Zur Forenübersicht

3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol

Junges Paar nach Afrika.. Kenia ? Sansibar ? Märkte ? etc

Hallo !

Ich habe eine allgemeine Frage... Wir sind ein junges, frisches Paar, beide 27 und

haben Lust auf Urlaub. Wir haben Lust auf relax, Spa ( wenn möglich ) , abends

ein bierchen, Märkte ... und ein bisschen Leben um uns herum.

Da ich letztes Jahr in Punta Cana war hätte ich dieses

Jahr gerne etwas neues und habe da an Kenia / Sansibar etc gedacht.

Was wir möchten:

-Relax / Badeurlaub

-Afrika-Stoffe / Klamotten kaufen

-ein schönes Hotel ( ab 3/4 Sterne )

-schöner Strand

-schöner Pool

Was wir ausgeben können:

- um die 1000 Euro pro Kopf.

Wir würden ab Innsbruck, München oder Berlin fliegen. Wir sind aus Südtirol.

Meine Fragen:

- Welche Ortschaften würden Sie am ehesten einem jungen Paar empfehlen ?

Eher Sansibar, Diani Beach... oder ganz was anderes ?

- Wo bekomme ich am besten Afrikanische Stoffe oder Bekleidung ?

- Ich habe gesehen dass viele Hotels / Resorts ziemlich klein sind,

welche sind die größeren ? Ich denke wir würden eher in ein größeres

Resort passen.

- Wir haben viele Hotels und Resorts angeschaut und die meisten der Zimmer

sehen ziemlich.. mhmm Omi-haft aus. Gibt es Hotels in unserem Budget die

etwas neuere, modernere Zimmer haben... oderm uss man sich einfach auf sowas

einstellen wenn man nach Kenia fährt ?

- Was bucht man am besten ? Halbpension ? All inclusive soft ? Gibt es auch gute

all inclusive Angebote ? Leider hab ich nur "soft" gefunden, und wir würden uns

gerne abends mal einige Bierchen gönnen. Gibt es meist Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe ?

- Was sollten wir unbedingt sehen - und wo - ?

- Was müssen wir unbedingt beachten oder bedenken oder mitnehmen ?

Herzlichen Dank für Eure Antworten !!!!

Mehr lesen

Hotel Paradies

Hallo Dagmar,

ich könnte dir nun sagen, dass die Preise dort angemessen der 5 Sterne sind ;) . Aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Preise in der Südtiroler Gastronomie allgemein günstiger sind als zB. an der deutschen Ostseeküste. Du könntest ja einen Bewerter per Pn anschreiben und diesbzgl. nachfragen. In einem anderen Bewertungsportal habe ich gelesen, dass in deinem bevorzugten Hotel ein Cocktail 10 € gekostet hat, und für Kinder ein Getränk 2,30 €. Ob das nun teuer ist muss jeder für sich entscheiden.

Ich hatte dir ja schon eine Pn mit einem anderen Hotelvorschlag geschickt. Außerdem würde ich dir dieses Hotel empfehlen klick. Zu bestimmten Zeiten z.B. bis zum 30.7.16 sind Kinder dort gratis im Zustellbett. In der Kinderbetreuung sind die Getränke der Kinder inclusive. Hier klick die Bewertungen.

Das HotelParadies in Latsch finde ich aber auch sehr schön. Allerdings ein wenig weg vom "Schuss"  ;) .  Nach Meran fährst du eine gute Stunde mit dem Auto, und nach Bozen noch ein wenig länger. Um mal spontan shoppen zu gehen, etwas zu weit entfernt.

Ich habe gerade gelesen, dass du auch noch "Plan B" hast mit Mallorca etc. Vielleicht solltest du dich erst mal für 1 Reiseziel entscheiden, dann hast du es auch mit der Auswahl leichter. Südtirol bietet "en masse" an sehr guten 4+5 SterneHotels und du hast dort wirklich die Qual der Wahl ;)

LG

reiselilly

Mehr lesen

Bustourismus nur Seniorensache ?

