5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom
Sammelthread: Alle Fragen u. Szenarien zu Covid19 - Welche Rechte habe ich als Reisender?
Aktuelle Info vom RV Meier's Weltreisen hinsichtlich Restriktionen bei der Einreise auf Mauritius und den Seychellen (heute per e-mail erhalten):
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Hinblick auf die Ausweitung von Covid-19 in Italien reagieren erste Staaten mit Einreisebeschränkungen für Italiener sowie Personen, die sich in letzter Zeit in den vom Coronavirus besonders betroffenen Regionen Norditaliens aufgehalten haben.
Solche Einreisebeschränkungen gibt es derzeit zum Beispiel auf den Seychellen und auf Mauritius. So lässt Mauritius aktuell keine Personen einreisen, die sich in den letzten Tagen in Norditalien aufgehalten haben. Wie strikt dies gehandhabt wird, zeigte sich am Montag (24.2.) bei einem Alitalia-Flug von Rom nach Mauritius. Hier waren 40 Passagiere aus der Lombardei und aus Venetien von den Behörden aufgefordert worden, sich nach dem Aussteigen auf Mauritius in lokale Quarantäne zu begeben. Da sie dies abgelehnt hätten, werden sie wieder nach Italien gebracht. An Bord der Maschine waren 212 Reisende. Dem Vernehmen nach hatte keiner an Bord Symptome, die auf das Virus hindeuten würden, gezeigt.
Danach dann nur noch etwas Marketing, wie man im Rahmen einer Pauschalreise auf der sicheren Seite ist.
Sky Airlines ( Condor)
@'emdebo' sagte:
Flüge mit GermanWings nach Barcelona zum Frühlingsanfang und
mit HLX nach Jerez im Juni ebenfalls schon direkt gebucht.
Hotelbuchungen später.
Wenn Du und ich in der Lage sind, uns fest auf bestimmten
Airlines einzubuchen, warum um alles in der Welt können
Reiseveranstalter das nicht für Ihre Kunden tun?
@ Emdebo
Mit Verlaub, aber auch bei Direktbuchung kann die Airline gewechselt werden. Du sagst Du fliegst mit Germanwings. Aber gerade Germanwings fliegt teilweise mit Subchartern. So kam z.B. lange Zeit eine Boeing 717 einer spanischen Gesellschaft zum Einsatz.
Hapagfly hat Star Europe eingesetzt und früher sogar Air Pulmantur. Und im letzten Jahr bin ich mit Air Berlin nach Rom geflogen und eingesetzt wurde DBA....
Das ganze resultiert aus dem Reiserecht. So hat ein Reiseveranstalter eine Vertragspflicht. Sollte Airline A nicht fliegen können (aus welchen Gründen auch immer), muss der Veranstalter Ersatz beschaffen.
Bei anderen Airlines (alles voran Ryanair und Easyjet) werden die Flüge dann einfach gestrichen. Und wenn Dir das als Kunde gerade im Ausland passiert, bist DU angeschmiert.
Hin oder her, als Gast eines Reiseveranstalters bist Du als Kunde rein rechtlich besser dran.
TV TIPPS:Immer aktuell-Reisesendungen - Hinweise auf gesendete werden gelöscht
Sonntag, 11. Juni
11.00 - 11.30 Uhr, SWR
Schätze der Welt: Die ewige Stadt - Die Altstadt von Rom
12.45 - 13.00 Uhr, EinsPlus
Schätze der Welt : Palenque - Ruinenstadt der Maya
13.00 - 13.30 Uhr, EinsPlus
Fernweh: Antarktis
14.00 - 14.30 Uhr, EinsPlus
Plaza Latina: Mexiko - Kolumbien
14.15 - 15.00 Uhr, HR
Chinatown am Golden Gate
14.30 - 15.00 Uhr, EinsPlus
100 Prozent Urlaub - Reisemagazin
15.45 - 16.30 Uhr, HR
Nix wie raus - Thema: Griechenlands Inselwelt
16.00 - 16.30 Uhr, ARD
Höhenluft und Hüttenzauber: Hochsaison in den Allgäuer Alpen
16.00 - 16.45 Uhr, EinsPlus
Metropolen des Ostens: Danzig
16.25 - 16.55 Uhr, WDR
Hochzeit auf italienisch
16.30 - 17.00 Uhr, ARD
Ratgeber: Reise -
16.35 - 17.20 Uhr, 3 Sat
Bilder einer Landschaft: Biarritz und die baskische Küste
16.45 - 17.30 Uhr, EinsPlus
Wollin in Pommern
17.03 - 17.30 Uhr, EinsExtra
Die Gesetze der Wüste: Durch die Namib
17.05 - 17.30 Uhr, BR
Fernweh: Ägypten
18.00 - 18.30 Uhr, ARD
Karpaten - Leben in Draculas Wäldern
18.15 - 19.00 Uhr, EinsPlus
Reisewege Polen: Durch das Ermland und Masuren
19.30 - 20.00 Uhr, Focus Gesundheit
abenteuer & reisen tv - Antigua
Eisschnelllauf-Star Claudia Pechstein stellt ihre ganz persönlichen Lieblingsplätze vor.
