469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
469 Ergebnisse für Suchbegriff Guadeloupe
Welcher Ort der Welt entspricht meinen Kriterien?
Aber ob die passen?! Da stellt sich a) die Frage nach dem Preis die Sprache fürs tägliche Leben c) Party
Ich kenn mich dort ja kaum aus, aber zB Martinique oder Guadeloupe sind mir weder als großes Partyziel bekannt (aber gut, die Cariben können schon feiern, daran solls nicht scheitern, man muss sich halt etwas umstellen), noch als Low-Cost Gebiet & soviel ich weiß, sind die die Englischkenntnisse ausserhalb der touristischen Einrichtungen auch eher marginal. Bis November hat man dazu noch Hurrikan-Saison, also fallen 4,5 von 6 Monaten in die denkbar ungünstigste Zeit. Gleiches gilt für St. Marteen, was soviel ich weiß noch teurer in den Lebenskosten ist, aber immerhin soll man dort gut ausgehen können.
Oranje-, oder Willemstad sollen auch nicht gerade günstige Fleckchen sein.
Teils würd ich mir da auch schon die Frage stellen, welche Anbindung du ans Internet für deine Arbeit brauchst. Bei großen Datenmengen würd ich da nicht für alle Destinationen meine Hand ins Feuer legen.
Tipps kleine Antillen
Vielen Dank für euren Tipps!!!
Leider kann ich mich jetzt erst wieder hier melden, mittlerweile kristallisiert sich aber schon heraus was wir machen wollen/werden (ist ja auch nicht mehr lange bis es endlich losgeht).
Auf Barbados wird die Zeit wahrscheinlich zu knapp, sodass wir nichts planen und einfach mal schauen.
In Dominica werden wir doch einen Tour auf dem Schiff buchen, wir wollen nämlich mit einem Ruderboot auf dem Indian River in den Regenwald. Außerdem wollen wir unbedingt zum Whale Watching. Nicole, sowas wir doch sicherlich auch von Einheimischen als Nachmittagstour angeboten, oder?
Auf Guadeloupe wollen wir Wasserfälle anschauen und dann evtl. nach Gosier Islet.
In Antigua planen wir eine klassische Rundfahrt, bei der Nelsons Dockyard und der English Harbour sicherlich auch ein Thema sind.
Und auf St. Marteen geht's natürlich zum Flugzeugstrand... Wenn die Zeit reicht, dann wollen wir Abends noch mit einem Segelschoner der Abendsonne entgegen.
Hach ja... Die Vorfreude steigt immer mehr!!! Zum Glück geht's bald los
Viele Grüße!!!
Mein Schiff Routenvergleich
Hallo denlux,
die Caymans sind bei beiden Routen leider nicht dabei...
Es handelt sich wohl um diese Möglichkeiten:
La Romana / Dominikanische RepubliK
Ocho Rios / Jamaika
Montego Bay / Jamai
Cozumel/ Mexiko
Belize* / Belize
Roatan / Honduras
Puerto Limon / Costa Rica
Colón (Cristobal Pier) / Panama
Cartagena de Indias / Kolumbien
Santo Domingo / Dominikanische Republik
La Romana
oder
- La Romana / Dominikanische Republik
- Roseau (Dominica) / Kleine Antillen
- Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Bridgetown (Barbados) / Kleine Antillen
- Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) / Kleine Antillen
- Fort de France (Martinique) / Kleine Antillen
- Port Castries (St. Lucia) / Kleine Antillen
- Grenada / Kleine Antillen
- Willemstad (Curaçao) / Niederländ. Antillen
- Bonaire / Niederländ. Antillen
- Oranjestad (Aruba) / Niederländ. Antillen
- La Romana / Dominikanische Republik
Wasserfälle, Strände und Möglichkeiten zum Schnorcheln sind sicherlich auf den Inseln interessanter. Radfahren wird mal da, mal da angeboten. Quadtouren im Regenwald eher auf den sandigen Inseln (Aruba). Die Route mit Festland ist eigentlich abwechslungsreicher, auch mal Kultur
Viel Spaß
Verreist ihr auch bei Hurrican Gefahr und Regenzeit?
Hi Angie,
ja, wir waren 2 Jahre hintereinander im August in der Karibik auf Martinique und Guadeloupe.
In beiden Jahren hatten wir wunderschönes Wetter - bis auf drei kurze (nicht mal eine Std.), aber gewaltige Unwetter:
Das erste fegte - es gab gerade ein kleines Fest der Dorfbewohner - die Essbüdchen und -stände weg und wirbelte sie durch die Luft. War nicht ganz ungefährlich... und es gab anschließend nichts mehr zu essen.
