8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Empfehlungen/Tips zu Stadtrundfahrten
Hallo sunshine1994,
ich habe schon ein paar verschiedene Bustouren durch New York gemacht, darunter waren die Hop On Hop Off-Touren von Grayline, alternativ gibt's auch noch die Big Bus-Company, mit der war ich aber noch nicht unterwegs (und evtl. weitere).
Die HOHO-Touren von Grayline sind in verschiedene Loops aufgeteilt, zumindest den Uptown- und Downtown-Loop sollte man schon kombinieren, aber auch der Brooklyn Loop ist interessant und die Nachttour natürlich ebenfalls.
Allerdings schreibst Du, Du bist nur für 3 Näche in New York, hast also nur 2 Tage zur Verfügung, da muß man schon ganz genau überlegen, was man macht. Man muß bedenken, dass viel Zeit bei diesen Touren durch die Stops verloren geht, auch steht man viel im Stau. Ich würde vielleicht eher eine kürzere, geführte Tour machen, die gibt's übrigens auch auf deutsch, denn Ihr habt im Grunde viel zu wenig Zeit, um die Hop On Hop Off-Tour sinnvoll nutzen zu können, sonst macht Ihr ja während Eures Aufenthalts nichts anderes mehr.
Nachteil der geführten Tour: man muß morgens pünktlich am Büro von Grayline in der 8th Avenue sein.
Einmal New York City
Für uns sind es nur noch 8 Wochen bis zum 11. mal New York City. Wir sind süchtig nach dieser Stadt . Diesmal wird es zwar nur ein 5-Tage StoppOver auf dem Weg nach cancun, aber die Vorfreude ist riesig.
Manhattan erscheint mir heute vergelichbar mir einem Amüsierpark a la Disney Land. Es scheint alles wohlgeordnet, sicher, ausgerichtet auf einen hopgen Wohlfühlfaktor der Touristen. Man bezahlt Eintritt in form von Flug, Hotel, ESTA und bekommt als Gegenleistung eine "saubere" Metropole. Und das Gesamterlebnis beginnt schon mit der Einreise: keine Sorge - Touristen mit Rückflugticket und Hoteladresse werden freundlich eingelassen. pechj kann man haben mit der wartezeit, aber es kann auch alles ruckzuck gehen. Und natrülich sind die Beamten unterschiedlich, die einen wollen halt mehr wissen oder spielen mit ihrer Macht, andere winken durch. Wozu da Angst haben ?
Wer als Westdeutscher die DDR-Einlasskontrollen erlebt hat, kann über das Einreise prozedere in den USA nur herzhaft lächeln.... Normal wird man immer gefragt, was man in new York möchte. Da reicht es, das Wort "holiday" vorher zu speichern, wenn wenig Englischkenntnis vorhanden. Und ab gehts ins Vergnügen
Singapur Airlines schafft auf Direktflügen die Economy Class ab!
Hallo!
Dieser Artikel fand sich in gestriger Ausgabe des HB:
"Die Fluggesellschaft Singapore Airlines schafft auf ihren Direktflügen zwischen dem asiatischen Stadtstaat und den USA die günstige Economy-Klasse ab. Künftig wird es auf den beiden Ultralangstreckenflügen nach New York und Los Angeles nur noch Sitze der Business Class geben, wie das Unternehmen mitteilt. Die fünf betroffenen Maschinen vom Typ Airbus A340-500 werden damit nur noch 100 statt 181 Sitze haben, die in ein vollständig flaches Bett verwandelt werden können.
"Die neue Business Class ist sehr beliebt bei unseren Kunden bei Langstreckenflügen zwischen Singapur und den USA. Die stärkste Nachfrage besteht bei Geschäftsreisenden, diese Umrüstung erweitert das Business Class Angebot von 64 auf 100 Sitzen auf jedem Flug", erklärte der Marketingexperte der Fluggesellschaft, Huang Cheng Eng.
Economy-Passagiere können aber trotzdem mit Singapore Airlines von dem Stadtstaat in die USA fliegen: So gibt es seit vielen Jahren die Verbindung zwischen Singapur und New York mit einem Zwischenstopp in Frankfurt. Auch die Westküste bedient die Fluggesellschaft mit Maschinen, die mit Sitzen in allen drei Klassen ausgestattet sind. (HB FRANKFURT/MAIN 12.03.2008)"
Ist das die Zukunft, oder bleibt uns die Economy Class dauerhaft erhalten?
