5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Zunächst ein administrativer Hinweis: Bitte poste Fragen nur einmal und nicht gleich in drei verschiedenen Unterforen- das macht keinerlei Sinn-- die anderen haben wir gelöscht.
Zum Thema.
Diese Kreuzfahrt ist wohl eine von den wenigen, die AIDA überhaupt durchführt, dazu hab ich in einer ständig aktualisierten Zusammenstellung der FVW *dies gefunden:
Aida hat sich entschieden, praktisch von Dir genannte die gesamte Wintersaison 2020/21 abzusagen. Doch im Hebst gibt es einige Angebote: Am 17. Oktober startet die Aida Blu ab Civitavecchia/Rom beziehungsweise ab La Spezia/Florenz zu siebentägigen Reisen bis Dezember. Weitere Ausnahmen sind die Aida Mar, die ab 1. November 2020 Sieben-Tage-Reisen in der kanarischen Inselwelt unternimmt. Am 7. November folgt die Aida Perla, die das für die Aida Nova geplante Programm auf den Kanaren übernimmt. ......(der Rest betrifft andere Routen)
===========
Zu den Kanaren insgesamt ist zu sagen, dass es momentan Verhandlungen zwischen Spanien und der Bundesrepublik gibt, in denen womöglich ein ähnlicher Weg wie der , der aktuell für die Türkei gilt -gefunden werden könnte.
Die Branche hatte schon gestern mit einem Ergebnis gerechnet. Ob da überhaupt was kommt - und wie das aussieht, das bleibt abzuwarten.
Zu den sonstigen rechlichen Fragen würde ich dann unsere Spezialistin vs um ein Statement bitten. Da bin ich raus.
*Quelle:FVW Zusammenstellung Kreuzfahrten-- auszugsweise zu AIDA- ständige Aktualiserung, hier die Infos vom 16.10.2020
B&B in Rom
Hallo Martina,
@'**Martina*' sagte:
Wir haben eine Rückbestätigung per E-Mail bekommen in der uns aber gleichzeitig mitgeteilt wurde, dass eine weitere Bestätigungsmail erst ungefähr 20 Tage vor der Ankunft kommt. Diese Mail müssen wir dann wiederum rückbestätigen. Erfolgt keine Rückbestätigung wird die Buchung gecancelt.
Da ich noch nie ohne Reiseveranstalter gebucht habe, erscheint mir das alles etwas ungewöhnlich. Zumal wir auch keine Anzahlung leisten müssen.
Je nach B&B sind das eventuell ganz kleine „Unternehmen“. Einige dieser B&B vermieten lieber ihre 2 oder 3 Zimmer an 1 Reisegesellschaft (auch „one party only“ genannt) und behalten sich daher vor erst recht kurzfristig eine endgültige Buchungsbestätigung an Einzelpaare zu verschicken. Am Besten wäre, du suchst dir im Inet noch einige weitere B&B in Rom raus, die du dann notfalls kurzfristig anrufen oder anmailen kannst.
@'**Martina*' sagte:
Mit der E-Mail bekamen wir die genaue Adresse und eine Handynummer, die wir anrufen sollten, wenn wir vor dem Haus stehen. Innerhalb von 2 Minuten würde dann jemand dasein, der uns das Zimmer übergibt. Mir erscheint das alles etwas ungewiss.
Das kenne ich sowohl von Italien als auch von Deutschland her. Viele B&Bs sind eigentlich nichts anderes als „übrige Zimmer“ mit Familienanschluss. Habe meist erlebt, dass hier noch recht viel über Vertrauen läuft. Klar kann man da auch mal auf die Nase fallen (Vermieter und Mieter), aber mir ist das bisher nicht passiert. Ich kenne das auch ohne Anzahlung.
Im Gegensatz zu einem Hotel gibt es keine ständig besetzte Rezeption. Daher ist es vernünftig und üblich eine Handynummer für die Ankunft anzugeben, damit der Vermieter kurz mal von der Arbeit oder Einkaufen nach Hause kommen kann und einen reinlassen kann. Hab auch schon erlebt, dass einem vorsichtshalber ein Nachbar genannt wurde, der dann die Schlüssel hat und einen reinlässt
Gerade bei größerer Entfernung bei der Anfahrt ist so eine Handynummer eine praktische Sache. Denke da gerade an unsere B&B Ferienwohnung in Orvieto. Hatten das Pech zweimal im Stau zu stecken und konnten daher den Vermieter anrufen und sagen, dass wir statt nachmittags wohl erst spät abends kommen werden. Hat auch alles wunderbar geklappt.
@'**Martina*' sagte:
Meine Frage ist, ob schon mal jemand auf diese Art ein Zimmer gebucht hat und welche Erfahrungen dabei gemacht wurden.
