556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
556 Ergebnisse für Suchbegriff kappadokien
RSD=Reise Service Deutschland Teil III
natürlich werden weiterhin Beiträge verfasst - mein Beitrag vom letzten Freitag ist wahrscheinlich im Nirvana verschwunden, deshalb wiederhole ich ihn heute sinngemäß nochmals.
Zur Debatte stehen die Zusatzkosten einer 15 Tage Türkeireise (7 Tage Studienreise Kappadokien + 8 Tage Urlaubsverlängerung an der Türkischen Riviera).
Hierbei klafft eine Preisdifferenz zwischen dem Zeitungsangebot und den zugesendeten RSD-Vertragsunterlagen von 81 EUR/Person.
Angebot: 1.Woche Kultur+Genuss 129 EUR; 2.Woche: Genuss 99 EUR;
Vertrag: 1.Woche Kultuir+Genuss 169 EUR; 2.Woche: Genuss 140 EUR.
Bislang ist RSD mir eine Rückantwort schuldig.
Da nach meiner Recherche die o.g. Angebotspreise in den vergangenen Jahren Standardpreise waren, stellt sich für mich die Frage: wie mit den Vertragsunterlagen verfahren?
Handelt es sich um eine Qualitätssteigerung oder um eine verkappte Preiserhöhung um 35%!
Eure Urlaubsreisen in den letzten Jahren
Hallo zusammen,
ich hab mal die größeren Urlaube aufgelistet
1982 Westpeloponnes
1983 Lanzarote
1984 2 x Andros
1985 Transsibirienexpress
1986 Istrien und Portugal
1987 Usbekistan/China und Formentera
1988 Ägina
1989 Florida
1990 Jugoslawien
1991 Spanien/Pineda und Venezuela
1992 Menorca und Samos
1993 Mallorca und Thassos
1994 DomReP (Cabarete) und Formentera
1995 DomRep (Boca Chica) und Chios
1996 Australien/Bali und Fuerteventura
1997 Kreta und DomRep (Luperon)
1998 Formentera
1999 Sri Lanka/Malediven und Lanzarote
2000 Tunesien und Lanzarote
2001 Kenia und Malediven
2002 Ägypten und 2x Türkei
2003 2 x Mauritius
2004 Isla Margarita und Paros
2005 Vietnam und Isla Margarita
2006 Türkei (Kappadokien) und Mauritius
2007 Isla Margarita
2008 Isla Margarita
Reisen ist doch etwas schönes!!!!!
Gruß Elke
Türkei, warum ?
Das geht auch übrigens ohne Harley-- Kappadokien ist mehr als ein Erlebnis-
Soweit muss man aber gar nicht- sind ja schon 800 km --auch das Taurusgebirge bietet eine Fülle von gewaltigen Eindrücken -- und da machen sich inzwischen auch neue Anbieter breit, die Kultur- und Aktiv- Tourismus versuchen zu vereinen.
Thema, z.B.: Teilstrecken der alten Seidenstrasse, neu entdeckte Höhlen, die man mitten im Naturschutzgebiet mit geführten Schlauchboot- -Touren in ganz kleinen Gruppen besichtigen kann-- uralte kaum bewohnte Dörfer die man jetzt restauriert und vieles mehr--
Kostet nicht die Wel,kann man auch als --allerdings leicht anstrengende Tagestour machen-- und man bewegt sich spektakulär im Taurus-Gebirge auf zuweilen einsamen Strassen..
Es muss ja nicht immer das inzwischen auch von asiatischen Touris überlaufene Pamukkale sein
Barut Kemer, Arum oder Acanthus ?
@vonschmeling sagte:
Ich vermute, das Commodore Elite fällt allein durch die Bauweise nicht in die Top Scorer (was ich absolut verstehe!).
Betreffend Paloma Orenda habe ich alle nostalgischen Aspekte ausgeblendet und fand die neue Version gar nicht so schlecht.
Je nach Reisezeit ist ein nicht beheizter Pool vielleicht auch nicht das k.o. Kriterium?
Allerdings sind die Zimmer im Paloma Orenda mit meist unter 30m2 eher klein, das Paloma Finesse bietet größere.
War für mich nie relevant - daher der reine Hinweis.
Genau das Commodore gefällt mir nicht wirklich.
Zimmergrösse nicht wichtig, verbringe ja nur die Nacht da, ja der geheizte pool vom arum könnte ein Kriterium werden da wir vom 7-13 April da sein werden nach 6 Tagen Kappadokien. Oder ist es da oft schon warm genug?