Abzocke durch 9flats
ACHTUNG – hier droht Abzocke!!
Unsere Erfahrung mit9flats: Wir haben im Frühjahr 2014 ein Apartment in New York bei 9flats gebuchtund vollständig bezahlt. Erst bei der Ankunft in New York erklärte derVermieter, dass das Apartment nicht zur Verfügung stünde. Die von ihmangebotene Ersatzwohnung war inakzeptabel, so dass wir uns vor Ort selber eineneue Bleibe (über airbnb.de) suchen mussten. Da unsere Stornierung 9flats erstnach etwas mehr als 24h erreichte (Achtung: Der Hinweis auf diese 24h-Frist beiStornierung findet sich nicht auf der Buchungsbestätigung, sondern nur imKleingedruckten auf der Website von 9flats!), hatte 9flats unsere Mietzahlungbereits an den Vermieter weitergeleitet – abzüglich Provision vermutlich... DerVermieter kündigte in der Folgezeit zwar mehrfach eine Rückzahlung an, nahmdiese aber nie vor. Und 9flats sahen trotz ihrer Rolle als Vermittler undZahlungsempfänger bis zuletzt keinerlei Veranlassung, uns den entstandenenfinanziellen Schaden zu erstatten. Vielmehr arbeitet 9flats bis heute mit demVermieter zusammen, obwohl dieser uns ganz offensichtlich schlichtweg betrogenhat.
FAZIT: Das gebuchteApartment nicht bekommen, viel Ärger im Urlaub, viel Geld gezahlt für NICHTS -und NULL Entgegenkommen von 9flats bei der Schadensregulierung! Deren Slogan „FühlDich wohl & sicher“ erscheint damit als ganz schlechter Scherz. Wir können nur dringend vor diesem Anbieter warnen!!
Sauna/Wellness
Hallo an alle,
wir erfüllen uns einen großen Traum und fliegen kurz vor Weihnachten einige Tage nach New York. Neben dem Abklappern der üblichen Highlights und dem Inhalieren der vorweihnachtlichen Atmosphäre, Shoppen und lecker Essen wollen wir als große Saunafans gerne einige Stunden in einem tollen Wellnessbereich verbringen - sofern es dort etwas gibt, das anders ist als das, was wir hier um die Ecke auch haben und sich aber gleichzeitig noch bezahlen lässt. Beim Stöbern im internet komm ich nicht recht weiter, deshalb meine Frage an Euch: Ist die "Sauna-Kultur" wie wir sie hier kennen in den USA überhaupt so geläufig und gängig und wenn ja, unter welchen Suchbegriffen werde ich fündig? Oder könnt Ihr mir bereits konkrete Wellnessthermen o.ä. zentral in New York nennen? Es geht uns nicht um Wellnessangebote im Sinne von Massagen, Kosmetikanwendungen (z.B. Reddoorsppa von Elizabeth Arden) etc., sondern ums Saunieren an sich, gerne auch mit Dampfbädern, Solegrotten und anderen "Specials", schönen, großügigen Ruhebereichen usw.
Und zu guter letzt: Geht der prüde Amerikaner überhaupt nackig in die Sauna?? Nicht dass wir uns da blamieren als einzige Nackedeis!!
Danke für Eure Infos!!
Svenja
Tipps für New York
Hallo Moni
New York ist mega und ja - die Lage des Hotels ist wichtig für den Besuch in der Stadt.
Zum Waldorf: Es gibt das Waldorf-Astoria und das Waldorf-Towers. Ersteres hat über 1000 Zimmer und viele davon sind nicht sehr gross. Die Suiten (1-Bedroom) sind auch nur etwa 40 qm gross. Im Towers, welches im Turm vom Waldorf-Astoria liegt, hat es nur gut 200 Suiten, welche aber grösser und luxuriöser sind. Manchmal gibts wirklich spezialangebote auf der hilton.com website. Vorletzten Silvester haben wir für 1 Woche im Hilton New York gewohnt - gegenüber dem Rockefeller Center (6Ave/52.Street). Die Lage war einmalig und wir hatten zu zweit eine Suite im 43. Stock. Schlafzimmer, Ankleide und Wohnzimmer mit Sofa und Sessel. Zugang zur Executive-Lounge im 44.Stock mit Gratis Frühstücksbuffett und Getränken nur für die Gäste der Suiten und Spezial Zimmer. Es war ein Schnäppchen: nur rund 380 $ pro Nacht. Aber eben man muss Glück haben. Bitte beachten: In all den grossen Hotels gibt es Wartezeiten an den Fahrstühlen. Aber man hat ja Ferien.
