Zur Forenübersicht

469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe

"Mein Schiff"

@fraushunty

 Zitat:

Unsere Einschiffung La Romana(13.03.15): Anlaufhäfen: Curacao/Bonaire/Isla Margarita/Tobago/Barbados 2x/Dominica/Martinique/Guadeloupe/St.Kitt`s/La Romana (Taxi!) Resort Casa de Campo/Altos de Chavon/Amphitheater Rio Chavon/Cuevas de las Maravillas(Nähe San Pedro) sollte noch Zeit sein? Isla Catalina oder Saona)?Grenada/St.Lucia/Funchal(?Holzschlitten ect. 7Uhr/18Uhr)/Malaga(geplant:Tui-Ausflug: 9std.Granada/Alhambra./Ausschiffung:Mallorca 11.04.15

Wer uns Tipps geben kann für einzelne Inselbesuche/ deut./engl. sprach. pers. Tourguides ect./besonders gut Taxifahrer...bitte angeben.

Danken schon jetzt im Voraus, liebe Grüße Bianca

Ps: Suchen auch noch Tipps bezüglich der Zollbestimmungen: Barbados letzter Auslaufhafen vor Ausschiffungshafen EU Mallorca

Hallo Bianca - wir haben die Transatlantik letztes Jahr gemacht und mussten aufpassen, da wir in Barbados viel mehr Zollwaren kaufen durften, als Du schließlich von Mallorca nach Deutschland einführen darfst. Also entweder Risiko oder das Einfuhr-Gesetzt Malle-Deutschland befolgen ...

Damit habe ich hinten angefangen und beisse mich nach vorne durch ;-) - einige der Insel sind für uns bis Dezember auch Neuland, aber dann machen wir Nördliche + Südliche Karibik mit der MS1 - vielleicht habe ich später also mehr Infos. Noch suchen wir selber Tipps!!!!

Barbados allerdings -> Schwimmen mit den Schildkröten war toll obwohl ich nicht schnorcheln kann. Nachmittags waren wir dann auf eigene Faust am Strand (ein Tipp der Crew) The Boatyard am Bridgetown Beach - die bieten für eine Pauschale Liegen, Schirm und den Rücktransfer zum Terminal.

Auf Grenada haben wir die 'Geschmackstour' von TUI gemacht und fanden es toll - Rumdestille und Botanischer Garten sowie ein bisschen Rundfahrt. NAchmittags waren wir in dem Städchen unterwags und sind über die unscheinbare aber doch freundliche 'Bar' Northpool Bar gestolpert.

St. Lucia - leider waren wir vormittags auf den Spuren von Delfinen und Walen unterwegs und das umsonst - hinterher haben uns Mitreisende erzählt, dass für gewöhnlich Nachmittags welche zu sehen sind. Freunde von uns sind mit dem Boot-Taxi auf die andere Seite des Hafens gefahren und fanden es toll.

Madeira - wir waren 2 Mal da. Beim ersten Mal Seilbahn, Korbschlittenfahrt und Co mit TUI. Beim zweiten Mal im Fischerdorf wo Churchill gemalt hat (enttäuschend), auf der Glasplattform x100 Meter über dem Meer (woohooo - habe Höhenangst aber es war irre), weiteres Sightseeing und eine Madeira-Wein Verkostung (toll). Beide Male haben wir am Nachmittag einfach einen Drink am Yachthafen genossen.

Mehr lesen

Der EX "Bernd-Thread"

@Kleefeld.

Bis auf Aruba und Curacao war ich auf den anderen Inseln..

Habe bestimmt über die Hälfte durch..

Meine Mutter lebte in USA  starb aber vor 11 Jahren unds seit dem war ich nicht mehr  dort ,und auch nicht in der Caribic...

Wir waren mit Carneval cruiseline verschiedene Schiffe..

Barbados haben wir nur besichtigt..

