7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
7177 Ergebnisse für Suchbegriff Lanzarote
Fuerteventura:Die schönste Insel der Welt und ein Problem!
Klasse, Deine Zusammenstellung der wichtigsten Routen!
Fuerte ist ja auch da Ziel, an dem sich die Geister scheiden: Man kommt immer wieder- oder man ist maßlos enttäuscht. Das kennen alle Fans dieser Insel(bin auch einer, der allerdings auch für andere Destinationen zu haben ist..) Es gibt wirklich viele, die enttäuscht sind, trotz super Stränden, besonders die, auf der Halbinsel Jandia.
Einen Tipp noch: wenn jemand mit der Fähre nach Lanzarote rüber will, dann erkundigt Euch besser beim Mietwagen-Anbieter, ob es auch erlaubt ist, das Auto mitzunehmen..Da gab es schon großen Ärger, viele Vermieter schließen es nämlich aus.
Viele Grüße
Günter/HolidayCheck
Kindersitze bei Autovermietung
Hallo an Alle!
Wir fahren demnächst nach Lanzarote. In Costa Teguise möchten wir uns ein Auto für 2, 3 Tage mieten. Da wir uns nicht jetzt schon festlegen möchten, wann wir ein Auto buchen, wollen wir es spontan vor Ort buchen (nicht übers Reisebüro hier in Deutschland). Für Kinder besteht ja in Spanien auch eine Kindersitzpflicht. Haben die ortsansässigen Autovermieter Kindersitze vorrätig, oder muss ich welche aus Deutschland mitschleppen?
Laut unserer Airline können wir zwar kostenlos Kindersitze mitbefördern... aber da wir mit 2 kleinen Kindern unterwegs sind und wir 2 Erwachsene ja schon die Koffer für 4 Personen tragen müssen... Da wär es doch praktischer wenn wir nicht auch noch die Autositze schleppen müssten!
Hat einer von Euch Erfahrung mit den Kindersitzen?
LG Sonnenköpfchen
ruhiger Strandurlaub Mitte November: Welche Kanareninsel empfehlenswert?
Hallo Schneeeule86,
der November ist für alle Kanaren ein schöner aber nicht günstiger Reisemonat.
Ich kann hauptsächlich für Fuerteventura sprechen, aber wir waren im November auch schon auf Lanzarote und hatten Badewetter.
Lanzerote waren wir im Nov. 1997 an der Costa Teguise, war ganz schön aber seit 1999 hat uns dann im Winter der Fuertevirus gepackt.
Über Fuerteventura hast Du ja schon in einem anderen Forum viele Infos bekommen
An der Playa Esquinzo kannst Du abends ausserhalb des Hotels nicht viel, besser gesagt gar nichts unternehmen. Zum Cocktail trinken musst du dann mit dem Bus oder Taxi nach Jandia.
Schau Dir mal den Strand in Jandia an(gibt viele Fotos hier bei HC).
Der ist weitläuffig breit und niemals überlaufen.
Gruß aus Köln
Lanzarote Rauchen
Hallo Eduard13,
wir sind gestern abend von Lanzarote zurückgekommen (die Infos sind also noch sehr aktuell).
Wir waren im Seaside Hotel Los Jameos Playa (Puerto del Carmen / Playa de Los Pocillos). Dort gibt es beim Restaurant (hier wird das Frühstück, Mittag- bzw. Abendessen eingenommen) einen überdachten Aussenbereich (Terasse) in dem geraucht werden darf. Aber Achtung, nur im vorderen Bereich wo die Aschenbecher auf den Tischen stehen darf geraucht werden; im hinteren windgschützten Bereich ist wieder Nichtraucherzone (wie im gesamten Innenbereich des Restaurants). Man muss allerdings schonmal etwas warten bzw. rumschauen um einen freien Tisch im Raucherbereich zu finden. Weiterhin darf auf der überdachten Terasse vor der "Berlingo-Bar" geraucht werden. Hier sind ausreichend Sitzgruppen aufgestellt die mit Aschenbechern bestückt sind.
Gruß Taurus64
1. Xfahrt - Ausflüge selbst unternehmen
Hallo zusammen,
im vorherigen Thread ging es ja wirklich nur um (Trink)WASSER.
Wir machen im Februar auch unsere erste Kreuzfahrt - KANAREN.
Anlaufpunkte sind:
- Madeira, Lanzarote und Teneriffa
- Lissabon, Cadiz, Malaga,
- Tanger und Casablaca.
Wir haben zwei Jungs (8+10 J.) im Schlepptau, wollen aber trotzdem
kein Kinder-Funprogramm. Das gibts ja schon auf dem Schiff!
Wir sind mehr an Natur interessiert als an reinen Stadtbesichtigungen.
Wobei diese in einigen dieser Städte sicher ein MUSS sind, aber eben nicht überall.
Gebuchte Ausflüge würden für uns vier täglich mit rund 150 € zu Buche schlagen.
Ich denke, dass wir auch mit 50 € etwas Schönes erleben könnten. Und das nicht
immer mit der Masse, sondern individuell.
Wer hat einen Tipp für uns?!
Ich danke euch im Voraus!
Katrin
Elektrogeschäfte
Habe mir mal auf den Canaren (Gran Canaria/Costa Meloneras) vor ca. 5 Jahren eine Digicam bei sonem Inder gekauft. Weil ja die Canaren Freihandelszone sind. War dann letztlich aber nicht billiger als in Deutschland bei Geiz ist geil
Funktioniert aber bis heute einwandfrei.
Vor ca. 25 Jahren habe ich mir bei einem ähnlichen Inder (war wohl der Vater/Onkel/Schwager von dem aus Meloneras)
auf Lanzarote ein Kurzwellenradio mit Einseitenband (speziell für Segler - Wetterfunk) von Sony gekauft. Habe ich heute noch auf dem Boot. Brauche ich nur noch als Wecker
Aber funktioniert nach wie vor supi. Und damals war dass auch tatsächlich (Freihandelszone) billiger.
Wie auch immer, handeln ist auch auf den Canaren PFLICHT !!
Catsegler
Über das Essen, Nörgler.
Ich lese immer wieder, daß in Hotel-u.Schiffebewertungen Leute über das Essen nörgeln. Aktuell, auf der neuen AIDAmar,war ich 2 Wo. drauf (oder auch andere AIDAS):
Das Essen ist nicht besonders, keine Fleischauswahl, das Frühstück ist immer das Gleiche! Gut, das kann stimmen . Es gibt da aber eine Auswahl von ? 1000 schöne Sachen. Da ist doch sicher für jeden Tag und jeden Geschmack etwas dabei.
Ein Clubhotel (Albatros von Club Alltoura) auf Lanzarote. Keine Auswahl von Brötchen oder Brot. Bestimmt 10 Sorten Brötchen und Brod. Auch diese Hotelgruppe, weiß nicht mehr in welchem Land: das Essen taugte nichts, keine Auswahl usw. Wir mußten immer zu McDonalds! essen gehen. Ich war da schon lange nicht mehr. Ist es das so ein exclusiver 5*Tempel?
Gruß
Siegi