Zur Forenübersicht

3926 Ergebnisse für Suchbegriff San Francisco

Ford Mustang mieten Los Angeles.

Ich fahr auch überwiegend mit nem Mustang durch Kalifornien / Nevada.

Bislang hab ich immer einen bekommen, wenn ich bei Avis gebucht habe.

Einmal hat´s mit nem Mustang nicht geklappt, dafür hab ich dann aber einen Camaro bekommen - war noch geiler.

Ich buche bei Avis immer ein Midsize Auto - vor Ort frag ich dann immer nach einem Mustang. Hab wie oben geschrieben immer einen bekommen, Aufpreis waren so 3 - 5 Dollar am Tag.

Zudem hab ich mich bei Avis Preferred angemeldet. Ist kostenlos, man bekommt sein Wagen ohne irgendwo anstehen zu müssen innerhalb von 3 Minuten.

http://www.avis.de/DEAvisPreferred

 

Ich glaub auch dank der Preferred-Karte ging´s mit dem Upgrade immer absolut problemlos.

Hab schon viele Autovermietungen durch, mit Avis war ich immer top zufrieden - haben immer eine sehr gute und moderne Fahrzeugflotte.

Es ist schon etwas anderes mit einem Mustang o.ä. durch Nevada zu fahren als mit einem normalen Midsize Auto.

Und wie gesagt, mit der Preferred Karte hab ich - egal ob in Vegas, San Francisco, L.A. immer einen Mustang (oder halt mal den Camaro) bekommen - ohne lange Schlangen, ohne Warten, ohne Probleme.

PS: Das letzte mal hab ich nicht bei Avis gebucht, sondern Alamo - hab dort ebenfalls nach einem Mustang gefragt. Natürlich hat man auch dort mir einen angeboten, für knapp 180 Dollar mehr. Bei Sixt hab ich auch mal günstig einen bekommen - aber nur, da meine gebuchte Kategorie weg war, sonst hätte ich dort auch für 5 Tage knapp 140 Dollar mehr zahlen müssen.

Bei Avis hat man sicher auch keine Garantie, für paar Dollar mehr einen Mustang zu bekommen, aber bislang hat es zumindest bei mir immer geklappt ;-)

Viel Glück

Mehr lesen

Die USA verschärfen ihre Einreisekontrollen

Da noch keine Rückmeldungen gekommen sind, hier kurz meine Erfahrung: Die neue Online-Registrierung über Internet ist bislang noch völlig für die Katz. Ich hatte es auch schön brav gemacht und fand es schon seltsam, dass die Bestätigung, dass ich einreisen darf, quasi sofort automatisch erteilt wurde nachdem ich das Formular übermittelt hatte. Ich habe also auf dem Hinflug Frankfurt-Charlotte (US Airways) die Stewardessen gefragt ob ich mit dem Zettel (Ausdruck der Einreiseerlaubnis) reinkommen würde und die beiden hatten das Ding noch nie gesehen und meinten, ich sollte sicherheitshalber das normale grüne Visa Waiver-Formular ausfüllen. Der Immigration Officer war auch ganz überrascht als ich ihm meinen Zettel gab und meinte auch, das funzt alles noch nicht. Zum Glück hatte ich ja den grünen Wisch dabei, der dann auch wieder bearbeitet, gestempelt und in den Reisepass getackert wurde wie früher auch.

Also lieber erstmal noch den grünen Visa Waiver ausfüllen beim Hinflug!

PS: Mich stören die Einreisekontrollen (Bild, Fingerabdruck) überhaupt nicht, es dauert nicht länger als in anderen Ländern (schonmal in einer Warteschlange in Indien gestanden?), die Immigration-Leute waren bislang immer sehr nett und ich persönlich würde eine solche Kontrolle auch in der EU begrüßen, wo Hinz und Kunz einreisen kann.

Das einzige was mich genervt hat war die dumme Fragenstellerei beim Check-In in Frankfurt seitens US Airways ("Sie fliegen nach San Francisco und zurück von Los Angeles? Wie kommen sie denn von A nach B?" - was geht die das an?) aber das habe ich bei europäischen Fluggesellschaften nicht erlebt, scheint also eher von den Airlines auszugehen als von Homeland Security.

Mehr lesen

Westküste Rundreise (machbar und Sinnvoll?)

Hallo Basti und willkommen im Forum und speziell hier bei den USA Fans,

du hast deine Reise ja sehr genau geplant, mir fehlt bei den Tagesabläufen einfach etwas die Spontanität. Aber jeder Reisende ist da zum Glück anders.

Ich persönlich würde den Mietwagen schon am Flughafen in S.F. entgegen nehmen.

Nicht umsonst heißt es "Die Straßen von San Francisco" :relaxed: Dafür würde ich auch mit einem Hotel/Motel an Orte gehen die nicht so zentral sind aber einen kostenlosen Parkplatz anbieten. Dann kannst du auch mal über die Golden Gate fahren, nach Sausalito rüber, zum Muir Wood N.P. die Bäume bestaunen und auch mal zum Pebble Beach oder/und den Scenic Drive fahren.

