst in der Woche und morgens hinfahren - da sind die Geschäfte noch in einem halbwegs ordentlichen Zustand. Am Wochenende herrscht das Chaos und es geht zu wie bei Woolworth am Wühltisch :shock1:.

In der Nähe von Orlando gibt es auch ein großes Outlet - liegt an der Interstate 4. Das ist richtig toll. Viele europäische Designerlabel (von Versace bis Gucci ist alles dabei) - alles überdacht.

Da man nur für ca. 170 Euro pro Person Ware aus Amerika einführen darf, hat man schnell für mehr Geld geshoppt. Wir sind immer mit leichtem Gepäck (1 komplett leere Reisetasche ist immer dabei) in die USA gereist. So kommen wir auch auf dem Rückflug nicht über 20 Kilo pro Person. Die meisten gekauften Kleidungsstücke ziehen wir vor Ort sofort an und waschen sie auch ggfs.(sehen dann ja nicht mehr neu aus). Ein paar neue Sachen lassen wir aber bewußt mit Etikett im Koffer - es glaubt einem nämlich keiner, daß man gar keine Klamotten in den USA gekauft hat.

Inzwischen kaufen wir aber nicht mehr soviel drüben ein. Die Qualität der Waren ist nicht unbedingt besser als hier und es gibt ja EBAY - da ist es meist noch günstiger ;).

Mehr lesen

Flugverspätung - Preisminderung?

@Fiinchen sagte:

Hallo,

habe folgendes Problem:

Im Januar war ich in der Dominikanischen Republik. Gebucht hatte ich Hotel und FLug getrennt.

Der Flug sollte mit COntinental über New York (EWR) durchgeführt werden. Auf dem Flug von PUJ nach EWR hatten wir eine Verspätung von 2 1/2 Stunden durch einen medizinischen Notfall, haben dann natürlich unseren Anschlussfug nach FRA verpasst. In New York angekommen wuren wir auf einen Flug 21 Stunden später mit der Lufthansa nach DUS und dann FRA umgebucht. Wir mussten uns also ein Hotel nehmen für eine Nacht (die Airline weigerte sich dieses zu bezahlen), uns selber verpflegen und zusätzlich einen weiteren Tag Urlaub einreichen. Angekommen in DUS sind wir am 11.1. um 6 Uhr (den Flug nach FRA haben wir nich mehr in Anspruch genommen, da DUS näher liegt). Geplant war unsere ANkunft um 09:15 am 10.01. Haben uns mit Continental in Verbindung gesetzt und sie wollen uns jetzt pro Person einen Gutschein von 150$ gutschreiben, der 1 Jahr gültig ist.

Ich habe nicht vor in Zukunft eine Reise nach Amerika oder ähnliches anzutreten, das heißt der Gutschein würde auf jeden Fall verfallen.

Ist das so gerecht und sind 150$ pro Person wirklich eine angemessene Summe?

Ich weiß nicht in wie fern man einen Anspruch auf eine Entschädigung hat, da die Airline nichts für den medizinischen Vorfall kann.... aber vielleicht mal hier schaun oder ihnen mal eine e-mail schreiben ..... 

http://www.passagierrecht.de/

 

lg dennis

Mehr lesen

Kennt ihr eines dieser Hotels?

@Louboutin, ich weiß zwar nicht warum du gerade meine Empfehlung hier nennst, es ist ja schon knapp 4 Jahre her, es gibt ja genügend akutellere Bewertungen ;)

@tiffiaufReise,

aber zurück zur Frage, ja wir waren im Radisson Lexigton und ich kann es wirklich nur empfehlen. Die anderen aufgeführten Hotels kenne ich leider nicht und kann somiti auch keinen Vergleich dazu ziehen. Ich war vorher etwas skeptisch da die BW damals schlechter wurden oder zur gleichen Reisezeit total unterschiedlich waren, ich habe gezielt bei den Bewertern nachgefragt. Nach ausführlicher Auskunft haben wir uns doch für das Hotel entschieden und ich würde es immer wieder tun. Die Lage, der Service und die Ausstattung waren prima, der Preis den wir über die Internetbuchung einer großen Reiseplattform bekommen haben war incl.  Frühstück für 3 Pers. im hauseigenen Restaurant warabsolut klasse. Solltest du noch Fragen haben, gerne.

Hier nochmal der Link zu den Bewertungen, der Obere von dir Louboutin, funktionierte leider bei mir nicht nicht :(   Ansonsten gibt es gerade hier zu N.Y. ja schon eine Menge von Threads mit guten Tipps und Empfehlungen so z.B. diesen hier. Ich würde immer im Reriseportal meine Wünsche mit Zeit und Preisvorstellung eingeben und dann gezielt zu den Hotels die dort empfohlen werden, Fragen in den jeweiligen Threads stellen.

LG

Bine

Mehr lesen

Hotels in den schönsten USA Städte

Bei L.A. stimm ich Stueppi voll und ganz zu, aber Chicago ist zumindestens der Teil, den wir gesehen haben, schon interessant und schön. San Francisco ist auch meine Lieblingsstadt und New York lern ich erst nächstes Jahr kennen, aber ich fürchte, da reichen mir auch 3 Tage. So wie in Las Vegas - da geht mir nach 3 Tagen das Gebimmle der Spielautomaten am Nerv, aber ich komme immer wieder gerne hin, um ein paar Hotels genauer zu entdecken :D

 

Auch ich finde es sehr, sehr schade, dass Dich nur die Städte interessieren bei soooooo viel Land. Fliegst Du immer zwischen der Arbeit in eine Stadt und wieder zurück oder am Ende von Stadt zu Stadt, um eine nach der anderen "abzuhaken" ???

 

Falls Du länger Zeit hast, würde ich von L.A. aus eine kleine Rundfahrt nach Las Vegas machen. Von dort eventuell das Valley of Fire und/ oder die Red Rock Mountains besuchen. Dann kommt es darauf an, in welchem Monat Du diese Städte vor hast ? Wie lange bist Du arbeiten drüben ? Auf jeden Fall zurück zur Küste und den Highway I mit San Francisco fahren.

Wenn nicht soviel Zeit ist, würde ich in L.A. nur 2 Tage verbringen und dann den Highway I rauf nach San Francisco und von dort wieder zurück fliegen.

 

New York und Washington könntest Du mal extra machen, aber auch mit dem Mietwagen die Strecke verbinden oder willst Du immer nur für's Wochenende in eine Stadt fliegen ?????

 

 

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!