Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Schweiz

schöne Ferienwohnung Ascona oder Locarno?

Kleefeld:

...es ist im T e s s i n gleich, wie fast überall in Europa, vielleicht ein paar Grad wärmer ;)

°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

...da muss ich mich korrigieren:

Heute 6. Januar 2013,

wurden im Tessin über 20° gemessen!

Sommerliche Temperaturen im Tessin!

Mehr lesen

Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren

Hallo,

also ich war von 1977 bis 2001 immer im Sommer in Spanien.

Meine Ex-Schwiegereltern hatten dort ein Haus - war super !

Zwischendurch waren wir mal auf Ibiza, Martinique und in Thailand :D

2002-2004 keinen Urlaub :(

Seit 2005 verreisen wir mehrere Wochen im Jahr, und zwar nach

- Deutschland

- Österreich

- Südtirol

- Schweiz (weniger)

LG,

Moni

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Montag, 27.07.2020

15.15 - 16.00 (SWR)

Verrückt nach Camping - D 18 (Wh.)

Der geheimnisvolle Bungalow

16.10 - 17.00 (ARD)

Verrückt nach Meer

Der Ruf der Maya - D 18 (Wh.)

19.50 - 20.15 (MDR)

Ein S ommer auf Usedom - D 20

20.15 - 22.00 (3sat)

Traumseen der Schweiz - CH 20

Geschichten am Wasser

21.45 - 22.15 (phoenix)

phoenix Sommerreise: Osteuropa

Mehr lesen

Carofeli informiert: Reiseberichte TV

Montag, 04.10.2021

14.10 - 15.10 (SWR)

Bahnromantik

An der Sandalgarve in Portugal - Kathedralen des Industriezeitalters - St. Pancras

16.10 - 17.00 (ARD)

Verrückt nach Meer - D 20 (Wh.)

20.15 - 22.00 (3sat)

Traumhafte Bahnstrecken der Schweiz - CH 20 (Wh.)

Im Glacier-Express von Zermatt nach St. Moritz

22.15 - 0.20 (RTL2)

Bella Italia - Camping auf Deutsch - D/I 21

Mehr lesen

Anreise samui und andere Fragen

Ganz wichtig für eine gelungene Reise ist die Einstellung. Irgendwo ein paar Stunden rumzuhocken ist nur nach westlichen Maßstäben ein Problem. Versuche, diese Einstellung ganz schnell loszuwerden. Beobachte einmal Asiaten, wenn sie auf etwas warten.

Wenn Du gerne eine nahtlos durchorganisierte Reise machen möchtest, musst Du eine Gruppenrundreise buchen. Oder in die Schweiz fahren.

Mehr lesen

Preise Thailandreisen

Das sind aber Aspekte an denen ich nichts ändern kann. Oder ich ziehe in die Schweiz bzw. nach deinen Ausführungen nach Italien. Will ich aber nicht. Daher konzentriere ich mich auf Dinge die ich sehr wohl beeinflussen kann, wie das Maß an Annehmlichkeiten die mir zuteil werden lasse in meinem Urlaub oder die Wahl der Destination. Ich für meinen Teil bekomme in Thailand noch immer ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis, schätze die Servicequalität, mag die Abwechslung und vor allen Dingen: Da ich mich auskenne, weiß ich worauf ich mich einlasse. Wenn sich mein Blick darauf verändert, bin ich jederzeit frei darin mir ein anderes Ziel zu suchen.

Mehr lesen

Reise buchen als Grenzgänger

Hallo Community,

nach meiner heutigen Buchung einer Pauschalreise in die Türkei als Grenzgänger habe ich soeben folgende E-Mail bekommen von Holiday Check Reisen:

„[...]Unsere Angebote gelten für Urlauber mit einem festen Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Da Sie bei der Buchung einen außerhalb dieser Länder liegenden Wohnsitz angegeben haben, können wir Ihre Buchung leider nicht ermöglichen und nicht bestätigen.[...]

Ich bin Grenzgänger, deutsche Staatsbürgerschaft. Arbeite in Deutschland nahe Saarbrücken, aber ich habe meinen Wohnsitz in Frankreich nur 5 Kilometer von Saarbrücken entfernt.

Trotzdem verweigert mir der Reiseveranstalter „Holiday Check Reisen“ die Reisebestätigung. Letztes Jahr buchte ich auch über HolidayCheck meine Pauschalreise. Da hats auch niemanden interessiert, wo ich wohne.

