624 Ergebnisse für Suchbegriff Slowenien
624 Ergebnisse für Suchbegriff Slowenien
Ziele für Sommerurlaub 2010 ???
Hi, liebe Community,
ein paar Freunde und ich stehen grad vor der Entscheidung wohin der Sommerurlaub dieses jahr gehen soll. Wir sind bisher zu dritt. Alle noch 17. Wir haben uns bisher schon Gedanken über einen Urlaub bei RUF Reisen oder TTT Reisen geamcht, wobei wir jetzt doch letztendlich den Urlaub auf eigene Faust planen und organisieren wollen.
Doch wissen wir einfach nicht wohin es gehen soll...
Fest steht, es sollte:
1. im Süden liegen. Das heißt, auf jeden Fall wärmer als hier in Bayern, aber nicht jetzt irgendwie Temperaturen wie in Griechenland +35 Grad etc. Denke so 30-35 sollte Maximum bleiben. Aber Wetter ist allgemein nicht der wichtigste Punkt.
2. Wir sind bis jetzt nur zu dritt, jeodch wollen wir am Ende eventuell noch auf 4-5 Leute aufrüsten.
3. Hotel kommt eher nicht in Frage, da wir alle noch Schüler sind und uns keinen zu teuren Urlaub leisten können. Bungalows wären natürlich mit am besten. Aber Ferienwohnen gehen auch, solangs nicht zuu teuer wird. Zelten ist auch so ne Sache, da man nach 10 Tagen zelten mit nem einfachen 4-Manns Zelt meistens alles total versifft ist, und n weng konfortabler wär echt nicht schlecht
4. Deswegen: preislich so bis maximal 600 € pro Person. Weniger ist natürlich noch besser
5. Zeitraum: Etwa eine Woche bis 10 Tage. Ab Anfang August / Ende August
6. Wunschvorstellung: am besten wär ein Gebiet dass nicht neben irgend einer riesigen Großstadt liegt. So ein gemütliches Städchen wäre ideal. Vor allem solls aber viele Freizeitmöglichkeiten geben, damits nicht langweilig wird, denn ich denke kaum dass 10 Tage nur am Strand liegen auf dauer so spannend ist.
7. Wegen Freizeitaktivitäten dacht ich so an etwas wie Rafting, Kayak, Tauchen,.. was es halt so gibt (Freizeitpark in der Nähe wäre natürlich auch ne Möglichkeit).. Deswegen dacht ich auch kurz an die Schweiz. Ist zwar auch weng teurer, aber ich denke da sollte es doch bestimmt schöne Gebiete geben, die für junge Leute genug AKtivitätsmöglichkeiten bieten
Abends wärs natürlich toll, wenns irgendwelche Clubs oder so in der Stadt gäbe. Muss jetzt nichts alla Lloret de Mar oder so sein. Aber wär natürlich super so ne Kombination aus Natur und Freizeit und Abends dann Party.
8. Ausgeschlossene Länder: Italien und Südtirol ... Da wir da alle schon zu oft waren und mal was neues erleben möchten. Kroatien kam in Frage, Dänemark auch, obwohl das Wetter da nicht beosnders reizvoll ist.. Aber auch gegen östliche Länder wie Slowenien wärn wir nicht abgeneigt.
9. Meer oder nicht Meer? .. Eig ist die Hauptsache, dass Wasser da ist. Meer wäre zwar top, aber wenns auch nur ein großer See oder Weiher ist wo man mal reinkann ists eig. auch in Ordnung
10. Anreise und Rückreise: Mit dem Zug wahrscheinlich.
So, ich denk das wars soweit. Wär sehr dankbar über Tipps, Vorschläge und Verbesserungen. Wenn ihr noch was wissen wollt, dann einfach fragen
mfg
Pöffie
Laber u. Quatschthread Österreich
Guten Morgen,
unsere Erfolgsmeldungen können sich sehen lassen
Barpi hast Du PN erhalten?
