Zur Forenübersicht

6238 Ergebnisse für Suchbegriff Istanbul

Sun Express - allg. Fragen/Antworten und Erfahrungen

Da wird halt bei manchen die vermutete Nationalität der Eigner mehr über den Komfort aussagen als die messbaren Abstände. Oder die Hoffnung, sich als weltgewandter Vielflieger darzustellen, indem man die mm-Abweichungen der einzelnen Sitzreihen präziser als ein empfindliches Messinstrument beziffert.

Und dem ein oder anderen sind halt Nudeln mit Tomatensauce mehr wert als ein Brötchen, das deutlich besser schmeckt.

Bei den Türkeiflügen in den letzten 22 Monaten hatte ich mit Sunexpress Türkei, Sunexpress Deutschland, Tuifly und der Condor zu tun. Am meisten Platz hatte ich bei der Tuifly!

Aber nicht weil da nur jede zweite Reihe eingebaut war, sondern weil ich das Glück hatte, auf einem schwach besetzten Flug eine 3er Reihe für mich zu haben. Im Abstand der Sitze konnte ich keine Unterschiede feststellen, ich bemerke aber im Vergleich zu manchen Gesellschaften auf der Langstrecke schon eine gewisse Enge. Was mir für den kurzen Hüpfer egal ist, denn die Alternative ist ein Umsteigeflug in einer geringfügig größeren Economy-Class über Istanbul und somit eine mehr als doppelt so lange Reisezeit, oder eben die Buchung einer Premium-Economy.

Mehr lesen

Kosten einer USA-Rundreise für 2-3 Wochen??

Alle meine Vorschreiber(innen) haben recht: Es kommt drauf an! Auf die Gegend, auf eure Ansprüche, auf eure Vorlieben und darauf, ob ihr was erleben wollt.

Westküste, zwei Personen, interessiert an allem, aber vor allem Nationalparks, drei Wochen, Mittelklasse-Hotels mit WLAN, Parkplatz und Frühstück = 8.000 €

Flüge (Economy, 1-Stop, nicht über Istanbul) :   2 x 850 €

Unterkünfte in den Städten (7 ÜN)                       7 x 100 €

Unterkünfte an den Nationalparks                      14 x 150 €

Mietwagen (Fullsize)                                                 700 €

Das macht schon mal rund 5.000 €!

Hinzu kommen Eintritte, die in den Nationalparks niedrig sind (Jahrespass), aber sonst in den USA für deutsche Verhältnisse utopisch teuer sind.

+ Verpflegung (von teuer bis preiswert ist alles drin)

+ Lebensmittel in Supermärkten (etwas teurer als hier)

+ Benzin (kostet etwa die Hälfte des deutschen Preises)

+ Shopping (individuell)

Bleibt ihr länger in den Städten, spart ihr zwar am Hotelpreis, dafür gehen die Kosten für Eintrittspreise immens hoch und für Shoppen individuell. Und ggf. kommen besonders in den Städten Parkgebühren hinzu.

Mehr lesen

Was kauft ihr in der Türkei Teil I

Stimmt-- bei der Bekleidung gehts inzwischen auch zu Sache--das ist wohl schon in der Mache.

Allerdings nimmt der Verkauf von z.B echten Damen-Markenklamotten(die werden ja z.T. auch in der Türkei produziert) deutlich zu.

Funktioniert so, dass Grosshändler an einen Marken-Laden in z.B. Istanbul verkaufen-gibt ja dort sehr viele gute Geschäfte- und ein Teil davon dann "weitergeleitet" wird-- an andere Läden, ohne "Vertrag".Also "Freund des Schwagers" oder so... ;)

Bei den hohen Margen kein Problem, hier gute Preise zu machen- und trotzdem leben zu können.

Das läuft aber nur in richtigen Läden/Geschäften und nicht in den Verkaufs/Basar-Garagen..

Dies sind dann natürlich keine 10-oder 20-Euro Teile, aber immer noch deutlich billiger, als die gleiche Ware in D.

1b Ware ist es aber definitiv nicht.

Es sind noch nicht so viele Läden dieser Art, aber die Anzahl nimmt zu.

Wie das dann am Zoll in Deutschland aussieht, gerade wenn die Kleidung nicht getragen-  wurde---schwer zu sagen--aber das soll nur ein vorsichtiger Hinweis sein.

Mehr lesen

welche Hotels liegen direkt am grossen Bazar.?

Hallo Dirk,

ich bevorzuge Hotels, die in der Nähe einer Haltestelle der T1 liegen, damit ist man im Prinzip auch direkt am Großen Basar, aber in der Regel preiswerter. Aber gut: aus eigener Erfahrung kann ich Dir das Best Western The President auf der Tiyatro Cd. empfehlen, war zuletzt im Frühjahr dort. Sehr gut soll auch das Niles sein, liegt eine Parallelstraße weiter Richtung Aksaray, ist aber kaum weiter weg. Für weitere Hotels einfach auf eine der Hotelseiten hier gehen, Karte anklicken und dort weitere Hotels anzeigen lassen.