Grenada auf eigene Faust,, dort haben wir einen Taxidriver genommen die stehn am Hafen,,. und der hat uns über die ganze Insel gefahren... Gewürze vor allem Muskatnuss für Peanuts kaufen.. wenn Ihr vom Schiff kommt riecht es schon danach..In St Lucia ebenso , aber mit Stop am Strand mit Blick  auf die Pitons  wunderbar warmes Wasser..St Maarten ist ja halb französisch und halb holländisch... Fällt genau auf ,in welchem Teil du bist..  Dort waren wir am Strand , mit Blick auf die Flugzeuge Name fällt mir gerade nicht,wie der heisst ,glaube mahoonbeach  dürfte auch 15 Jahre her sein...Virgin Island ist sehr überlaufen  da fast alle Schiffe dort anlegen..glaube wir sind mit dem Taxi rein aber ein Shoppingparadies  vor allem für Edelsteine und Diamanten   Dollars und kreditkarte mitnehmen und handeln  lohnt sich auf jeden Fall.

Was auch toll war , nehme an das gibt es jetzt überall . wir sind in Crandcayman mit dem Uboot nach unten,  war super die Unterwelt mit Stingrays und so..

Ach ja ich glaube das war auch in St Thomas da gabs ein Aquaruim ins Meer gebaut ..war auch gut.. inzwischen gibt es sicher  viele neue Ausflüge..

Man staunt immer über das Feeling dort  obwohl im Landesinneren oft Armut herrscht..  ist auf diesen Inseln nicht so ganz gross.. aber schon gross zwischen arm und reich..leider...

Auf jedenfall eine schöne Reise da würd ich gleich mitgehn...

Hoffe dass es klappt..

Bin ja noch nicht solange bei HC und meine erste Cruise war schon vor 20 Jahren..

deshalb noch keine Bewertungen..

____________________________________________________________________

Meine Touren waren

St Thomas .St Maarten..Domenica,,Barbados..San Juan Puerto Rico..Grenada ..St Lucia..Crand Cayman  StCroix..  New Orleans..

Guadeloupe ...Martinique.. Jamaika...Cozumel

Mehr lesen

Wann neue Aida-Routen?

Hier die aktuelle Pressemitteilung von AIDA über deren Routen im Winter 07/08 mit einer Voirschau auf die Routen im Sommer '08:

Am 1. März 2007 ist Buchungsstart für den AIDA Katalog Wintertime 2007/2008 mit neuen karibischen Zielen ab Aruba und einem erweiterten Programm im Arabischen Golf. Der Winterkatalog gewährt bereits einen Ausblick auf die Destinationen im Sommer 2008: Fantastische Reisen nach Kanada und in die USA stehen auf dem AIDA Fahrplan.

AIDA verbindet im Winter 2007/2008 erstmals die Ziele in Mittelamerika und in der Karibik zu einer Reise. Auf zwei 14-tägigen Routen bieten AIDAaura und AIDAvita sowohl Abenteuer und Entdeckungen als auch Entspannung und Badevergnügen. Auftakt und Abschluss der Reisen bildet der neue Basishafen Oranjestad auf Aruba. Die zum Königreich der Niederlande gehörende Antilleninsel ist auch Ziel oder Ausgangshafen der Transatlantik-Reisen.

Die Scheichtümer der Vereinigten Arabischen Emirate, allen voran Dubai, ziehen immer mehr Besucher an. Aufgrund der starken Nachfrage bietet AIDAcara im kommenden Winter doppelt so viele Abfahrten in diese faszinierende Region an.

Wer die neue Generation der AIDA Schiffe erleben möchte, bereist mit AIDAdiva die Kanarische Inselwelt. Von der Vulkaninsel Teneriffa führt die 7-tägige Reise nach Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria und zurück in den Hafen Santa Cruz.

Drei attraktive Häfen sind ab sofort wieder im AIDA Programm zu finden: Alicante, die „Stadt des Lichts“ an der spanischen Costa Blanca, das griechische Nauplia, eine der großartigsten antiken Stätten der Peloponnes, und die zauberhafte Karibikinsel Guadeloupe.

