818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
818 Ergebnisse für Suchbegriff Kärnten
Der "Alpenländler-Thread"
@Moni, Schön :sm3: . Dann wünsche ich deinen Söhnen einen schönen Urlaub!!! Meine Schwester fährt Anfang August mit ihrem Mann und den Kindern nach Kärnten in ein Kinderhotel. Sie waren schon mal dort und die Kinder waren sehr begeistert davon zumal sie dort Reitstunden für Kinder auch anbieten. Mein Sohn fliegt im August nach Hamburg, er will ein paar Tage dort bleiben und sich einiges anschauen. Schatzi und ich fliegen leider erst nächstes Jahr wieder weg, freu mich schon so darauf.
Reiseziel in Norditalien (Venetien) gesucht
Hallo zusammen,
wir brauchen mal Entscheidungshilfe von Italien-Profis!
Wir fahren in 2 Wochen für 2 Wochen nach Kärnten zum Familienurlaub, d.h. bei uns nicht nur mit der Familie sondern auch zur Familie mit Blick auf den Wörthersee.
Von dort aus würden wir gerne am Ende der 2 Wochen für 4 Tage nach Italien fahren und dann wieder Richtung Heimat (Frankfurt/M.) fahren.
Da wir mit Kleinkind (1,5Jahre alt) im Auto unterwegs sind, möchten wir von Kärnten aus nicht mehr als 2-3 Stunden fahren, da wir dann ja auch noch nach Hause müssen.
Wir haben uns daher auf Norditalien, insbesondere Venetien geeinigt.
Es sollte direkt am Meer liegen und Familien-, bzw Kinderfreundlich sein. Ich möchte Strand+Sonne+meine Ruhe, mein Partner Kultur+gutes Essen und das Kind einen schönen Spielplatz.
Hat da vielleicht jemand Erfahrungswerte und kann uns bei der Entscheidung, wo genau es hingehen soll, helfen?
Gibt es Ferienanlagen oder Kinderhotels oder ähnliches in Norditalien?
Vielen Dank schon mal!!
Gruß
Steinmops
P.S.: Natürlich habe ich schon gegoogelt und auch hier das Forum durchforstet. Trotzdem finde ich es nützlich, wenn jemand mit Erfahrung seinen Senf dazu gibt :o)
Der "Alpenländler-Thread"
Guten Morgen und Euch Allen einen schönen Tag!!!
Mein Sohn ist gerstern in der Früh mit dem Zug nach Kärnten gefahren, er hat sich 3 Urlaubstage genommen. In Kärnten hat er sich das Fußballmatch angeschaut und hat dann in einem Hotel übernachtet, heute, zeitig in der Früh ist er wieder mit dem Zug zurück gefahren, er ist aber noch nicht zu Hause. Beim Hinfahren ist ihm etwas passiert, er ist vom Bahnhof bis zum Stadion mit einem Taxi gefahren. Als er ausgestiegen und zum Stadion gegangen ist hat er bemerkt das sein Handy weg ist, er hatte es im Taxi vergessen. Sein Glück war das er eine Visitenkarte von diesem Taxifahrer bekommen hatte. Er ist dann zu einem Polizisten hingegangen und hat den Vorfall geschildert und um Hilfe gebeten, der Polizist hat den Taxifahrer angerufen, der Taxifahrer ist dann zum Stadion gekommen und hat meinem Sohn das Handy gegeben. Er hat Glück gehabt....
Ein schönes Konzert am Samstag :sm5:
Schön das es Dir gut geht und Du einiges unternimmst :sm3:
Komm mal... jetzt möcht ich Dich mal drücken :knuddel:
Liebe Grüße an Euch Alle
Wohin mit Familie im Sommer?
Oder Osttirol. Wegen AI: schaut euch mal ganz genau die HP-Beschreibungen der einzelnen Hotels an. Wir haben es ganz oft erlebt das zwar nur HP angeboten wurde, dieses aber auch Getränke und ein "Jausenpaket" für die Wanderung enthielt. Fanden wir immer ideal - mittags ist man doch meistens sowieso nicht im Haus.