Viva D´or?
Besser nicht mit Viva D'or
Schwer enttäuschte uns eine Rundreise von Viva D'or in die Türkei mit Istanbul und Kappadokien im April/Mai diesen Jahres. Das Reiseunternehmen hielt sich nicht an die gegebenen Versprechungen laut Werbeprospekt und auch nicht an Aussagen, die in der Werbeveranstaltung oder am Telefon gemacht wurden.
So waren wir nicht in Istanbul, sondern 40 km davon entfernt untergebracht. Ein abendlicher Rundgang in Istanbul war nicht möglich. Wir hatten uns extra telef. vergewissert und uns wurde gesagt, dass man natürlich noch abends in Istanbul etwas unternehmen kann. Um unser Hotel war Baugelände, der Frühstücksservice war miserabel (Geschirr wurde nicht von den Tischen geräumt, man fand keinen sauberen Platz und sauberes Geschirr).
Unser Hotel in Kappadokien war auch mangelhaft. Nachts konnte man wegen des Straßenlärms oder wegen durchgängigen Hundegebells nicht schlafen. Wir und andere Reisegäste erkrankten an einem schlimmen Magen-Darm-Infekt.
Der laut Viva D'or zugesagte "Luxusbus" entpuppte sich als Schrottkiste ohne Komfort, wie z.B. einer Bordtoilette (hatten wir auch extra telef. nachgefragt). Der Bus wurde auf Grund unserer Beschwerden anschließend sofort aus dem Verkehr gezogen.
Wer die zusätzlichen Kompakt-Angebote wie Mittag- und Abendessen nicht zugebucht hatte (musste man gleich am Anreisetag insgesamt buchen), hatte es schwer. Für den Schiffsausflug auf dem Bosporus gab es keine andere Möglichkeit zum Zeitvertreib. Die Restaurants, in denen die Reisegruppen in Kappadokien speisten, waren teilweise so abgelegen, dass es kaum eine Alternative zum Essen gab. Auf Grund des Massenansturms von bis zu 10 Viva D'or-Reisebussen waren die Restaurants und Toiletten restlos überfüllt.
Der Jacaranda-Club bei Belek, wo wir noch 1 Woche Strandurlaub verbrachten, war auf uns deutsche Reisegäste nicht vorbereitet. Der Saisonauftakt war erst 4 Tage später geplant - wurde dann aber für uns 2 Tage vorgezogen. Es gab viele Startschwierigkeiten wie rostiges Wasser aus Dusche und Waschbecken, klamme Betten, fehlende Fernbedienungen für Klimaanlage, unaufgefüllte Kühlschränke usw. Erholen konnten wir uns dort nicht.
Das Einzig Schöne an dieser Reise waren Istanbul und die phänemonale Landschaft Kappadokiens.
Unsere anschließende Beschwerde bei Viva D'or erkannten diese nicht an, es würde sich um "Unterstellungen" handeln. Wir haben inzwischen einen Anwalt eingeschaltet. Das lassen wir uns so nicht gefallen.
Mit einer früheren Reise mit Viva D'or waren wir sehr zufrieden, andere Reisende haben auch schon mal gute Erfahrungen mit der gleichen Türkei-Reise gemacht. Aber auch diese waren dieses Mal entsetzt über den Qualitätsunterschied.
Aus diesem Grund raten wir Jedem davon ab, mit Viva D'or zu reisen, wenn man sich nicht den Urlaub verderben will.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
So, ich habe diesen Thread lange still verfolgt. Jetzt möchte ich gerne einmal meinen Senf dazu geben: völlig wertfrei stelle ich fest, dass besonders in diesem Thread OT bzw. nicht wertvoll für etwaige Reisende geschrieben wird, die sich einfach nur informieren wollen. So, das musste mal herausgelassen werden!
Falls es jemanden interessieren sollte: ich werde am Mo, 19.03., nach Kappadokien starten.
Bis jetzt liegen mir die Abflugzeiten HAM 09:05-13:45 AYT vor. Natürlich mit Sky Airlines. Bin gespannt, was mich tatsächlich erwartet (Service, Flugzeiten, Einreise, Reiseleiter etc.).
Offiziell soll ich am 26.03. gegen 09:15 wieder in HAM ankommen.
Schaun mer mal, wie der norddütsche Fischkopp zu sagen pflegt...
