10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
10000 Ergebnisse für Suchbegriff USA
Übermittlung Fluggastdaten EU - USA verabschiedet.
Tag,
zuerst. Nun habe ich wirklich gesucht, weil ich der Meinung bin, dass schon ein Thread besteht, aber irgendwie doch nicht gefunden. Sollte es doch einen geben, bitte ein Mod zusammen fuehren.
Also, heute wurde die Sache offiziell verabschiedet. Folgenden Daten werden an die USA von der EU nun offiziell uebermittelt.
Wers selber nachlesen will, hier der Link
Daten:
1. Ein Code zur Identifizierung des PNR
2. Datum von Reservierung und Ausgabe des Flugtickets
3. Die vorgesehenen Reisedaten
4. Passagiernamen
5. Verfügbare Informationen über Vielflieger- und andere Bonusprogramme sowie weitere Rabatte
6. Andere Namen innerhalb des PNR, einschließlich der Anzahl der Reisenden, die der PNR betrifft
7. Alle verfügbaren Kontaktinformationen
8. Alle verfügbaren Rechnungs- und Zahlungsinfromationen, mit Ausnahme anderer Transaktionsdetails, die eine Kreditkarte betreffen und nicht mit den Reisetransaktionen zu tun haben
9. Reiseablauf für den jeweiligen PNR
10. Reisebüro, bei dem die Reise für den jeweiligen PNR gebucht wurde
11. Informatione zu eventuellem Code-Sharing
12. Informationen über die Splittung/Teilung einer Buchung
13. Reisestatus des Passagiers, einschließlich von Buchungsbestätigungen und Informationen über den Check-in
14. Ticket-Informationen einschließlich Flugscheinnummer, Infos über One-Way-Tickets und zur automatischen Tarifabfrage
15. Alle Informationen über das aufgegebene Gepäck
16. Informationen zum Sitzplatz einschließlich Sitzplatznummer
17. Allgemeine Informationen, einschließlich aller Angaben zu Service-Anforderungen wie OSI (Special Service Requests) und SSI/SSR (Sensitive Security Information/Special Service Requests)
18. Alle über APIS (Advance Passenger Information System) gesammelte Informationen
19. Alle vergangenen Änderungen an den PNR-Datenfeldern 1 bis 18
Immer wieder "lustig" weie wichtig da manche Infos wohl sein muessen.
Und ganz wichtig. Die EU hat sich dazu verpflichtet, die Angabenuebermittlung zur Pflicht zu machen, waerend die US Fluggesellschaften von den USA Richtung EU es selber entscheiden duerfen, ob sie auch nur eine Zeile uebermitteln, oder garnichts.
USA Westküste Aug.-Sept.2016
Hallo Reisefreunde,
da wir (2.Pers. 27J.) im nächsten Jahr für 4-5 Wochen in die USA reisen, wollte ich mir ein paar Routentipps holen. Vielleicht hat man sich ja zuviel vorgenommen und für den ein oder anderen Tipp oder eine Idee wäre ich auch dankbar.
Anreise über Berlin
1-5 New York , dann Flug nach entweder SF,Seattle,LV oder LA danach richtet sich dann unsere Rundreise
5-8 San Francisco
8-9 Eureka
9-10 Gold Beach
10-11 Newport
11-13 Seattle
13-14 Spokane /Lolo National Forest
14-17 Yellowstone
17-18 Salt Lake City
18-21 Bryce Canyon
21-22 Zion Nation + Grand Canyon Nationalpark jahreskarte
22-24 Las Vegas
24-26 San Diego
26-28 Los Angeles
28-31 Yosemite
31-32 San Francisco
Wir könnten auch noch ein paar Tage verlängern. Würden auch gern ein Abstecher nach Vancouver machen. Nur ob das zeitlich passt weiß ich nicht und wie das mit dem Mietwagen aussieht auch nicht.
Gruß Marcus
Viele Fragen zu USA-Busrundreisen (Ostküste)
Hallo zusammen,
ich war zwar noch nie in den USA, aber meine Eltern (67 und 68 Jahre alt) wollen in diesem Jahr dorthin reisen und ich wollte ihnen bei der Planung ein bisschen unter die Arme greifen.
Kann mir jemand einen guten Veranstalter für Busrundreisen empfehlen? Im Internet findet man ja so einiges, aber es lässt nur schwer erkennen, wie seriös die sind.
Vielleicht hat ja jemand auch eine Tipp für eine spezielle Tour?
Reisezeitraum wäre September oder Oktober 2008.
Reisedauer zwischen 9 und 14 Tagen.
Für meine Eltern wäre es die erste USA-Reise. Die Tour sollte sich auf die Ostküste beschränken, in jedem Fall mit New York, interessant wären dann entweder weitere große Ostküstenstädte (Philadelphia, Boston,...) oder ggf. auch New England.