Was den Goldschmuck-Ankauf angeht, habe ich in Istanbul keine Adresse mehr, mein Stammladen hat schon vor mehreren Jahren zuerst den Besitzer und dann das Angebot gewechselt. Es gibt zwar User hier, die einen Kauf im Großen Basar in den Läden direkt am Eingang Beyazit bevorzugen, ich persönlich hab da so meine Zweifel. Die Mieten oder Pacht sind/ist dort dermaßen hoch, dass man in den Geschäften in der Lage runter zum Goldenen Horn sicher günstiger wegkommen sollte. Man sollte aber in jedem Fall etwas Ahnung vom Geschäft haben.

LG 

Sokrates

Mehr lesen

Gala Vital Reisen Teil I

:( Gala vital Reise von Istanbul nach Antalya Februar 15

am ersten Tag der Rundreise wurde uns vom Reiseleiter xxeditiert!xxdas Istanbulpaket und 4 x Mittagessen auf der Rundreise für 98 Euro angepriesen. Das Istanbulpaket alleine schlug mit 59 Euro zu buche. Dieses besteht aus einer Bootsfahrt auf dem Bosborus und einem Abendessen in der Strasse der Fischer in der Istanbuler Altstadt. Ich kann nur allen raten, sich diesen Programmpunkt und das Geld zu sparen. Das Boot war alt und schmuddelig. Die Erklärungen des Reiseleiters nicht zu verstehen, die Mannschaft beim Verzehr von nur einem Tee angepisst und am Ende sollten wir Tücher und Parfum kaufen. Das Abendessen war mässig und der Fisch klein und ohne Beilagen. Getränke mussten zusätzlich bezahlt werden. Auf unsere Frage, wofür wie viel Geld gezahlt wurde, wurde die Bootsfahrt mit 39 Euro und das Essen mit 20 Euro angegeben. Für beides ist der Preis unangemessen. Besonders bei der Bootsfahrt fühlen wir uns mehr als über den Tisch gezogen.

Bitte die Persönlichkeitsrechte beachten!

Mehr lesen

RSD=Reise Service Deutschland Teil III

Schön, dass mit "freibad22 mal jemand etwas Positives über rsd schreibt. Alle die schimpfen, müssen sich über Folgendes im Klaren sein:

  1. Kein Reiseunternehmer hat etwas zu verschenken
  2. Wenn man also wie bei rsd etwas billig angeboten bekommt, gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder stimmt die Qualität nicht oder man zahlt indirekt darauf.
  3. Bei rsd wird gespart über einen Rahmenvertrag mit Turkish Airlines. Das bedeutet überzogen gesagt, eine Reise ans Nordkap kann über den Drehpunkt Istanbul gehen. Wer Zwischenlandungen liebt, ist bei rsd gut aufgehoben. Wobei Turkish Airlines qualitativ gut ist!
  4. Kassiert wird über Werbeveranstaltungen. Drei ist bei rsd die heilige Zahl (Teppich, Schmuck, Leder). Es wird kolportiert, dass die Händler pro Gast, der einläuft, 20 Euro zu bezahlen haben. Zudem soll es eine Umsatzbeteiligung geben. Leider kann man den Veranstaltungen kaum entrinnen, da sie meist in der "Wüste" stattfinden.

Zusammenfassung: Wer diese Nachteile in Kauf nehmen will, erhält bei rsd sehr gute Leistungen für sein Geld. Wer mosern will, soll künftig bei Studiosus buchen. Mindestens doppelter Preis, aber man kommt ohne Teppich, Schmuck oder Leder heim!!!

Mehr lesen

Flughafen geändert - Mehrkosten/Aufwand zahlt wer?

Alfred_Tetzlaff:

Gerade bei der Destination Türkei brachen die Zahlen im Januar - nach dem Anschlag in Istanbul - besonders ein.

Da waren die Kontingente bereits längst eingekauft, Glaskugel gehören sicherlich nicht zum Inventar der Reiseveranstalter.

Und selbstverständlich ist Urlaub eine Ware, auch wenn es die Touristen anders sehen.

------------------

Keine Frage: Die Reisebranche ist ein schwieriges Geschäft, das nicht nur mit Krisen und Katastrophen zu leben hat, sondern auch mit Touristen, die immer informierter und anspruchsvoller werden.

Jeder Geschäftsmann, der ein Ausfallrisiko auf Kosten seiner Kunden minimieren will , ist schlecht beraten.

Wer mangelhafte Qualität und schlechten Service liefert, ob RB, Restaurant oder Metzger, Bäcker etc. verliert dauerhaft Kunden.

Wenn du meinst, dass Urlaub eine Ware ist, dann argumentierst du und alle anderen, die das gleiche glauben, an den Bedürfnissen der Kunden vorbei.

