Zur Forenübersicht

623 Ergebnisse für Suchbegriff Monaco

Suche dringend Ferienhaus für Familienurlaub in Italien!

Wir haben schon einige Ecken von Italien bereist, ob mit oder auch ohne Kinder. Besonders gut gefallen hat uns die Region um Pietra Ligure zwischen Genua und Monaco. Wir mögen die Küste dort, die kleinen Orte, das typische Hinterland, die Pizzerien wo mehr Italiener als Touristen essen gehen. Allerdings hatten wir dort entweder ein Hotelzimmer oder ein Appartment im Hotel.

Sehr schön fanden wir auch Camogli auf der anderen Seite von Genua in Richtung Portofino, die kleinen Fischerhäfen, das war für uns typisch italienisch.

Wir mögen auch den Gardasee, den Comersee oder auch Chioggia vor den Toren von Venedig. Wenn es weiter runter geht, fanden wir auch den Urlaub mit unserem Sohn in der Nähe von Pisa sehr schön. Jetzt waren wir in Sorrent, die Ecke um Nepael und den Golf von Neapel war traumhaft. Die Möglichkeiten vor Ort wirklich klasse. Aber jede Ecke hatte ihren eigenen Reiz.

Du merkst es gibt so viele Möglichkeiten, so viele verschiedene Orte und Regionen. Da ist es sehr schwer so pauschal Tipps zu geben.

Bei deiner Vorgabe hast du ziemlich wenig geschrieben, was dir wichtig ist. Möchtest du dir vieles anschauen, möchtest du am Strand liegen, was möchtest du den Kindern zeigen uvw.

Vielleicht kannst du noch mehr zu deinen Wünschen schreiben, damit man mehr Tipps geben kann.

LG

Mehr lesen

Ligurien Ausgangsbasis Tipps?

Guten Abend,

wir bräuchten bei unserer Urlaubsplanung Tipps von Italienkennern.

Meine Freundin und ich sind Ende August/Anfang September in Borgio Verezzi (bei Savonna, zwischen Pietra Ligure und Finale).

Dort liefern wir meine Großeltern ab, die schaffen es nicht mehr, die Strecke selbst zu fahren.

Da ich aber allein in Borgio knapp 18x war, würden wir gerne von dort ausgehend eine Woche irgendwo anders in Ligurien/Toskana hin und suchen dafür die passende Ausgangsbasis. Wir haben uns nämlich entschieden, diesmal die Nächte nicht auf einzelne Orte zu splitten.

Wir haben uns bisher in der Gegend zwischen Camogli und den Cinque Terre umgesehen, können uns aber einfach nicht entscheiden.

Wir suchen im Endeffekt:

Ein entspanntes kleines/mittelgroßes Städtchen, dass bereits schon selbst einen netten Strand besitzt und man dort auch gut und einigermaßen preiswert Abendessen gehen kann. Gleichzeitig sollte es in der Nähe (bis 1 Autostunde Umkreis) ein paar Sachen zum Unternehmen geben (vor allem Städte/Städtchen anschauen und schöne, vielleicht unbewirtete Strände).

Gerade weil wir nicht das größte Budget haben und daher vermutlich auf Airbnb anstatt Strandhotels setzten werden, wären freie, schöne Strände in der Umgebung für uns ein rießen Pluspunkt.

Vielleicht hat jemand von euch eine nette Idee, wo man als junges Pärchen sein Nachtquartier aufschlagen könnte. Auch noch weiter Richtung Toskana oder Richtung Monaco von Borgio aus wäre kein Problem!

Danke schonmal!

Mehr lesen

INFO-Thread :Wieviel Trinkgeld gebt Ihr?

Ernsthaft??

Auch wenn Ihr Alteingesessen und sicher sehr erfahren seid .... wollt Ihr den Neulingen diese Trinkgeldhöhen wirklich als Empfehlung mitgeben? Vielleicht ist das auch anders gemeint, aber für mich liest es sich so:

Restaurants : 20 Prozent - (bezieht sich wohl nicht auf AI, dass die meisten gebucht haben)

Kofferträger: 50 – 100 LE - (2,75€-5,50€)

Roomboy: 80 LE p.Tag - (4,40€)

Poolboy: 20 LE p.Tag - (1,10€)

Reinigungskraft: 40 LE p.Tag - (2,20€)

Kellner: 80 LE pro Besuch - (4,40€)

Bei einem 14 tägigen Urlaub gebt ihr ca. 100€ für 1x Koffer tragen, sowie Reinigung für Zimmer und Pool aus? Gönne ich Euch!

