1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia
Kenia
Hallo,
war heute beim Reisemdiziner und wollt mich eigentlich gegen Gelbfiebe impfen lassen!! Leider hat mein Freund ne Eiweißallergie und konnte nicht geimpft werden!! Ja, die Ärztin hat uns absolut abgeraten ohne Impfung zu reisen Haben letzte Woche gebucht
Ist uns jetzt aber zu gefährlich so zu reisen!!
ALs ALternative hätten wir jetzt Namibia da ist das Gelbfieberrisiko nicht so hoch und wir bräuchten keine Impfung meinte sie!
Wollt mal hören was ihr so meint?? Oder ob jemand eine andere Imfpfung als ALternative kennt, die vielleicht nicht mit Hühnerweißweiß geimpft wird??
Oder vielleicht habt ihr auch einen Tip für mich für Namibia? Oder auch woanders!!
Hoffe auf aufbauende Tips von euch!
Liebe Grüße Sabrina
Eure schönsten Wandertrips?
Hallihallo!
Ich werde im Frühjahr 2018 mit meiner Enkelin zur ihrer Konfirmation (als Geschenk natürlich) eine Reise nach Afrika machen. Das habe ich bisher mit allen Enkeln gemacht und will das auch so beibehalten. Noch ist nicht ganz raus, wohin es gehen soll.
Ich war bereits 2 mal in Namibia und liebe das Land sehr. Wandern war ich bisher auf: Grootberg, Gamsberg und Losberg.
So gern ich der Kleinen "mein" Namibia zeigen würde, dachte ich, wir könnten ja auch ein anderes Land bereisen. Wandern werden wir auf jeden Fall. Fände daher Kenya oder Tansania auch spannend.
War jemand von euch schon mal in der Region unterwegs und kann mir vielleicht einen Erfahrungswert geben?
Namibia- Etosha Park und Namib Park
Hallo,
guck vielleicht mal erst hier im Forum, da findest du doch schon einige Tipps. Ansonsten gibt es eine (fast) unüberschaubare Anzahl an Veranstaltern, grade für Namibia. Mach dich doch da erst mal schlau, die noch fehlenden Tipps gibt es dann - etwas spezifischer - sicherlich hier.
Gruß,
Jocko
Hotel Paradisus Punta Cana
Hallo,
das ist vollkommen seriös, auch wir haben diese Reise gebucht. Wir waren mit PRIME PROMOTION, Rainer Meutsch in NAMIBIA, das war nur der Hammer, super Organisation. Uns hat es richtig gut gefallen, Sonst hätten wir nicht nochmals bei Prime Promotion gebucht.
Liebe Grüße,
Annegret
Namibia Air
Hallo Mareike,
ich bin im Jahre 2003 bereits mit Air Namibia nach Windhuk
geflogen. Damals war eine Boeing 747-400 im Einsatz. Neuerdings wird eine MD11 eingesetzt. Das Essen war im Vergleich zu anderen Airlines eher untere Mittelklasse. Der Service ließ ebenfalls zu wünschen übrig. In Februar diesen Jahres war ich abermals in Namibia und bin mit der SAA über Johannesburg nach Windhuk geflogen. Der Umweg über Johannesburg war aber auf alle Fälle gerechtfertigt, da mit neuem Fluggerät geflogen wird. Auf der Strecke Frankfurt-Johannesburg kommt ein Airbus 340-600
zum Einsatz. Dieses Modell ist neu und mit Monitor an jedem
Sitzplatz ausgestattet. Da Air Namibia nur ein Großraumflugzeug besitz (eben die MD 11) kann es bei eventuellen Defekten des Flugzeuges zu Engpässen kommen. Im Februar diesen Jahres gab es einen Vogelschlag( ein Vogel geriet in ein Triebwerk)beim Starten vom Flughafen Windhuk in Richtung Frankfurt. Da es kein Ersatzflugzeug gibt, sitz man erstmal fest. Noch eins, die MD 11 wird seit mehreren Jahren nicht mehr produziert.