Im Frühjahr 2008 bietet AIDA erstmals drei neue Kurzreisen ab Mallorca an. Diese drei- und viertägigen Routen sind sowohl für Seereise-Einsteiger als auch für sonnenhungrige Kurzurlauber optimal geeignet. Sie können auch zu einer 7-tägigen Reise kombiniert werden. Von Ende März bis Ende April stehen 11 Abfahrten zur Wahl.

Der Ausblick auf den Sommerkatalog 2008 verspricht grenzenlose Abwechslung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten: AIDAaura nimmt Kurs von Hamburg nach New York, wo sich die Natur in Island, Grönland und Neufundland in einzigartiger Schönheit offenbart. Eine weitere Reise verbindet mit Quebec, Sydney, Halifax, Bar Harbor und Boston einige der schönsten Städte der Neuen Welt zwischen New York und dem kanadischen Montreal. Neuheit Nr. 3: Die Reise von New York über die Südstaaten und Miami führt zu paradiesischen Karibikinseln – beispielsweise auf die Bahamas und nach Puerto Rico.

AIDAbella, das zweite Schiff der neuen AIDA Generation, feiert im Sommer 2008 Premiere. Nach der Taufe im Frühjahr 2008 geht es zu den Schönheiten der Ostseeküste: Von Rostocks Hafen Warnemünde geht es zu den Perlen der Ostseeküste, zu den Schätzen des Zaren und den eindrucksvollsten Städten aus der großen Zeit der Hanse.

Mehr lesen

Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote

denke ein Superpreis, 24 Tage mit der Costa Magica von La Romana eine Woche durch die Karibik und dann Transatlantik nach Venedig ab 699€, das sind weniger als 30€ am Tag und Condor fliegt nach Santo Domingo ab fast allen deutschen Flughäfen für 499€ und das ist noch nicht mal ein Fliegenpreis.

Gabi 2001 ( Franz )

PS: Diese tolle Tour ist nicht bei Costa buchbar, da sind es 2 Touren für rund 1400€, die Kombination habe ich bei Kreuzfahrtberater.de gefunden und natürlich sofort gebucht.

Mo 24.03.14 La Romana / Dominikanische Republik

Di 25.03.14 La Romana / Dominikanische Republik

07:00 Di 25.03.14 Isla Catalina / Dominikanische Republik 09:0017:00 Mi 26.03.14 Roadtown (Tortola) / Brit. Jungferninseln 09:0018:00 Do 27.03.14 St. John's (Antigua) / Kleine Antillen 09:0018:00 Fr 28.03.14 Fort de France (Martinique) / Kleine Antillen 09:0022:00 Sa 29.03.14 Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) / Kleine Antillen 11:0023:59 So 30.03.14 Philipsburg (Sint Maarten) / Kleine Antillen 13:0018:00 Mo 31.03.14 La Romana / Dominikanische Republik 13:00

Di 01.04.14 La Romana / Dominikanische Republik

07:00 Di 01.04.14 Isla Catalina / Dominikanische Republik 09:0017:00 Mi 02.04.14 Roadtown (Tortola) / Brit. Jungferninseln 09:0018:00 Do 03.04.14 Auf See

Fr 04.04.14 Auf See

Sa 05.04.14 Auf See

So 06.04.14 Auf See

Mo 07.04.14 Auf See

Di 08.04.14 Auf See

Mi 09.04.14 Funchal (Madeira) / Portugal 09:0017:00 Do 10.04.14 Auf See

Fr 11.04.14 Malaga / Spanien 13:0018:00 Sa 12.04.14 Auf See

So 13.04.14 Auf See

Mo 14.04.14 Valletta / Malta 08:0013:00 Di 15.04.14 Kerkyra (Korfu) / Griechenland 14:0019:00 Mi 16.04.14 Dubrovnik / Kroatien 08:0013:00 Do 17.04.14 Venedig / Italien 09:00

Innenkabine 699€  61 % Innenkabine Komfort 799€  59 % Außenkabine 949€  57 % Außenkabine Komfort 1.149€ 54 % Kabine mit Balkon1.599€ 50 %

Mehr lesen

Costa Fortuna Karibik Nov. 2007

Hallo!

