Zur Forenübersicht

2350 Ergebnisse für Suchbegriff Jamaika

4 Wörter = ein Satz

Trotz Gamaschen und Grünteegenuss in Gigabyte-Größenordnungen hatte Goliath nun eine Gürtellrose bekommen.

---

Jägerlatein, Joghurtbecher, japanische Laterne, Jamaika-Rum, Jaguar-Fahrer

Mehr lesen

Überlebt eine DVD-Camera die hohe Luftfeuchtigkeit?

@tappy

ich meine Camera(auch DVD) überall dabei gehabt, ob Dom.Rep.,Florida,Mexico oder Jamaika hatte nie Probleme,

Gruss

Resi

Mehr lesen

Einige Fragen zu Jamaika und Dom. Rep.

Wir haben uns für Jamaika entschieden, auch weil die Insel so vielfältig ist. Man kommt gut mit einem Mietwagen rum. Entspannter ist aber eine geführte Rundreise mit anschließendem Badeurlaub, was man auch bei deutschsprachigen Anbietern direkt auf der Insel buchen kann.

Mehr lesen

MSC Kreuzfahrten - Wer, Wann, Wo?(Nur für Reisedaten!)

Hi, sind auf der MSC Divina ab Miami vom 26.11.-06.12.16.

Reiseroute Jamaika, Kolumbien, Panama, Costa Rica, Cozumel.

Ist jemand mit dabei?

Mehr lesen

Gästehäuser auf Jamaika

Ja Jamaika, bzw. einige Karibikinseln sind halt teuer.

Ein Zimmer mit A/C und Warmwasser kostet gut 50-60 US$ im Gästehaus.

Mehr lesen

Zwischenlandung Santo Domingo

Ich stimme da Thomy zu, wir durften im Flieger aufstehen und wenn man nett zum Flugbegeleiter ist, darf man auch mal oben auf der Treppe stehen und gucken.

Das ist nämlich eigentlich auch verboten.

Wir mussten halt über 1 Stunde warten, bis die Koffer der Passagiere raus waren, die in Punta Cana ihren Urlaub verbracht hatten. Dann wurden die Koffer eingepackt, von den Leuten, die nach Deutschland zurück wollten.

Die mussten dann mit nach Jamaika, da aber aussteigen und konnten zollfrei einkaufen. Dann wieder warten, bis Flugzeug sauber war, wieder als ERster in Flieger rein, bis die Urlauber von Jamaika dazusteigen durften.

Das fand ich mehr als ätzend, dann lieber im Flugzeug sitzen und warten, als wieder boarden und wenn man noch nen Flughafen wie Jamaika hat, ist das mehr als ätzend.

Wenn man in den Urlaub fliegt, hat man mehr Geduld und nimmt das in Kauf, aber für die Rückreiser war das schon übel, so lange in Jamaika zu sitzen.

Gruss

Melly

Mehr lesen

Noch irgend welche Auswirkungen von Ivan zu spüren ???

Hallo !

Ganz so wie du schreibst,Silke ist es nicht ganz!

Der letzte Hurricane IVAN hat Grenada und Jamaika nicht platt gemacht,Gott sei dank!

Grenada wurde stark zerstört,80% der Bevölkerung ist unterstandslos,und auf Jamaika ist die Südküste in Mitleidenschaft gezogen worden,aber von platt keine Spur.Ivan war in der Dom.Rep.,auf Grenada,und Jamaika nicht gerade gnädig,aber die Hoffnung weiterhin die schönen Inseln zu bereisen,ist nicht damit erloschen.Grenada wird lange brauchen mit dem Wiederaufbau,aber die Dom.Rep. & Jamaika kann man getrost weiter besuchen.Was bis dato auf Cuba und Cayman Iland passiert ist ,weiss man noch nicht definitiv.

Auch mit der Anzahl der Hurricanes für die Karibik kann ich dir nicht ganz zustimmen.

Karibik für's Jahr 2004 : 23 Hurricanes,einschliesslich Ivan waren bis jetzt 9 davon,davon hat man erst 3 richtig zu spüren bekommen in verschiedensten Teilen.

Auf www.stormcarib.com und auch auf www.cnn.com kann man es gut nachlesen,denn da sind alle Hurrcanes für 2004 aufgelistet.

Gruss

Mary

Mehr lesen

jamaika welches der riu hotel ist am besten

@ Melly-Girl

Hallo , mich würde mal interessieren, wie du die Atmosphäre in den RIU-Hotels empfunden hast! Habe selber mal 1/2 Tag im RIU verbracht und das hat mir gereicht! Hat in meinen Augen nichts mit Jamaika zu tun , die Atmosphäre ist eher spanisch, da es dort viele spanische Angestellte gibt!

Habe das gleiche von einem jamaikanischen Bekannten gehört, der mal in Ochie im RIU gearbeitet hat.

Kann aber natürlich auch sein dass Leuten, die zum 1. Mal auf Jamaika sind, das fehlende Jamaika-Feeling gar nicht auffällt, oder nicht stört.

Noch extremer soll es im Gran Bahia in Discovery Bay sein (auch eine spanische Hotel-Kette), dort werden spanische Gäste wohl sehr bevorzugt, haben ein Pärchen kennengelernt, welches von dort geflüchtet ist!

In der DomRep würde ich ohne Probleme ein RIU-Hotel wählen, nichts gegen RIU an sich, aber auf Jamaika niemals eine spanische Hotelkette!!

Es gibt dort soviel schöne Hotels...!

Gruß Likkle

Mehr lesen

Flitterwochen auf Jamaika

h0neY:

Hallo Ihr Lieben,

 

am 11.11.11 wollen mein Schatz und ich Heiraten. Wir haben die ganze Zeit hin und her überlegt wo wir unsere Flitterwochen verbringen wollen. Erst solten es die Malediven werden dann Bali, Costa Rica und jetzt wollen wir nach Jamaika :D  

 

Wir sind beide zimmlich begeistert von Kuba und jetzt hoffen wir das Jamaika uns genau so den Kopf verdreht :)

 

Wir haben bis jetzt drei Hotels in den favoriten:

 

Hotel RIU Negril

Hotel Club RIU Ochos Rios

Hotel Grand Palladium Lady Hamilton Resort & Spa

 

 

Was würdet Ihr sagen? Oder habt Ihr eine andere empfehlung für uns? 

 

Uns ist ein schöner Strand sehr wichtig und dann die gesunde mischung von Ruhe und bisschen Feiern. 

 

Ich freue mich über Eure Kommentare und bedanke mich im voraus. 

 

LG

 

Magdalene

Wenn auf Jamaika heiraten, dann nur in Negril an der Long Bay Beach. Bester Strand von Jamaika. sehr romantisch, da Sonnenuntergangszeremonie möglich.

Wo: Klein,Jamaikafeeling, preiswert, dann z.B. das Charela Inn. Teurer, aufwendiger,luxoriöser, z.B. Swept Away

Grüsse

Mehr lesen

Ist Jamaika zu empfehlen?

Hallo Sandra,

das habe ich mir auch schon gedacht, aber ich wollte mal Eure Meinung dazu hören.

Wir sind solche Touristen, die gerne mit dem Mietwagen selbst umherfahren und sich alles ansehen. Ist dies auf Jamaika auch möglich, ich habe schon viel hier im Forum gelesen, dass viele dazu eher abraten. Daher drängt sich mir doch irgendwie der Eindruck auf, dass Jamaika nicht ganz ungefärhlich ist?

Petra

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!