Zur Forenübersicht

1712 Ergebnisse für Suchbegriff Namibia

5 Sterne die es auch wert sind..

Hallo Namibia 99

Was soll an dem strand vom Makadi Beach unschön sein , der ist super schön und man merkt nicht das da noch andere Hotels sind,

Lg Diana

Mehr lesen

Namibia + Mauritius

Hallo Bianca,

12 Tage für eine Namibia-Rundreise, da hab ich so meine Bedenken. Ich würde eher meinen eure gesamte Reisezeit ist allein für Namibia genau richtig. Wie werdet ihr denn unterwegs sein, als Selbstfahrertour per Pkw (auf welcher Route), im Kleinbus oder per Kleinflugzeug? In 12 Tagen durch fast ganz Namibia wäre der pure Stress. Man muss dann auch noch die Tranferzeit berechnen, die verloren geht, da bleibt für's Land nicht viel übrig. Stell doch die Route einfach hier mal ein, da ich ich bestimmt helfen. Zu den Unterkünften kann man so leider auch keine Aussage treffen.

Zu Autan: Besorg Dir in Windhoek Tabard, Peacefull Sleep und/ oder Doom. Autan und sonstige Mittel, die hier vielleicht helfen, nützen in Namibia gar nichts, die "Anti-Mückenmittel", die in Afrika helfen sollen, müssen viel DEET (Diethyltoluamid) enthalten.

Zum Tauchen kann ich auch was sagen: Nach den 12 Tagen dann noch 3-4 Tage noch einen Tauchkurs machen, alle Achtung. Am Tag vor dem Abflug dürft ihr dann auch nicht mehr tauchen. Stressig ist ein Tauchkurs eigentlich nicht, den dann aber nach den 12 Tagen in Namibia zu machen und nicht viel von Mauritius zu haben finde etwas zu schade. Mauritius ist als Ziel für eine Hochzeitsreise aber super gut geeignet. Wir waren im The Legend in Grand Gaube.

Viele Grüße

Frank

Mehr lesen

Namibia Selbstfahrerreise

Hallo Heidi,

wir waren 2011 3 Wochen in Namibia als Selbstfahrer und 2009 3 Wochen in Botswana, organisierte Kleinstgruppenreise bzw. selbst organisiert.

- Namibia als Selbstfahrer kein Problem, im März aber Regenzeit bzw. Ende, nicht  

  günstig für Tierbeobachtungen, aber für die Natur,

- ich kenne Deinen Rundreiseplan nicht, aber in einigen Gegenden können nach

  starken Regenfällen Reviere überflutet sein, auch im Caprivi kann es Probleme

  geben

- 2011 gab es starke Regenfälle, 2012 erheblich weniger

- wir reisen im September, da unser Schwerpunkt auf Tierbeobachtungen liegt

  Wir hatten unsere Reise komplett von Deutschland aus selbst organisiert.

Botswana ist für mich der Traum von Afrika, für das Okavango Delta ist unbedingt

Allrad, nach Möglichkeit mit Schnorchel notwendig. Es gibt viele Wasserdurchfahrten

und Tiefsandpisten. Die Flut des Okavango hat seine größte Ausdehnung im Juni und

Juli, abhängig von den Regenmengen im Hochland von Angola.

Wenn Ihr neben Namibia auch nach Botswana reisen wollt (Delta usw.), dann rechtzeitig die Lodges bzw. Campingplätze reservieren. Für den Mietwagen entstehen bei Grenzübertritt zusätzliche Kosten, Grenzübertritt unbedingt bei

Anmietung anmelden.

Unsere Botswana Reise war auch im September.

Es gibt ein sehr gutes Namibia-Forum (Schweiz), bei dem Ihr ausführliche Informationen einholen könnt. Möglich ist die Komplette Selbstplanung, haben

wir für Namibia gemacht und würden wir wieder so machen oder auf Afrika spezialisierte Anbieter. Einer wurde schon genannt.

Viel Spass beim Planen und bei Fragen wieder melden.

LG

Günter

Mehr lesen

Wohin geht euer Urlaub 2008 ???