Die zwei anderen reduzierten sich auf wahre Sintfluten von oben - unangenehm, wenn man weiter draußen im Wasser ist und noch unangenehmer, wenn man irgendwo oben zum Angeln auf einem Felsen sitzt und das Runterklettern nach der "Sintflut" durch den unten teils weggerissenen oder bröckelnden Teil riskant wird.
Fazit: Wenn's aufzieht, sich frühzeitig vom Acker machen. Es kommt sehr sehr (!) schnell. Sollte man nicht unterschätzen - auch wenn's kein Hurrican ist.
Ich würde allerdings jederzeit wieder zu dieser Jahreszeit fliegen, denn es waren sehr (!) wenig Touristen dort, fast nur Einheimische oder frühere Einheimische, die nach Europa ausgewandert waren und nun dort Urlaub machten.
War rundum einfach super !
Karibik- was muss ich auf den Inseln gesehen haben?
Als wir das erste Mal in der Karibik die Inseln besuchten, sind wir zum Hafenausgang und haben uns einen Van gesucht, der eine Inselrundfahrt angeboten hat. Das kostet je nach Länge zw. 25 und 50 $ p.P. Am Schluß haben wir uns oft an einem Strand absetzen lassen und sind dann mit dem gleichen Fahrer oder extra Taxi zurück zum Schiff. Man bekommt einen groben Überblick über die Insel, hält an interessanten Stellen an und kann bei geplanten Pausen auch Sehenswürdigkeiten besuchen.
Was haben wir im Speziellen gemacht ?
Martinique, Marktbesuch in der Nähe, dann Fähre ca. 200 m vom Hafen Richtung Pointe Dou Bout
St Lucia, zu Fuß zum nahen Strand hinterm Flugfeld bzw. zweimal große Inselrundfahrt mit Pitons und Kassav-Bäckerei-Besuch
Dominica, Inseltour, Tropischer Garten, Strände eher mau
Guadeloupe, noch nicht besucht...
Antigua, es gibt wohl 365 tolle Strände, z.B. Sammeltaxi zum Jolly Beach oder
La Romana, ev. zum Atos de Chavon, Amphitheater und Künstlerdorf
Aruba, Strände Schnorcheln
Curacao, Strände, Willemstad (Shopping)
Bonaire, Strände Schnorcheln, ev. Klein Bonaire
Grenada. Regenwald-Tour mit Wasserfällen, Muskatnüsse nicht vergessen.
Viel Spaß
Karibik im Februar/März 2015 - Anregungen
Hallo Mausi,
also ich könnte Guadeloupe empfehlen. Vielleicht verbindet man auch Dominica, wo es auch traumhaft ist.
Auf Guadeloupe waren wir in folgenden tollen Unterkünften, die schön und bezahlbar waren:
Domaine Deberard
Wir haben die Zeit hier sehr genossen. Es ist eine sehr schöne Unterkunft in Douville/St. Anne, 10 Minuten nach St.Anne Zentrum oder den tollen Bois Jolan Strand. Bestens ausgestattetmit allen Utensilien in der Küche, die man nur so gebrauchen könnte(von allgemeinem Geschirr über Korkenzieher bis zurSalatschleuder...).
