469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
3 Wochen Karibik - nur wohin (Guadeloupe?)
Hallo,
für alle, die sich für Guadeloupe interessieren.
Wir haben dort zwei tolle Wochen verbracht und ich möchte es mir nicht nehmen lassen, noch etwas Werbung für zwei Unterkünfte zu machen, die preislich und auch von der Ausstattung/Lage super waren:
Domaine Deberard
Wir haben die Zeit hier sehr genossen. Es ist eine sehr schöne Unterkunft in Douville/St. Anne, 10 Minuten nach St.Anne Zentrum oder den tollen Bois Jolan Strand. Bestens ausgestattetmit allen Utensilien in der Küche, die man nur so gebrauchen könnte (von allgemeinem Geschirr über Korkenzieher bis zur Salatschleuder...).
Es sind vier große Bungalows mit AC ineinem hübschen gepflegten Garten mit kleinem Pool vorhanden. Dieüberdachte Terrasse ist groß und so angelegt, dass das Nachbarhaus nicht direkt hersehen kann und eignet sich auch um Wäsche zutrocknen (Wäscheständer ist vorhanden). Jedes Bungalowhaus hat einen eigenen gemauerten Grill. Eine Waschmaschine steht für alleBungalows zur Verfügung. Die Eigentümer sind sehr freundlich,sprechen aber kaum Englisch. Aber bitte nicht abschrecken lassen - bei uns hats auch mit schlechten Französischkenntnissen geklappt.Parkplätze sind vorhanden. Die Umgebung ist sehr ruhig – keinStraßenlärm. Allerdings darf man die lauten Grillen und Insektennachts nicht ignorieren... das gehört dann einfach dazu, wenn man nicht in einer Bettenhochburg schläft
Lage:
Die Bungalows liegen nicht direkt inSt. Anne oder dem kleinen Städtchen Douville, eher näher an derkleinen Ortschaft Chateaubrun. Einen kleinen Shop gibt es in ca. 10Minuten Fußweg nach Chateaubrun. Aber Vorsicht mit Kindern - esgibt Kurven, die bei Gegenverkehr sehr eng sind und die Fahrweise dermeisten dort ist auch nicht immer ohne... Einen größeren Ladenfindet man in Douville selbst (25 Minuten Fußweg oder 5 Minuten mitden Auto) durch eine nette Landschaft. Ein unbedingtes Muss ist einMietwagen. Zum Strand nach St. Anne ist es zu weit zu Fuß - man kanntheoretisch auch mit dem Bus runter: 10 Minuten Fußweg nachChateaubrun – dann an der Bushaltestelle warten bis der nächsteBus kommt (Fahrtzeit 10 Minuten)... Busfahrpläne gibt es nicht(abends keine Busse mehr!). Ein Taxi vom Flughafen dorthin hat aneinem Sonntag um 23 Uhr fast 90 Euro gekostet (tagsüber/werktagssicher günstiger). Wenn man mit dem Mietwagen kommt, dann unbedingtdurch St. Anne durch, an der Gendamerie vorbei und immer dem Weg nachChateaubrun/St. Francois folgen. In Chateaubrun kommt eine kleineKreuzung, scharf links hoch nach Douville). Es kommt eine kleinelinke Abzweigung nach Douville (geradeaus würde es nach Le Moulegehen). An der Bungalowanlage (rechte Seite!) ist ein großes Schildangebracht. Hier die Auffahrt bis zum Schluss hochfahren. Leider sinddie Straßen nicht beschildert... zur Not die Eigentümer anrufen undsich helfen lassen. Nicht verwirren lassen: In St.Anne gibt es schonfrüher Schilder nach Douville, diesen nicht folgen. Sonst fährt manumständlicher zu der Unterkunft. Also erst einmal von St. Anne denSchildern nach Chateaubrun folgen.