Also wir sind gefahren von Ft. Lauderdale

- Cozumel

- Grand Cayman

- Jamaika (Ochos Rios)

- Grand Turk

- San Juan

- St. Maarten

- Antigua

- Guadeloupe und über den Atlantik

Also da wir schon das zweite Mal in der Karibik waren, wußten wir das wir eigentlich keine Ausflüge buchen mußten. Von Mitreisenden haben wir erfahren, das in Cozumel der Ausflug nach Tulum ganz toll gewesen sein muß. Es war aber auch sehr anstrengend. Ansonsten ist man fast auf allen Stationen vom Kai sofort in der Stadt bzw. kann sich von da aus ein Taxi organisieren.

Mir hat zum Teil die Luftfeuchtigkeit (bis 90%) zeitweise auch so zu schaffen gemacht, das ich froh war keinen Ausflug gebucht zu haben. Und keine Panik bezüglich kurzfristiger Buchung von Ausflügen. Mein Freund und mein Vater hatten sich spontan zum tauchen angemeldet und das war auch kein Problem. Die wollen halt Ihre Ausflüge verkaufen, was ja auch legitim ist, aber das buchen noch an Bord funktioniert ganz easy z.B. von der Kabine über ein interaktives TV.

Die Karibik bietet halt nicht unbedingt viel Kultur sonder ist ein Paradies für Wassersport jeglicher Art.

Grand Cayman hat einen der drei schönsten Strände der Welt (Seven Mile Beach) einfach Traumhaft. Natürlich ist Grand Cayman auch ein absolutes Shopping Paradies. (aber St. Maarten ist günstiger!) Außerdem wird getendert............allein das ist schon ein Erlebnis.

Auf Jamaika haben wir einen Ausflug gebucht zu den Coyaba Gardens und den Wasserfällen (muß man gesehen haben!) Das war wirklich toll und vom Preis-Leistungsverhältnis echt akzeptabel.

San Juan hat eine wunderschöne Altstadt, die man auf eigene Faust erkunden kann.

Auf St. Maarten waren wir schon das 2. Mal. Bei ersten Mal haben wir mit dem Taxi eine Inselrundfahrt gemacht und waren anschließend 2 Stunden am Orient Beach (superschön!)

Diese Jahr sind wir direkt vom Hafen mit einem Wassertaxi auf die andere Seite der Bucht gefahren und waren shoppen.

Grand Turk ist nur eine Mini-Insel mit 2 Sehenswürdigkeiten. einem ********* und einem kleinen Leuchtturm. Die Insel hat man in 20 Minuten mit dem Taxi abgefahren. Wir haben die Iguana Bus Tour gebucht. Das funktioniert nach dem Hop on/off Prinzip. Du kannst aussteigen wo Du willst und beim nächsten Bus wieder einsteigen. Das war klasse! Ansonsten ist es eher ein absolutes Taucherparadies. Direkt am Anleger gibt es eine schöne Anlage mit Pool, Bars und Restaurant. Man hat uns gesagt das alles kostenlos war.................

In Nassau waren wir im letzten Jahr. da es damals unsere erste Station war, haben wir ganz hektisch eine Tour nach Atlantis (riesiges Hotelressort mit Aquarium) gebucht. Das war nicht schlecht aber das Preis-Leistungsverhältnis war miserabel. Dort durch die Altstadt zu bummeln ist besimmt schöner!!!