Der Kunde möchte keine Ware "Urlaub" kaufen und vor allem nicht als Kundenware behandelt und hin und her verschoben werden.  Geld wird heutzutage nicht mit Billigtourismus verdient. Das zeigt sich immer wieder zu Hochsaisonzeiten. Luxushotels sind dann immer zuerst ausgebucht, nicht nur auf den Kanaren, sondern auch in Deutschland.

Mehr lesen

Flughafen geändert - Mehrkosten/Aufwand zahlt wer?

Jau, und mehr als nur ein "Produkt" verkauft sich im Augenblick leider nicht gut. Drum verlinke ich mal die neueste Meldung von Günter zur Türkei - hier nachzulesen

Ist zwar OT, aber da wohl nicht jeder, der hier schreibt, auch ins Türkei-Forum schaut, sind nach Zur-Kenntnisnahme der aktuellen Zahlen die Gründe für Flugstreichungen und damit verbunden die geänderten Abflughäfen, etc. vielleicht ein wenig besser nachzuvollziehen.

Und dieser Buchungseinbruch war bei Erscheinen der Kataloge / der Online-Angebote im Oktober / November 15 mit Sicherheit von den RV / den Airlines nicht vorauszusehen. Das Attentat in Istanbul erfolgte - wie schon geschrieben - am 12.01.16.

Was Ägypten betrifft, so ging ebenfalls Anfang Januar für Hurghada / Hotel Bella Vista die Headline "Anschlag in Ägypten" durch die Medien. Noch heute findet man diese Schlagzeilen im Netz. Als es letztendlich hieß "Angriff / Racheakt früherer Hotelangestellter" war's - denke ich - bereits zu spät. Ende Februar lautete es für Ägypten: minus 35 %.

Dass die Airlines sich in einer solchen Lage neu "sortieren", halte ich für völlig legitim.

Mehr lesen

Euro oder türkische Lira? Teil II.

Kannst es ja mal versuchen:smirk:---- was für Märkte meinst Du denn? Vermutlich die übliche touristischen Wandermärkte.

Dazu braucht man sicher keine Videos.

Bei der gigantischen Inflation in der Türkei werden sie wohl auf Lira gerne verzichten:smirk:

Obst- und Gemüseanbieter sowie Gewürzstände auf den traditionellen Märkten nehmen Lira -so sind auch die Waren ausgezeichnet,

Gemeint sind hier die Märkte auf denen hauptsächlich Türken und Residenten einkaufen.

Leicht OT- aber sollte hier auch mal wieder passen:

Aufpassen bei den (Fake)Klamotten und der vermeintlich türkischen Herkunft : Bis zu zwei Farben auf Shirts, Hemden etc. könnten aus der Türkei kommen,garantiert ist das aber alles nicht.

Alles mehrfarbige ist Fernost-Ware-- rentiert sich nicht in der türkischen Produktion- die Etiketten "Made in Turkey "sagen überhaupt nichts.

Das gilt nicht für einfarbige Baumwoll- Klamotten.

Wenn man es mal mit einem Ausflug, z.B. Pamukkale --verbinden kann, dann ist Denizli ein guter Tipp, da sitzen zig Produzenten und es gibt tolle Outlets . Dort dürfte Made in Turkey fast garantiert sein. Rund um Denizli werden zwar auch Jeans produziert, der überaus grösste Teil dieses Angebots kommt aber direkt aus Istanbul.

Mehr lesen

Was zahlt Ihr denn für euren nächsten Türkei- Urlaub ??

Hallo gehls72, 

Dir ist aber schon klar, dass Du Äpfel und Birnen vergleichst?

Du fliegst in der Nebensaison, fliegst mit Pegasus und musst in Istanbul umsteigen.

Ich fliege in den Herbstferien, mit Condor direkt nach Antalya.

Davon abgesehen, reden wir über 11 Tage in einem 4* AI Hotel mit 90% Weiterempfehlung, bei dem in diesen Winter die Zimmer komplett renoviert wurden, der Hauptgrund für die paar schlechten Bewertungen. Davon abgesehen, ist mein Preis für 3 und Berlin ist mir zu weit weg.

Mir ist klar, dass ich mit einer Umsteigeverbindung evtl. Ein paar Euro gespart hätte, aber zum einen ist diese Ersparnis in Ferienzeiten nicht annähernd so gravierend wie z.B. bei Deinem Flug mit Pegasus vs. meinem mit Condor. Zum anderen, wird diese Ersparnis wieder aufgefressen, wenn ich dann eine deulich grössere Entfernung zum weiter entfernten Flughafen zurücklegen muss und zusätzlich noch bescheidenere Flugzeiten habe.

Nichtdestotrotz freue ich mich darüber, dass Du Dein Schnäppchen gemacht hast und ich meins. ;)

PS: Der Preis für den Transfer ist auch für 3 Personen. 14 Euro pro Kopf ist also zu teuer. :D

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!