Warum sollen nicht auch junge Leute mal Busreisen machen? Wir haben so vor knapp 20 Jahren, also kurz nach der Wende, auch die ein oder andere Busreise mit einem bei uns ortsansässigen Busunternehmer gemacht. Meistens so 3 bis 5 Tage Südtirol, Westtirol aber auch den Harz wollten wir nicht mit Trabi bzw. Wartburg erkunden. Und unsere, damals 2, Kinder wurden bei Oma und Opa "Geparkt". so hatten alle ihren Spaß, wir haben viel Landschaft gesehen und hatten keinen Streß beim Autofahren. Als die Kinder dann größer waren sind wir mit dem Auto los, jetzt manchmal per Flugzeug. Mit Kindern haben wir nur noch einmal eine Busreise gemacht: "Freizeitparks in der Lüneburger Heide" - der Bus war zu Hälfte mit Kindern und zur anderen Hälfte mit deren Eltern besetzt. :p . Aber jetzt würde ich das mit Kindern nicht unbedingt machen - ist auch eine Kostenfrage. 4 oder 5 Tage im Bus kosten pro Nase schon leicht so 500 bis 600 € (mit HP, Reiseleitung, Eintrittsgeldern usw.). Da kann ich ja schon fast wieder in die sonne fliegen.

Aber die Zeit der Busreisen, und sei es nur ein verlängertes Wochenende kommt wieder.

Übrigens ist uns unsere "Große" im vergangenen Jahr mit dem Bus nach Osttirol hinterhergereist: da eines unserer beiden ortsansässigen Unternehmen den Linienverkehr Dresden-München bediente konnte sie früh um 4  bei uns in den bus steigen und bis München durchfahren, mit Bahn und Postbus war sie dann 17.00 Uhr in Osttirol, mit der Reichsbahn passte das vorn und hinten nicht....

Wenn ihr das auch als Busreise zählt, dann machen auch 17Jährige Busreisen

Birgit

Mehr lesen

Leitner Reisen

Wir hatten vom 5.-13. Mai eine Rundreise nach Istrien bei Leitner gebucht und waren total begeistert. Sehr guter Bus der Fa. Steinmüller, Klasse Busfahrer und vor Ort eine hervorragende Reiseführerin (Lili), die beste, die ich je erlebt habe. Wir waren schon oft mit dem Bus unterwegs und jetzt das siebte Mal mit Leitner (Rom, Toscana, Schweiz, Madeira, Südtirol und Gardasee) - jedesmal wurden unsere Erwartungen übertroffen. Das Hotel war vorab nicht bekannt, wir wurden in einer Ferienanlage (Amarin) in der Nähe von Rovinj untergebracht und erhielten ein tolles Appartement mit 2 Zimmern, kompletter Küche, Bad und 2 Terrassen - unserer Meinung nach das schönste in der ganzen Anlage. Diese liegt direkt am Meer; zum Restaurant musste man zwar je nach Zimmerlage bis zu 10 Minuten laufen, die Büffets morgens und abends waren jedoch hervorragend. Einziger Nachteil: da es noch Vorsaison war, hatten wir keine Möglichkeit, uns abends noch irgenwo aufzuhalten, da keine Bars etc. geöffnet waren - und auch ausserhalb der Anlage war tote Hose. Doch nach den div. Ausflügen waren wir abends eh müde und haben uns nur noch von den 6 deutschen Fernsehprogrammen im Zimmer berieseln lassen. Zwei Halbtagesausflüge nach Pula und Rovinj wurden zusammengenommen, so dass wir 2 freie Tage hatten. Gesehen haben wir Opatija, Labin, die Inseln Krk und Cres sowie die Plitvicer Seen, alles perfekt organisiert. Für uns war dies ein toller Urlaub - wenn man bedenkt, dass wir für 9 Tage nur 399 Euro bezahlt haben und dazu als Muttertagsgeschenk noch eine Agfa Digitalkamera bekamen!

Mehr lesen

Warum fährt man im Winter überhaupt in die Türkei??