1 Deutschland 7 10 7 24 2 Vereinigte Staaten 7 9 12 28 3 Kanada 7 6 2 15 4 Norwegen 6 6 6 18 5 Schweiz 6 0 2 8 6 Südkorea 5 4 1 10 7 Österreich 4 3 3 10 8 Volksrepublik China 4 2 2 8 8 Schweden 4 2 2 8 10 Russland 3 4 6 13 11 Niederlande 3 1 2 6 12 Frankreich 2 3 5 10 13 Australien 2 1 0 3 14 Tschechien 2 0 3 5 15 Slowakei 1 1 1 3 16 Vereinigtes Königreich 1 0 0 1 17 Polen 0 3 1 4 18 Lettland 0 2 0 2 19 Italien 0 1 3 4 20 Japan 0 1 2 3 21 Kroatien 0 1 1 2 21 Slowenien 0 1 1 2 21 Weißrussland 0 1 1 2 24 Estland 0 1 0 1 24 Finnland 0 1 0 1 24 Kasachstan 0 1 0 1
Welche Versicherung für das Auto?
Ich hatte die zusätzliche KFZ Auslandsversicherung für unsere Italienreise vorsichtshalber abgeschlossen und nach dem Urlaub direkt wieder gekündigt. Das ging problemlos per Telefon.
Bei der VHV kostet diese 25€/Jahr. Also nur lächerliche ~2€/Monat.
Für 2 Wochen habe ich also nur 1 Euro bezahlt
Also spart nicht am falschen Ende. Und schliesst diese Versicherungslücke extrem günstig ab, sofern es Eure KFZ Versicherung anbietet.
Die grüne Versicherungskarte deckt nur die notwendigsten Sachen ab.
Bei einer zusätzlichen KFZ Auslandsversicherung, wie z.B. bei der VHV oder bei der HUK Coburg, wird der Unfallverursacher im Ausland dann so gestellt, als wenn der Unfall in Deutschland erfolgt wäre, bzw. als wenn der ausländische Unfallverursacher bei der eigenen deutschen Versicherung versichert wäre.
Die HUK schreibt dazu auf Ihrer Webseite:
"Werden Sie auf einer Reise mit Ihrem Fahrzeug unverschuldet in einen Unfall verwickelt, ersetzen wir Ihren Personen- und Sachschaden so, als hätte der Unfallgegner seine Kfz-Haftpflichtversicherung bei uns abgeschlossen. Wenden Sie sich bitte direkt an uns! Wir ermitteln am Unfallort und klären die Haftungsfrage über unser europaweites Partnernetz. Der Auslands-Schadenschutz ist die optimale Ergänzung zu Schutzbrief und Vollkaskoversicherung."
Quelle:
www.huk.de/faq/kfz-versicherung/ausland.jsp
Bei der VHV heißt es:
"Wer im Ausland unverschuldet in einen Unfall verwickelt wird, muss mit erheblich geringeren Entschädigungen bei Personen- und Sachschäden als in Deutschland rechnen. Auch das Schmerzensgeld ist meist deutlich geringer und die Kosten für Mietwagen, Nutzungsausfall, Sachverständigengutachten oder einen Anwalt werden oft überhaupt nicht ersetzt. Denn für den Schadenersatz ist das nationale Recht am Unfallort maßgeblich. Dazu kommen oft sprachliche Probleme, unbekannte Rechtsverhältnisse und langwierige Auseinandersetzungen wegen der Schadenersatzansprüche.
Mit dem VHV Auslandschutz sichern Sie sich gegen Versicherungslücken ab, die durch unverschuldete Unfälle im Ausland entstehen. Diese Zusatzleistung garantiert Ihnen eine Entschädigung nach deutschem Recht, auch wenn die Versicherung des Unfallgegners im Reiseland deutlich weniger zahlen muss. Ihre Ansprüche können Sie direkt bei der VHV geltend machen.
Versicherungsschutz besteht in den ersten 12 Wochen einer Reise im Geltungsbereich.
Es gelten die vertraglich für die Kfz-Haftpflichtversicherung vereinbarten Deckungssummen für Personen- und Sachschäden. Beim Auslandschutz gibt es keine Selbstbeteiligung und ein Schaden führt nicht zur Rückstufung im Schadenfreiheitsrabatt.
Geltungsbereich
Der Auslandschutz gilt in Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern."
Quelle:
www.vhv.de/vhv/privat/Unsere-Produkte-Fahrzeuge-Auto.html
D.h. im Klartext deutlich mehr Schadenersatzansprüche usw. denn,
Auch Stiftung Warentest empfiehlt eine Auslands KZF Versicherung:
"Ausländische Versicherer zahlen weniger
Für Sachschäden zahlen ausländische Versicherer oft deutlich weniger als die deutschen. Häufig gibt es keinen Ersatz für Wertminderung, und Kosten für Gutachter, Anwälte und einen Mietwagen werden meist auch nicht bezahlt."
