Zur Forenübersicht

5266 Ergebnisse für Suchbegriff Rom

Teure und preiswerte Reiseländer

Hier die aktuelle Liste und eine kurze Erklärung.

Wegen "versuchter Werbung" wage ich nicht, den vollen Artikel über einen Link zu vermitteln.

Die Kaufkraft-Tabelle

Die folgende Tabelle zeigt die Kaufkraft des Euro in 26 beliebten Urlaubs- und Reiseländern. In zehn Ländern bekommen Sie im Vergleich zu Deutschland zwischen 12 und 37 Prozent mehr für einen Euro. In fünf Ländern ist der Euro jedoch mindestens zehn Prozent weniger wert.

So viel gibt's für einen Euro:

Land (Hauptstadt) 1 dt. Euro = Landeswert in Euro

Ägypten (Kairo) 1,37

Südafrika (Pretoria) 1,36

Namibia (Windhoek) 1,32

Thailand (Bangkok) 1,25

Tunesien (Tunis) 1,25

Litauen (Wilna) 1,20

Polen (Warschau) 1,19

Trinidad und Tobago

(Port of Spain) 1,19

Vereinigte Staaten von Amerika

(Washington) 1,14

Tschechische Republik (Prag) 1,12

Kanada (Ottawa) 1,05

Russland

(Moskau) 1,01

Australien (Canberra) 1,00

Belgien (Brüssel) 0,97

Griechenland (Athen) 0,97

Niederlande (Den Haag) 0,97

Türkei (Ankara) 0,98

Großbritannien (London) 0,96

Spanien (Madrid) 0,95

Österreich (Wien) 0,94

Italien (Rom) 0,90

Schweiz

(Bern) 0,88

Frankreich (Paris) 0,87

Schweden (Stockholm) 0,86

Japan (Tokio) 0,81

Norwegen (Oslo) 0,72

Quelle: Statistische Bundesamt, Stand: April 2008

Mehr lesen

Guter Rom-Reiseführer (Buch) gesucht

Hallo Carmen,

also gerade für ein Geschenk finde ich das sehr schwierig.

Da sind die Vorlieben doch ganz unterschiedlich - der eine (ich zum Beispiel) ist bei Städtetrips mit einem kleinen handlichen Marco Polo Bändchen für ein paar Euro immer sehr zufrieden, der andere muss unbedingt den Kunst-Führer mit sich schleppen, in dem jede finstere Kirchennische detailliert beschrieben ist.

Kennst Du diese Vorlieben?

Baedecker finde ich selbst beispielsweise echt grottig, mit dieser Alphabet-Sortierung anstatt nach Gegend - ein NoGo. Andere mögens.

Mir persönlich ist wichtig, dass eine gute Karte dabei ist, wo ich mich vorher schon mal über die Lage der Dinge informiere.

Hoteltips brauch ich definitiv nicht aus einem Reiseführer.  Jeder legt da auf anderes Wert und das hat gar nichts mit "Gut" oder "Schlecht" zu tun.

Zum reinen informieren finde ich - bei Büchern - allerdings Amazon spitze, die bieten  zu jedem Buch immer sehr viele hilfreiche Bewertungen. (Kaufen würde ich dort natürlich nicht ;) )

Wahrscheinlich würde ich eher einen tollen Rom-Bildband verschenken, da kann man die Stadt immer wieder genießen und trägt nicht vlt. den "falschen" Reiseführer mit sich rum.

VG

Mehr lesen

Geldabzocke Restaurant 4 Pers. 120 Euro

Das letzte Mal, als ich in Rom war, war ich zwar noch ein Teenager im Anfangsstadium - aber schon damals bin ich fix dahintergekommen, daß man weltweit grundsätzlich Restaurants, Cafés, etc. in der der Nähe von klassischen Touristenattraktionen lieber meidet. Nicht nur der Wucherpreise wegen, sondern auch wegen des Flairs. Auf einer überfüllten Restaurantterrasse, womöglich noch mit Foto-Speisekarten auf den Tischen :shock1: und inmitten von kurzbehosten teutonischen Sandalenkriegern in Tennissocken oder Reisegruppen anderer Nationen (...ich mein die mit den Kameras... ;) ) spürt man in aller Regel recht wenig "Bella Italia", "Viva Espana", etc..