Aber keine Angst die MD 11 wird von SAA und Lufthansa gewartet.
Einen schönen Urlaub und einen guten Flug
Sven
Sicherheit Namibia
Hallo Antje,
ich war erst vor kurzem in Namibia. Leider kann ich zur Mietwagenproblematik nichts sagen, aber da würde ich evtl. auch was übers Reisebüro organisieren lassen. Die großen Veranstalter bieten ja auch Baukastensysteme an. Und da kann man auch einen Mietwagen in DE buchen. Ist vielleicht ein wenig teurer, aber sicherlich sicherer.
So, zur Sicherheitslage. Also ich muss sagen, in Namibia hatte ich nicht einmal ein ungutes Gefühl. Wir haben auf unserer Reise auch etliche Alleinreisende gesehen. Wo Ihr allerdings aufpassen solltet sind die Straßen. Man muss wissen, das Namibia fast nur Schotterpisten hat und dies sehr gewöhnungsbedürftig zum fahren ist. Auch bei Pannen muss man sich bewusst sein, dass die nächste Tankstelle auch mal 50 km und mehr weg sein kann. Also auf alle Fälle Ersatzrad, genug Wasser, Handy.... mitnehmen.
Alternativ und als "Neulinge" in Afrika kann man auch private Touren mit einem Guide buchen, bei dem man dann der einzigste Kunde ist. Das ist auf alle Fälle sicherer und man kann die Route zusammen mit dem Guide festlegen. Allerdings ist das etwas teurer. Man hat aber nicht das Problem mit dem kochen und den Lebensmitteln... In Namibia bekommt man teilweise nicht überall Lebensmittel oder zumindest nicht die riesige Auswahl. Ebenso muss man wissen, je weiter im Norden und Osten, je ärmer das Land. Der Süden und vorallem die Küste ist gut bevölkert, der Norden ist dünner besiedelt und ärmer. Im Osten ist vor allem die Wüste.
So, jetzt hoffe ich, dass ich ein wenig helfen konnte.
Grüßle aus dem Schwarzwald
Sascha
Namibia - eigene Rundreise planen
@ steggar bezüglich 4x4 PKW
Hallo,
wir waren im November in Namibia und hatten - aus Sparsamkeitsgründen - nur einen normalen Kleinwagen gemietet. Es war der Beginn der Regenzeit; es hat zwar nicht oft geregnet und meistens auch nachts, aber nach einem solchen Regen hatten wir oft Probleme, durch das in den Senken (besonders in der Kalahari) stehende Wasser zu fahren (mit meinem Mann am Steuer bin ich dann oft barfuss durchs Wasser gelaufen, um die Tiefe festzustellen, was wegen eventuell vorhandener Schlangen/Skorpione usw. nicht so witzig war)!
Außerdem kann man mit einem höheren PKW mehr sehen!
Das nächste Mal werden wir wohl, abhängig von der Jahreszeit, einen Allrad mieten!
Viel Spaß in Namibia - ein tolles Land!
Gruß
Rosy
Bitte baut mich auf
Danke für die aufmunternden Beiträge.
Ich hätte noch eine Frage an diejenigen, die auch schon in Namibia waren: Wie unterscheidet sich eine Pirschfahrt im Etoscha (wir waren im Oktober da, in Okaukuejo und Namutoni und haben viele Tiere gesehen) von einer z.B. in Tsavo Ost ?
Gruß Renate.
Mit welcher Airline seid ihr schon geflogen und welche bevorzugt ihr am meisten
Airlines mit denen ich geflogen in Reihenfolge der Beliebtheit:
(einige gibte leider bzw. glücklicherweise nicht mehr)
Singapore Airlines
SAA
Malaysia Airlines
Lufthansa
Tam
Air Namibia
Varig
GOL
Vasp
LAN Argentina
Airnorth
Sabena
SN Brussels Airlines
Condor
Tap
Delta Airlines
Air Asia
Ryanair
Germania
KLM
SAS
Britannia Airways