3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
3697 Ergebnisse für Suchbegriff Südtirol
Mit dem Auto durch Italien
Hey daytona82,
keine Sorge, man (auch frau) hilft Dir gerne. Ich hab´s nur nicht so mit den Usern, die hier eine Frage reinstellen, sich alles vorkauen lassen und dann nie wieder gesehen werden. Aber ist ja klar, daß irgendwann der erste Beitrag geschrieben werden muß.
Also, Ihr kommt aus dem Ruhrpott. Dann fahrt doch am ersten Tag ins Allgäu, am nächsten Tag über das Hahntennjoch und später über das Timmelsjoch nach Südtirol. Es bleibt genügend Zeit, um nachmittags in Meran einen Kaffee zu trinken und dann noch weiter an den Gardasee zu fahren.
Am Gardasee gibt es einige schöne Cabrio-Strecken, da kannst Du Dich u.a. in diesem Thread schlau machen. Von Eurem Urlaubsort am Lago aus macht Ihr dann die Ausflüge nach Venedig und Verona.
Wie gesagt, wir haben seinerzeit alle Toscana-Ausflüge von Cecina Mare aus gemacht, einschließlich Florenz (mit dem Zug). Ich würde ehrlich gesagt Rom in diesem Urlaub außen vor lassen und einfach separat mal hinfliegen. Denn erstens ist es meiner Ansicht nach im Juli zu heiß für Extrem-Sightseeing und zweitens ist das zeitlich einfach zu knapp, denn für Rom braucht man Zeit.
Viele Grüße und frohes planen,
BlackCat70
Suche Ski-Club oder Hotel in Pistennähe der auch für Teenies gegeignet ist.
ich war selber nie in einem CUBE Hotel, kann mir aber nicht vorstellen, dass dort ausschließlich Jugendliche sind. Habe mal auf die HP vom neuesten CUBE in Biberwier in der Zugspitzarena geschaut, die bieten Kinderpreise an, also gehe ich mal davon aus, dass auch Erwachsene dort sein werden. Das in Graubünden ist mir nicht mehr eingefallen.
Aber ich denke die Idee mit den Skikursen ist o.k., da finden die meisten doch am ehesten Kontakt. Es gibt auch größere Hotels, die neben Kinderspielzimmer auch einen Raum haben mit Billiard, Kicker, Playstations usw. da halten sich dann die älteren auf. Ich denke mal, dass auch ein Skigebiet mit z.B. einem Eislaufplatz, an dem abends Musik läuft (kenne ich aus meiner "jungen Zeit" in Südtirol noch...grins), oder einer tollen Rodelbahn o.k. ist, da treffen sich doch viele Altersgruppen, inzwischen gibt es Hotels mit Internetcafes was auch die jüngere Generation anspricht. Auch die Gebiete mit Funparks sind sicher super um Kontakte zu knüpfen. Serfaus-Fiss-Ladies hat sicher auch für die Altersstufe Möglichkeiten, ich habe nicht nur Eltern mit Kleinkindern dort angetroffen. In Obertauern gibt es z.B. den Olympiastützpunkt mit vielen Möglichkeiten auch für jüngere. Ich empfehle auch mal im bergfex.at zu stöbern, da hat man alle Gebiete auf einen Blick. Grüße eisfel
schöne Ferienwohnung Ascona oder Locarno?
Hallo Alice,
ich bin noch nicht fertig mit dem durchackern , aber so richtig habe ich noch nichts gefunden. Mal passt das Hotel bzw. die Fewo, dann gibt es aber keinen Parkplatz oder Garage dazu, mal liegt das H./Fewo oben auf dem Berg, so dass man immer das Auto braucht um in den Ort zu kommen. Dann hatte ich eine schöne Wohnung, die war schon belegt. Dann hatte ich eine, da war die nächste Einkaufsmöglichkeit bzw. dasnächste Restaurant 3 km entfernt. Du siehst, das non plus utra haben wir noch nicht gefunden.