Fazit: empfehlenswerte Unterkunft!Anfangs waren wir uns auch nicht sicher, wo wir unsere Unterkunftwählen sollen. Nach vielen Vergleichen war uns eine schöne Umgebungohne Straßenlärm und netter Einrichtung wichtiger, als direkt inSt. Anne zu sein, wo es teurer und nicht unbedingt schöner ist. Manmuss auf Guadeloupe sowieso ein Auto haben, um die vielfältigenRegionen zu besuchen, da nimmt man eine kurze Fahrt ins Ländlicheregerne in Kauf. Um Basse Terre zu besichtigen, würde ich auchunbedingt nach 7 Tagen oder später dort eine Unterkunft wählen(siehe meine Bewertung La Reverie – St. Claude/Basse Terre). Die Entfernungen von St. Anne nach Basse Terre (Stadt) bzw. die tollenschwarzen Sandstrände (Anse Bananier/La Grand Anse) sind zu weit...Schönen Urlaub!
La Reverie:
In der Nähe von der Stadtgrenze BasseTerre (Stadt) in gepflegter Umgebung in St. Claude gelegen. DieFerienwohnung ist nicht nur unschlagbar vom Preis, sondern auchhübsch eingerichtet, sauber und bietet alles, was man braucht (inder Küchennische findet man Essig, Öl, Zucker, Gewürze und sogarKaffee für den ersten Tag). Auf der Terrasse kann man unter demPavillion auch bei den typischen kurzen Karibikschauern verweilen,ansonsten stehen drei Liegen bereit, um den Blick in die Palmen imKarten schweifen zu lassen. Der Garten ist schön eingewachsen undmittlerweile schöner als auf den zur Zeit veröffentlichtenBildern... Die Eigentümer wohnen im vorderen Teil des Hauses, sindsehr freundlich und sprechen etwas Englisch. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und würden für eine Erkundung von Basse Terre jederzeitwieder kommen. Gerade wenn man die schönen schwarzen Sandstrände(Anse Bananier oder La Grand Anse) besuchen möchte, empfiehlt sichdie Unterkunft im Süden von Basse Terre. Für den schönengoldgelben Strand Grand Anse bei Deshaies kann man ja einenTagesausflug planen. Die anderen Strände waren nichts besonderes.Von daher sind die Unterkünfte im Süden gut gelegen, wenn man auchan schwarzen Stränden etwas baden möchte. Die Cutes du Carbets sindauch nicht weit weg. Les Saintes ab Trois Rivieres...Lage: Von BasseTerre (Stadt) kommend nimmt man die D 25 (siehe google-maps) hoch, esfolgt links ein verblichenes Schild, St. Claude, weiter hoch, bislinks die Straße der Unterkunft weggeht.
Ein Auto ist auf Guadeloupe Pflicht!
Neues Ziel gesucht in der Karibik...
Hallo,
vielen Dank für die Vorschläge und Informationen. Werde mal versuchen diese in Reihenfolge abzuarbeiten.
Fang einfach mal hinten an.
@Kourion, wir waren 2015 auf Guadeloupe. Uns war es dort einfach viel zu Europäisch und die Strände haben uns auch nicht wirklich vom Hocker gerissen. Ich denke daher auf Martinique wird uns wohl auch das karibische Feeling fehlen. Trotzdem Danke !
@essener53, Malini, Tobago hatte ich bisher nicht auf dem Schirm, schau ich mir mal an. Danke !
@Jürgen, wir planen vor dem Inselbesuch einen New York-Aufenthalt von daher leider falsche Richtung Hab die Seychellen aber nach wie vor im Auge ! PS: Grenada war wieder herrlich...!!!
@Gero, prima Informationen ! Also die ABC`s kommen auf keinen Fall in Frage und zwar genau aus den Gründen die Du nanntest. Dominikanische Republick ( Las Terrenas ) waren wir 2014 schon.