Am besten isst man immer noch dort, wo die Einheimischen auch hingehen. Und wenn es mit der Verständigung mal nicht so gut funktioniert, hat man 2 gesunde Hände und Füße und ein wenig Phantasie ;)

Will man trotzdem in der Nähe der touristischen Hotspots etwas zu sich nehmen, muss man mit entsprechenden Preisen rechnen. Deshalb eine Angestellte eines Eiscafés als "Mafiosa" zu betiteln, ist nicht nötig - die Frau an der Kasse hat sicherlich nicht die Preise gemacht, sondern hat nur die Aufgabe, sie zu kassieren...

Mehr lesen

Hoteltipps Rundreise Italien

Hallo,

mein Mann und ich überlegen, nächstes Jahr im September eine Italien-Rundreise zu machen, so 2 bis 3 Wochen.

Die grob angedachte Route sieht bisher so aus:

Flug nach Mailand, von dort ein Mietwagen

Venedig

Florenz

Pisa

Rom

Neapel, von dort Flug zurück nach Hause

Nun möchten wir gern auch etwas vom ursprünglichen, typischen Italien sehen und nicht in neugebauten 5-Sterne-Hochhäusern wohnen, die man überall auf der Welt findet. Ich stelle mir da eher so kleinere Hotels/Pensionen o. ä. vor, die einfach Charme haben. Das typisch romantische  Bild, ein altes Weingut auf einem Weinberg *träum* Oder so ähnlich ;) Wichtig ist dabei nur, dass die Zimmer ein eigenes Bad haben und sauber sind!

Da es unter euch doch einige Italien-Experten zu geben scheint, hoffe ich, dass ihr uns wertvolle Tipps geben könnt, wo man so 2 - 3 Nächte übernachten kann, je nachdem wieviel es in der jeweiligen Umgebung zu sehen gibt.

Und wenn ihr noch Hinweise zu unserer Route habt, dann immer her damit. Wir sind ja erst in der Ideenfindung :)

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Jana

Mehr lesen

The Roma Beach Resort in Gündogdu

@Urlaubsliesel

Was ich nicht so ganz verstehe: Warum habt ihr euch denn erst NACH der Buchung über Detailinfos bemüht, kanntet ihr die diversen Portale noch nicht?

Ich verstehe dein Interesse an der aktuellen Lage sehr gut, die Erfahrung hat jedoch gezeigt, wie wenig angeblich ganz interne Interna wert waren und wie unzuverlässig die Beschwichtigungen von "Hotelmanagern". Fotos von der Baustelle oder die Beschreibung ihres Zustandes aus der Distanz sind auch sonne Sache ... am Ende des Tages kann kein Laie von außen beurteilen, ob der Termin zu schaffen ist, oder nicht und glaub mir, ich hab schon erlebt, dass in der Türkei "Rom buchstäblich an einem Tage" erbaut worden ist!

;)

Man hat hier schon viel und kontrovers über Premierenbuchungen diskutiert; Verlauf und die Berichterstattung Betroffener sind oft eins zu eins austauschbar. Dank preislicher Anreize jedoch wagen sich immer wieder Kunden an so ein Unterfangen ... und beleben dann eine erste Saison ... wann immer sie beginnen mag.

Fakt ist allerdings: Selbst wenn du Gelegenheit hättest, mit dem Bauleiter zu sprechen, wärst du hinterher kaum klüger!

Mehr lesen

Airbnb

Nein, ich habe rein gar nix mit Airbnb zu tun. Empirisch meinte mehr als eine Unterkunft auf Rhodos zu vergleichen. Die 120€ waren doch keine Zusatzkosten, oder?! Bei mir waren die Gebühren in dem mir vor Anmeldung angezeigten Preis inkludiert, welcher sich nicht veränderte, sondern nur schlüssig aufgegliedert wurde, nach der Anmeldung, also mitnichten Zusatzkosten. Warum ich das als einen Vorteil ansehe, habe ich ausführlich beschrieben. Und nein, vielleicht kein besonderer Service mehr, angeboten inzwischen bei vielen, nur klappt es da nicht immer so hervorragend, wie bei meiner Buchung, wohinter aber natürlich auch keine empirischen Daten stehen, es nur als Beleg meiner bisherigen Zufriedenheit diente.

Sollte es aber bei Dir tatsächlich so gewesen sein, daß die 120€ erst nach Anmeldung on top auf den vor Anmeldung angezeigten Preis hinzukamen, kann ich Deine Verärgerung verstehen! Nur allein fehlt mir der Glaube, da ich bestimmt 50 verschiedene Wohnungen für Rom sehr intensiv nur bei Airbnb angeschaut habe (ja ich bin wählerisch und gründlich) und nie verdeckte Kosten hinzugefügt wurden.