Wir möchten eben gerne fussläufig auf kurzen Wegen ins Zentrum bzw. zu den Schiffen und zu den Restaurants. Deswegen ist schon vieles im Vorfeld ausgeschieden. Von Südtirol her kenne ich aber auch ein besseres Preis/Leistungsverhältnis. Viele 3 oder 4 Sterne Hotels in der Schweiz haben nicht so gute Bewertungen, weil es eben oft keine Renovierungen gibt, und vieles eben einfach nur alt ist. In eine Schweizer Zeitung habe ich gelesen, dass viele alte Hotels zu Eigentum-Appartements umgebaut werden sollen. Vielleicht finde ich dann eine schöne neue Fewo .
Aber man soll ja nicht so schnell aufgeben. Ich werde weiter suchen. In die Schweiz wollen wir auf jeden Fall mal wieder. Vielleicht auch mal wieder ins Berner Oberland.
LG
Brigitte
Bozen oder Meran
Hallo Murma,
muss kurz zurückschreiben weil du das Patrizia erwähnt hast. Da haben wir die letzten 2 Jahre Urlaub gemacht und waren mehr als begeistert. Da die Gäste vom Giardino bzw. Patrizia immer gemeinsam mit Hr. Spörgler eine Gästwanderung machen sind wir auf das Schwesternhotel aufmerksam geworden.
Der Vorteil vom Patrizia ist die Lage in Dorf Tirol. Wie du schon erwähnt hast ist in Marling relativ bald der Schatten auch im Sommer ist meist um 17.00/17.30 die Sonne weg.
Im Patrizia (das übrigens genauso Top ist wie das Giardino,wir könnten eigentlich gar nicht sagen welches besser ist weil beide einfach grandios sind) hat man die Sonne im Poolbereich bis ca. 19.00 Uhr. Das ist insofern schön da man auch noch nach einer längeren Wanderung, von der man später zurückkommt, noch am Pool die letzten Sonnenstrahlen geniessen kann.
Natürlich stimmt es das beide Hotels Ihren Preis haben. Aber Qualität hat eben seinen Preis ! Und es gibt wenige Hotels wo das Preis/Leistungsverhätnis so gut ist !
Wir haben übrigens für nächstes Jahr im Juni im Patrizia schon wieder gebucht. Das Giardino werden wir wieder mal im Frühjahr besuchen, wahrscheinlich zur Apfelblüte.
Diese beiden Hotels sind für uns einfach Fixpunkte in Südtirol die wir uns immer wieder mal gönnen.
LG Hans
Usertreffen im Allgäu 2010
Liebe Kätzchen, liebe Allgäu-Treffler,
soooo, nun sind wir auch wohlbehalten wieder zu Hause eingetroffen.
Wir hatten eine wunderschöne Zeit, besonders bei und mit euch, hat uns super gut gefallen. Ein dickes und herzliches Vergelts-Gott an die beiden großartigen Organisatorinnen, ihr habt mehr als ein Riesen-Lob verdient. Hoffentlich habt ihr euch zwischenzeitlich von uns Rasselbande etwas erholen können.
Schade, daß die Zeit so schnell vorbei war!
Ich werde mich bemühen, euch meine Bilder so schnell wie möglich zu schicken, da sind ein paar echt gelungene dabei (was die Fotografierten sicherlich nicht finden werden )
Herzlich danken möchte ich auch santi, wolfswind und tokö für ihre Freundschaftsanträge, darüber habe ich mich echt gefreut und sie gleich gestern abend noch bestätigt.
Auf unserer Weiterreise hatten wir noch Traumwetter, in Südtirol war es fast schon heiß und auch der Tegernsee hatte uns 27° beschert, alles in allem war es vom Wetter her genial. In Mainfranken haben wir noch ordentlich Wein gebunkert, bis das Auto rappelvoll war und Norbi abgewunken hat (Sollte mal einer von euch Lust darauf haben und in der Aachener Ecke sein, Probiertermine sind jederzeit möglich - sofern wir nicht unterwegs sind.....