Es sind vier große Bungalows mit AC ineinem hübschen gepflegten Garten mit kleinem Pool vorhanden. Dieüberdachte Terrasse ist groß und so angelegt, dass das Nachbarhausnicht direkt hersehen kann und eignet sich auch um Wäsche zutrocknen (Wäscheständer ist vorhanden). Jedes Bungalowhaus hateinen eigenen gemauerten Grill. Eine Waschmaschine steht für alleBungalows zur Verfügung. Die Eigentümer sind sehr freundlich,sprechen aber kaum Englisch. Aber bitte nicht abschrecken lassen - bei uns hats auch mit schlechten Französischkenntnissen geklappt.Parkplätze sind vorhanden. Die Umgebung ist sehr ruhig – keinStraßenlärm. Allerdings darf man die lauten Grillen und Insektennachts nicht ignorieren... das gehört dann einfach dazu, wenn mannicht in einer Bettenhochburg schläft
Lage:
Die Bungalows liegen nicht direkt inSt. Anne oder dem kleinen Städtchen Douville, eher näher an derkleinen Ortschaft Chateaubrun. Einen kleinen Shop gibt es in ca. 10Minuten Fußweg nach Chateaubrun. Aber Vorsicht mit Kindern - esgibt Kurven, die bei Gegenverkehr sehr eng sind und die Fahrweise dermeisten dort ist auch nicht immer ohne... Einen größeren Ladenfindet man in Douville selbst (25 Minuten Fußweg oder 5 Minuten mitden Auto) durch eine nette Landschaft. Ein unbedingtes Muss ist einMietwagen. Zum Strand nach St. Anne ist es zu weit zu Fuß - man kanntheoretisch auch mit dem Bus runter: 10 Minuten Fußweg nachChateaubrun – dann an der Bushaltestelle warten bis der nächsteBus kommt (Fahrtzeit 10 Minuten)... Busfahrpläne gibt es nicht(abends keine Busse mehr!). Ein Taxi vom Flughafen dorthin hat aneinem Sonntag um 23 Uhr fast 90 Euro gekostet (tagsüber/werktagssicher günstiger). Wenn man mit dem Mietwagen kommt, dann unbedingtdurch St. Anne durch, an der Gendamerie vorbei und immer dem Weg nachChateaubrun/St. Francois folgen. In Chateaubrun kommt eine kleineKreuzung, scharf links hoch nach Douville). Es kommt eine kleinelinke Abzweigung nach Douville (geradeaus würde es nach Le Moulegehen). An der Bungalowanlage (rechte Seite!) ist ein großes Schildangebracht. Hier die Auffahrt bis zum Schluss hochfahren. Leider sinddie Straßen nicht beschildert... zur Not die Eigentümer anrufen undsich helfen lassen. Nicht verwirren lassen: In St.Anne gibt es schonfrüher Schilder nach Douville, diesen nicht folgen. Sonst fährt manumständlicher zu der Unterkunft. Also erst einmal von St. Anne denSchildern nach Chateaubrun folgen.
Fazit: empfehlenswerte Unterkunft!Anfangs waren wir uns auch nicht sicher, wo wir unsere Unterkunftwählen sollen. Nach vielen Vergleichen war uns eine schöne Umgebungohne Straßenlärm und netter Einrichtung wichtiger, als direkt inSt. Anne zu sein, wo es teurer und nicht unbedingt schöner ist. Manmuss auf Guadeloupe sowieso ein Auto haben, um die vielfältigenRegionen zu besuchen, da nimmt man eine kurze Fahrt ins Ländlicheregerne in Kauf. Um Basse Terre zu besichtigen, würde ich auchunbedingt nach 7 Tagen oder später dort eine Unterkunft wählen(siehe meine Bewertung La Reverie – St. Claude/Basse Terre). DieEntfernungen von St. Anne nach Basse Terre (Stadt) bzw. die tollenschwarzen Sandstrände (Anse Bananier/La Grand Anse) sind zu weit...Schönen Urlaub!
La Reverie:
In der Nähe von der Stadtgrenze Basse Terre (Stadt) in gepflegter Umgebung in St. Claude gelegen. DieFerienwohnung ist nicht nur unschlagbar vom Preis, sondern auchhübsch eingerichtet, sauber und bietet alles, was man braucht (inder Küchennische findet man Essig, Öl, Zucker, Gewürze und sogarKaffee für den ersten Tag). Auf der Terrasse kann man unter demPavillion auch bei den typischen kurzen Karibikschauern verweilen,ansonsten stehen drei Liegen bereit, um den Blick in die Palmen imKarten schweifen zu lassen. Der Garten ist schön eingewachsen undmittlerweile schöner als auf den zur Zeit veröffentlichtenBildern... Die Eigentümer wohnen im vorderen Teil des Hauses, sindsehr freundlich und sprechen etwas Englisch. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und würden für eine Erkundung von Basse Terre jederzeitwieder kommen. Gerade wenn man die schönen schwarzen Sandstrände(Anse Bananier oder La Grand Anse) besuchen möchte, empfiehlt sichdie Unterkunft im Süden von Basse Terre. Für den schönengoldgelben Strand Grand Anse bei Deshaies kann man ja einenTagesausflug planen. Die anderen Strände waren nichts besonderes.Von daher sind die Unterkünfte im Süden gut gelegen, wenn man auchan schwarzen Stränden etwas baden möchte. Die Cutes du Carbets sindauch nicht weit weg. Les Saintes ab Trois Rivieres...Lage: Von BasseTerre (Stadt) kommend nimmt man die D 25 (siehe google-maps) hoch, esfolgt links ein verblichenes Schild, St. Claude, weiter hoch, bislinks die Straße der Unterkunft weggeht.
Ein Auto ist auf Guadeloupe Pflicht!