St.Lucia ist noch im Rennen und damit werde ich mich wohl etwas näher beschäftigen. Einzig deine Aussage zu den Stränden ( 2-3 ) bringt mich ins Grübeln. Ich mag nun mal schneeweiße Strände und da wir wie gesagt vor dem Aufenthalt auf der Insel 4-5 Tage New York ( zum ersten mal ) in den Knochen haben soll der Rest hauptsächlich Strandurlaub sein. Von daher scheint mir Turks und Caicos wohl eine gute Wahl zu sein ?!
@alle, was wäre mit Jamaica ? Von den Berichten hier im Forum sollte man denken Strände und Landschaft sind top. Vielleicht kann jemand mehr dazu sagen. Danke !
Gruß aus Sachsen
David
3 Wochen Karibik - nur wohin (Guadeloupe?)
Mir persönlich hats auf Guadeloupe seeehr gut gefallen - man kann durchaus mal drei Wochen dort verbringen......aufn Markt gehen, Bummeln, zu verschiedenen Stränden fahren, Spa´s nutzen etc......war ziemlich begeistert von der Schönheit dieser Insel.....
Ansonsten - wie wärs mit einer Karibik-Kreuzfahrt?? Hier wirds dir sicherlich nicht langweilig und zu hast jeden Tag volles Programm, da immer andere Inseln....auch solche, wo man normalerweise nicht Urlauben würde......war auch mit der AIDA im Februar 14 Tage in der Karibik unterwegs - ein Traum!!! Schaut euch mal die Preise an - und versucht mal, den Flug extra dazuzubuchen, dann wirds meistens noch günstiger....
Ebenso würde mir auch Mexiko für euch einfallen - Playa del Carmen!! Von hieraus könnt ihr tolle Ausflüge unternehmen (schaut mal via google, was es da alles gibt - von Chicken Iza bis Tulum etc. alles dabei).....schöne Strände, schöne Hotels......günstig wären vor allem die beiden Hotels Viva Wyndham und Viva Azteka....es gibt auch direkt in Playa del Carmen kleinere Hotels zu günstigen Preisen.....die Verpflegung erfolgt in den größeren Hotels auf AI-Basis, in den kleinen Hotels, Pensionen, FW auf Ü oder ÜF-Basis.....man kann sich sehr gut dort selber verpflegen - gibt überall Supermärkte, Lokale, Restaurants - preislich wie bei uns in den Großstädten.....
Also - Möglichkeiten gibts ohne Ende für dich - da heißt es einfach, selber mal alle Alternativen an Land ziehen, aussuchen, recherchieren, abchecken - dann findet ihr euer neues Urlaubsziel mit Sicherheit bestens ausgewählt!!!
Cruise Fix Die besten Kreuzfahrtangebote
b 1399 € pro Person* fliegen Sie in die Karibik und gehen dort an Bord der Costa Fortuna. Folgende Leistungen sind für Sie inklusive:
- Flug von München nach Guadeloupe & zurück (ab Frankfurt: +50€)
- 14 Nächte an Bord
- Vollpension: täglich Frühstück, Mittag- & Abendessen
- Transfers Flughafen-Hafen-Flughafen
- Zug zum Flug ab ganz Deutschland (2. Klasse, inkl. ICE)
Das Angebot gilt an 13 Terminen von Dezember bis März bei Übernachtung in einer Innenkabine. Am günstigsten, nämlich für 1399 € pro Person*, reisen Sie am 9. Januar. Über Weihnachten und Silvester beispielsweise liegt der Preis bei 1999 € pro Person*. In der Außenkabine buchen Sie dieses Angebot für 1699-2699 €, in der Balkonkabine kostet das Paket ab 1999 €.
Hier oder vielleicht in Ihrem Lieblingsreisebüro
Cruise fix
Werner
Karibik- wohin?
Hi Sandra,
Curacao.. nur ein Name.. wie auch die anderen der ABC´s Aruba + Bonaire.
Die Insle(n).. trocken, karg, unfruchtbar, Kakteenwälder. Dort wächst nichts.. Grüne Palmen nur in den Hotels.