Wie sieht es denn mit den Flügen aus, sind die schon fest? Denn eine Variante mit Gabelflügen wäre für die vorhandene Zeit sicher sinnvoller.

Den Skywalk kenne ich nicht, nur die ganzen negativen Bewertungen und Reaktionen dazu. Ich würde auf jeden Fall zum Sloth Rim fahren und mit mind. 1 Ü vor Ort und dort die Stopp abfahren und einiges vor Ort laufen. Z. B. am Mother Point. Ich kann dir auch den Heliflug empfehlen, ein einmaliges Erlebniss. Alternativ von Las Vegas aus fliegen, dann sparst du die Ü vor Ort.

Das war erstmal das 1. von mir, es werden sich sicher noch weitere User hier melden. Was mir auf jeden Fall noch bei der Planung fehlt ist der Bryce Canyon und der Zion. Dafür würde ich wohl auf den Yosemite erstmal verzichten. Du siehst sinnvoll und machbar (wie bei der Frage) ist vieles aber auch für jeden Urlauber anders.

LG

Bine

Mehr lesen

USA Rundreise 2016

Hi USAReisende,

bei vier bis fünf Wochen sind die Möglichkeiten so enorm, dass es es schwer fällt, irgendwo anzufangen.

Ich mach mal als Start und zur Orientierung einen Vorschlag mit dem Yellowstone NP. Der kostet viele Meilen, weil er so weit im Norden liegt, aber dafür ist der Yellowstone für mich der tollste Nationalpark der USA. Vielleicht ist der Tourvorschlag schon mal ein Gerüst, an dem ihr eure Vorlieben abklären könnt. Meine persönlichen Highlights habe ich fett gedruckt.

Etwa 32 ÜN:

1. New York, Manhattan 4 ÜN (kein Auto nötig. Dann Inlandsflug)

2. Las Vegas 3 ÜN (Mietwagen nehmen, erst mal nur 3 ÜN in LV, sonst wird die Tour zu städtelastig)

3. Springdale 2 ÜN (Zion NP)

4. Bryce Canyon 2 ÜN (Das "Bryce Canyon Country Rodeo" ist zu empfehlen. Das Rodeo findet Mittwoch bis Samstag um 19.00 Uhr statt, 12 $ Eintritt.)

5. Monument Valley 1 ÜN

6. Moab 2 ÜN (Arches NP)

7. Salt Lake City 2 ÜN (Antelope Island State Park, Capitol von Utah, Shopping)

8. Über Idaho Falls (Wasserfälle) nach West Yellowstone 3-4 ÜN (Yellowstone NP)

9. Winnemucca 1 ÜN (Zwischenübernachtung)

10. Lake Tahoe 2 ÜN (bisschen Erholung, Ausflüge nach Reno und Carson City)

11. San Francisco 3-4 ÜN (Ausflug zum Muir Wood National Monument, wo die Prequels von Planet der Affen gedreht wurden)

12. Yosemite NP 1-2 ÜN

13. Los Angeles 3 ÜN

14. Twentynine Palms 1 ÜN (Joshua Tree NP, ist aber eher eine Zwischenübernachtung)

15. Tusayan 1 ÜN (Grand Canyon)

16. Las Vegas 2 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley); Rückflug

Mehr lesen

Neckermann xnec

Ja - im Familienkreis hat es die Tage auch jemanden erwischt. Nicht bei den Virtuellen, sondern bei TUI. Die nehmen jetzt - auch bei mehr als 30 Tagen vor Abreise - gleich eine 40%ige Anzahlung wegen Sonderangeboten. Nach dem Motto, was die Virtuellen können, können wir schon lange. Momentan hilft ja offenbar jeder vorzeitig eingehende Euro bei der Bewältigung diverser Krisen.

2.2 Bei Vertragsabschluss wird gegen Aushändigung der Bestätigung die Anzahlung in Höhe von i. d. R. 20 %, bei gesondert gekennzeichneten Top-Angeboten sowie ausgewählten, kurzfristigen bzw. preisreduzierten Specials, Sparreisen und Reisen der Marke Discount Travel 40 % des Gesamtpreises fällig

Original TUI-Buchungsmaske

Wo seht ihr hier bei der Buchung das besonders gekennzeichnete Angebot?

Wenn man vom Preis mal absieht. Frage ich nur einen Airport ab,

erscheint natürlich auch nur dieser eine Preis.

Gruß privacy

Mehr lesen

Flughäfen-welche gut,welche schlecht???

War zu Ostern auf Hawai'i !

Abgesehen vom super Urlaub, fand ich die Flughäfen von Honolulu und insbesondere von Kona klasse.

Richtig gutes Urlaubsfeeling.

Kona ist in-so-fern witzig, da er komplett draussen ist. Und dann noch auf einem ehemaligen Lava-Strom. Wenn die NASA nicht mal da die Mondlandung gedreht hat !!!

Ansonsten:

Frankfurt: Ja ! Ist halt ein großer Flughafen mit allen "Nücken" und auch guten Seiten.

Düsseldorf: Eindeutig besser nach dem Feuer. War also doch zu was gut (auch wenn es gemein klingt).