Einem Kellner pro Besuch = pro Getränk (?) 4€ in die Hand zu drücken, halte ich - gelinde gesagt - für völlig überzogen; wir sind hier nicht in Monaco, wo die Cola 16€ kostet und ein 20er verlangt wird! Da werden die Kellener Schlange stehen und sich darum streiten, das nächste Getränk bringen zu dürfen.

Wahrscheinlich sind wir zu geizig ..... Wir geben immer Trinkgeld, wenn wir freundlich und gut behandelt werden. Jedoch immer in LE; mindestens 10LE und höchstens 50LE. Nur der Roomboy bekommt seine Motivationshilfe wöchentlich und persönlich in € (10). Außerdem nehmen wir immer enige Tafeln RitterSport mit, die sehr gern genommen werden. Bei einem 14 tägigen Urlaub summiert sich das dann insgesamt auf ca. 150€, was in der Regel 5% vom Reisepreis entspricht.

LG

Michael

Mehr lesen

Wie findet ihr die Metropolen Europas?

Dann versuch ich's mal

Madrid (2003) - absolut sehenswert. Was mir am besten Gefallen hat sind die Quartiere um Puerta del Sol, Plaza Major und vorallem das Viertel ab den genannten Plätzen bis hin zum Plaza de Canovas del Castillo - soviele Tavernen, Tapasbars, da kann man kaum was falsch machen. Dann am Sonntag der Markt Rastro - unglaubliche Massen die sich durchdrängen. Das Museum Reina Sofie, der Retiro-Park.....und, und, und! Und die Madrilenen, ich liebe sie!

Barcelona (1992) - leider schon 13Jahre her. Aber mit all den Gebäuden, Parks und dem Meer immer eine Reise wert. Und sie sind stolze Leute, diese Katalanen - und sie lassens Dich auch spüren. Und einmal im Leben die Ramblas...

Paris(2005) - müssig darüber Worte zu verlieren. Quartier Latin, die Gegend um den Boulevard Saint-Germain - meine Lieblingsgegenden. Und wer hier hungrig bleibt, dem ist nich zu helfen. All die anderen Sehenswürdigkeiten... man muss sie lieben, die Stadt.

Nizza (2005) - die Altstadt, ein absolutes Muss... inkl. dem Markt auf dem Cours Saleya (am Montag Trödler- sonst Blumenmarkt. Und ein Spaziergang dem Meer entlang auf der Promenade des Anglais und dem Quai des Etats Unis, selber erleben! Eine der vielen französichen Städte, die immer wieder eine Reise wert ist...

Monaco (2005) - wer Schumis Strecke liebt, liebt Monaco. Ich liebe beides nicht, eine Ansammlung von Hochhäusern.

Amsterdam (1998) - und zum ersten Mal 1968 als Langhaariger erlebt. Eine Stadt, die mit ihrer Offenheit und Freundlichkeit überzeugt, zwar touristisch aber eine Grachtenfahrt lohnt sich alleweil. Und selbst das Rotlichtviertel gilt heute als sehenswert... ein ******, der anderes behauptet.

Zürich und .... - als Schweizer immer wieder dort. Zürich, der Limmat entlang zu See und zurück durchs Niederdorf mit all seinen Seitengassen gehört sicherlich zum absoluten Muss. Kulinarisch in jeder Hinsicht interessant, auch viele schöne, interessante Museen. Frag einen Zürcher nie, welche Stadt der Mittelpunkt der Welt sein... sie sind von sich überzeugt. Nett und herzlich, aber doch ein bisschen..naja, wir lieben sie trotzdem!

Bern - und Bern, deren Berndeutsch entgegen Majas Hinweis auch zum Schweizerdeutsch gehört, ist mit seiner Altstadt, den Arkaden und der Gegend "unten" an der Aare, das was eine schöne Schweizerstadt ausmacht... gemütlich, keine Eile, keine Hast

Rom (2002) - für mich eine unglaubliche Stadt, die hoffentlich demnächst wieder auf dem Programm steht. Antike und Moderne, aber auch fast hoffnungslos dem Moloch Verkehr ausgeliefert.... aber einmal auf der Span.Treppe sitzen, all die Brunnen und die Plätze (...im Sommer der Campo de Fiori) - und am Abend hinüber nach Trastevere mit all seinen verwinkelten Gassen und Ristoranti. Dann Panteon, Petersplatz.... hinfahren und geniessen. Die Gastfreundschaft der Römer muss man sich verdienen und man muss ihnen zeigen, dass man Rom mag, dann aber...

