4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
4861 Ergebnisse für Suchbegriff Vietnam
Reisebericht Rundreise Vietnam und Kambodscha - von Hanoi nach Siem Reap
2. Tag: 06.10.2009, Seoul – Hanoi
Der Service an Bord der „Airline des Jahres 2009“ ist hervorragend, aber das Bordprogramm ist etwas gewöhnungsbedürftig. Die Filme laufen nur in Englisch oder Koreanisch und können nicht individuell aufgerufen werden. Sie starten automatisch und können auch nicht angehalten werden. Einen Film komplett zu sehen ist fast unmöglich, wegen den Unterbrechungen der Bordverpflegung. Aber so hat man wenigstens die Möglichkeit, sein Englisch wieder etwas aufzupolieren.
Nach einem ruhigen Flug landen wir pünktlich in Incheon, dem auf einer Insel vorgelagerten Flughafen von Seoul. Beim Sicherheits-Check zum Innenbereich des Flughafens treffen wir auch unsere Mitreisenden. Unsere Gruppe setzt sich aus insgesamt 6 Personen zusammen, da ein Mitreisender noch kurzfristig abgesprungen ist.
Angela und ich (31 + 32)
Irmtraud + Frank aus Bonn (62 + 61)
Ulla aus Düsseldorf (61)
Eduard aus Österreich (44)
Jetzt haben wir 6 Stunden Aufenthalt am Flughafen und sind am überlegen, was wir alles machen können, damit die Zeit etwas kürzer wird. Zufällig hören wir ein paar anderen Reisenden zu, die eine Stadtrundfahrt machen wollen und schnell sind wir uns einig, dass das auch was für uns wäre. Aber dazu müssen wir erstmal aus dem Sicherheitsbereich wieder raus. Durch ein wahres Labyrinth von Gängen winden wir uns durch den Flughafen, bis wir endlich auschecken können. Hier müssen wir ein Dokument ausfüllen, auf dem wir versichern, dass wir nichts zu verzollen haben etc. Schnell ausgefüllt und abgegeben und nichts wie weiter! Aber viel weiter kommen wir nicht, da müssen wir schon wieder einen Zettel ausfüllen. Die gleichen Angaben wie vorher, nur dass diesmal jemand anderes den Wisch entgegen nimmt und ungesehen ablegt. Wie schön kann Bürokratie sein! Aber auch diese Hürde haben wir geschafft und nun wollen wir eine dieser Rundfahrten buchen. Am Infopunkt kann man uns schon mal nicht helfen - die Damen sind etwas überfordert. Dann fragen wir halt bei der Airline nach. Hier schickt man uns von der Info zum Schalter und wieder zurück. Aber keine halbe Stunde später haben wir den richtigen Stand gefunden und können uns überlegen, was wir machen wollen. Von einem einstündigen Ausflug zu einer nahegelegenen Pagode bis hin zu einem Tagesausflug nach Seoul ist alles geboten. Wir entscheiden uns für den Ausflug zur Pagode, da er auch der günstigste ist. Für 6 $ kann man nicht meckern. Schnell noch zum Automaten und koreanische Wong abheben, denn Dollar haben wir keine eingepackt. Die Umrechnung ist nicht schwer: 1000 Wong sind ca. 1 Dollar.
Zusammen mit ein paar anderen Reisenden machen wir uns auf den Weg zur Pagode. Raus aus dem Flughafengelände, fahren wir an der Küste entlang, die wie das norddeutsche Wattenmeer aussieht. In der Ferne kann man eine große Brücke sehen, die die Insel mit Seoul verbindet. Wir sind keine 15 Minuten mit dem Bus unterwegs, da sind wir auch schon da. Nach 3 Minuten Fußmarsch stehen wir vor der ersten Pagode unserer Reise. Als Erstes sieht man ein normales Wohnhaus, das noch nach alter Bauweise erstellt wurde. Hier wächst auch ein sogenannter Buddhabaum. Den Namen hat dieser Baum, da Buddha unter solch einem Baum jahrelang meditiert haben soll. Gleich um die Ecke steht ein sehr farbenfrohes Gebäude, in welchem eine große Trommel untergebracht ist. Darüber sieht man eine große Buddhastatue, die das ganze Gelände überragt. Am Fuße dieser Statue ist auch ein Tempel, den wir aber nicht betreten dürfen. Alles in allem eine ganz nette Abwechslung zum Aufenthalt am Flughafen, mehr aber auch nicht.