Außer 4 Tage New York City ist noch nichts gebucht, es gibts sooo viele Ziele wo ich gerne hin möchte! Vielleicht noch Malediven oder Namibia, mal schauen :D

Mehr lesen

World insight Erlebnisreisen

Hallo zusammen,

Hat schon jemand die Rundreise Simbabwe-Botswana-Namibia gemacht?

Ich möchte die Reise im September oder Oktober unternehmen. Bin noch nie mit W.I. gereist.

Grüße Malka.

Mehr lesen

Nächster Urlaub -Alles getrennt buchen??

Hallo Melanie,

wir waren im März auf Teneriffa und haben aus Kostengründen auch alles getrennt gebucht. Für den Rückflug mussten wir 24-48 Stunden vor Abflug uns telefonisch die Rückbestätigung von HapagFly holen, hat einwandfrei geklappt. Die Telefonnummer gab's mit den Reiseunterlagen.

Im September geht's nach Namibia mit Air Namibia, da machen wir es wieder so. Da wir dort mit dem Mietwagen eine selbst zusammengestellte Rundreise unternehmen, könnten wir garnicht zum Flughafen fahren.

Viele Grüße von

Frank

Mehr lesen

Thoba Reisen

Ich habe mir gerade die Bus-Rundreisen durch Südafrika und Namibia angesehen.

Die Angebote scheinen identisch mit denen von Berge & Meer zu sein - sogar die Buchungscodes sind die gleichen...

Mehr lesen

Terra Vista

Hallo,

wir kommen gerade von einer Mietwagenrundreise aus Namibia zurück und hatten über Terravista gebucht.

Sehr kompetente und nette Beratung sowie die Berücksichtigung spezieller Bedürfnisse (Rollstuhlfahrer) ließen unsere Reise zu einem sehr intensiven Erlebnis werden.

Trotz der Einschränkungen aufgrund Rollstuhl hatten wir keinerlei Probleme mit der vorgeschlagenen Route, den Unterkünften und dem gewählten Auto.

Die Reiseunterlagen bekamen wir in Form einer dicken Mappe mit Vouchern und jeder Menge Infomaterial und Karten bei der Fahrzeugübernahme am Flughafen Windhoek.

Zusammengestellt vom namibischen Partnerunternehmen, umfangreich, auf deutsch, in dieser Fülle und Qualität hatten wir dies trotz umfangreicher Reiseerfahrungen bisher noch nicht erlebt.

Es ist für uns nicht vorstellbar, daß eine solche Reise noch besser organisiert werden kann.

Für uns gilt: Wenn wieder Namibia, dann wieder mit Terravista.

Viele Grüße und viel Spaß in Namibia!

Mehr lesen

Namibia eine Reise wert?

Hallo,

wir haben schon Namibiaerfahrung.

Ja, die Entfernungen sind weit (Namibia ist numal sehr groß).

Ja, die Straßen bestehen nur aus sogenannten Pisten. Das ist gewalzer Boden und zum Teil kommt man sich vor, wie wenn man auf Wellblech fährt.

Aber die Landschaft und Tierwelt entschädigt für alles.

Namibia ist einfach unbeschreiblich und mit Kenia (denke ich mal) nicht zu vergleichen.

Wenn Euch 17 Tage zuviel sind, wie wäre es mit kleineren Touren?

Ich beneide jeden der die Reise noch vor hat.

Grüße

Mehr lesen

Aktuelle Themen und Informationen

Malini:

Greno:

1. Ein stinknormaler Touri wird am Strand eines Hotels verweilen und eine Safari unternehmen. Beides ist sicher.

2. Kein afrikanisches Land ist sicher.

:frowning:

Nenn mir ein afrikanisches Land, dass sicher ist.

Südafrika? Gibt es sehr viele Überfälle.

Botswana? Gibt es auch Überfälle, vor allem ind er Grenzregion zu Namibia.

Namibia? Es gilt bei eienr Rundreise als Glück, wenn man vollständig von Kriminalität erschont geblieben ist.

Ich bin gespannt. Wobei, jetzt habe ich sogar zwei: Seychellen und Kap Verden. Donnerwetter.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!