Wenig bis kein Regen.. nur 10 % des Regens der Inslen wie St Lucia, Dominica, Samana. usw.
Nur ein paar bunte Häuschen und etwas Wasserfärbung.. für uns und viele Karib Kenner ein no go.
Ausser für Taucher.. aber da besser die Malediven.. trotz Korallenblleiche.
Auf allen BAC´s kommt 0 Caribbean feeling auf.
Sehen auch gute Bekannte so, die z.B. auf den Seychellen..Maledieven..Samana..St Lucia.. Jamaica mit uns waren.
Und auf einer Crib Cruise später die ABC´s "erleben mussten".
Das beste.. der blaue Likör sich die Insel(n) schönzutrinken.
Die meisten.. und besten Carib beaches wohl in Antigua.
Punta Cana ok.. da leider fast nur Urlaubsfabriken (für uns Hotels mit mehr als 500 Zimmern).
Geh mal ins Netz schau dir Fotos an.. Strände + Insel Inneres..
daneben Fotos von Samana (schönster Teil der DomRep). Antigua, vielleicht auch Kuba.
Martinique und Guadeloupe.. na ja.. etwas Carib.. vor allem Frankreich + EU in der Carib.
Wohin auch immer.. nur bitte nicht auf die ABC´s.. 0 caribbean feeling.. bei 10 Flugstunden.. da reicht Fuertventura.
Auch nicht nach Barbados.. nur ein Name.. dicht besiedelt.. zu geschäftig.. da gehts von Ort zu Ort an der Küste.
Ja nicht einfach.. "DIE" Top Carib Insel zu finden, die auch noch einigermaßen bezahlbar sein soll.
..und direkt von Deutschland angeflogen wird.
Hoffe ihr entscheidet richtig.
Beste Grüße Gero
Curacao
Hallo Karin,
407 Klicks in nicht mal 4 Wochen für Curacao. Muss ja ´ne tolle Insel sein, karg und mit Kakteenfeldern, wo sonst nichts wächst !?! Habt euch auf jeden Fall recht schöne Inseln für die Cruise ausgesucht. Kenne nicht alle intensiv. Kann mich aber sicher auf meine Einschätzungen verlassen, was Natur und "carib Flair" angeht. Ich würde da nicht immer nur die Strände ansteuern. Auf den Inseln St. Lucia, Dominica, Guadeloupe, Martinique, Grenada steht die Natur im Vordergrund. Dominica ist die ursprünglichste Insel, hat aber nur wenige schwarze Sandstrände, alle unter Durchschnitt. Würde die 5 Inseln mit auf dem Schiff angebotenen Ausflügen empfehlen. Auf Antigua gibt es nur 1 Highlight, das sind die Shirley Hights mit Blick auf English Harbour. Sonst teils nur viele sehr gute Strände, z.B. am Hotel Jolly Beach oder die Dickensons Bay. Auf St. Maarten vor allem interessant der Maho Beach mit den 5-8 m über den Köpfen der Plain Spotter landenden Jumbos. Dazu vielleicht die Orient Bay. Am besten per Taxi. Am Maho Beach gibt es immer Taxen zurück. Zu Tortola kann ich nichts genaues sagen. Barbados wird völlig überbewertet. 6-7 gute Beaches, sonst sehr dichtes Straßennetz und viel zu geschäftig, kein Flair. Mein 20 Seiten Bericht (vor allem über St. Lucia) wird nur bedingt helfen. Zum schnorcheln gibt's m.E. nicht so viel Interessantes in der gesamten Carib, wenn man die Malediven kennt. Würde mich eher auf die Schönheiten der 5 Inseln konzentrieren.
Eine schöne Cruise wünscht Gero
Mietwagen Martinique
Hallo Werner, vielen Dank fuer deine Tipps!