Wie anstrengend sind solche Touren im Allgemeinen? Ist das für jemanden mit Ende 60 noch gut zu packen? Gibt es Touren, die vielleicht programm-mäßig nicht ganz so vollgepackt sind, vielleicht speziell auf ältere Reisende ausgerichtet?
Wäre toll, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.
LG, Eva
Rundreise USA Westküste Sept 2014
Hallo liebes Forum,
ich plane mit meiner Freundin eine USA Rundreise im Westen der USA. Wir möchten im September 2014 fliegen. Unsere Reisedauer liegt bei max. 21 Tagen inklusive An- und Abreise.
Wir haben mal eine erste Route zusammengestellt.
1 Tag: Ankunft San Francisco
2 Tag: San Francisco
3 Tag: San Francisco-Yosemite (320km) Lohnen sich 2 Tage?
4 Tag: Yosemite-Death Valley (600 km)
5 Tag: Death Valley
6 Tag: Death Valley-Las Vegas (220 km)
7 Tag: Las Vegas- Grand Canyon (460 km)
8 Tag: Grand Canyon
9 Tag: Grand Canyon-Sedona (170km)-Scottsdale (208)
10 Tag: Scottsdale- Palm Springs (450 km)
11 Tag: Palm Springs-Los Angeles (200 km)
12 Tag: Los Angeles
13 Tag: Los Angeles-Santa Barbara (530 km)
14 Tag: Santa Barbara-Monterey (530)
15 Tag: Monterey-San Francisco (200 km)
16 Tag: Abreise
Was kann an dieser Route noch verbessert werden. Was ist eurer Meinung nach nicht sinnvoll bzw. wo sollten wir uns länger/kürzer aufhalten? Gibt es noch Punkte die wir unbedingt sehen sollten und nicht in der Route bisher berücksichtigt haben?
Des Weiteren überlegen wir einen Camper zu mieten damit wir uns die Hotelkosten sparen und nur Campinggebühren zahlen müssen.
Für was würdet Ihr euch entscheiden Campingmobil oder normaler PKW?
Vielen Dank für eure Mühe, wir sind über jeden Kommentar dankbar:)
Rundreise Südwesten USA - Welche Richtung?
Hallo Zusammen!!
Bin im Mai für 3 Wochen im Südwesten der USA (zum ersten Mal) und wollte die klassische Tour San Francisco - Las Vegas - Los Angeles - San Francisco mit Nationalparks machen. Flug und Mietwagen hab ich bereits. Die Tour beginnt in San Francisco und eigentlich wollten wir dann weiter nach Yosemite, Death Valley, Las Vegas usw. Am Ende der Tour ständen Los Angeles mit Highway No.1 nach San Francisco an um von dort aus nach Hause zu fliegen. Meine Ziele weiß eigentlich so weit, doch meine eigentliche Frage ist ob es organisatorische oder landschaftliche Nachteile bei der Routenführung gibt, wenn es um die Richtung der Tour geht.
Bei Reiseberichten fahren die meisten Leute umgekehrt (San Francisco - Los Angeles - Las Vegas - San Francisco). Macht es wirklich einen Unterschied? Bitte um eure Meinung und eventuellen Tipps.
LG AdiGStar
USA Flug im Internet oder Reisebüro buchen?
Hallo,
wir planen nächstes Jahr (in den Sommerferien) eine Reise in die USA. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen, dass es bei Langstreckenflügen sinnvoller sei, die Flüge im Reisebüro zu buchen (wegen evtl. Umbuchungen etc.) und die Flüge im Internet auch nicht billiger sein sollen. Gilt dies auch für die USA? Gibt es besonders empfehlenswerte Reisebüros? Und ab wann kann man überhaupt buchen?
Vielen Dank für Eure Hilfe und LG
Sabine
P.S.
Ich war seit mindestens 5 Jahren nicht mehr in einem Reisebüro, da wir in den letzten Jahren alle Reisen (überwiegend Ferienhäuser mit PKW-Anreise) übers Internet gebucht haben.
Luxus Wohnmobil in den USA
Guten Tag
Hat hier jemand Erfahrung mit Luxus Wohnmobilen in den USA?
Wir, 5 Erwachsene, würden gern im Sommer 2011 sechs Wochen der Ostküste entlangfahren. Vor vier Jahren waren wir schon für drei Wochen an der Westküste unterwegs und hatten ein Moturis 32 Fuss RV. Nun sind die Kinder aber so gross, dass wir mehr Platz brauchen.
Weiss jemand den besten Anbieter, der evt. sogar von der Schweiz aus zu buchen ist?