Nach diesem kleinen Ausflug vertreiben wir uns noch ein wenig die Zeit am Flughafen und stöbern die verschiedenen Läden durch. Was auffällt: In fast jedem Laden kann man das Nationalgericht Kimchi, den vergorenen, scharfen Kohl der Koreaner kaufen. Eine Kostprobe davon durften wir schon auf unserem Flug hierher probieren: Mir hat er sehr gut geschmeckt!
Die restliche Zeit verbringen wir in der Asiana Lounge, die unter anderem bequeme Liegen und kostenloses Internet zu bieten hat. Alles in allem ist der sechsstündige Aufenthalt doch sehr lang und alle sind froh, dass es jetzt dann weitergeht. Noch liegen knapp 4,5 Std. Flug nach Hanoi vor uns. Auch diese Flugstrecke vergeht ohne nennenswerte Vorkommnisse und so landen wir gegen 22.00 Uhr Ortszeit und nach ca. 31 Reisestunden endlich in Hanoi. Schnell noch die Koffer holen und schon geht es raus ins Getümmel. Am Ausgang erwartet uns Trang, unser Reiseleiter für die nächsten 18 Tage. Nach einem kurzen Hallo drängeln wir uns Richtung Ausgang. Draußen treffen wir auf Menschenmassen, schwülwarme Luft und eine Geräuschkulisse aus schreienden Menschen und hupenden Autos. Schnell rein in den Bus und ab ins Hotel - jedoch ist es bis dorthin noch knapp 1 Stunde, während der wir schon das ein oder andere über Vietnam erfahren. Wir schlängeln uns durch das normale Verkehrschaos Hanois bis zu unserem Hotel, checken ein und gehen dann Richtung Zimmer. Jetzt ist erstmal schlafen angesagt. Der Rest ergibt sich morgen von alleine. Das Zimmer ist funktional und einfach eingerichtet. Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass wir kein Fenster haben. Dafür sind wir aber gegen den Straßenlärm geschützt.
Urlaubsuche Oktober
Ach nee,das W-Virus greift wieder um sich.Wollen wir es mal schnell beseitigen
@ wiener-michel,du gestattest ?
Afghanistan , Islamischer Staat
Ägypten, Arabische Republik
Albanien , Republik
Algerien, Demokratische Volksrepublik
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
Andorra , das Fürstentum
Angola, Republik
Anguilla , Kronkolonie
Antigua and Barbuda
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea, Republik
Argentinien , Republik
Armenien , Republik
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
Äthiopien
Australia
Australien
Bahamas , Commenwealth der
Bahrain , Staat
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
Barbados
Barbados
Belarus (Weißrußland) , Republik
Belgien , Königreich
Belize
Belize
Benelux -Markenamt und Musteramt
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
Bermuda
Bermuda
Bhutan, Königreich
Bolivien , Republik
Bosnien-Herzegowina , Republik
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
Bouvet Island
Brasilien, Föderative Republik
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bulgarien , Republik
Burkina Faso
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burundi , Republik
Cambodia
Canada
Chile , Republik
China, Republik / Taiwan / Formosa
China, Volksrepublik
Cookinseln , die
Costa Rica, Republik
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
Dänemark, Königreich
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
die Amerikanischen Jungferninseln
die Bouvetinsel
die Britischen Jungferninseln
die Pitcairninseln
Dominica, Commonwealth
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador , Republik / Ekuador
El Salvador, Republik
Eritrea
Eritrea
Estland, Republik
Ethiopia
Falklandinseln ( Malwinen )
Färöer ( zu Dänemark )
Fidschi, Republik
Finnland, Republik
Frankreich, Französische Republik
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
Französisch-Polynesien, das Territorium
Gabun, Gabunische Republik
Gambia, Republik
Georgien , Republik
Ghana , Republik
Gibraltar, die Kolonie
Greenland
Grenada
Grenada / Granada
Griechenland, Griechische Republik
Grönland
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
Guadeloupe, das Departement
Guam, das Territorium
Guatemala, Republik
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
Guinea, Republik
Guinea-Bissau, Republik
Guyana, Kooperative Republik
Haiti, Republik
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
Honduras, Republik
Hong Kong Special Administrative Region
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Indien, Republik
Indonesien, Republik
Irak, Republik
Iran, Islamische Republik
Ireland
