5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
5319 Ergebnisse für Suchbegriff Kroatien
Wie lange Ferien-Autofahrten (Anreise) nehmt Ihr in Kauf?
Hallo...
also heutzutage fliegen wir doch leiber weg.
Allerdings sidn wir früher als ich noch daheim gewohnt habe auch oft mit dem Auto in den Urlaub gefahren. Meist nach Ungarn das waren 12 Stunden, mein Vater ist immer am Stück durchgefahren, in Italien waren wir auch mit dem Auto, dauerte auch gute 12 Stunden, das längste was wir gefahren sind war nach Rumänien, nach 12 Stunden fahrt hatten wir aber einen Übernachtungsstopp in Ungarn eingelegt, denn die weiterreise dauerte nochmals 12 Stunden.
Vor 3 Jahren waren wir in Kroatien mit dem Auto, das ganze dauerte mit Fährfahrt 23 Stunden, und war echt schon weit über dem Limit....
Wir heute fahren nicht mehr soweit mit dem Auto, vor 3 Jahren kam mein Vater mit udn fuhr sonst hätten wir das Flugzeug bevorzugt.
Meine Grenze ist an sich bei 12 Stunden erreicht, die meines Freundes schon bei 6 Stunden!!!
Partyurlaub 17-19j.
Hallo Leute,
meine Jungs und ich planen einen Urlaub in den kommenden Sommerferien vom ca. 10.07.12 bis zum..kommt dann drauf an, min. 7 Tage). Und zwar sind wir zu sechst, alle 17,18 und 19 Jahre alt und gehen noch zur Schule. Ganz klare Zielorte haben wir noch nicht, nur einige Ansätze:
#1. Goldstrand
#2. Rimini
#3. Kroatien (wo genau wissen wir nicht)
#4. Lloret (waren schon welche, daher ungern)
nun, was ist der günstigste Ort? wo man:
- mit vielen Jugendlichen ordentlich und vielseitig feiern kann (nah an der Unterbringung)
- der einen Sandstrand hat (ebenfalls nah)
- es warm genug ist um zu baden
*günstig= Verpflegung, Unterkunft, Flug
Eine letzte Frage noch, undzwar ob sich ein Appartment mehr lohnt als ein Hotel, denn wir hatten vor für uns ein Appartment bzw. eine Ferienwohnung zu mieten.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
MFG
Johannis
Strände
Hallo,
ich finde den Strand auf Fuerteventura (Playa Barca) am schönsten. Der Strand ist bei Ebbe sehr breit und bei Flut gesehen schaut er einfach himmlisch aus. Außerdem ist er feinsandig und dort sind keine Liegen. Das Wasser ist kristallklar und die Wellen bieten extra Badespaß.
Tunesien (Djerba) fand ich jetzt nicht so toll. Überall lagen Zigarettenstummel im Sand, obwohl reichlich Abfallbehälter vorhanden waren. Es wurden aber auch reichlich Algen angeschwemmt und niemand hat es aufgeräumt. Auch waren im Meer viele Steine, die man bei hohen Wellengang nicht erkennen konnte. Die Kamele haben mich auch gestört, da sie besonders kurz vor der Wasserlinie ihr Geschäft machten (ist bestimmt besonders lecker, wenn man bei Flut baden geht).
Der Strand auf Kroatien (Insel Rab, San Marino) ist besonders empfehlenswert mit Kindern. Zu unserer Reisezeit (Mai/Juni) gab es keine Wellen der Strand war absolut feinsandig (auch im Meer, ohne Seeigel).
Gruß
SummerGirl89
Sunexpress (XQ/XG)
So nach längerer Zeit mal wieder einen Einwurf von mir.
Wie schon einmal beschrieben werden derzeit 4 Maschinen mit 183 Sitzplätzen der GOL Airlines betrieben. Die XL, XM, XN und XT. Sitzabstand im übrigen hier 79 cm. Schade das es auch hier noch Passagiere gibt die sich über den Abstand beschweren.
Seit gut einer Woche ist das MIM (Media in Motion) Entertainment System vorrangig in FRA in der Erprobungsphase. Bei einem erfolgreichen Verlauf sollen dann alle anderen Maschinen damit ausgestattet werden.
