1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
1801 Ergebnisse für Suchbegriff La Palma
Alles zum WETTER auf La Gomera - La Palma - El Hierro !
Hallo,
hab mal ne' Frage, war jetzt schon auf allen großen Kanaren, nur auf La Palma noch nicht. wie ist es denn mit dem Wetter über Weihnachten, bzw. allg. im Dezember/ Januar auf La Palama. Hab mal gehört, dass es dort total nebelig wäre und auch tlw. am Cumbre Vieja schneien soll.
vll. kann mir ja jemand weiterhelfen,
lg simi
suche Tappas Bar bei Alcudia
In Alcudia ist die Bar CORRO als Tapas-Kneipe bekannt, genauso wie die BODEGA D'ES PORT in Puerto Alcudia.
Wenn Ihr eine Stadbesichtigung von Palma plant habt Ihr hier wesentlich mehr (und bessere?) Alternativen. Mein Favorit hier ist die Kneipe LA CUEVA in der Calle Apuntadores (La Lonja Viertel, da ist eine Tapas-Kneipe neben der anderen, aber ich persönlich besuche LA CUEVA sehr oft, da dieses Lokal wesentlich besser und autentischer ist als seine Nachbarn).
Ausflüge von Santa Cruz/ La Palma
Hallo,
in Santa Cruz de la Palma gibt es einen Busbahnhof ( nicht weit vom Hafen). Von dort aus gehen Busse in alle Richtungen (z.b. an die Westküste oder in den Norden).
So könnt ihr bestimmt wenn ihr wollt einen Ausflug machen..., aber auch Santa Cruz de la Palma ist eine (so finde ich ) sehenswerte Stadt.
Man kann dort am Meer entlang z.b. nach Playa de los Cancajos marschieren und dort gibt es auch tolle Badebuchten. Natürlich geht dort auch ein Linienbus hin.
Bei weiteren Fragen helfe ich Euch gerne.
Einen tollen Urlaub auf der Aida wünscht Euch
Uta
La Palma auch ohne Wandern?
Hallo do..,
du hast ja mittlerweile einige Infos, nur betreffend Wetter habe ich nichts gelesen. Ich war vor einigen Jahren im März auf La Palma– das Wetter war angenehm frühlingshaft, so wie auf Teneriffa (wir verbrachten vorher einige Tage in Puerto de la Cruz) oder ähnlich wie im Norden Gran Canarias, also schon etwas wärmer als in unseren Gefilden. Das Meer war Mitte März eiskalt – der Pool unserer Hotelanlage (Hacienda San Jorge) nicht geheizt. Falls du also ins Meer möchtest ist der Oktober besser, da ist der Atlantik noch schön warm.
Uns hat La Palma sehr gut gefallen – wir sind auch keine Wanderer, haben aber Tagesausflüge gebucht wo jeweils 2-3 kurzeWanderungen (zu ca.1/2h) integriert waren.
Liebe Grüsse,
crystina
Kanarisch Inseln. Welcher Ort?
Hallo Dramashi,
Jürgens Auflistung könnte ich noch um La Palma ergänzen, die euren vermuteten Ansprüchen aber nicht ganz genügen dürfte. Die Insel ist sehr, sehr schön aber eigentlich nichts für klassische Pauschalurlauber (ohne dass ich dir das unterstellen will). Auf La Palma findest du ganz viele verschiedene Landschaften - von vulkanisch im Süden bis waldig grün im Nordosten. Di Stände sind schwarzsandig und eher klein aber brauchbar. Wo's auf La Palma Action (Nightlife) gibt/geben könnte, weiß ich nicht. Wer's eher klein, "individuell" und überschaubar mag zudem Natur und Landschaft zu schätzen weiß, ist auf "La Isla Bonita" bestens aufgehoben.
Ich war außerdem noch auf Lanzarote, Teneriffa und G.C. und schließe mich
Jürgens Fazit an: Mit Gran Canaria kann man grundsätzlich nichts falsch machen. Da hast du die volle kanarische Bandbreite.
Und wenn du nach einem Ort fragst, empfehle ich, Unterkünfte in den unterschiedlichen Lagen in Playa del Ingles (PdI) gemäß euren diesbezüglichen Ansprüchen zu eruieren, ggf. auch in San Agustin (dort gibt's nicht die Extreme wie in PdI). Zu dem Thema findest du in diesem Forum sicherlich etliche Beiträge.
Maspalomas hat mir nicht gefallen.
Viel Erfolg und Gruß,
Rudy
Playa de Palma ab 02, Januar
Es steht entgültig fest: der Umzug der Heiligen Drei Könige findet entlang des neuen Streckenverlaufs statt und fängt um 18.30 Uhr (05.01.09) am Hafen vor La Lonja an.