Aber ich war natuerlich schon auf beiden Seiten. Bei auto europe hast du zwar die Moeglichkeit die Station zu waehlen, aber wenn du die Ergebnisse pruefst, stellst du fest, dass alle Angebote nur ab Flughafen verfuegbar sind. Schnief !
Bei europcar ist das Problem ,dass die Station nur von 9- 11 morgens offen ist. Wie funktioniert das dann mit der Rueckgabe ??
Hab mir echt schon die Finger wundgetippt. Mein Problem ist, dass ich nicht in D lebe und nicht mal die
Reisebueros bei uns auf Martinique nen Mietwagen buchen koennen. Das letzte Mal hab ich das ueber billigermietwagen selber gemacht, was auch kein grosses Ding wr wei wir das Auto eh ab Flughafen brauchten.
Wenn also doch noch jemand ne Idee hat wuerde ich mich echt freuen. Wir wollen nochmal zur "Gorges de la Falaise" , ist ne Schlucht im Regenwald wo man im Wasser bis zu einem Wasserfall laeuft und klettert. War eines der Highlights unseres Urlaubs! Nur hatten wir damals noch keine wasserdichte Kamera und die Eindruecke dort waren atemberaubend !
Hab noch ne Frage zur Kreuzfahrt allgemein.
Kann ich mein Gepaeck am Tag der Abreise auf dem Schiff lassen und den Tag noch nuetzen bevor es zum Flughafen geht? Natuerlich nicht in der Kabine! Wir planen wieder mit MSC zu fahren, wenn das wichtig ist ! Auch ist Guadeloupe nicht der einzige Starthafen bei dieser KF !
So, dann warte ich mal geduldig auf neue Infos von euch!
Guten Rutsch an alle Kreuzfahrer , und ne gelungene KF im naechsten Jahr !
Martina
Karibik September Oktober 2013
Hallo Matz,
jeder hat andere Erwartungen an "Karibik". Unsere und die vieler anderer sind trotz einigem Tourismus noch relative Natürlichkeit, Landschaft, kein Massentourismus, keine Urlaubsfabriken, gute Strände, dazu Soca, Reggae und Steeldrums. Inseln mit viel Natur sind u.E. - ohne Festlegen einer Reihenfolge - Grenada, Tobago, St. Lucia, Dominica, St. Vincent. Mit etwas Abstand Jamaica, Antigua, Marinique, Gouadeloupe. Barbados hat einige nette beaches, leider zu geschäftig, zu touristisch, flach, Berge und Regenwald fehlen. Extrem stark besiedelt. Dichtes Straßennetz. Isla Margarita "billig Carib" Strand + AI, wenig Landschaft. Besser gleich Punta Cana. Die ABC´s trocken, spröde Kargheit, unfruchtbar. Hier wächst nichts. Früchte + Gemüse kommen aus Venezuela. Einige gute beaches, Wasserfärbung, bunte Häuschen mit niederl. Flair. So ein Film kürzlich auf 3-sat. Nicht unsere Erwartungen an "Carib". Ok aber, wem das denn reicht.
Ich schätze mal, auf Tobago, Grenada, St. Lucia landen jede Woche nur 150 Deutsche, Auf Barbados 400, auf Kuba mehr als 2.500 und in der Dom Rep 4.000 die Woche !!
Hurrikane ziehen überwiegend die "Nordbahn" Guadeloupe-DOMREP/HAITI- Florida.
Anzahl ist völlig unterschiedlich. 2006=8, 07=7, 09=nur 3, 10= 12. Dazu gibt es ein sehr gutes Frühwarn System schon Tage vorher mit Entwicklung und Zugbahn.
Da viele Reisende doch irgendwie "carib infiziert" sind, reist man häufiger dorthin. Jeder hat so seine Lieblingsinsel. Wir eben St. Lucia (22 x seit 1981). Dann startet mal mit Grenada + Tobago. Bei 2. Reise vielleicht Antigua + St.Lucia.
Beste Grüße Gero