Grüße,

Fabius

Mehr lesen

Erfahrungsbericht - Karibikkreuzfahrt - Costa Atlantica

Hallo zusammen,

(Leider) bin ich wieder zurück aus dem Urlaub und wollte euch kurz von meiner Kreuzfahrt berichten. Es ging 1 Woche mit der Costa Atlantica ab/bis La Romana (Dom Rep) in Richtung Kleine Antillen. Folgende Inseln wurden angesteuert:

1. Catalina

2. Tortola

3. St. Lucia

4. Guadeloupe

5. Antigua

6. St. Maarten / St. Martin

Einen Bericht über die einzelnen Inseln werde ich die Tage im Karibik Forum reinsetzen. Hier nur kurz - jede Insel hat Ihren Charme und es ist wirklich schwer zu sagen, welche am Schönsten war. Auf jeden Fall ist es dort anders als man es z.B. aus der Dom Rep kennt. Alles viel grüner, viele Berge, neben Palmen auch noch andere viele Pflanzen. Sehr schön.

Zu der Kreuzfahrt. Das Schiff war die Costa Atlantica. Es war meine erste Kreuzfahrt, sodass ich keine Vergleich habe. Aber wenn man das erste mal vor dem Schiff steht, ist das schon extrem beeindruckend. Ich musste mehrere Meter zurück gehen um ein Komplettfoto schießen zu können. ;-) Das Schiff ist 290 Meter lang, 32 Meter breit und wenn ich mich recht entsinne über 50 Meter hoch. Ich fand es beeindruckend.. Es gibt 12 Decks für die Passagiere und noch 3, welche nicht für die Passagiere sind. Ich hatte eine Aussenkabine mit Balkon gebucht. Es übertraf meine Erwartungen bei weitem. Sehr schön eingerichtet mit Schreibtisch, Ledercouch, großem Bett und geräumigem Bad. Mein Steward hieß Arwin und war suuuper nett. Nachdem ich ihm zum Schluß 10 USD gegeben habe hat er tausend mal eine Verbeugung gemacht. ("Danke Sir, Danke Sir...")

Das ganze Schiff ist recht italienisch und sehr luxuriös eingerichtet. Die Haupthalle hat eine Art Atrium, welches die 12 Decks hoch ist. Aussen fahren Fahrstühle aus Glas, ... Überall läuft Eros Ramazotti und Co. ;-) Es gibt Buffet und normale Restaurants mit 2 Sitzungen und festem Tisch. Die Getränke nicht in der VP inbegriffen. Ausser das Wasser und Kaffe im Buffet Restaurant. Eine Flasche Wasser (1L) kostet 3.40 EUR wenn ich mich nicht täusche. Ich habe mir an Land immer was gekauft und vom Hotel was mitgenommen, sodass ich nicht viel brauchte. Hat super geklappt. Das Schiff hat ein 3-stöckiges Theater, ein Kasino, mehrere Bars, Disko, usw. Die Nebekosten dort sind schon etwas gehobener, aber es hält sich in Grenzen. Lediglich in der Shoppingmeile gibt es einen Shop wo man Süßigkeiten, Souviniere, etc. kaufen kann. Dort sind einige Sachen (z.B. Schokobananen für 8.99 EUR die Packung) unverschämt teuer.

Alles in allem fand ich die Kreuzfahrt einfach super - es war auch meine erste. Insbesondere war man jeden Tag auf einer anderen Insel. Man konnte Ausflüge bei Costa buchen, was ich auch gemacht habe. Diese waren sehr gut organisiert und mir haben Sie gefallen. Jedoch waren diese schon recht teuer. Der billigste 50.-, der teuerste 107.- Euro.

Sicher habe ich die Hälfte vergessen. Wenn Ihr Fragen habt, postet eine hier im Thread...