Irland
Island, Republik
Israel, Staat
Italien, Italienische Republik
Jamaica
Jamaika
Japan
Japan
Jemen, Republik
Jordanien, Haschemitisches Königreich
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Kamerun, Republik
Kanada
Kap Verde , Republik
Kasachstan, Republik
Katar, Staat
Kenia, Republik
Kirgisistan, Kirgisische Republik
Kiribati
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kokosinseln , das Territorium
Kolumbien, Republik
Komoren, Islamische Bundesrepublik
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
Kongo , Republik (Brazzaville)
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
Kroatien, Republik
Kuba, Republik
Kuwait, Staat
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
Lettland, Republik / Letonia
Libanon, Libanesische Republik
Liberia, Republik
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Liechtenstein, Fürstentum
Litauen, Republik / Lituania
Luxemburg, Großherzogtum
Macao / Macau
Macau
Madagaskar, Republik
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
Malaysia
Malaysia
Malediven, die Republik
Mali, Republik
Malta, Republik
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
Marokko, Königreich
Marshallinseln
Martinique , das Departement
Mauretanien, Islamische Republik
Mauritius, Republik
Mayotte, die Gebietskörperschaft
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco, Fürstentum
Mongolei
Mongolia
Montenegro
Montenegro
Montserrat
Montserrat
Mosambik, Republik
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
Namibia, Republik
Nauru, Republik
Nepal, Königreich
Neukaledonien, das Territorium
Neuseeland
New Zealand
Nicaragua, Republik / Nikaragua
Niederlande, Königreich der
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
Niger, Republik
Nigeria, Bundesrepublik
Niue
Niue
Norfolkinsel das Territorium
Norwegen, Königreich
Oman, Sultanat
Österreich, Republik
Pakistan, Islamische Republik
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
Palau, Republik
Panama, Republik
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
Paraguay, Republik
Peru, Republik
Philippinen, Republik der
Polen, Republik
Portugal, Portugiesische Republik
Puerto Rico, Freistaat
Republik Serbien
Réunion
Réunion, Departement
Romania
Ruanda, Republik / Rwanda
Rumänien
Russische Föderation / Rußland
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Salomonen, die
Sambia, Republik
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
San Marino , Republik / Saint Marin
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
Saudi-Arabien, Königreich
Schweden, Königreich
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
Senegal, Republik
Serbia and Montenegro
Serbien und Montenegro
Seychellen, Republik
Sierra Leone , Republik
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
Singapur, Republik / Singapour
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
Slowenien, Republik
Solomon Islands
Somalia, Demokratische Republik
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spanien, Königreich / Espana
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis, Föderation
St. Lucia / Santa Lucia
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika, Republik
Sudan, Republik
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname, Republik
Svalbard and Jan Mayen Islands
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Swasiland, Königreich
Syrien, Arabische Republik / Siria
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
Thailand, Königreich
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Togo, Republik
Tokelau
Tokelau
Tonga, Königreich
Trinidad und Tobago, Republik
Tschad, Republik / Tchad
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
Tunesien, Tunesische Republik
Türkei, Republik
Turkmenistan
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Uganda, Republik
Ukraine
Ukraine
Ungarn, Republik
Uruguay, die Republik Östlich des
Usbekistan, Republik
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
Venezuela, Republik
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
Vietnam, Sozialistische Republik
Wallis und Futuna, das Territorium
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
Western Sahara
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Zentralafrikanische Republik
Zypern , Republik
Hallo zusammen! Badeurlaub 2007: Wohin?