)
Liebe Grüße an euch allen eure Reisemarie mit Norbi
Gutes Hotel in Limone:-))
Hallo Tanja, schön dass du dich so schnell meldest und dir die Bilder auch schon angesehen hast. Wir sind ab dem 7.7. in der Nähe von Meran in Südtirol - auf jeden Fall ist wieder ein Ausflug zum Gardasee geplant und eine Pause auf der besagten Terrasse. Übrigens könnt ihr von Limone aus auch mit dem Auto etwas höher fahren zum Lago die Ledro und Lago di Idro ? (glaube ich, ist richtig.....;-)) Sehr schön gelegene Badeseen und mit dem Auto ab Riva nicht wirklich weit. Ansonsten entweder mit dem Auto mal ganz um den Lago di Garda fahren bis unten in den Süden oder dann halt mit dem Boot. Wobei das bis südlich runter schon eine ganze Zeit braucht. Zurück haben wir dann das Speedboot genommen. Wir waren dann noch in Verona zur Opernaufführung, das war auch empfehlenswert, selbst wenn man nicht unbedingt Opernfan ist. Die Atmosphäre ist einzigartig. Und - und - und................... Der Gardasee ist wirklich sehr vielfälltig. Probiert es einfach aus - und bei der kurzen Anreise sowieso!!!!! Wir müssen leider immer so 13 !! Stunden fahren. Das ist dann schon eine endlose Fahrerei. Aber trotzdem gerne wieder. Dann wünsche ich euch schon mal einen super tollen Urlaub - vielleicht begegnen wir uns mal wieder im Netz............
Gruß Sabine
Skigebiet von Ortsmitte?
Hallo,
mit Sicherheit ist es in den Hochburgen Serfaus-Fiss z.B. im Moment zu früh um für Weihnachten/ Silvester 2008 anzufragen. Im Sommer gehen die Anfragen an die Stammgäste raus, meist im September, bis Oktober warten die Betriebe dann ab und dann kommen die Restplätze auf den Markt. Aber von Bekannten weiß ich, dass die letzte Woche in Ladis (3. ort von Serfaus-Fiss-Ladis) ein Appartement für Weihnachten gebucht haben.
Sie hat einfach durchtelefoniert.
Ladis ist der kleinste Ort und nicht so modern wie Serfaus inzwischen. Aber ganz ehrlich, auch wenn oben am Berg der Skibetrieb an Weihnachten läuft, heißt dies nicht, dass im Ort Schnee liegt...ich war schon so oft da und wirklich Schnee im Ort war nie....da müsst ihr höher hinaus. Die Schweiz ist sicher eine Alternative und das erwähnte Saas Fee ist ein Traum, aber nicht jeder kommt in einem so hoch gelegenen Skigebiet zu recht. Die italienischen Dolomiten sind ebenfalls sehr schön, aber auch vom Schnee an Weihnachten nicht immer schon gut, zumindest im Ort, oben am Berg sieht es anders aus. In Italien hat es viele schöne Orte, nah an den Pisten und ist landschaftlich sehr reizvoll. Südtirol hat auch seinen Reiz. Viele Grüße eisfel
Skigebiet für "ewige Anfänger" gesucht
Hallo Brigitte und Manfred. Wir sind auch schon ein paar Tage älter, so in eurem Alter. Wir fahren im nächsten Jahr zum dritten Mal ins Zillertal. Mein Mann fährt gut und unser Sohn, der ab und an nochmal zum skifahren mit kommt auch. Die beiden fahren dann ab und an zum Hintertuxer Gletscher und ich lege dann schon mal einen Saunatag ein. In Lanersbach könnt Ihr auch gleich mit der Gondel hoch ins Gebiet Rastkogel. Hier gibt es keinen Schlepplift. Es sind super schöne breite und flache Hänge, ohne lange Wartezeit