Auch nicht schlecht ist das Swissotel an der 56.Street/Park Ave
Wenn du noch was wissen willst - frag nach
Markus
Osten USA
Ich wuerde fuer die Axis Washington D.C.- Boston den Amtrak Zug)benuetzen. Das gibt mehr Zeit fuer den Besuch der Staedte, und ein Wagen ist in jader Stadt ist teuer zum Parken und umstaendlich. Ab Bostondann mit dem Wagen l, aber nicht nur auf den Interstates(Autobahnen) sondern die auch die Landstrassen in New Hamshire fahren. N.H. ist landschaftlich sehr schoen. Die Dampf - KLoko Fahrt auf den Mt. Washington ist interessant. .
Montreal ist drei Tage wert, obwohl es natuerlich sehr europaeisch ist. Mir gefaellt Toronto besser, allerdings war ich dort auch mehr, beruflich.
Ich wertde Ottawa auch fallen lassen, und mehr Zeit in Tioronto verbringen. Das Interessanet an Toronto ist, dass es praktisch eine United Nations ist. Es empfiehlt sich, am erfsten Tag eine Toronto Tour zu nehmen, damit man eine Uebersicht bekommt, und um dann an weiteren Tagen Einzelheitenzu besuchen.
Auf der Fahrt von Toronto nach Niagara in St. Katherine von der der QEW (Autobahn) kurz zum Welland Kanal fahren und dann ueber Niagara on the Lake (huebsche Kuenstler Kolonie am Lake Ontario) und die Parkstrasse am Niagara Fluss entlang nach Niagara. Die Faelle sind von der kandischen Seite bedeutend imposanter.
Von da ueber Buffalo - New York Throughway nach New York City. Dort den Wagen loswerden, und ein paar Tage die Stadt geniessen. Rueckflug von dort.
Bezueglich Quebec:Meiner Meinung nach ist die Stadt interessanter wie Montreal, aber sie ist fuer Deine Tour zu weit ausserhalb des Weges.
Honeymoon / Flitterwochen
@'meisteryoda2701' sagte:
würde mal bei der reederei schauen, cunard heissen die, geht aber auch von southhampton nach new york und dann mit den flieger zurück.
Wir haben im Nov. 2005 DIREKT bei Cunard gebucht- und wie gesagt: von 1.200,-- EUR inkl. Flug können wir nur träumen.
Und wenn ich mir den Katalog durchsehe, kann ich wirklich nirgendwo so ein Preisangebot entdecken.
Und für Hamburg schon garnicht.
Aber- was solls! Wir fahren nun im Nov. von USA nach England und freuen uns "wie blöd"!!
Florida 2006
@'piscator' sagte:
Glücklicherweise waren vor ein paar Wochen bie Lidl Amerikatage - momentan schwelgen wir in Conch-Chowder, Sweet-Corn-Soup, Onionrings und ich mache alle paar Tage Pancakes mit Ahornsirup... - man ist schon ganz schön bescheuert!
Oh ja, da habe ich auch zugeschlagen....
Nachdem von den ganzen Sachen, die wir an Pfingsten mitgebracht haben, rein garNIX mehr übrig war!
Männe hatte schon fast "Entzugserscheinungen"....
Bin mal gespannt, was wir im November aus New York mitbringen können.
Und was Sohnemann an Weihnachten aus Kanada so "rüberschafft"... lechz!
Neues Kofferschloss für USA
Mir wurden letztes alle Koffer bei einem Zwischenstop in New York aufgebrochen. Die Koffer waren NICHT verschlossen.
Jeder Koffer hat 2 Schloesser fuer einen Schluessel und ein Zahlenschloss in der Mitte ( Rimowa ) Es kann sein, dass jemand an der Zahlenschloss gekommen ist und dies ggfl. nicht auf ging. Aber bei allen 3 ? Wie dem auch sein, auch die nicht abgeschlossenen Schloesser wurden gewaltsam ( wohl mit Hammer und Schraubendreher ) geoeffnet und sind komplett fuer die Tonne. Bei 2 Schloessern war sogar die Lasche des Schluesselschlosses abgebrochen.