8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
8752 Ergebnisse für Suchbegriff Fuerteventura
Der Mietwagen-Sammelthread
Hallo zusammen,
meine Fragen beziehen sich eher allgemein auf die Anmietung von Leihwagen auf den Kanaren, nicht ausschließlich auf Fuerteventura. Ich hoffe trotzdem, dass ich hier nicht ganz falsch bin, hab keine bessere Rubrik gefunden.
Wir wollen für Dez. eine Inselkombination Lanzarote - Fuerteventura buchen.
Nun haben wir uns gedacht, ein Auto am Flughafen Lanzarote anzumieten und dieses nach einer Woche am Hafen in Playa Blanca abzugeben.
Nach der Abgabe fahren wir mit der Fähre nach Corralejo und möchten am dortigen Hafen für die zweite Woche ein neues Auto mieten, dieses dann vor Abflug am Flughafen Fuerteventura zurückgeben.
Als Anbieter steht Cicar schon fest. Waren immer äußerst zufrieden und die haben ihre Verleihstationen ja auch passend an den Flug- und Fährhafen.
Jetzt zu meinen Fragen:
1.) Wenn ich auf der Website von Cicar meine gewünschten Daten eingebe: Der Preis der dann erscheint, ist dieser bereits der Endpreis oder kommt vor Ort ein Zuschlag hinzu, da Anmiet-/Rückgabestation nicht identisch sind?
Auf der Seite von sunnycars lese ich nämlich, dass vor Ort evtl. Zusatzkosten entstehen, da Abholung/Rückgabe nicht identisch wären. Wie hoch diese ausfallen, ist aber nicht angegeben. Ist das bei Cicar direkt auch so? Hat das schonmal jemand online gebucht? Abholung/Rückgabe an verschiedenen Büros?
2.) Die Preise bei Cicar direkt erscheinen mir günstiger als über diverse Vermittler (bspw. sunnycars). Bislang habe ich dort aber noch nie online gebucht, weil ich mir nicht sicher bin, ob das alles so funktioniert. Hat jemand Erfahrungen damit?
Und wie bezahlt man bei Cicar Onlinereservierungen? Kann man dort Lastschrift oder Überweisung tätigen, oder noch besser vor Ort bezahlen? Kreditkarte habe ich keine.
3.) & noch eine Frage: Ich habe öfters gehört, es wäre günstiger ein Auto auf der Fähre mitzunehmen, als auf der Nachbarinsel ein Neues zu mieten.
Trifft das auch zu, wenn das Auto auf einer anderen Insel abgegeben wird, bzw. ist das bei Cicar überhaupt möglich? Hat das schon jemand gemacht?
Für Antworten/Erfahrungen vielen Dank im Voraus.
Gruß
Wolfgang
Schweinegrippe/ -pest in Mexico
Wenn der Reiseveranstalter die Flugzeiten, den Flugstreckenverlauf oder die Fluggesellschaft einer gebuchten Reise ändert:
Weil die Buchungszahlen von Pauschalreisen zur kommenden Sommersaison weit hinter den Erwartungen der Reiseveranstalter zurück liegen, werden die Flugfrequenzen zu vielen Urlaubszielen reduziert.
Für den Pauschaltouristen hat dies dann zur Folge, dass sich Änderungen im Reiseablauf bezüglich der Hin- und / oder Rückreise ergeben. Dabei hat der Reiseveranstalter laut Reisevertrag auch das Recht nachträglich die Abflugzeiten, den Abflughafen und / oder sogar die gebuchte Fluggesellschaft zu ändern.
Nachfolgend gängige Änderungen im Reiseablauf, die ein Pauschaltourist akzeptieren muß:
* Flugzeitänderungen: Wird zum Beispiel die Flugfrequenz von Flügen ab Düsseldorf nach Mallorca von 3 auf 2 tägliche Flüge reduziert, indem der Flug um 8 Uhr morgens gestrichen wurde und nur noch um 15 Uhr bzw. um 18 Uhr angeboten wird, kann der Reiseveranstalter die Urlaubsgäste, die den Flug um 8 Uhr gebucht hatten, nachträglich auf eine spätere Flugverbindung umbuchen.
* Änderung des Flugstreckenverlaufes: Werden von der Fluggesellschaft, aufgrund schlechter Auslastung, Flugverbindungen zusammengelegt, indem beispielsweise der Direktflug nach Fuerteventura montags nicht mehr ab Nürnberg sondern ab Düsseldorf angeboten wird, muß es der Pauschalurlauber akzeptieren, wenn der Reiseveranstalter nachträglich die Flugzeiten und den Streckenverlauf ändert. Die gebuchte Pauschalreise startet also in diesem Fall nicht um 9 Uhr mit einem Direktflug von Nürnberg nach Fuerteventura (Ankunft ca. 12:30 Uhr), sondern um 13 Uhr ab Nürnberg via Düsseldorf nach Fuerteventura (Ankunft ca. 16:40 Uhr).