Gibt’s da irgendeine Liste an Reiseveranstaltern, bei denen man auch mit Wohnsitz im benachbarten Frankreich buchen kann?

Vielen Dank im Voraus.

Mehr lesen

Wie heisst das Hotel ? und Wo kann man " günstig " essen ?

neoprenfisch und andere: Ich glaube, es geht eher nicht 0 zu 0 aus. Ich glaube wirklich inzwischen, den Schweizern bleibt am Ende mehr übrig als uns Deutschen.

Reden wir nur über Restaurantbesuche? Klar, für Touristen das wichtigste Thema - und zweifelsohne ist da die Schweiz teurer. Wenn ich das Doppelte bei McDonalds bezahle, für einen kleinen gemischten Salat 15 Franken oder für eine Wurst am Zürichseeufer 8 Franken, dann glaube ich auch die spinnen die Schweizer.

Aber welcher Schweizer geht denn täglich ins Restaurant? Das was Geld kostet ist das ganze andere Alltagsleben - und da glaube ich reden wir als Deutsche noch von einer Wirklichkeit, die es vor einigen Jahren noch gab, aber inzwischen so nicht mehr existent ist. Was sind die wichtigsten Alltagskosten also?

Mieten & Immobilienpreise. Also ich wohne in der Region Stuttgart - und dort bezahlt man schnell mal 600 € und mehr für eine 2-Zimmer-Warmmiete. Das sind umgerechnet rund 1000 Franken. Entspricht das euren Mietpreisen, oder sind die bei Euch noch teurer?

Wohnungseinrichtungen. Dank des niedrigen MWSt-Satzes in der Schweiz (7 Prozent) stelle ich da kaum mehr einen Unterschied fest - höchstens, man legt noch Wert auf ganz Exklusives. Aber ein IKEA in der Schweiz ist sogar faktisch (viele Preise verglichen) günstiger als bei uns. Verrückt - aber wahr. Auch in Baumärkten habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.

Benzin und Energie. Benzin ist in der Schweiz rund 30 Prozent günstiger, dank der niedrigen Steuersätze. Für Berufspendler wahrlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil. Auch die Automobile in der CH sind nicht mehr teurer zu erstehen als bei uns. Und die Energiekosten - nun, da kenne ich die Zahlen nicht so gut in der CH. Aber mal so als Hausmarke: Für einen 2-Personen-Haushalt fallen in BaWü so ca. 500 € Stromkosten und 600 € Gaskosten an. Vielleicht kann ein Schweizer mal Vergleichswerte nennen?

Lebensmittel & alltäglicher Bedarf. Da ist es in der CH nach vielen eigenen Erfahrungen rund 20,30 Prozent teurer. Aber nur bei einem schiefen Quervergleich zwischen einem Coop und einem Lidl. Wenn man hier in Deutschland richtig gute Markenware möchte, dann geht man zumeist in einen Edeka z.B.. Und dort sehe ich diese 30 Prozent Ersparnis Richtung 0 schwinden. Zumindest habe ich für gefühlte 50 € nicht mehr im Korb als für gefühlte 85 Franken in einem Coop oder Migros.

Unterm Strich sollte es in hier in Baden Württemberg schon noch etwas günstiger sein als in der CH. Aber die Relation zwischen dem Einkommen dort und unserem hier (rund die Hälfte beim Durchschnittseinkommen) und den Verbraucherpreisen spricht für mich eindeutig eine klare Sprache zugunsten der Schweiz. Oder was denkt ihr warum soviele Deutsche in die Schweiz zum arbeiten auswandern, aber so wenige Schweizer zu uns kommen?

Nur bis es die Deutschen mal wieder merken, was alles falsch läuft bei ihnen und wie sie sich wehren können, ist es eh zu spät. Leider!

Mehr lesen

Kos wirklich so schlimm?

Wir waren letztes Jahr in Mastichari und werden dort dieses Jahr im Juni wieder hinfahren. Uns hat es dort sehr gut gefallen und wir haben uns wirklich gut erholt. Grosses "Partymachen" haben wir dort nicht gefunden und auch Briten haben wir fast keine getroffen. Das Publikum in unserem Hotel kam vorwiegend aus Italien, Östereich, Schweiz und Deutschland.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!