Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Süditalien

WOW! Hier wird ja immer heisser diskutiert :D

ciao anja!

sehr gute frage!!!! das angebot in italien ist ja grenzenlos... hier ein paar beispiele:

Osteria/Hostaria = ursprüngliches, kleines restaurant, gutburgerliche küche, gute weine

Enoteca = hier wird es vor allem getrunken, aber dazu bekommt man schon etwas gescheites zum essen. geeigntet wenn man gutes wein trinken und eine kleinichkeit dazu essen will

Tavera = diese bezeichnung charakterisiert eine gastätte mit typisch ital. flair

Locanda = ein kleines restaurant mit zimmer

Agriturismo = eigentlich "ferien auf dem bauernhof" falls rest. vorhanden dann soll das nur produte (bzw. 70% davon) vom eigenen gemüsegarten usw. benutzen

Trattoria= das gleiche wie Taverna, ist was in dtschland als das "typisches ital. restaurant" bezeichnet wird

aber achtung, weil viele "trattoria" ,"osteria" und "enoteca" heutzutage dürfen ja typische lokale sein, die aber eine sterneküche anbieten, dementsprechend sind die preisen angemessen naja...hoch; z.B. das "enoteca pinchiorri" in florenz, "hostaria dell'orso" in rom oder das "trattoria vecchia malcesine" am gardasee, die preisen sind um die 100,00 euro pro person :shock1:

lg alessandro

Mehr lesen

Wer kennt das Hotel Tre Stelle in Rom?

Hallo icepower,

mal ganz abgesehen davon dass ich Barcelona für die schönere und interessantere Stadt halte im Vergleich mit Rom (aber das ist ja Geschmackssache), ganz so wie Du es hier anführst ist es auch in Roma nicht.

Wenn man die nötig Flexibilität hat, dann kann man auch in Roma für 100 € in der Hauptsaison ein gutes Hotel bekommen. Habe mal eben stichprobenartig bei den bekannten Hotelportalen HRS und Hotel.de für Mitte August nach einem DZ gefahndet, und dabei rund 70 Hotels im 3 oder 4-Sterne-Bereich gefunden, die unter 100 € für das Doppelzimmer die Nacht liegen. Dabei sind einige, die einen sehr guten Eindruck machen und die ich auch ohne Bedenken buchen würde.

Unter 70 Hotels kann man sicher gut wählen, und sollte nicht für utopische Preise (280 €!) ein Hotelzimmer wählen. Auch nicht in Europa. Für 280 € die Nacht erwarte ich ein Hotel der absoluten Spitzenklasse, also nur was für Leute für die Geld keine Rolle spielt. Ein 4-Sterne-Hotel würde ich für dieses Geld, auch in Europa, niemals belegen.

Grüße

Mehr lesen

geht das überhaupt?

@Erika + pikascho, :laughing: und dabei wollten wir doch die Sätze unserer Mütter nie und nimmer wiederholen.

Wobei meine Kinder ähnliche Reiseerlebnisse haben wie die Kinder von Erika von denen ich in meiner Schulzeit, damals nur träumte. Bei uns gabs Tagesausflüge, nach München ins dt. Museum. Oder an irgend einen Ausflugsee. Dort durften wir dann "Schifferl fahren". Wir waren aber nicht unzufrieden. Für uns war das schon ziemlich toll. Ohne Eltern und alle Klassenkameraden, die coolen und die uncoolen, die dann oftmals gar nicht so uncool waren. :shock1:

Meine Kinder dagegen fuhren jedes Jahr, mit der Schule nach Österreich, für eine Woche zum Ski fahren.

Mit dem Schwimmverein gings sogar für 14 Tage nach Malta.

Im Sommer fuhr die Klasse dann für eine Woche nach Berlin, Rom oder London. Das wurde durch Abstimmung beschlossen.

Das dies alles ziemlich an den Geldbeutel geht, ist wohl klar. Aber wenn die anderen alle mitdürfen.......

mit dem klitze kleinen Unterschied.

Bei Klassen- bzw Vereinsfahrten sind immer Aufsichtspersonen dabei, die nicht nur aufpassen, sondern auch hilfreich zur Seite stehen, wenn was passiert. :bulb:

Mehr lesen

MSC Musica

Wir sind mit der Sinfonia ab Genua gefahren. Parken unbedingt verbestellen und den genannten Parkplatz nutzen. Ohne GPS mindestens 1h für die Fahrt in den Hafen einplanen. (Erfahrungswert einer Mitreisenden - Ich habe zum Glück ein funktionierendes GPS System)

Da die Anreise, zu mindest aus Ost-Österreich recht lange ist, sollte man unbedingt eine Pause machen. Ein schöner Ort, recht nah an Genua ist Santa Margherita Ligure auf der Portofino Halbinsel. (Wobei wir da im Juni waren. Keine Ahnung, ob es im Dezember auch schön ist)

Zu den Ausflügen: Wir hatten ja auch Rom. Die Touren >120EUR sind zwar eben nicht billig, man sieht aber wirklich viel. Das Mittagessen war auch essbar. (Zwar nicht mehr, aber das ist ja für den Ausflug schon mal nicht schlecht)

Sollte das Essen nicht munden, unbedingt mal das 18EUR Restaurant im 13 Stock testen (Waren auf der Orchestra, also dem Schwesterschiff. Daher kenn ich den exakten Namen nicht -> Frische Speissen in ruhiger Atmosphäre)

Ansonsten: Viel Spass auf der tollen Reise!

Barcelona wird sicher ein Hit! (Ich finde Barcelona und Valencia wunderschön)

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!