Viele Grüße,

Uwe

Mehr lesen

Guadeloupe - Biete Information außerhalb von Reiseführern

Die Hotels direkt nicht, nein. Von den dutzend malen die ich in Guaedeloupe war habe ich es immer vermieden in diesen beiden Ortschaften zu Übernachten. Goiser ist ein kleinerer lang gestreckter ort mit einigen dutzend Hotels, nicht alle am Strand gelegen. Der Strand ist im Schnitt etwa 10-20m breit und immer wieder unterteilt. Feiner Sand und toller Ausblick auf die Hügelkettes von Basse Terre. Gosier ist etwa 5 Km von Point a Pitre entfernt und mit dme Bus sehr leicht zu erreichen. Wer es etwas quirliger haben möchte ist hier sicherlich gut aufgehoben, Wer aber schöne Strände und Natur sucht ist hier definitiv falsch, das gilt auch für St. Francoise. Beide Orte liegen auf Grande Terre die nicht vulkanischen Ursprungs ist sonder auf einem uralten Korallenblock sitzt. Atlantikseite und sofern nicht von einem vorgelagerten Riff gechützt wie in Gosier eien zeitweise recht rauhe Brandung aufweist. Die Wolken ziehen meist über die Halbinsel und regnen dann auf Basse Terre ab. Dies bedingt das es hier meist recht windig sein kann, vor alem in St. Francoise. Im Ort ist es dort ruhig, aber die Küste ist Mekka der Windsurfer. Neben Golfplatz ist St. Francoise das etwas reichere Gebiet auf Guadeloupe. Anse Rocher bedeutet nichts anderes als Felsenstrand was man dort wörtlich nehmen muss. Ein paar flecken Sand die direkt in ein Korallenriff übergehen. Wer aber etwas mobil ist fährt aus dem Ort raus zum Pointe des Chateaux (keine Busverbindung dahin) und sucht sich seinen Lieblingsstrand welche der gesammten Strasse entlang abgetrennt von Buschwerk zu finden sind.

Persönlicher Tip: Unterkunft bei Deshaies am Strand von Grand Anse oder Ferry. Dann alles was weiter südlich kommt bis runter nach Boillante. In diversen Katalogen gibt es was dazu. Von spartanisch einfach, Campingplatz (jawohl es gibt einen) bis hin zu den Clubanlagen von Mediterrane. Leihwagen ist empfehlenswert, außer man möchte sich treiben lassen und den Bus verwenden. Fahrtzeiten etwa alle halbe bis Stunde von 6 Uhr morgens bis etwa 7 Abends, im dunkeln fährt kein Bus mehr. Sofern man nicht Pauschalpakete buchen möchte lassen sich Leihwagen, Hotel/Apartment/Bungalow etc bereits ab Deutschland über Internet buchen teils mit Werbepreisen ( Promotion). Leihwagen nur so buchen und direkt auf die Anbieterseiten via Internet vor Ort gehen am Flughafen. Sind deutlich günstiger als Avis/Hertz und Konsorten über Internationale Seiten gebucht. Appartments, oft auch Zimmer sind mit einer Kochnische ausgestattet, also eventuell anfragen. Noch was. Aufgrund der Lage und im Windschatten der Vulkankette gelegen, ist auf Basse Terre das Wetter natürlich anders als auf Grande Terre. Hier kann es zu deutlich mehr Regen kommen aber nicht zwangsläufig. Sollte es dennoch der Fall sein, nur die Inselseite wechseln und es ist wieder sonnig als wäre nie etwas gewesen. Es reicht schon bis zum Ende der Bergkette bei St. Rose zu fahren. Dort liegen die Strände Clugny und weitere die traumhaft sind. Sollten Autos neben dichten Dschungel stehen, kann man davon ausgehen das dahinter ein Strand ist. Ein wenig Kletterei ist dann vonnöten. Generell gilt: die schönsten Strände der Insel liegen auf der Strecke von St. Rose abwärts nach Boillante und weiter. Postkartenstrände mit Palmen und üppigen Regenwäldern im Hintergrund, verträumten kleine Dörfern zum anhalten um in der lokalen Bäckerei sich etwas zum picknicken zu holen. Wer das nicht mag besucht die Einkaufsmall an der Schnellstrasse bei Baie-Mahault. Diese kann locker mit den amerikanischen Vorbildern konkurrieren.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!