auf vielfachen Wunsch
Afghanistan , Islamischer Staat
Ägypten, Arabische Republik
Albanien , Republik
Algerien, Demokratische Volksrepublik
Amerikanisch-Ozeanien
Amerikanisch-Samoa , das Territorium
Andorra , das Fürstentum
Angola, Republik
Anguilla , Kronkolonie
Antigua and Barbuda
Antigua und Barbuda
Äquatorialguinea, Republik
Argentinien , Republik
Armenien , Republik
Aruba
Aruba
Aserbaidschan , Republik
Äthiopien
Australia
Australien
Bahamas , Commenwealth der
Bahrain , Staat
Bangladesch , Volksrepublik / Bangla Desch ( früher Ostpakistan )
Barbados
Barbados
Belarus (Weißrußland) , Republik
Belgien , Königreich
Belize
Belize
Benelux -Markenamt und Musteramt
Benin , Republik ( frueher Dahomey )
Bermuda
Bermuda
Bhutan, Königreich
Bolivien , Republik
Bosnien-Herzegowina , Republik
Botsuana, Republik ( früher Betschuanaland / Bechuanaland )
Bouvet Island
Brasilien, Föderative Republik
Britisches Territorium im Indischen Ozean / Tschagosinseln
Brunei , Darussalam
Brunei Darussalam
Bulgarien , Republik
Burkina Faso
Burkina Faso ( früher Obervolta )
Burundi , Republik
Cambodia
Canada
Chile , Republik
China, Republik / Taiwan / Formosa
China, Volksrepublik
Cookinseln , die
Costa Rica, Republik
Côte d'Ivoire , Republik ( früher Elfenbeinküste )
Dänemark, Königreich
der Heilige Stuhl, ( Vatikanstadt ) / Heiliger Stuhl
Deutschland , Bundesrepublik ( BRD )
die Amerikanischen Jungferninseln
die Bouvetinsel
die Britischen Jungferninseln
die Pitcairninseln
Dominica, Commonwealth
Dominikanische Republik
Dschibuti
Ecuador , Republik / Ekuador
El Salvador, Republik
Eritrea
Eritrea
Estland, Republik
Ethiopia
Falklandinseln ( Malwinen )
Färöer ( zu Dänemark )
Fidschi, Republik
Finnland, Republik
Frankreich, Französische Republik
Französische Süd- und Antarktisgebiete, das Territorium
Französisch-Polynesien, das Territorium
Gabun, Gabunische Republik
Gambia, Republik
Georgien , Republik
Ghana , Republik
Gibraltar, die Kolonie
Greenland
Grenada
Grenada / Granada
Griechenland, Griechische Republik
Grönland
Großbritannien, das Vereinigte Königreich Grossbritannien und Nordirland / England / Wales / Schottland
Guadeloupe, das Departement
Guam, das Territorium
Guatemala, Republik
Guayana , das Departement / (Französisch-)Guayana
Guinea, Republik
Guinea-Bissau, Republik
Guyana, Kooperative Republik
Haiti, Republik
Heard und McDonaldinseln, das Territorium
Honduras, Republik
Hong Kong Special Administrative Region
Hongkong, Sonderverwaltungsregion ( ab 1.7.1997 zur VR China )
Indien, Republik
Indonesien, Republik
Irak, Republik
Iran, Islamische Republik
Ireland
Irland
Island, Republik
Israel, Staat
Italien, Italienische Republik
Jamaica
Jamaika
Japan
Japan
Jemen, Republik
Jordanien, Haschemitisches Königreich
Kaimaninseln / Kaiman-Inseln
Kambodscha, Königreich ( ehemals Kamputschea, auch Khmer-Republik )
Kamerun, Republik
Kanada
Kap Verde , Republik
Kasachstan, Republik
Katar, Staat
Kenia, Republik
Kirgisistan, Kirgisische Republik
Kiribati
Kiribati ( früher Gilbertinseln )
Kokosinseln , das Territorium
Kolumbien, Republik
Komoren, Islamische Bundesrepublik
Kongo , Demokratische Republik / Kinshasa ( früher: ZR Zaire, TT-LZ: 951 )
Kongo , Republik (Brazzaville)
Korea, Demokratische Volksrepublik / Corea ( früher Korea-Nord / Nordkorea )
Korea, Republik / Corea ( früher Korea-Sued / Südkorea )
Kroatien, Republik
Kuba, Republik
Kuwait, Staat
Laos, Demokratische Volksrepublik
Lesotho, Königreich ( früher: Basutoland )
Lettland, Republik / Letonia
Libanon, Libanesische Republik
Liberia, Republik
Libyen , Sozialistische Libysch-Arabische Volks-Dschamahirija
Liechtenstein, Fürstentum
Litauen, Republik / Lituania
Luxemburg, Großherzogtum
Macao / Macau
Macau
Madagaskar, Republik
Malawi, Republik ( früher: Njasaland / Nyasaland )
Malaysia
Malaysia
Malediven, die Republik
Mali, Republik
Malta, Republik
Marianen , das Commonwealth der Nördlichen