Mehr lesen

Landausflüge und Erfahrung mit der NCL (Jade)

Alexandria würde ich über NCL buchen. Wir haben damals den Ausflug Pyramiden & Kamel/Jeep-Safari gemacht, weil wir mit unserer Tochter keinen 2-tägigen Ausflug machen wollten. Es gibt auch zahlreiche private Anbieter, die ebenfalls die Sicherheit gewährleisten. Allerdings sind die überwiegend auf Amerikaner spezialisiert.

In Izmir hatten wir mit anderen Gästen einen privaten Ausflug nach Ephesus gemacht. Durchaus empfehlenswert! Wird auch von NCL angeboten.

In Valletta kann man vom Schiff aus die Altstadt erkunden. Es gibt einen Shuttle-Bus hoch zum Busbahnhof. Auch die örtlichen Busse sind sehr preiswert.

Piräus: Zum Bahnhof laufen und mit der U-Bahn nach Monastiraki = Haltestelle für die Akropolis fahren.

Civitavecchia: Mit dem Hafenshuttle zum Hafenausgang, dann 10 min zum Bahnhof laufen und mit dem Zug nach Rom. Wenn Du mit dem Hop On Hop Off Bus (Trambus Open 110) fahren willst, dann kannst Du schon in Civitavecchia eine Kombi-Fahrkarte kaufen. Entwerten der Fahrkarte nicht vergessen!! Bei der Rückfahrt auf keinen Fall erst in der Station San Pietro einsteigen sondern am Hauptbahnhof, außer Du möchtest eine Stunde stehen!

Gruß

Carmen

Mehr lesen

1000 Fragen zu Rom

Hi ich war genau vor einer Woche für 4 Tage übers We in Rom-und es war einfach traumhaft! Eine sehr sehenswerte Stadt!

Also als Erstes ist es wichtig zu wissen, wo eurer Hotel liegt. Wir waren etwas "außerhalb", also 15min bis zum Colloseum. Von dort aus kann man theoretisch alle Sehenswürdigkeiten per Fuss erkunden (wichtig: festes Schuhwerk und trotzdem wirst du deine Füsse abends seeeehr spüren). Also für uns lohnte sich der Roma-Pass überhaupt nicht, kommt auf Alter und die Dinge an, die du dir anschauen möchtest! Und für 1€ kannst du eine Strecke fahren. Zum Essen kann ich den Stadtteil Travestere empfehlen, gleich links vom Tiber findest du das noch typisch italienische Leben und gutes Essen (Pizza 7-8€, Bier überall teuer!)

Es gibt im Netz nur ein Plan, in dem die "Überland-Bahnen" und die beiden Metrolinien eingezeichnet sind, Buspläne kann man vor Ort kaufen, aber das Bussystem ist einfach! Du findest dich dort sicherlich zurecht!

Was willst du alles ansehen??? Mo haben viele  Museen zu!

Mehr lesen

Einmal und nie wieder ?

Dubai!

"Muss man einfach mal gesehen haben" war der Grund dieser Reise an Weihnachten 2008.

Für Menschen, die die Romantik und das Flair von Städten wie Florenz, Paris, Rom lieben, natürlich das krasse Gegenteil!

Wir fanden es sehr spannend für ein paar Tage, waren aber sehr froh, nur 1 Woche gebucht zu haben. Diese riesigen Bauklötze, wo man geht und steht, die schreckliche Skyline und die unendlich hässliche Hochbahn (die damals noch im Bau war), das fanden wir fast schon beklemmend. Keine Spazier/Fußgängerwege, sondern alles per Taxi fanden wir auch nicht schön.

Wo waren die schönen Plätze, wo man schlendern und in Cafes sitzen konnte? Dieses Flair, die Schönheit einer Altstadt, die Natur wie z.B. in Südeuropa, diese südliche Lebensart fehlte einfach. Alles wirkte so künstlich, so schaal und unwirklich, wie eine Stadt aus der Zukunft, ohne Geschichte und Lebensfreude.

Irgendwann in 10 Jahren vielleicht wäre es sicherlich wieder interessant, Dubai einen Besuch abzustatten, um zu schauen, was sich alles verändert hat. Aber sonst zieht mich dort nichts, aber auch wirklich garnichts, hin.

Viele Grüße,

Andrea

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!