23.15 - 0.00 Uhr, EinsExtra
Mythen der Südsee
0.45 - 1.30 Uhr, HR
Nix wie raus - Thema: Griechenlands Inselwelt
Experte für Digicams gesucht
Erstmal an alle ein großes DANKESCHÖN für eure Hilfe und Unterstützung.
Daran erkenne ich doch mal wieder, wiewichtig es ist, in einer so tollen Community zu sein.
Ich werde nachher mal die Fotos mit feinqualität und der 2 größten auflösung einstellen.
Ich hoffe das es dann doch beser wird. Habe eine SD Card mit 512 MB heute bekommen. damit kann ich dann auch mehr fotos mit fokus und mal ohne, mit bestshot und mal ohne probieren, vielleicht findet sich dann ja der fehler. ansonsten bekomme ich freitag schon eine neue geliefert.
naja ich lebe in Sachen pc und digicam noch weit aus östlicher von Klein Mimmelage( will damit diesen wunderbaren ort nicht beleidigen).
Aber danke an euch. habt ihr noch weitere tipps, bin ich sehr danklbar.
die kamera hat soviele funktionen, da blick ich leider nicht sofort durch. auch die beschreibung, die immerhin 208!!! Seiten auf deutsch beinhaltet befindet sich nur auf der cd-rom... das ist alles doof...
naja bis zum urlaub im august, sollte wohl auch ich das alles hinbekommen haben.
Grand Prix - jetzt im Mai
So, wir werden das Problem um die Votings nicht lösen, aber ich habe Euch mal ein paar der früheren großen Grand-Prix-Hits zusammengestellt, die man heute noch in den Ohren hat und die auch in den Deutschen Charts lange vertreten waren. - Das wird bei dem Gewinner-Lied vom Samstag sicher nicht so sein.
Heidi Brühl - Wir wollen niemals auseinander gehen.
Conny Froboess - 2 kleine Italiener
Udo Jürgens - Mercie Cherie
Sandy Shaw - Puppet on a string
Cliff Richard - Congretulations
Katja Ebstein - Wunder gibt es immer wieder
ABBA - Waterloo
Joy Fleming - Ein Lied kann eine Brücke sein
Marianne Rosenberg - Er gehört zu mir
Brotherhood of man - Save your kisses for me
Waterloo und Robinson - Meine kleine Welt
Dschinghis Khan - Dschinghis Khan
Katja Ebstein - Theater
Johnny Logan - What´s another year & Hold me now
Lena Valaitis - Johnny Blue
Bucks Fizz - Making your mind up
Nicole - Ein bisschen Frieden
Hoffmann & Hoffmann - Rücksicht
Mary Roos - Aufrecht geh´n
Heike Schäfer - Die Glocken von Rom
Tozzi u. Raff - Gente di mare
Katrina and the waves - Love shine a light
Toto Cutugno - Insieme
Ich denke mal, dass man die meisten noch kennt und manche sogar die heute 15-jährigen.
Spontanes Übernachten bei Mietwagentour durch die Toskana?
Für die Strecke würde ich 2-3 Wochen veranschlagen (meine Meinung), um sich alles ruhig und entspannt ansehen zu können. Ob sich die Rückfahrt an der Küste lohnt, ist fraglich. Ihr könntet auch einen Hinflug nach Florenz oder Pisa nehmen und dann über Rom zurück (dann könnt ihr auch die Maremma mitnehmen).
Pisa selbst ist nicht so interesannt (außer der schiefe Turm), Florenz ist in Kulturknaller, hier kann man auch locker 2 Tage Sightseeing machen.
Lucca, Pistoia und Prato kenn ich nicht.
Für Sienna sollte man sich auch mindestens einen Tag Zeit nehmen, sowie auch für St. Gimingnano und Volterra. Nicht zu vergessen bleibt, dass man ja auch nochmal die toskanische Landschaft geniessen will.
Wenn ihr im September dorthin wollt, solltet ihr Euch die Hotels rechtzeitig reservieren und nicht erst vor Ort nach einer Unterkunft suchen. Nicht vergessen, dass Nebenkosten in der Toskana recht hoch sind, dafür gibt es gute Italienische Küche und erstklassige Weine.
Von der Landschaft her fand ich die Provinz Sienna sehr schön.
Ein Geheimtipp, so finde ich, ist der wunderschöne Skulpturenpark der Nicci de Saint Phalle, in der Nähe von Grosetto, der „Giardino dei Tarocchi“ (einfach mal googeln).