* Änderung der Fluggesellschaft: Wird eine Flugverbindung von einer Fluggesellschaft komplett gestrichen, kann der Reiseveranstalter die Urlaubsgäste nachträglich auf eine andere Fluggesellschaft mit gleichem Abflughafen und ähnlichen Abflugzeiten umbuchen. (Quelle: www.rp-online.de -> Aktuelles -> Reise & Welt -> News: "Sommerurlaub in der Finanzkrise - Viele Fluggäste werden umgebuchts", 05.03.2009)
Für die Reiseveranstalter gelten allerdings auch einige gesetzlichen Regelungen bezüglich der nachträglichen Änderungen von Flugzeiten, der Flugverbindung oder Wechsel der Fluggesellschaft etc., jedoch halten sich die Reiseveranstalter nicht immer an diese Bestimmungen und müssen oftmals von Reiserechtsexperten geprüft und geklärt werden.
So ist der Reiseveranstalter verpflichtet hinreichend und frühzeitig auf die Änderungen im Reiseverlauf hinzuweisen.
Nachfolgend zwei Beispiele, wo in einem Gerichtsurteil dem Reiseveranstalter Grenzen gesetzt wurden:
* Wird bei der Buchung einer Pauschalreise vom Reiseveranstalter darauf hingewiesen, dass die Flüge nur von einer deutschen Fluggesellschaft und / oder nur mit Flugzeugen, die nicht älter als 5 Jahren sind, durchgeführt, kann der Reiseveranstalter nicht nachträglich den Urlauber auf eine ausländische Fluggesellschaft und / oder auf einen Flug mit einem 20 Jahren alten Flugzeug umbuchen. Der Pauschaltourist hätte also in solchen Fällen das Recht, die Pauschalreise kostenlos zu stornieren.
* Legt eine Fluggesellschaft zwei Flugverbindungen zusammen und der Reiseveranstalter ändert den Reiseverlauf der Pauschalreise nachträglich dahingehend, dass der Hinflug wie gebucht ab Düsseldorf nach Fuerteventura geht, der Rückflug anstatt in Düsseldorf aber in Frankfurt endet, ist dies dem Urlauber nicht zuzumuten und er kann die Reise kostenlos stornieren.
(http://www.sellpage.de/recht.html)
_______________________________
Sandos Playacar Beach Resort
16.05 - 02.06
Thema: 22298
Also der Tipp zu Beginn mit dem Buenaventura ist sicher nicht schlecht. Ein solides 3 Sterne Hotel mit vielen jungen Leuten - sowohl Singles, als auch Päärchen! Allerdings doch inzwischen wie ich gesehen habe für 3 Sterne HP verdammt teuer geworden! Von daher gehts bei mir (wohl erst im Dezember) wieder in die DomRep mit 4 Sterne AI für nicht mal soviel mehr Geld. Allerdings beschränkt sich da der Urlaub mehr auf die Hotelanlage. Aber solltest du vielleicht auch mal in Betracht ziehen. Von Fuerteventura kann ich nur abraten, wenn du keine extrem ruhigen Urlaub haben möchtest
Corralejo vs. Jandia
Hallo Lina,
auch ich bin ein totaler Fuerteventura-Fan.War schon über 10 mal dort.Aber ich bin dann immer im Süden der Insel nämlich in Jandia.Ich weiß nur,daß ich mit Gästen gesprochen habe,die auch schon mal in Corralejo waren,daß das Wetter im Süden schon besser ist.Auf Grund dessen sind die dann ja nach Jandia gekommen.Bekannt ist aber,Wetter im Süden ist immer besser,als im Norden!
Mich reitzt auch der wunderschöne Strand,der ewig lang ist und zu unendlichen Spaziergängen einläd.
Ich hoffe,Du triffst die richtige Entscheidung.