Mailand - immer wieder besucht, da relativ nah zur Schweiz. Gutes Shoppingerlebnis, hektisch und gibt sich moderner als sie ist. Und die Mailänder sehen sich schon als ein bisschen der "bessere Italiener"...

soweit fürs Erste..... sind sicher allgemeine Tipps und auf Restaurants etc. möchte ich nicht weiter eingehen - das sollte man selber erleben resp. aussuchen!

Mehr lesen

Urlaub mit dem Auto (Frankreich?) ?

Es sind zwar nur 5 Tage, aber ich würde euch die Gegend an der

Cote d´Azur, zwischen Monaco, Nizza, Cannes und St. Tropez empfehlen!

Ein herrliches Fleckchen Erde, wunderschöne Landschaft, das Meer und die netten Menschen :D ! Außerdem habt ihr auf dem Weg dort hin auch sehr schöne Gegenden, wo es sich lohnt anzuhalten. Wir sind vorbei am Bodensee, über den San Bernardino- Pass zum Lago Maggiore. Dort haben wir dann 3 Tage auf einem kleinen Campingplatz ("Kleines Paradise") gezeltet. Dann sind wir weiter über Domodossola und der Gondoschlucht(Stückchen Italien) , den Simplon- Pass, Brig, Martigny nach Frankreich. Hier fährt man dann durch Chamonix und Albertville, Grenoble runter zur Cote d´Azur. Zurück kann man dann bis Brig genau so fahren und dann aber über den Furka- Pass, Andermatt und den Oberalp- Pass nach Chur und weiter zum Bodensee.

Es ist eine unvergessliche Tour :D , weiß nur nicht ob sie für 5 Tage nicht etwas lang ist. Wenn ihr aus München seit, ist der Weg über Österreich, runter nach Italien bis ans Mittelmeer und dann rüber nach Frankreich sicher wesentlich kürzer. Aber die von mir beschriebene Route ist landschaftlich ein Traum!

Egal wie ihr euch entscheidet, wünsche euch jedenfalls gute Fahrt, erlebnisreiche Tage und einen schönen Urlaub !

Hoffe euch einen kleinen Anreiz gegeben zu haben, wenn nicht für den jetzigen Urlaub, aber eventuell für später mal, wenn ihr mehr Tage zur Verfügung habt! ;)

LG

Mehr lesen

Bustourismus nur Seniorensache ?

Was heißt Senioren. Die sind manchmal fitter und unternehmenslustiger als jüngere Leute. Und ab wann ist man Senior?? Sollte das mal einer zu mir sagen, würde ich fuchsteufelswild :shock1: ;)

 

Die Begründung, warum Busreisen, wurde oben ja schon sehr anschaulich beschrieben und dem kann ich nur zustimmen.

 

Variante 1, wie von Carsten beschrieben, habe ich mal aus Jucks mit einer Freundin vor 30 Jahren an die Blumenreviera gemacht. War preiswert und wir haben viel gesehen. Waren in Monaco, Nizza usw.

 

Da ich als Alleinreisender die Bequemlichkeit schätze, habe ich vor Jahren Variante 3  angefangen mit herkömmlichen RV. Einfach nur, um Land und Leute kennenzulernen.

Diese Fahrten gaben aber nur einen etwas oberflächlichen Eindruck weiter und man hatte viel Freizeit.

 

Bis ich dann im letzten Jahr mit Studienreisen angefangen habe. Und das, muß ich sagen, ist sehr informativ und speziell. Man kann sich aussuchen, ob es geruhsam zugehen soll oder das volle Programm (was sehr anstrengend ist). Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, ganz nach seinen Bedürfnissen zugeschnitten.

Man ist mit Menschen zusammen, die sich wirklich interessieren und hat während der Reise Gleichgesinnte um sich, mit denen man das Eine oder Andere am Abend diskutieren kann. Alter so ab 40 aufwärts.

 

Ich war im letzen Jahr in Italien unterwegs, was schon sehr schön war.

Aber meine letzte Tour vor ein paar Wochen Israel/Jordanien war der Hammer.

Es war zwar schweineteuer, aber jeden Cent wert. ;)

Alleine hätte ich das nie gemacht.

 

 

Mehr lesen

Auf jeden Fall Italien...aber wohin?

Hallo Susanne,

du schreibst Flug oder Eigenanreise, wobei sich da natürlich die Entfernungen zwischen den genannten Reisezielen sehr unterscheiden ;) und die Urlaubsart auch.

Ich mag den Gardasee sehr und bin auch im August wieder in Malcesine. Dort hast du super viele und sehr schöne Möglichkeiten zum Relaxen, Shoppen, Kultur uvm. Ein Tripp in die Dolomiten geht von dort genau wie wandern auf dem Monte Baldo oder eine Freiluftoper in Verona.