Teure und preiswerte Reiseländer
ginus,
genau deswegen kann man das nicht generalisieren. Deutschland hat seine teureren Ecken, so wie jedes andere Land auch.
Denke ich da an unsere Spanien-Aufenthalte:
In den Touristen-Hochburgen teurer als dort, wo die Ortsansässigen einkaufen oder zum Essen ausgehen.
Nicht anders ist es hier; auf Sylt ist es teurer als in Wanne-Eickel.
Als Beispiel:
Auf Mallorca gelten im Juli Hochsaisonpreise in Hotels und die Lokalitäten an der Küste sind sowieso teurer. Nur 3 Kilometer im Binnenland findet man Bars und Restaurants, die zu normalen Preisen verkaufen. Na ja, relativ - dort, wo die Ausflugsbusse stoppen, ist es auch teurer...
Bucht man eine Pauschalreise, zahlt man die entsprechenden Ferien- und Saisonzuschläge. Bucht man direkt eine Kette/ein Hotel/eine Finca, sieht man, dass die oft nur zwei/drei Preise haben: Haupt-, Zwischen- und Nebensaison. Bei weitem nicht eine solche Staffel, die man aus Veranstalter-Katalogen kennt.
Für jedes Ziel, das wir bisher besucht haben, gilt: nur wenig abseits der Touristenströme kann man das wirkliche Preisgefüge einer Region erkennen.
In Deutschland werden Städtereisen im Sommer günstig angeboten, das ist in anderen Ländern oft auch so. Madrid und Rom im Sommer sind wirklich günstig zu haben - Sightseeing bei 35 Grad
Anfang Oktober mit dem Auto und 2 Kids nach Kroatien. Wer kann Hotel`s empfehlen !
Vermutlich ist die gestellte Frage nicht mehr aktuell. Aber Minden bis Kroatien ist verdammt weit. Das sind mindestens 16 Stunden reine Fahrtzeit ohne Pausen.
Zwischenübernachtung Plittwitzer Seen ist schon viel zu weit im Süden, da es von dort bis Z.B. Makarkska nur noch rund 350 km sind. Ich würde eine Zwischenübernachtung in SLO oder ggf. A (teurer) einlegen.
Hotels in Brela (nähe Makarska) oder auch in Makarska vorhanden.
Extra auf die Insel Brac würde ich nicht fahren, da du damit 100 Euro Fähre ausgibst. (hin und zurück)
Maut in Kroatien von Slo bis Autobahnende bei Brela einfach 26 Euro. (=52 Euro) Maut SLO 33 oder 35 Euro. Maut Öaterreich rund 45 Euro.
ich denke aber, dass ihr im Oktober in Dalmatien (auch im Süden) nicht mehr baden könnt. Oder nur noch ganz selten.
Dubrovnik liegt etwas nördlicher als Rom. Also ist das alles nciht so sehr im Süden.
Schau lieber nach nem Billigangebot in der Türkei. Dort AI und viele (selbstvergebene) Sterne in den Hotels. Und billig. Aber ob es gut ist?
Lest dazu doch mal bei der "DIE ZEIT" Tolles Dossier zu Türkei und AI Urlaub. auch Online perfekt verfügbar.
Italia,la piu bellissima paese del Mondo
Ciao a tutti!
Da ist mir doch gerade in meinem Profil aufgefallen, daß ich Italien als 2. Lieblingsreiseziel aufgeführt habe. Dann wird wohl was dran sein.
Ich mag die italienische Lebensart, diese lebhafte "komm-ich-heut-nicht-komm-ich-morgen"-Mentalität. Zwischenzeitlich habe ich auch gelernt, daß 20 Uhr in Italien frühestens 21:30 Uhr bedeutet und daß ich die Uhr eigentlich gleich zuhause lassen kann.
Das italienische Essen mag ich für mein Leben gern, genauso wie italienische Schuhe, weil frau da mit Größe 36 nicht wie ein Stiefkind behandelt wird.
Jaaa, und dann gibt es da so schöne Fleckchen in bella Italien. Am besten hat mir bislang die Toscana und die Gegend südlich von Neapel (Basilikata, Kalabrien) gefallen. Südtirol lasse ich mal außen vor, weil die keine Italiener sein wollen. Rom ist natürlich klasse, weil hinter jedem Eck irgendeine pompöse Sehenswürdigkeit auftaucht. Mailand ist schön so schick und die Oberitalienischen Seen sind immer eine Reise wert.
Ob das mit den 70% des Weltkulturerbes so stimmt? Ich habe gerade ergoogelt, daß es 689 Kulturdenkmäler gibt und sich 44 davon in Italien befinden (Stand 2009).
Tanti Saluti,
GattaNera70