Marokko, Königreich
Marshallinseln
Martinique , das Departement
Mauretanien, Islamische Republik
Mauritius, Republik
Mayotte, die Gebietskörperschaft
Mazedonien, die ehemalige jugoslawische Republik
Mexiko, Vereinigte Mexikanische Staaten / Mexico
Mikronesien, Föderierte Staaten von
Moldau, Republik
Monaco, Fürstentum
Mongolei
Mongolia
Montenegro
Montenegro
Montserrat
Montserrat
Mosambik, Republik
Myanmar , Union ( früher Burmesische Union / Birmanische Union; the Union of Burma )
Namibia, Republik
Nauru, Republik
Nepal, Königreich
Neukaledonien, das Territorium
Neuseeland
New Zealand
Nicaragua, Republik / Nikaragua
Niederlande, Königreich der
Niederländische Antillen (Bonaire, Curacao, Saba, St. Eustatius, St. Martin)
Niger, Republik
Nigeria, Bundesrepublik
Niue
Niue
Norfolkinsel das Territorium
Norwegen, Königreich
Oman, Sultanat
Österreich, Republik
Pakistan, Islamische Republik
Palästinensische Gebiete / Palästina / Palästinensisches Autonomiegebiet
Palau, Republik
Panama, Republik
Papua-Neuguinea, Unabhängiger Staat
Paraguay, Republik
Peru, Republik
Philippinen, Republik der
Polen, Republik
Portugal, Portugiesische Republik
Puerto Rico, Freistaat
Republik Serbien
Réunion
Réunion, Departement
Romania
Ruanda, Republik / Rwanda
Rumänien
Russische Föderation / Rußland
Saint Lucia
Saint Vincent and the Grenadines
Salomonen, die
Sambia, Republik
Samoa, der Unabhängige Staat Westsamoa
San Marino , Republik / Saint Marin
Sao Tomé und Principe, Demokratische Republik
Saudi-Arabien, Königreich
Schweden, Königreich
Schweiz, Schweizerische Eidgenossenschaft
Senegal, Republik
Serbia and Montenegro
Serbien und Montenegro
Seychellen, Republik
Sierra Leone , Republik
Simbabwe, Republik ( früher Rhodesien )
Singapur, Republik / Singapour
Slowakei / Slowakische Republik ( ehemals Tschechoslowakei )
Slowenien, Republik
Solomon Islands
Somalia, Demokratische Republik
South Georgia and the South Sandwich Islands
Spanien, Königreich / Espana
Sri Lanka, Demokratische Sozialistische Republik ( früher Ceylon )
St. Helena, Kronkolonie und Nebengebiet Ascension und Tristan da Cunha
St. Kitts und Nevis, Föderation
St. Lucia / Santa Lucia
St. Pierre und Miquelon, die Gebietskörperschaft
St. Vincent und die Grenadinen
Südafrika, Republik
Sudan, Republik
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln
Suriname, Republik
Svalbard and Jan Mayen Islands
Svalbard und Jan Mayen / ( Königin-Maud-Land, Bäreninsel, Barentinsel, Edgeinsel, Hopen, König-Karl-Land, Kvitöya, Nordostland, Prinz-Karl-Vorland, Spitzbergen )
Swasiland, Königreich
Syrien, Arabische Republik / Siria
Tadschikistan, Republik / Tadshikistan
Taiwan, Province of China / the Republic of China
Tansania, Vereinigte Republik ( hervorgegangen aus Tanganjika und Sansibar )
Thailand, Königreich
Timor-Leste
Timor-Leste (früher Osttimor)
Togo, Republik
Tokelau
Tokelau
Tonga, Königreich
Trinidad und Tobago, Republik
Tschad, Republik / Tchad
Tschechische Republik / Tschechien ( ehemals Tschechoslowakei )
Tunesien, Tunesische Republik
Türkei, Republik
Turkmenistan
Turkmenistan
Turks- und Caicosinseln
Tuvalu
Tuvalu ( früher Elliceinseln )
Uganda, Republik
Ukraine
Ukraine
Ungarn, Republik
Uruguay, die Republik Östlich des
Usbekistan, Republik
Vanuatu, Republik ( früher Neue Hebriden )
Venezuela, Republik
Vereinigte Arabische Emirate
Vereinigte Staaten von Amerika ( USA )
Vietnam, Sozialistische Republik
Wallis und Futuna, das Territorium
Weihnachtsinsel , das Terrritorium
Western Sahara
Westsahara (ehemals: Spanische Sahara)
Zentralafrikanische Republik
Zypern , Republik
Reisebericht Rundreise Vietnam und Kambodscha - von Hanoi nach Siem Reap
15. Tag: 19.10.09, Saigon (Ho-Chi-Minh-Stadt)
Da wir gestern etwas länger auf der Straße unterwegs waren, steht heute die Stadtbesichtigung an. Deshalb müssen wir leider auf den Besuch von Cu Chi, die berühmten Tunnel der Vietcong, verzichten.