War jemand schon mit so einem 45 Fuss RV unterwegs?
Sind alle Campingplätze gross genug, oder gibt es hier Einschränkungen?
Muss man Angst haben, dass einem so ein Wohnmobil gestohlen wird?
Für eure Infos wäre ich sehr dankbar.
Gruss Barbara
21 Tage Westküste USA - Routeneinteilung
Hallo,
wir sind aktuell an der Planung unserer 1. Reise in den Westen der USA. Der Reisezeitraum wird Mitte September - Anfang Oktober sein. Geplant sind 3 Wochen.
Folgende Stationen würden wir gerne erkunden:
San Francisco - Monterey - Santa Barbara - Los Angeles - Las Vegas - Zion/Bryce Canyon - Arches NP - Monument Valley - Page - Grand Canyon - Death Valley - Yosemite NP.
Wie fahren wir die Route am besten ab? Insbesondere das Gebiet Las Vegas/Grand Canyon ist uns noch nicht 100 % schlüssig. Oder sollten wir auf einige Stationen verzichten?
In Los Angeles würden wir einen guten Freund besuchen, so dass wir uns dort zumindest über eine Übernachtungsmöglichkeit keine Gedanken machen müssen.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten!!
Viele Grüße,
Stefan
Achtung: Iphone nutzen in den USA
Hallo Leute,
wer ein smartphone wie das Iphone generell im Ausland benutzen möchte, speziell auch für die USA, sollte unbedingt folgendes beachten:
Roaming sollte im Ausland deaktiviert sein. Wer das Roaming eingeschaltet läßt, den erwartet zu Hause ein hohe Handy-Rechnung über durchaus mehrere tausend Dollar.
Während beim Telefonieren nur die aktiven Telefongebühren anfallen, lädt das Iphone über die Datendienste z.B. Mailabruf, Wetterdienste, AKtienkurse, Updates ect. Daten nach. Diese Daten, meist nur mit einer GPRS oder Edge Verbindung, werden nach Kilobyte zu sündhaft teueren Auslandsgebühren berechnet. Da man keine Kontrolle über die Datendienste hat und in der Regel mehrere Wochen in den USA bleibt, kommt da was zusammen.
Achtung auch bei unbemerkten SMS bei Android Handys
http://www.teltarif.de/arch/2009/kw02/s32526.html
Vorsicht auch bei der Verwendung bei Netbooks oder Notebooks mit UMTS Karte.
Schon beim Starten von Itunes werden automatisch Updates und Downloads der vorgemerkten Podcasts gestartet, zu horrrenden Roaming Gebühren im Ausland, oder auch Sicherheitsupdates des Betriebssystems, Virenscanner Aktualisierung ect.
Übersicht Roaming-Preise für deutsche Prepaidkunden in den USA
Preise in CentT-MobileVodafoneE-Plus3o2 GermanyvistreamTaktung 60 / 6060 / 3060 / 3060 / 1030 / 30
Gespräche im Gastland 149 183 114 179 299
Gespräche nach Deutschland 149 183 149 149 319
Ankommende Gespräche 69 81 69 99 199
SMS weltweit 39 71 39 79 49
Stand: März 2009, alle Angaben ohne Gewähr, geringe Rundungsdifferenzen vorbehalten
1) 153 Cent, wenn man sich im Vodafone Netz befindet.
2) 41 Cent, wenn man sich im Vodafone Netz befindet.
3) Preise gelten auch bei den E-Plus-Discountern.
4) Abrechnung im 60/60-Takt.
Nachzulesen: http://www.teltarif.de/roaming/usa/handy.html
http://www.teltarif.de/mobilfunk/internet/ausland.html
Falle: Mobile Internetverbindungen im Ausland
Achtung: Mobile Datenverbindungen können im Ausland sehr teuer werden. Im Gegensatz zu den von derEuropäischen Kommission verordneten Maximalpreisen für Telefongesprächeinnerhalb der EU, gibt es noch keine verbdindlichen Preis-Obergrenzen bei den mobilen Datendiensten.Gänzlich unreguliert sind sowohl Telefon- als auch mobile Internetnutzungs-Entgelte in nichteuropäischen Ländern.
http://www.stern.de/computer-technik/telefon/:Kostenfalle-Mobilfunk-Die-Handy-Rechnungen/623831.html
http://www.maclife.de/index.php?module=Pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=8309
Gruß Delaware
Lange Sprachreise in die USA als Schüler
Eine Sprachreise in die USA ist ne ziemlich große Sache. Vorallem, wenn sie ungefähr ein halbes Jahr dauern soll. Wer hat Erfahrung damit? Ist es ratsam, als Schüler eine solche Reise zu machen? Muss man gute Englischkenntnisse haben?