Also die letzten 15 Jahre habe ich vorwiegend privat gebucht. Entweder B&B oder Ferienwohnung. Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht. War dabei auch etliche Male in Italien unterwegs (vorwiegend Toscana).
Gruß, MariaM
p.s. Und wenn alle Stricke reißen, dann nehmt ein B&B in Orvieto-Sferracavallo mit hervorragender Zugverbindung Orvieto nach Rom. Haben dort herrliche Tage verbracht. Und der Balkon ist wirklich so groß und mit herrlicher Aussicht wie auf den Bildern im Inet. Entweder „White-Room“, oder gleich das „large apartment“ ohne Frühstück und dafür mit Küchenbenutzung (bebilterrazzo.it). Ich bekomm heute noch nen verträumten Blick wenn ich an die Abende auf dem Wahnsinns-Balkon denke.
Wie findet ihr die Metropolen Europas?
Dann versuch ich's mal
Madrid (2003) - absolut sehenswert. Was mir am besten Gefallen hat sind die Quartiere um Puerta del Sol, Plaza Major und vorallem das Viertel ab den genannten Plätzen bis hin zum Plaza de Canovas del Castillo - soviele Tavernen, Tapasbars, da kann man kaum was falsch machen. Dann am Sonntag der Markt Rastro - unglaubliche Massen die sich durchdrängen. Das Museum Reina Sofie, der Retiro-Park.....und, und, und! Und die Madrilenen, ich liebe sie!
Barcelona (1992) - leider schon 13Jahre her. Aber mit all den Gebäuden, Parks und dem Meer immer eine Reise wert. Und sie sind stolze Leute, diese Katalanen - und sie lassens Dich auch spüren. Und einmal im Leben die Ramblas...
Paris(2005) - müssig darüber Worte zu verlieren. Quartier Latin, die Gegend um den Boulevard Saint-Germain - meine Lieblingsgegenden. Und wer hier hungrig bleibt, dem ist nich zu helfen. All die anderen Sehenswürdigkeiten... man muss sie lieben, die Stadt.
Nizza (2005) - die Altstadt, ein absolutes Muss... inkl. dem Markt auf dem Cours Saleya (am Montag Trödler- sonst Blumenmarkt. Und ein Spaziergang dem Meer entlang auf der Promenade des Anglais und dem Quai des Etats Unis, selber erleben! Eine der vielen französichen Städte, die immer wieder eine Reise wert ist...
Monaco (2005) - wer Schumis Strecke liebt, liebt Monaco. Ich liebe beides nicht, eine Ansammlung von Hochhäusern.
Amsterdam (1998) - und zum ersten Mal 1968 als Langhaariger erlebt. Eine Stadt, die mit ihrer Offenheit und Freundlichkeit überzeugt, zwar touristisch aber eine Grachtenfahrt lohnt sich alleweil. Und selbst das Rotlichtviertel gilt heute als sehenswert... ein ******, der anderes behauptet.
Zürich und .... - als Schweizer immer wieder dort. Zürich, der Limmat entlang zu See und zurück durchs Niederdorf mit all seinen Seitengassen gehört sicherlich zum absoluten Muss. Kulinarisch in jeder Hinsicht interessant, auch viele schöne, interessante Museen. Frag einen Zürcher nie, welche Stadt der Mittelpunkt der Welt sein... sie sind von sich überzeugt. Nett und herzlich, aber doch ein bisschen..naja, wir lieben sie trotzdem!
Bern - und Bern, deren Berndeutsch entgegen Majas Hinweis auch zum Schweizerdeutsch gehört, ist mit seiner Altstadt, den Arkaden und der Gegend "unten" an der Aare, das was eine schöne Schweizerstadt ausmacht... gemütlich, keine Eile, keine Hast
Rom (2002) - für mich eine unglaubliche Stadt, die hoffentlich demnächst wieder auf dem Programm steht. Antike und Moderne, aber auch fast hoffnungslos dem Moloch Verkehr ausgeliefert.... aber einmal auf der Span.Treppe sitzen, all die Brunnen und die Plätze (...im Sommer der Campo de Fiori) - und am Abend hinüber nach Trastevere mit all seinen verwinkelten Gassen und Ristoranti. Dann Panteon, Petersplatz.... hinfahren und geniessen. Die Gastfreundschaft der Römer muss man sich verdienen und man muss ihnen zeigen, dass man Rom mag, dann aber...
Mailand - immer wieder besucht, da relativ nah zur Schweiz. Gutes Shoppingerlebnis, hektisch und gibt sich moderner als sie ist. Und die Mailänder sehen sich schon als ein bisschen der "bessere Italiener"...
soweit fürs Erste..... sind sicher allgemeine Tipps und auf Restaurants etc. möchte ich nicht weiter eingehen - das sollte man selber erleben resp. aussuchen!