Menschen fahren im Winter nach Südtirol, nach Miami, an die Nord-und Ostsee,

nach Mallorca und auch nach Finnland. Menschen erleben den Winter auch im Sauerland, in der Eifel und im Schwarzwald. Es reisen Menschen auch im Winter nach China, aber auch in den Westerwald. Einige Verdächtige wagen sich sogar nach Österreich. Und dann soll es sogar Menschen geben, die verbringen einige Tage oder Wochen in der Türkei - im Winter.

Liebe Leute akzeptiert doch das Menschen unterschiedliche Interessen und Neigungen haben. Lebt doch einfach damit, dass es sogar Menschen gibt, die sich in einem 4**** Sterne Hotel wohl fühlen. Böse Zungen behaupten, es soll in Einzelfällen Menschen geben, die sogar in einem 3*** Sterne-Hotel mehrere Tage zu verbringen - im Winter ! Aber alle anderen wollen doch mindestens lieber 5*****. Inzwischen soll sogar Trauer ausgebrochen sein. Sehnsüchtig wird darauf gewartet, dass es auch endlich in der Türkei verschiedene neue 6****** und 7******* Häuser geben wird.

Und wenn einer meinen Urlaubsort nicht gut findet, dann werde ich in erstmal richtig kritisieren. Wo ich es gut finde, müssen es auch alle anderen Urlauber gut finden. Hauptsache es sind nicht viele Renter im Hotel, das verdirbt die Stimmung.

Einige wenige ist ja o k. Und noch ein Wunsch zum Schluß. Regen und 12 Grad kann man vielleicht noch für 1-2 Tage akzeptieren. Aber nur dann wenn keine Rus.... im Hotel sind.

Achtung, Achtung. Das war ein satirischer Beitrag zum Thema Winterurlaub.

Oder auch, was mir nicht gefällt, hat auch dir nicht zu gefallen !!

Schönen Winterurlaub - wo auch immer. Hauptsache es gefällt (DIR).

Mehr lesen

Tipps für (Nord-)Italien im Juli (muss NICHT am Meer sein...)

Hallo,

wir (Paar) sind für den Juli-Urlaub zeitlich leider sehr eingeschränkt (19. bis 30. Juli) und wollen eigentlich nur fröhlich nach Bayern mit dem Auto und den Rädern und dort wandern und radeln, eine Flugreise haben wir uns schon an Ostern gegönnt und wir wollten nun weder fliegen noch wahnsinnig viel Geld ausgeben noch an überfüllten Stränden braten.

Leider fällt unser guter Plan gerade "ins Wasser" (Blick aus dem Fenster in den Regen, Seufzer).

Plan B: Weiter in den Süden fahren, der Sonne entgegen und sich vor Ort einfach mal ein Zimmer suchen, ggf. den Standort manchmal wechseln.

Ich hatte schon an Südtirol gedacht, da hat es uns sehr gut gefallen, aber sogar für Bozen und Meran ist die Wettervorhersage (16 Tage Überblick bei www.wetter.com) zur Zeit mies (kann das sein - Regen im Juli in Meran??????).

Nun endlich meine Frage: Hat jemand Tipps für Reiseziele noch etwas südlicher, die zur Zeit (zweite Juli-Hälfte) sonniger darstehen?

Es sollen/müssen keine Strandorte sein, landschaftlich reizvolle Gegenden zum Wandern, Städtchen angucken, gut essen, auspannen (und vielleicht radeln) tun es völlig. Berge sind auch immer nett, aber auch sanfte Hügellandschaften sind willkommen. Gardasee muss nicht sein, vermutlich um diese Jahreszeit sehr voll.

Hat jemand Empfehlungen? Ist Italien bereits in der 2. Juli-Hälfte "überfüllt" (auch mit italienischen, der städtischen Hitze entfliehenden) Urlaubern oder gilt das mehr für August bzw. mehr für Strandregionen? (Ich war zwar schon mehrmals in Italien an der Küste, aber stets im September und kann dies daher nicht beurteilen).

Ich bedanke mich schon mal herzlich für jeden netten Tipp!

Ciao, Karin

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!