Zum leidigen Thema Verpeflegung. Für alle die, die eine 4000 er Flugnummer haben, bekommen ein Sandwich und den Becher mit Wasser. Auf allen anderen Flügen in Richtung Ägypten ist dies Veranstalterabhängig. Auf den Strecken Richtung Bulgarien, Türkei, Kroatien, Tuniesien etc. ist ausschließlich der Verkauf vorgesehen.
Aus 3 A330 sind derzeit nur 2 geworden und eine Maschine der TUI wird über den Winter auf Strecke gehen.
zum ersten mal nach Kroatien. Wohin
Hallo Seaker,
bis vor 2 Jahren, als unsere Kinder noch schulpflichtig waren, haben wir 12 Jahre lang unseren Sommerurlaub in Kroatien verbracht.
Ich würde dir auch Dalmatien empfehlen, allein schon von der Wetterbeständigkeit. Wir waren immer auf der Insel Hvar (Fähre ab Split), und hatten in den 12 Jahren gesamt vielleicht 5 Regentage. Und auch in der Hauptsaison findet man dort einsame Buchten, da man diesen Massentourismus, wie evtl. in Istrien, dort gar nicht bemerkt. Grosse Hotelburgen gibt es da eher nicht. Auf Hvar gibt es einiges zu erkunden. Kleine Städte, Dörfer, Oft auch Prominenz (z.B. Abramovich mit seiner Luxusyacht haben wir schon 2x gesehen) im Hafen von Hvar. Nur Sandstrände sind auch dort Fehlanzeige. Einige Kiesstrände. Meistens jedoch Stein. Was aber mit einer Isomatte als Unterlage überhaupt nicht störend ist. Das Wasser ist superklar, manchmal sogar an der Oberfläche bis zu 30° warm. Algen, Quallen...noch nie gesehen.
Gruß, Detlef
FKK von Istrien bis Dubrovnik
hallo.
da wir letztes jahr einen super urlaub in kroatien verbracht haben, würden wir das gerne wiederholen.
wir sind fkk-anhänger, und möchten gerne neue strände entdecken.
wir waren in rovinj, beim beach punta kriz. der hat uns gut gefallen. war zwar aussergewöhnlich, aber sehr gut.
dann waren wir in pakostane, der fkk war sehr groß, mit viel schatten.
und der letzte stop war in markarska. der nördliche fkk strand war optisch sehr schön, aber sehr sehr klein. es gibt noch einen gleich im süden, aber denn haben wir leider nicht gefunden.
nun wäre unsere frage, wo sind noch schöne fkk-strände? die auch eine einigermassen gute erreichbarkeit haben. da wir liegen und taschen dabei haben.
da wir privat immer schlafen, kommt ein resort nicht so in frage.
unser urlaub wird 3 stationen haben, von nord nach süd, und meist so jeweils 5 tage dauern.
mfg
Inselhüpfen in Kombination mit Radtouren
Hallo Bibs,
wir waren Ende April zum Inselhüpfen in Kroatien (Kvarner Bucht mit den Inseln Krk, Rab, Pag, Cres, Losinj und Dugi Otok).
Postiv:
- Souveräne Reiseleitung und eine immer gutgelaunte Schiffsmannschaft, die offensichtlich viel Freude an ihrem Job hatten; dementsprechend war auch die Atmosphäre in der Gruppe.
- Einfache, zweckmäßige, picobello saubere Kabinen und dabei urgemütlich!!! Richtig romantisch, wenn man nachts das Kabinenfenster auf hat und außer Wellenschlag und Nachtigall nix hört.
- Fahrräder gut gewartet, leichtläufig, selbst Steigungen, die ich mir nie zugetraut hätte, ließen sich gut bewältigen (die Woche Radfahren war besser als 3 Monate Fitnessstudio).
- Streckenführung durch landschaftlich wunderschöne Gebiete, meistenteils auf wenig bis gar nicht vom Autoverkehr berührte Straßen.
Negativ:
- Eine Woche ist ruckzuck rum!
Eigentlich wollten wir erst nächstes Jahr wieder "Inselhüpfen" - sind jetzt aber gerade am Überlegen, ob wir nicht doch dieses Jahr nochmals losradeln!
Liebe Grüße
Lisa