Sei einfach da,wo das Glück dich bzw. Euch sucht
LG
Mary
In welchen Hotels und Ländern wart ihr denn so
Hallo!
also meine letzten Urlaube waren:
2001 Dominikanische Republik - Playa Dorada - Occidental Playa Dorada
2002 Ibiza - Playa den Bossa - Hotel Fiesta Algarb
2003 Aida Kanarentour mit Casablanca
2003 Gran Canaria - Playa del Ingles - RIU Waikiki
2004 Mallorca - Playa de Palma - Hotel RIU Bali
2004 Minicruise Cuxhaven - Harwich
2004 Berlin - Grand Hotel Esplanade
2004 Hamburg - Dorint Sofitel am alten Wall
2005 Fuerteventura - Corralejo - Hotel Las Marismas
davor war ich bereits in Tunesien (Iberostar El Fatimi), auf Rhodos (Irene Palace), auf Kos (Grecotel), auf Chalkidiki und in Kroatien, den Zielen kann ich aber so spontan nicht mehr genau die Jahreszahl zuordnen...
LG
Sabrina
Oasis Tamarindo, Fuerte
Hallo!
Es gab vor einiger Zeit schon eine Diskussion zu diesem Thema. Mußt mal danach suchen. Thema war glaube ich "Fuerteventura Hotel nicht fertig" oder so. Hab dort unseren Erfahrungsbericht schon geschrieben. Wir haben umgebucht. Fahren jetzt nach Lanzarote. Allerdings war es in den letzten 2 Wochen der Sommerferien in NRW schon mehr als schwierig, bei alltours für jeweils 2 E u. 1 K noch was zu finden. alltours ist so ziemlich ausgebucht. Hatten aber noch "Glück" , haben noch was gekriegt, mußten aber kräftig draufzahlen. Aber besser so als im Urlaub nur Stress oder Ärger.
Kerstin
Iberostar Fuerteventura Park
Hallo,
jetzt werden wir doch beruigter am 17.04.06 in das Iberostar Fuerteventura Park fliegen.
Ich wollte 14 Tage vorher noch ein Fax an das Hotel schicken bzgl.
Zimmerwunsch.
Wir haben ein App. mit Poolblick und ein Studio mit seitlichem Meerblick gebucht.
Studios soll es aber auch mit Poolblick geben.
Das App. wollte ich mit Terasse reservieren lassen. Liegen die Poolzimmer wenigstens weit genug entfernt von der Zufahrtstraße?
Wie sind denn so die Preise für den Wellness- Bereich im Gaviotas?
und gibt es eine Küchenzeiile?- mal für Kaffe kochen .
Kann man wirklich alle Einrichtungen im Gaviotas oder Palace mit nutzen?
Viele Grüße
Marion
urlaub auf fuerteventura
Hallo Katja,
wir waren im April für 11 Tage auf Fuerteventura und hatten für den gesamten Zeitraum einen Mietwagen, weil wir individuell und nicht pauschal gebucht hatten und somit auch kein Transfer zum Hotel inklusive war. Da unser Hotel "abseits" lag, waren wir so auch nicht auf Bus oder Taxi angewiesen. Ich denke nicht, dass Du einen Reiseführer für die Insel benötigst - über alle wichtigen Punkte/Orte kannst Du Dich auch vorab im Internet informieren - wir haben 3 Ausflüge gemacht und recht viel von dier Insel gesehen. Empfehlen kann ich Dir z.B. einen Ausflug nach Ajuy.
Gruß,
Conny
wohin im november/dezember??
Die Kanaren sind doch was in der Zeit. Ich fliege seit vielen Jahren Ende Nov. bis Mitte Dez. mit meinem Bruder auf die kanarischen Inseln. Immer Sonne um 25 Grad und Badewetter. Gut 1-2 Regentage sind manchmal dabei. Da fliege ich immer in preiswerte Clubs, Club Alltoura von Alltours. 2oo6 auf Fuerteventura pro für 2 Wochen a Person mit AI für 944,-€.
Gleiche Zeit 2005 ein Club Alltoura auf Lanzarote 2 Wo. AI 958,-€ a Person
Für einen Robinson-Club (war da 4 Wo. vorher) gleiche Leistung (natürlich komfortabler) über 1000,-€ mehr,pro Person.
Gruß
Siegi
Kanaren oder Balearen im Juni
Ich denke, das ist Geschmackssache. Auf den Balearen ist im Sommer Hochsaison, die Kanaren kann auch das ganze Jahr über bereisen. Tolles Wetter wirst Du im Juni überall haben.
Ich war bisher auf den Baleareninseln Mallorca und Ibiza, von den Kanaren kenne ich Gran Canaria, Lanzarote und Fuerteventura.
Gefallen hat´s mir überall. Meiner Erfahrung nach gibt´s auf den Kanaren die schöneren Strände und das interessantere Nachtleben (bzw. bezahlbarere im Vergleich zu Ibiza). Idylle und schöne Landschaften würde ich eher mit den Balearen in Verbindung bringen. Ist aber natürlich stark davon abhängig, wohin´s genau gehn soll.