Und mit eurem Budget müsstet ihr bequem hinkommen: Hab gerade mal Kärnten (Hubertushof Mallnitz) Ende august durchgespielt und komme incl. Kärntencard auf knapp 800,-- €. Und so ist es in vielen Regionen.
Birgit
Alternative zu Lofer (Salzburger Land) gesucht
Hallo zusammen,
ich suche eine Alternative für einen einwöchigen Sommerurlaub zu Lofer. An diesem Ort gefällt mir die Nähe zu diversen Wandermöglichkeiten ohne lange Autofahrten. Ebenso hat man viele Möglichkeiten, im Tal oder aber mit nur leichten Steigungen zu laufen. Oder aber mit einer Gondelbahn nach oben zu fahren und dort dann ebenerdig weiterzulaufen. Der Ort sollte aber dennoch grenznah sein. Kärnten z. B. wäre zu weit. Die Strecke würde sich dann für eine Woche nicht mehr lohnen. Hat jemand vielleicht ein paar Ideen?
Danke,
Gruß,
Gizmo
Großklockner
Also wir fanden die Glockner Strasse immer sehr schön: erstmal die Fahrt an sich mit vielen Aussichtspunkten, dann die Franz-Josef-Höhe mit der Möglichkeit ein Stück zu wandern, auf halber Strecke von Kaprun aus die Alpine Naturschau und dann noch einen Abstecher nach Kärnten, sprich wenigstens nach Heiligenblut und die dortige Kirche anschauen.
Erkundige dich mal beim ADAC was die vergünstigten Mautkarten kosten.
Eine andere Variante wäre eine Fahrt über die Glockner-Hochalpenstrasse und durch den Gelberntauerntunnel zurück. Dafür gibts auf jeden Fall ein Kombiticket.
Birgit
Frage zu Entspannungs Urlaub
Hallo!
Besser zu besuchen:
Mittelalterliche österreichische Burg, Die besten Skigebiete befinden sich in Innsbruck, im prestigeträchtigen Ischgl und im Ort Kaprun.
Innsbruck, malerische Landschaften mit gemütlichen Bauernhöfen und Berghütten, Tiroler Almen und Gletscher bilden den geeigneten Hintergrund für den Wintersport.
Kaiserpalast in Wien
Thermen von Kärnten
Ich war im HOTEL JOSEFSHOF, praktisch und komfortabel. Das Essen ist lecker, WLAN ist gut (gesehene Filme und gespielte Spiele https://casino-now.at. Der Service ist erstklassig. Am Ende war es nicht so teuer.
Mfg Karin
Golf - Platzreife im Urlaub?
Hallo Gertrud,
da Euch ja offensichtlich das Land egal ist, wie wäre es denn mit Kärnten ? Meistens gutes Wetter, Ihr könnt baden und golfen.
Hotels findet Ihr hier
Ich habe meine Platzreife auch mal im Urlaub (in Graz) gemacht und es war alles klasse.
Wichtig ist halt, dass Ihr dann daheim eine Möglichkeit und vor allem ausreichend Zeit zum weiteren üben habt, denn sonst bringt das alles nix.
Nur mit der Platzfreife ansich kommst man leider nicht weit.
Kreuzfahrt östliches Mittelmeer
Hallo!
Wir sind vor zwei Jahren mit der Splendour otS ab Venedig ins östliche Mittelmeer gefahren und sind auch mit dem Auto angereist. Ist von Kärnten aus nicht so weit. Zuerst haben wir unser Gepäck abgeben und sind dann zum Parkplatz. Von dort dann zu Fuß mit Handgepäck zum Einchecken. Es kommt darauf an, an welcher Mole das Schiff liegt - längerer oder kürzerer Fußweg. Aber alles kein Problem.
Wir haben für eine Woche 70 € gezahlt. Den Parkplatz haben wir übers Internet bestellt. Einfach mal googeln.
Lg. Ingrid