Hamburg: Nichts besonderes - also auch nicht schlechter als andere.

London: Gatwick gefällt mir besser als Heathrow. Da ich aber London liebe, gehen mir die Unzulänglichkeiten an den Airports nicht so auf die Nerven.

Paris : HORROR !!! Unfreundliches Personal, grauenhafte Gebäude, usw...

Miami : war ok

Orlando: Nett gemacht, schön zum Rumhängen vor dem Abflug.

Philadelphia : siehe oben bei Frankfurt

Boston: siehe oben bei Frankfurt

Toronto: groß, aber übersichtlich und vor allen Dingen freundliches Personal

San Francisco: zur Zeit wird an einigen Ecken "geschraubt", aber war ok

Dubai: ich fand ihn klasse. Die Leute waren freundlich, Abfertigung bzw Zoll gingen schnell.

Generell: Ich denke, sobald ein Flughafen eine bestimmte Größe erreicht hat, wird es schwierig, sich zurechtzufinden und als Passagier fühlt man sich dann evtl nicht mehr so wohl.

Abgesehen davon: Zur "Hauptreisezeit" ist es wohl nirgendwo angenehm, oder ?

Mehr lesen

Fehlende Info zu Sondertarif/Stornobedingungen

Hallo,

ich habe gerade meinen Urlaub in Kalifornien im April geplant und dafür Anfang der Wochen einen Flug nach San Francisco und rückzu von L.A. gebucht. Das günstigste Angebot gab's bei ×Werbung×, ein Flug der von Continental angeboten wird.

Damit habe ich jetzt folgendes Problem: Die Planung hat sich noch mal völlig über den Haufen geworfen und die Reise soll sich ein Woche nach vorn verschieben. Außerdem würde ich nun gern zuerst L.A. ansteuern und dann von S.F. zurückfliegen.Ich würde also gern umbuchen und bin mir durchaus bewusst, dass das bisschen was kosten wird.

Mein Problem ist, dass ich wohl bei ×Werbung× einen Flug gebucht habe, den man nicht umbuchen kann. Die Stornokosten sind nach telefonischer Auskunft vom Kundendienst so hoch wie der Preis des Fluges. Allerdings war davon bei Buchung nicht die Rede. Laut den Info von ×Werbung× die bei der Buchung gegeben wurden, betragen die Kosten für Umbuchungen/Storno 50 EUR Service + Umbuchungsgebühr Airline + evtl. Mehrkosten durch Tarifänderung... Auch bei der Airline Continental hat man keine Chance, die verweisen darauf, dass man einen Spezialtarif bei ×Werbung× gebucht hat, der nur bei denen geändert werden kann.

Ist das jetzt einfach blöd gelaufen oder hätte nicht ×Werbung× darauf hinweisen müssen, dass es sich um einen Spezialtarif handelt, bei dem keine Umbuchung möglich ist?! Wäre halt gut,  wenn ich auf damit einen Widerruf begründen könnte, denn so einen Tarif/Vertrag wollte ich nicht abschließen. 

Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruß in die Welt!

Piepser

Mehr lesen

USA Westen im Mai / Juni mit Hauptaugenmerk auf die Städte

Danke für die Ankündigung, Mario! Mein Ziel ist ja, den Usern soviele überprüfbare Informationen zu geben, dass sie selbst entscheiden können.

Lieber Sebastian,

dabei wäre ich schon bei meinem ersten Tipp für dich: Das hier ist das Internet. Alle versuchen hier, nach ihrer Vorstellung so gut wie möglich zu helfen. Aber es gibt halt auch mal Irrtümer oder Übertreibungen. Check alle Informationen zu Routen bei Google Maps, geb die Namen der städte zusammen mit dem Begriff "attractions" ein (um zu sehen, ob sich dieser supertolle Lieblingsort wirklich lohnt) und so weiter.

Deine Touridee ist ungewöhnlich. Mir wäre das zuviel Fahrerei. Hast du denn nun schon Flüge gebucht oder nicht?

Ganz konkret:

1. Las Vegas als Flugziel ist oft schlecht zu erreichen, da man meist in den USA umsteigen muss. Und as nervt und kostet viel Zeit. Los Angeles oder san Francisco sind besser.

2. Zwei Übernachtungen auf dem Highway 1 (Monterey und Santa Barbara) sind nun wirklich der Liebe zum Meer zuviel, wenn man knapp 14 Tage insgesamt im Westen hat. Übernachte einmal in Pismo Beach.

3. Von Los Angeles bis Tusayan (Grand Canyon) sind es 780 km. Wie kommst du auf 600 km? In Los Angeles ist immer Stau, danach kommen ein paar Hügel und dann ewige Steppe, dann wieder ein paar Berge. Ich würde es nicht in einem Rutsch fahren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Interstates liegt bei knapp 120 km/h, man schafft 800 km also. Aber es ist schlauchend.

4. Die für New York geplanten Tage fehlen euch im Westen.

Ihr könntet Zeit sparen, wenn ihr von Las Vegas aus einen Tagesausflug mit dem Kleinflugzeug zum Grand Canyon macht (etwa 300 $ p.P.).

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!