Wir werfen uns gleich zu Beginn in den allmorgendlichen Berufsverkehr und fahren zum Rathaus, vorbei an allen möglichen Botschaften. Das Rathaus ist im französischen Stil gebaut, wie viele Gebäude in der Stadt. Um einen kleinen Rundblick auf die nähere Umgebung zu bekommen, entern wir einfach schnell das nebenan liegende Nobelhotel und fahren mit dem antiken Aufzug zur Terasse hoch. Vorbei an zahlungskräftigen Nobeltouristen, die wir beim Frühstücken aufschrecken, streben wir der Brüstung entgegen und müssen einfach zugeben, der Blick von hier oben ist ... langweilig. Man sieht das Rathaus von oben, einen Teil der Hauptstraße und das war´s.
Da laufen wir dann lieber weiter zur Oper, durch immer dichter werdenden Verkehr. Hier staut sich alles und die Mopeds weichen schon auf den Fußweg aus. Frank (aus unserer Reisegruppe) meint, er müsste einen dieser Rollerfahrer belehren, was aber nicht von Erfolg gekrönt ist.
Zur Kirche Notre Dame fahren wir mit dem Bus, da die Entfernungen in dieser Großstadt teilweise enorm sind. Der Name und die Bauweise lassen nur einen Schluss zu: Die Franzosen haben sich hier ausgetobt. Die Madonna im Inneren mit ihrem Neon-Heiligenschein stammt aber definitiv von den Vietnamesen.
Gegenüber der Kirche liegt die Hauptpost, die von Gustav Eiffel mit entworfen wurde.
Nächste Station ist der Wiedervereinigungspalast, in dem der Vertrag zum Zusammenschluss von Nord- und Südvietnam unterschrieben wurde. Der quadratische Bau ist typisch für den Sozialismus.
Etwas Handwerkskunst muss auch bestaunt werden und wir fahren zu einer der vielen Lackfabriken des Landes. Hier werden teilweise sehr hochwertige Arbeiten hergestellt. Die Palette erstreckt sich von Tabletts, über Flaschenhalter, Untersetzer hin zu Bildern und Möbeln. Die besten Arbeiten bestehen aus bis zu 100 Lackschichten, die jeweils eine Woche zum Trocknen benötigen. Die Bilder entstehen aus Perlmutt oder Eierschalen, die auf das Bambusholz aufgeklebt werden. Für die Möbel kann man auch gerne mal mehrere Tausend Dollar hinblättern.
Nun aber hinein ins chinesische Viertel. Der Tempel Hoi Quon Tue Thanh ist einer der schönsten hier. Dessen Giebel sind komplett mit kleinen, mythologischen Figuren verziert. Der freie Innenraum riecht nach Räucherstäbchen, die hier zu hunderten abgebrannt werden. Es gibt auch Monatsräucherspiralen, die an der Decke hängen und wirklich bis zu 30 Tage brennen. Hier lassen wir auch unsere Wünsche zurück und hoffen, dass sie in Erfüllung gehen.
Der chinesische Markt ist ein Großmarkt, auf dem sich die anderen Händler mit Waren eindecken. Davor zieht noch schnell eine laute Prozession vorbei, die zu einem Begräbnis unterwegs ist. In den Hallen des Marktes herrscht großes Gedränge und eine ohrenbetäubende Geräuschkulisse. Es fängt an zu regnen, sofort werden überall Planen gespannt und dann geht das Treiben munter weiter. Hier wird so gut wie alles gehandelt: Obst, Gemüse, Trockenfisch, Einlagen für Reisschnaps, getrocknete Seegurken. Inmitten des Marktes lassen wir uns dann kulinarisch verwöhnen. An einem der Suppenstände gönnen wir uns eine Suppe mit Fisch und Fleischeinlage. Günstig und richtig authentisch.