Quelle:
www.test.de/Autofahrt-ins-Ausland-Extra-Kfz-Schutz-fuers-Ausland-1554955-0/
MSC Splendida,Serviceentgelt
tancarino:
Tach zusammen!
Bevor ich mich ganz allein im Stillen Kämmerlein fremdschämen muss ob all dieser begeisterten MSC-Fahrer, die offensichtlich nie mit dem Service an Bord zufrieden waren, dennoch aber immer wieder dieselbe Reederei buchen und "nie ein Problem" damit hatten, den hart arbeitenden Menschen an Bord ihr sauer verdientes Gehalt zu kürzen, muss ich dies leider öffnentlich tun, um die Gefahr von Magengeschwüren abzuwenden und ein Platzen zu vermeiden.
Es ist doch wohl nicht zu fassen! Menschen auf der Sonnenseite des Lebens, Einwohner von Europa, dem reichen Mitteleuropa, mit Sozial- und Krankenversicherung und so viel Einkommen, dass es auch für Kreuzfahrten reicht, gönnen den Angestellten von den Philippinen, aus Sri Lanken, aus Bangladesch, Pakistan, Slowenien, Indien und und und nicht diese 8,50 EUR am Tag. Es geht um 60 EUR in einer Woche!
Die Crewmitglieder in Bars, Restaurants, Wäschereien und die Kabinenstewards arbeiten bis zu 9 Monate ohne einen einzigen freien Tag. sehen dann ihre Familien wieder, die sie mit ihrem Gehalt zum größten Teil finanzieren müssen, und da handelt es sich oft genug um mehr als nur die klassische 4köpfige Familie. Und vielleicht vergaß da ein Barmann, der gerade von seinem griechischen Vorgesetzten angepampt wurde, wieso er so wenige Cocktails an geizige Kreuzfahrer verhökert, kurz mal ein Lächeln, weil er sich darum sorgte, ob er nach Ablauf seines Vertrages doch wieder einen Folgevertrag für die nächsten neun Monate bekommt. Deswegen, wegen dieses "unerhört unfreundlichen Personals" kommt da der reiche Mitteleuropäer daher und kürzt diesem Menschen (und allen anderen, denn es gilt ja das Prinzip der Sippenhaft) das Gehalt. Da KANN man sich nur Fremdschämen.
Ich wüsste eine andere Variante dieses Spiels. Ich werde zukünftig dem Spieß genau herumdrehen, und wenn ich wieder einmal (was gar nicht selten vorkommt) mit dem besonders exzellenten Service einer Person extrem zufrieden bin, herumgehen und alle anderen Passagiere auffordern, mir 5 Dollar in die Hand zu drücken, damit ich dieser Person und allen anderen ein extragroßes Trinkgeld geben kann. Na, wie wäre das denn?
Die Service Charge ist ein Vertragsbestandteil und überhaupt darüber nachzudenken, aus Gründen des Geizes dieses kürzen zu wollen, ist mir zutiefst zuwider. Umgekehrt wird ein Schuh daraus: man belässt natürlich die Service Charge ungekürzt und belohnt besonders guten Service zusätzlich. Merke: Geiz ist eine Todsünde, Großzügigkeit nicht.
Da hier mehrfach die Diskussion um korrekte Rechtschreibung ausbrach (Wie kann das sein mit einer Schulpflicht, die es in vielen Entwicklungsländern nicht gibt?) was ich angesichts der Weltbibliothek auf dem Schoß, Tisch oder in der Hand mittels Internet reichlich verwunderlich finde, hier noch ein paar Auflösungen:
Es heißt EVENT (nicht Evend)
Und es heißt ENTGELT mit zweimal T, weil es von "entgelten" kommt und wenn "entgolten" wird, dann wird nicht vergoldet, entgoldet oder endgolded. Zweifel beseitigen lassen auch auch hier mit nur einem einzigen Klick:
http://de.wikipedia.org/wiki/Entgelt
"Fünf Dinge muß man überall unter dem Himmel üben, um wahrhaft zu sein – Höflichkeit, Großzügigkeit, Verläßlichkeit, Beflissenheit, Milde." Konfuzius (Lässt sich alles prima auch auf Kreuzfahrtschiffen praktizieren.)
Einfach nur: DANKE!!!!