Der Verlauf ist wie folgt:
Hafen - Antonio Maura (vor der Kathedrale) - Plaza de la Reina - Borne - Unió - Ramblas (dels Ducs de Palma de Mallorca) - Bisbe Campins - Paseo Mallorca - Jaime III - Borne - Plaza de la Reina (ENDE).
Wenn die Heiligen Drei Könige wieder an der Plaza de la Reina angekommen sind werden sie OHNE Karossen bzw. Begeltung zum Empfang ins Rathaus gehen.
Kanaren für 3 Wochen! Aber wohin ?
Gran Canaria oder La Palma - ist Geschmackssache. Wenn man ins ursprüngliche Gran Canaria will fährt man einige Bergpässe schon sehr lange, je nach Ausganspunkt und Zielort.
Beispiel: Von Maspalomas über Mogan durch den Barranco de la Aldea (wunderschöne aber enge Straße durch den Barranco, Duchfahrt 1 Stunde) nach Artenara, dann Richtung Tamadaba bis links ein kleiner Parkplatz mit holz-umfaßten Aussichtsplateau kommt. Hier beginnt eine wunderschöne Wanderung durch Kiefernwälder zum Altavista (1377m, tolle Aussicht). Uns hat die Zeit wegen langer Anfahrt leider nicht gereicht und wir kamen nur bis auf den Risco Alto. Hätten sehr früh aufstehen müssen und dann isses ka Urlaub für uns. Anderer Tipp: Bandama-Krater
Schöne Wandermöglichkeiten auf La Palma: Caldera de Taburiente (Wandern in Kiefernwäldern) und Ruta de los Volcanos (einzigartige Landschaft, Vulkanströme und Krater sind sicht- und spürbar, man läuft direkt drüber)
@Lady Luna: Hatten dort einen Mietwagen für 10 Tage!!! Die 50 km sind nicht überall Schnellstraße. Kommt drauf an ob man im Urlaub gerne lang im Auto sitzt/lieber schneller am Ziel ist/früh aufsteht/es ruhig angehen läßt. La Palma bietet alles auf einem Fleck und ist meiner Meinung nach ursprünglicher und das wurde doch gefragt, oder?
La Palma mit Kleinkind?
Wir waren Ende März mit unserem damals 3 1/2 jährigen Sohn auf La Palma (zum vierten Mal). Gebucht hatten wir ein Privatquartier über die Familie Siebold in El Paso.
Gefallen hat es unserem Kleinen durchaus auf La Palma. Wir sind viel herumgefahren, waren an den Stränden in Puerto Tazacorte und Los Cancajos und auch viel am Airport (ist ein Hobby von uns).
Die Wellen auf der Ostseite fand er besonders toll (Charco Azul, meterhoch und leider damals zum Baden völlig ungeeignet).
Buddeln im Sand geht in Tazacorte ganz prima. Auch oben am Observatorium waren wir, die Fahrten rauf und wieder runter waren schon ein Abenteuer für sich. Zu empfehlen mit Kleinkind wäre ein Besuch im Maroparque (kleiner Zoo im Osten) und auch Ausflüge nach Santa Cruz zum Hafen, wenn da Kreuzfahrer sind (kann man im Netz vorher nachsehen).
Im Oktober/November würde ich auf La Palma IMMER die Westseite nehmen. Und sehen, daß ich möglichst in den niedriger gelegenen Orten unterkomme (Todoque / La Laguna / Puerto Naos, Tazacorte). Sonst kann es recht frisch werden - auch im März haben wir in 600m Höhe noch die Heizung gebraucht (abends).
Ich hoffe, die Tipps kommen nicht zu spät!
Gruß,
Dietmar
Condor ( nicht Langstrecke !! )- allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen
Hallo
Weiß vileicht jemand wann der komplette Flugplan von Condor erscheint.Einiges ist ja schon frei gegeben aber ich warte auf die verbindung,Hamburg-la palma(Santa Cruse).Letztes Jahr war der Flugplan schon am 20.09.erschienen.
Gruß ANJA
Wandern im Juni: La Palma oder La Gomera?
Hallo,
La Palma ist toll zum Wandern. Es gibt etliche sehr, von den Ansprüchen her, unterschiedliche Routen. Die Insel ist abwechslungsreich - Vulkanroute, Lorbeerwald, Caldera Taburiente, das Dach der Insel, der grüne Norden etc. wären so einige Beschreibungen für mögliche Touren.
Zu La Gomera kann ich leider noch nichts sagen.
Für weitergehende Fragen und Tipps kannst du gern auf mich zurückgreifen.
VG
Frank