Den Nachmittag haben wir zur freien Verfügung und so schauen wir uns das Kriegsmuseum an. Schon der Innenhof empfängt einen mit Panzerhaubitzen und alten Hubschraubern der Amerikaner. Im Innenraum sind dann Bilder des Kriegsverlaufs, verschiedene Waffen und nüchterne Zahlen über Bombenabwürfe und Verluste der jeweiligen Seite zu sehen. Bedrückend sind die Bilder der Dioxinopfer. Millionen Liter des hochgiftigen Pflanzengifts „Agent Orange“ wurden im Krieg über Vietnam versprüht und damit auch mehr als hundert Kilo Dioxin. Alleine ein Gramm davon kann tausende Menschen vergiften und sogar töten. Durch das Essen und das Wasser nahmen und nehmen die Menschen teilweise immer noch die Giftstoffe auf. Folgen davon sind missgebildete Kinder, die auch heutzutage noch geboren werden. Dieses Erbe wird das Land noch einige Zeit verfolgen.
Zum Abendessen wollen wir in ein Restaurant, das Anthony Bourdaine (ein Koch der durch die Welt reist und landestypische Spezialitäten vorstellt) als eines der besten der Stadt empfohlen hat. Nach 30 Minuten durch Quergassen und Parks stehen wir vor dem Laden und müssen feststellen, dass er geschlossen hat, wegen Umbau. Also machen wir uns wieder auf den Weg zurück und kommen nochmals an der Oper vorbei. Genau gegenüber liegt das Café Givral, das durch einen Roman relativ berühmt wurde. Hier treffen wir Ulla und beschließen, gemeinsam ein Restaurant zu suchen. Nach längerem Stöbern in unseren Reiseführern gehen wir los und müssen zum zweiten Mal heute Abend feststellen, dass wir einfach kein Glück haben. Dieses Restaurant gibt es gar nicht mehr.
Unsere Suche endet dann in der Nähe unseres Hotels in einem Restaurant, das Barbecue anbietet. In jedem Tisch ist ein Grill eingebaut und man kann gemütlich vor sich hingrillen. Das tun wir auch ausgiebig und so können wir den Abend doch noch gemütlich ausklingen lassen. Die Suche nach einem Cocktail wird dann aber doch eher die Suche nach der Nadel im Heuhaufen, denn wir finden keine einzige Bar mit einem entsprechenden Angebot. Auch die nett gemeinten Hinweise so mancher Restaurantbesitzer stellen sich als wenig erfolgversprechend heraus und so schlendern wir dann ohne Cocktail noch etwas durch den Nachtmarkt, bis wir fertig in unsere Betten fallen.
Live Reisebericht USA Nordost
Tag 3 - Sonntag, 21.08.2011 - in Washington D.C.
[color=#333399]Wir wachten schon früh um 7 Uhr auf. Es war etwas bewölkt aber ziemlich schwül. Wir frühstückten vor dem Wohnmobil – wie üblich gab es Toast mit Philadelphia, Schinken, Kakao und Müsli. Nach dem Abspülen erwischten wir noch den Bus kurz vor 9 Uhr und fuhren wie gestern mit der Metro in die Stadt – diesmal bewaffnet mit Single-Tageskarten zu je 9 Dollar. In der Stadt war es relativ ruhig mit wenig Verkehr auf den Straßen, schließlich war Sonntag. Von der Station Archives gingen wir vorbei am Staatsarchiv, in dem die Unabhängigkeitserklärung der USA bewundert werden kann, direkt zum Museum of Natural History, seit dem Film `Nachts im Museum` bei den Kindern sehr beliebt. Wir schauten uns dort zunächst im großen IMAX-Theater einen 40-minütigen Film über den Grand Canyon an (je 5 Dollar), dann erkundeten wir die diversen Räume des Museums. Wir sahen unter anderem den 45,5 Karat schweren Hope-Diamant, der etwa Taubenei-Größe hatte. Beeindruckend waren die zahlreichen Schaustücke wie ein ausgestopfter Elefant in der Eingangshalle, die Ozeanhalle mit vielen Infos zu den Meeren und ihren Bewohnern und die Entwicklung der Menschen. Hierbei war es möglich, sich fotografieren zu lassen, woraufhin das Bild digital so bearbeitet wurde, dass man das Aussehen eines Neanderthaler hatte. Eine lustige Sache, besonders weil man das Bild gratis an die heimische E-Mail-Adresse geschickt bekommt. Nach etwa 3 Stunden verließen wir das Museum, das übrigens wie alle Smithsonian-Museen an der Washington-Mall kostenlos zu besuchen