Ende März werde ich gerne von meinen Erfahrungen berichten.
LG
foerdesprotte71
Wellnesshotel für März
Hallo Anja und alle Leser,
wir waren Anfang Mai 2008 nach einer Kappadokien-Rundreise zwei Tage im 5*AI-Hotel Holiday Garden in Okurcalar. Das liegt zwischen Side und Alanya direkt am Strand. Die haben ein beheiztes Hallenbad und eine Wellnessabteilung mit allem, was dazu gehört. Hat uns sehr gut gefallen. Kannst Du Dir ja mal die website aufrufen und alles anschauen. Die Temperaturen sind natürlich noch etwas frisch, kommt aber auf das Wetter an. Kannst Du auch im web oder einem der Reisekataloge was darüber finden. Auf der anderen Seite der Hotelstraße, wo man durch eine Unterführung hin kommt, ist ein großer Krämermarkt. Nach Alanya sind es mit dem "Dolmusch" - Sammel-Kleinbus - keine halbe Stunde.
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen!
LG Dieterpinie
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
RDS hatte im ADAC-Heft eine Reise nach Kappadokien für 149 € angeboten. Der Flieger und die Reiseorganisation, Hotels, Reisebegleiter. Reisebus waren in Ordnung. Aber: Sie werden am Ende der Reise vom Reisebegleiter zum Teppich-, Leder- und Schmuckhändlern abgeschleppt. Von diesen Händlern werden Sie professionell bearbeitet, völlig überteuerte Waren zu kaufen. Formularmäßig wird Ihnen sogar das nach türkischem Recht vorgesehene Rücktrittsrecht (im Kleingedruckten) entzogen. Im Vergleich zum deutschen Markt werden etwa doppelt so hohe Preise verlangt. Ich gehe davon aus, dass vor Ort der Reisebegleiter eine beträchtliche Provision bezieht. Ich kann mir auch denken, dass der Reiseveranstalter an den überteuerten Waren partizipiert, den sonst könnte man den angebotenen
Reisepreis von 149 € nicht erklären. Mir kommen Vergleiche mit Kaffeefahrten in den Sinn.
RSD= Reise Service Deutschland Teil II
Obwohl unsere Reise nach Kappadokien sehr interessant und die Reiseleitung kompetent war, bleibt ein äußerst unangenehmer Beigeschmack.
Leider war das Abendessen in unserem ersten Hotel mit Krankheitserregern verseucht, sodass die meisten Mitreisenden an Erbrechen, Durchfall und Magenschmerzen erkrankt waren. Mich traf es so schlimm, dass mich ein herbeigerufener Arzt umgehend ins nächste Krankenhaus zur ambulanten Behandlung einliefern musste. So haben ich (und meine frau, die mich begleitet hat) Teile des Reiseprogramms und gebuchten türkischen Abend verpasst.
Ersatzansprüche oder teilweise Rückerstattung des Reisepreises gibt es nicht. ( lediglich eine uns bekannte Dame, die vom überteuerten Schmuck gekauft hat, bekam eine neue Reise erstattet ! ) Das Beschwerdemanagement ist katastrofal.
Schade RSD, wenn ihr nicht auf die Mängel eurer Angebote und die Rechte eurer Gästeeingehen wollt, dann seid ihr nicht zu empfehlen.
RSD-Reise Service Deutschland Teil I
.....wenn "Trojaner1603" nun aber gern höhere Preise für solche u.ähnliche Reisen zahlen möchte, bietet beispielsweise der Veranstalter GEBECO 8tägige Privatreisen durch Kappadokien an:
> Flexible Reiseterminwahl, individuelle Anreise, 7 Übernachtungen / Fr/ Abendessen im 4*( Standort)Hotel , persönliche Betreuung durch örtl.Reiseleitung , interessantes, sehr detailliertes und umfangreiches Programm , tägliche (ganztägige) Rundfahrten in MiniBussen, alle Eintrittsgelder u. Führungen inklusive ........
Preis: 1435,-€ pro Person - OHNE Flüge
Um sich einmal einen ersten , allgemeinen Eindruck von der der faszinierenden Landschaft und Kultur Kappadokiens - oder anderer Regionen im Südwesten der Türkei - zu verschaffen, kann es doch , wie es hier zahlreiche positive Beiträge belegen, durchaus sehr lohnend sein, die RSD -Reiseangebote für 278,-€ p.P. zu nutzen ....