Ich mag auch die Rivera sehr gerne, hier waren wir schon oft in der Region um Finale Ligure/Pietre Ligure mit dem Meer vor der Tür und das sehenswerte Hinterland sowie auch die Möglichkeiten zum Kurztripp nach Monaco oder ähnlichem.

Im letzten Jahr waren wir auf der "anderen Seite" von Genau aus gesehen, in Camogli. Dort hat uns sehr gefallen. Die Mischung aus Strand (z.B. Sestri Levante), kleinen Örtchen, netten Häfen, viel Möglichkeiten zum Wandern, der Jet-Set in Portofino oder die "Schwalbennester" der Cinque Terre.

Schau die vielleicht mal die Tipps dazu an, du findest sie in meinem Profil oder auch hier.

Falls du noch Fragen hast, melde dich einfach.

LG

Bine

Mehr lesen

Reisepass oder Personalausweis

@'juanito' sagte:

Nein , Sternedieb :D

Ein Personalausweis ist kein Pass :(

Ein Perso ist das was man in anderen Ländern ID -card nennt und damit kann man nirgendwo hin.

Kein Türke kann nach D. kommen, nichteinmal die an die EG angeschlossenen Polen, Tschechen usw. kommen aus ihren Ländern raus und hierher.

(mit einem Perso-ausweis, also ohne Passport)

grüße

juanito

Juanito, da muß ich wiedersprechen.Ein Perso wird natürlich zur Ein oder Ausreise in ein EU Land anerkannt.Egal,ob das Polen oder Frankreich ist.Letztes Jahr,als wir nach Monaco fuhren,hatten wir auch nur den Perso dabei.Wurden sogar 2 mal an den Grenzübergängen kontrolliert.Alles ohne Probleme ;)

Jetzt nochmal zur eigentlichen Frage

Also,ohne gültigen Reisepass würde ich Europa nicht verlassen!

Beim ersten Dom.Rep Urlaub 1999 wurden wir im Reisebüro schon darauf aufmerksam gemacht.Für meinen damals 6 jährigen Sohn genügte ein Kinderausweis (sogar ohne Bild).2001 in Venezuela mußten wir dann aber fürs Kind nen neuen machen lassen,der ein Bild beinhaltet.

Auch wenn einige nur mit Perso in die DR einreisen konnten,mir wäre es zu gefährlich.Bin der Meinung,dass JEDER,der gerne reist,ausser dem Perso noch über nen Reisepass verfügen sollte.

Das hat auch sicher weniger mit den Stempeln zu tun,da man ja nach Tunesien auch nur mit Perso reisen kann.Hat man aber einen Reisepass,kommt dann eben der Stempel dort rein.Ansonsten wird die Touristenkarte abgestempelt.So kenn ichs eben.

LG Silke

Mehr lesen

Was zahlt ihr für euren Ibiza-Urlaub?

ric_nic:

Wir wollen dieses Jahr gern nach Ibiza und ich finde, wenn man etwas ordentliches möchte, ist Ibiza ein verdammt teures Pflaster. Deshalb meine Frage, was zahlt ihr so für euren Urlaub dieses Jahr?

Hallo,

also Eivisa ist echt eine teure Insel aber eine sehr wundervolle mit super chic´en Flair.

Hier in Österreich ist standard im teuersten Monat August für eine Woche Flug plus Hotel 1000euro  AI.zu bezahlen.

im Standard 3 Sterne-Top Adresse für party ist auf der playa den bossa,...woanders würde ich dann nur in ner tollen Finca wohnen wohlen,je nach Anzahl der Personen und Ersparten waere es interessant.

Nettes party hotel ist der club playa den bossa ist am zentralsten und vom preis her am "günstigsten=Preis,Leistung stimmt!"

Was die Ausgaben angehen da wird dir der Atem weg bleiben da können mal schon 1500 euro drauf gehen in einer woche...

Wenn du wirklich ordentlich Party machen willst dann stell dich schon mal darauf ein mit bis zu 80 euro eintritt ohne getränk.

so ein Beispiel vodka+Red bull kann schon mal 19 euro kosten,eine Pizza im Restaurant 15 euro...Die Preise sind Monaco Preise,Strandliegen auf bora bora 9-12 euro pro Tag etc......Fazit:es zahlt sich trotzdem aus,ich persönlich war schon 7 mal auf ibiza...jedes mal ein Traum,für jeden der auf Clubs,chice Leute steht und super Wetter tolles meer will....

wenn du mehr infos möchtest schreibe mir kann dir std.lang über ibiza berichten..

Gruss

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!