ist, und gingen über den breiten Grünstreifen (Mall) zwischen Capitol und Lincoln Memorial um das schöne, alte Karussell unter den Bäumen anzuschauen. Da bis 14 Uhr noch etwas Zeit war, aßen wir vor dem Air- und Space-Museum noch einen Quarterpounder bei McD. Dann war es Zeit zum National Monument, dem riesigen, 169 Meter oder 500 Feet hohen Obelisken aufzubrechen. Dieses Denkmal ist dem Andenken an George Washington gewidmet und es besteht die Möglichkeit, mit einem Aufzug bis zur Spitze zu fahren, von wo man durch kleine Fenster einen schönen Ausblick auf die Stadt in alle Himmelsrichtungen hat, u.a. auf das Weiße Haus und das Capitol. Von 1848 bis zum Bau des Eiffelturms 1889 war es das höchste Bauwerk der Welt. Auch diese Tickets hatte ich vorher online bestellt und nach Deutschland geschickt bekommen, denn es sind zeitlich festgelegte Besuchszeiten einzuhalten. Die Reservierung hatte ich über [url=http://www.nps.gov/wamo]www.nps.gov/wamo[/color][/url] vorgenommen. Da dunkle Gewitterwolken aufzogen und es heftig donnerte, war die Auffahrt kurzzeitig nicht möglich, wir konnten dann aber doch die Aussicht pünktlich genießen – natürlich nach der obligatorischen Sicherheitskontrolle. Nachdem wir gegen 15 Uhr wieder unten waren schritten wir durch den großen Kreis mit amerikanischen Fahnen und gingen über die große Wiese zum Denkmal an den 2.Weltkrieg, eine aus zwei Halbkreisen mit Säulen bestehende Anlage mit Springbrunnen. Es wurde nun immer dunkler und wir waren froh, dass wir noch ohne Regen das sog. Vietnam Veterans Memorial besichtigen konnten, eine 75 Meter lange und bis zu 3 Meter hohe schwarze Granitwand, in die die Namen der im Vietnamkrieg gefallenen US-Soldaten eingraviert sind. Wir sahen einige Blumenkränze, die wohl von Angehörigen dort abgestellt wurden. Den Blick zum Himmel gerichtet liefen wir zügig weiter zum Lincoln-Memorial, einem großen Säulentempel, in dessen Innerem eine 6 m hohe Marmorfigur des 16.Präsidenten Abraham Lincoln thront. Der 1865 verstorbene Lincoln schaut mit ernstem Blick in Richtung Osten auf das Capitol. Viele Touristen saßen auf den Stufen und trauten sich nicht, den Rückweg zu den Museen anzutreten, da es immer heftiger blitzte und donnerte. Ich wollte aber nicht bleiben und suchte im Stadtplan die nächstgelegene Metrostation. So hetzten wir in Richtung Arlington Friedhof zur großen Brücke über den Potomac-River. Kaum hatten wir die Brückenmitte erreicht, begann es wie aus Kübeln zu gießen und wir rannten zur anderen Seite, um uns dort unter ein paar Parkbäumen unterzustellen. Nach einiger Zeit flüchteten wir uns in eine Unterführung, aber wir waren schon alle tropfnass. Nach ca. 30 Minuten klarte es wieder auf und wir liefen zur Metrostation, um von dort wieder ins Zentrum zurück zu fahren. Als wir am Air- und Space-Museum ankamen waren die Klamotten schon wieder etwas getrocknet, so dass wir das Museum doch noch besichtigen konnten. Zwei Stunden, von 17-19 Uhr schauten wir uns diverse Flugzeuge aus den Weltkriegen, die Mondlandefähre und das Mondauto sowie weitere Ausstellungsstücke z.B. zum Spaceshuttle- und Apolloprogramm an. Sicher hätte man noch länger hier verbringen können, aber erstens taten uns schon die Füße weh und zweitens hatte unser Sohn heute Geburtstag, weshalb wir gemeinsam essen gehen wollten. Wir fuhren also zurück zum Campingplatz, duschten und badeten im Pool, dann aßen wir im Campingplatz-Imbiss-Restaurant eine Riesenpizza, die wir nicht einmal zu viert ganz schafften. Nach einem kühlen Budweiser-Bier im RV (für die Eltern) gingen alle ins Bett, ich schrieb noch bis nach Mitternacht an diesem Reisebericht, bevor ich auch in den Schlafsack kroch.
Morgen soll es weiter gehen zum Shenandoah-Nationalpark, viel besungen im Lied "Country Roads". Eventuell schauen wir auch noch Mt.Vermont, das Haus von G. Washington, an.
Hello from America, Santi