und wenn Ihr mal gut drauf seit und wollt eine längere Tour machen, erschließt sich von dort aus auch ein riesiges Skigebiet. Es gibt auch eine Langlaufloipe. Im letzten Jahren haben wir in Vorderlanersbach gewohnt und man brauchte nur über die Straße und konnte in die Langlaufloipe einsteigen und sehr schöne Spaziergänge boten sich auch an. Die Skibusverbindung ist sehr gut. Der Bus hält überall günstig, so das man in ein paar Minuten am Gletscher ist, oder auch in die andere Richtung nach Lanersbach. Wir sind früher immer (fast) nur nach Südtirol, ins Skigebiet LATEMAR,was uns auch immer sehr gut gefallen hat. Jetzt sagt mein Mann nur noch "Hintertux". Mir soll es recht sein. Gruß zumaus
4* Hotel mit schöner Aussicht im Pustertal
Hallo Michael,
durch Gadertal in Richtung Sella ist eine schöne Fahrt. Die Sellagruppe zu umrunden ist auf jeden Fall Pflicht .
Ebenfalls eine schöne Tour ist von Bruneck aus: Richtung S t e r z i n g und von dort zum Penser Joch. Weiter dann ins Sarntal, und dann nicht in Richtung B o z e n, sondern in Richtung K l o b e n s t e i n, W a id b r u c k und K l a u s e n. Dann geht es über V i l l n ö ß übers Würzjoch zurück nach Bruneck.
Noch eine Tour: Von Bruneck aus ins Antholzer Tal über den Staller Sattel durchs Defereggental (Östereich) nach L i e n z. Von dort über die Pustertaler Höhenstraße über T o b l a c h zurück, oder noch einen Abstecher nach C o r t i n a d' A m p e z z o machen.
Falls du ADACMitglied bist, besorge dir doch ein paar Karten dort. Besonders empfehlenswert ist die "Motorrad- und Oldtimertouren Südtirol und Dolomiten". Da sind viel Touren schon vorgeben.
Und erzähl und doch bitte, für welches Hotel du dich entschieden hast.
LG
reiselilly
Welches ist das beste Wellnesshotel Südtirols?
An alle - verwöhnten - Südtirolurlauber. Waren nun schon Verwöhn- und Wellnesstechnisch sehr viel in Süddeutschland und Österreich unterwegs und arbeiten uns nun langsam weiter südlich in Richtung Südtirol vor. Gesucht wird von mir das allerbeste und feinste dort - also ab 4s-5 Sterne. Großer Innen- und Aussen-Pool, tolle Sauna, super Essen, schöne Zimmer, Fitnessbereich - eben alles sollte stimmig sein, vor allem keine übermäßige Kinderbelustigung, dafür gibts ja Family und Kinderhotels.
So weit bin ich schon: Hotel Erika in Dorf Tirol gefällt super gut - allerdings leider schon ausgebucht, im Quellenhof finde ich etwas unglücklich, dass man in der Parkresidenz 5 Sterne bezahlt, aber jeder aus jedem Hotel quasi rundum alles mitbenutzen kann und man quasi in 5 Häusern gleichzeitig Urlaub macht. Man zahlt also im Endeffekt nur für ein relativ neues Zimmer, ansonsten ist doch egal, man kann ja überall hin. Das Andreus gefällt uns sehr gut, hier tut sich aber die Hotelier-Familie meiner Ansicht nach keinen Gefallen damit, jede etwas kritischere Bewertung schnippisch und hochnäsig zu kommentieren. Das kommt sehr unsympathisch an und man stellt sich die Frage, was dann geschieht, wenn man wirklich mal eine Reklamation hat. So bin ich also nun auf Eure Hilfe angewiesen und danke im voraus für den ein oder anderen guten Tip. Liebe Grüße